Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 30. April 2024

Auftakt zur Woche der Inklusion

Am Sonntag, 28. April 2024, fand in der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte in Ludwigshafen die Auftaktveranstaltung zur Woche der Inklusion statt.

Bei Rockmusik, kreativem Malen und frischgebackenen Waffeln – zusammen mit Gleichgesinnten feierten die Besucher am Sonntag in der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte in Ludwigshafen den Auftakt zur Woche der Inklusion. Menschen mit und ohne Behinderung erlebten Gemeinschaft und kamen ins Gespräch. Drei Stunden lang stand unter dem Motto „Viel vor für Inklusion - Selbstbestimmt leben - ohne Barrieren“ das Miteinander bei dem Aktionstag im Mittelpunkt, zu dem die Behindertenseelsorge des Bistums Speyer zusammen mit verschiedenen Gruppen und Vereinen mit ihren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern eingeladen hatte. Mit dem Aktionstag zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am Sonntag, 5. Mai, endet die Woche der Inklusion.

Ob Familien mit Kindern, Jugendliche oder Senioren - die zahlreichen großen und kleinen Besucher wurden zu Beginn herzlich begrüßt von Dekan Dominik Geiger, Ortsvorsteher Christoph Heller für die südliche Innenstadt und Referentin Katharina Kintz von der Behindertenseelsorge des Bistums Speyer, bevor vielfältige Aktionen zum Mitmachen einluden. Ihre Geschicklichkeit konnten die Besucher an der Tischtennisplatte ausprobieren, wo es unter anderem darum ging, den Tischtennisball zu balancieren oder damit ein Ziel zu treffen. „Das ist eine Herausforderung - für alle, aber den Leuten macht es Spaß“, freute sich Gunter Straub über die Begeisterung bei den Teilnehmern aus allen Altersgruppen. Als Referent der Jugendseelsorge des Bistums Speyer betreute er die Aktivität. Am Schluss konnten die erfolgreichen Teilnehmer sogar das Tischtennis-Sportabzeichen des Deutschen Tischtennisbundes entgegennehmen.

Kreative Spiele wurden unter dem Zeltdach des Club 86 angeboten und gleich nebenan nutzten viele Besucher die Gelegenheit, eine Stofftasche mit Farben zu gestalten. Auf Barrieren, die Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag erleben, machte der Stand der Behindertenseelsorge im Bistum Speyer aufmerksam. Wer wollte, konnte seine Erfahrung mit Barrieren aufschreiben und an die Pin-Wand heften, die Mitarbeiterin Anna-Lena Abend vorbereitet hatte. „Barrieren erfahren Menschen mit Behinderung häufig, auch in der Freizeit. Und wenn dann kein Begleiter da ist, können sie ihrer Freizeitbeschäftigung nicht nachgehen“, schilderte Anna-Lena Abend das Problem.

Für Stimmung sorgten die Mitglieder der Band „21 Plus & Freunde“ mit ihrer fetzigen Musik, zu der sich spontan eine Polonaise aus Besuchern bildete, die Hand in Hand zur Musik tanzten. Den Besuchern Rede und Antwort standen an ihren Ständen unter anderem Heike Kühner von der Blinden- und Behindertenseelsorge der Evangelischen Kirche der Pfalz und Karl Gajewski, der über die Selbsthilfevereinigung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Teilleistungsschwächen (SeHT) informierte. Für sie sei die Öffentlichkeitsarbeit sehr wichtig, um im Sinn von Teilhabe und Inklusion die Brücke zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu bauen.

„Der Aktionstag mit seiner Mischung aus Infos und Unterhaltung bringt Menschen zusammen“, zeigte sich Besucherin Michaela Schneider-Wettstein begeistert. „Berührungsängste werden auf diese Weise abgebaut, wenn die Menschen zusammenkommen und sich austauschen können“, ist sie sich sicher.

Sehr zufrieden mit der Resonanz auf den gut besuchten Aktionstag zeigten sich auch die Veranstalter wie Katharina Kintz von der Behindertenseelsorge: „Vom Alter her hatten wir ein bunt gemischtes Publikum.“ Auch Peter Stahl, Behindertenbeauftragter der Stadt Ludwigshafen und Vorsitzender des Behindertensportvereins Ludwigshafen, freute sich über die gelungene Veranstaltung: „Der Aktionstag ist genau das, was wir uns wünschen. Die Leute freuen sich, dass es solch eine Veranstaltung gibt. Man merkt, dass das gebraucht wird.“

Text: Mechthild Möbus

Foto: Die Band „21 Plus & Freunde“ sorgte für gute Stimmung beim Aktionstag in der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte in Ludwigshafen. © Mechthild Möbus

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 405 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.06.23

Fronleichnam 2023

Viele der älteren Menschen in unserer Pfarrei erinnern sich noch an die großen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.23

Unsere Gottesdienste an Christi Himmelfahrt

„Jesus Christus ... aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.03.23

Ehe-Kurs

im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.06.20

Vergessen wir über die Corona Krise die Not der...

Eine Sammlung von Berichten zum Weltflüchtlingstag am 20.Juni 2020
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.06.20

Fronleichnam unter Corona Vorgaben

Anders als bisher fand Fronleichnam dieses Jahr, bedingt durch Corona, ohne große...
Treffer 405 bis 30 von 30
Treffer 405 bis 95 von 95
Treffer 405 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.04.21

Öffentliche Gottesdienste bleiben bis auf Weiteres...

Live-Stream mit Musik und Bildern aus den Kirchen im Vorspann
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Rückblick auf die Sternsingeraktion

"Segen bringen - Segen sein"
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Rückblick auf unsere Kinderkrippenfeiern

Am Heiligabend gestalteten in Germersheim, Lingenfeld und Sondernheim zahlreiche...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.12.18

Aktion Dreikönigssingen - Die Sternsinger kommen!

Kinder mit Behinderung stehen im Fokus der Sternsingeraktion
Treffer 405 bis 405 von 405
Treffer 405 bis 104 von 104
Treffer 405 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.09.21

Verabschiedung Frau Stief

Im Gottesdienst am 4. September 2021 feierten wir das 1. Jahrgedächtnis für Pfarrer...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Jean de La Fontaine zum 400. Geburtstag “L’art...

Konzertlesung mit Fabeln von Jean de La Fontaine und Musik der Zeit mit Christian...
Treffer 405 bis 52 von 52
Treffer 405 bis 61 von 61
Treffer 405 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.06.19

Fronleichnamsfest der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.,...

Am Donnerstag, 20. Juni fand das Fronleichnamsfest der Pfarrei Hl. Johannes...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.06.19

Die Kinder der Katholischen Kita St. Lambertus werden...

Die Kinder und Erzieher der katholischen Kita St. Lambertus Lambrecht freuen sich...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.11.21

Hausmeister gesucht

Wir suchen ab sofort für unsere Gemeinde St. Albert einen Hausmeister (m/w/d) in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.11.21

neuer Weihnachtsbrief

Der Weihnachtsbrief 2021 wird zur Zeit an die Haushalte verteilt
Treffer 405 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.05.24

Gemeinsam Pfingsten feiern

ACK und ökumenischer Arbeitskreis Niederfeld laden zu ökumenischen Gottesdiensten...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.04.24

Wieso dauert das alles so lange?

Mik Herrlein von #OutInChurch ist am 16.05. um 19 Uhr im Heinrich-Pesch-Haus bei...
Treffer 405 bis 59 von 59
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.22

St. Martin in Kirrweiler

Am 11.11.2022 war es endlich soweit, die Kindergartenkinder der Kita St. Elisabeth...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.12.22

Gedenkfeier für verstorbene Kinder

Tränen sind wie Perlen Sonntag, 11. Dezember 18 Uhr Lukaskirche,...
Treffer 405 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.09.14

Lasst uns ziehen zu den Quellen des Lebens

Fußwallfahrt am 31. August von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.14

Erstkommunion 2015

Termine und Gottesdienstorte für die Erstkommunionfeiern 2015
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.11.23

Adventlicher Hobbymarkt 2023

Gemeinde Herz Jesu lädt am Sonntag, 26.11.2023 zum adventlichen Hobbymarkt ein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.11.23

Laternenumzug zu St. Martin 2023

Die Kita St. Jakobus lädt alle kleinen und großen Menschen zum St. Martinsfest am...
Treffer 405 bis 44 von 44
Treffer 405 bis 101 von 101