Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Freitag, 28. August 2020

WortSchatz 2020: die Bibel neu entdecken

Ende August startet das ökumenische Projekt zum zweiten Mal in Lingenfeld.

Ein bisschen abergläubische Symbolik steckt da schon drin: Als am Freitag, dem 13. März, das große ökumenische Projekt „WortSchatz 2020“ mit der internen Führung für geladene Gäste startete, wussten die Teilnehmer bereits, dass das langersehnte und über anderthalb Jahre vorbereitete Projekt ein Opfer der Corona-Pandemie werden würde. Nach einem kurzen Intermezzo am Samstag, dem 14. März, mussten alle kirchlichen Veranstaltungen abgesagt werden. Danach lag das katholische Pfarrheim in Lingenfeld als Veranstaltungsort im „Dornröschenschlaf“. Alle Beteiligten hofften darauf, dass die viele Arbeit nicht umsonst sein würde und ein zweiter Versuch möglich wäre. Die Installation blieb weitgehend unangetastet stehen.

Nach nunmehr drei Monaten Pause wagt das Projektteam aus der katholischen Pfarrei Sel. Paul Josef Nardini Germersheim und der protestantischen Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld einen zweiten Versuch und lädt im Zeitraum 29. August bis 27. September 2020 erneut zum Besuch des Projekts ein, bei dem die Besucher auf vielseitige Art in den WortSchatz Bibel eintauchen können. Bei lebendigen Führungen erleben die Besucher*innen in einer Zeitreise die spannende Geschichte, wie das Wort Gottes über Jahrtausende weitergegeben wurde und können ihrem ganz persönlichen WortSchatz auf die Spur kommen. Mit einer einzigartigen Installation im katholischen Pfarrheim Lingenfeld wird die Entstehungs- und Verbreitungsgeschichte der Bibel bis heute erlebbar (hier treten u.a. Mönche und Nonnen in einer Klosterschreibstube, Junker Jörg alias Martin Luther oder Mägde und Knechte auf der Wartburg und Menschen, die eine Begegnung mit Jesus oder Gott erlebt haben und davon erzählen, in Erscheinung).

Flankiert wird die „Zeitreise“, die nur mit einer Führung besucht werden kann, von verschiedenen Angeboten im Foyer des katholischen Pfarrheims: Herzstück ist dort eine Ausstellung mit besonderen Bibeln aus Privatbesitz: z.B. eine Bibel von 1617, ein Nachdruck der „längsten Bibel der Welt“ (das Original ist 1,2 km lang) und Bibeln in anderen Sprachen. Im Foyer steht auch eine kleine Druckerpresse, an der man ausprobieren kann, wie in der Anfangszeit des Buchdrucks einzelne Seiten gedruckt wurden. Obwohl wegen der strengeren Hygienevorschriften einige Dinge geändert werden mussten, wird weiterhin die Möglichkeit geboten, nach dem Besuch einer Führung im Bistro mit Gruppenbegleitern oder anderen Aktiven ins Gespräch zu kommen.

Behutsam haben die Organisatoren ihr Konzept an die aktuellen Hygienerichtlinien angepasst, in der Hoffnung, dass diese bis zum September weiter Bestand haben. So können pro Führung gleichzeitig nur noch max. elf Personen teilnehmen, und nach jeder Führung sorgen fleißige Helfer für frische Luft und desinfizierte Oberflächen.

Eine Anmeldung zur Führung war ohnehin schon im März Bedingung für die Teilnahme. Interessierte können sich auf der Homepage www.wortschatz2020.de einen Wunschtermin selbst wählen oder die Hilfe der protestantischen (Telefon 06344 938164) und katholischen (Telefon 07274 9485330) Pfarrämter dafür in Anspruch nehmen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 369 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.02.17

Erstkommunionen 2017

Wir sind eingeladen mit Jesus zu Tisch!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.01.17

Sternsinger sammeln mehr als 22.000,- €

Kinder helfen Kindern in Kenia und weltweit
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.08.23

Pfarrwallfahrt 2023

Das nächste wichtige Ereignis in unserer Pfarrei ist die Pfarrwallfahrt 2023, die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.08.23

Rundgang durch die Biosphären-Ortschaften...

Die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) lädt für Sonntag, den 10....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.07.23

Pfarrgremienwahl 2023

Mit dir Kirche vor Ort leben und gestalten!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.12.20

ein digitaler Adventskalender

Das Pastoralteam der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Landau hat einen digitalen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.11.20

Adventsstündchen mal anders

Herzliche Einladung an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit Ihren Eltern.
Treffer 369 bis 30 von 30
Treffer 369 bis 95 von 95
Treffer 369 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.09.21

Oktober-Ausgabe des aktuell erschienen

Neues Monatsheft mit interessanten Artikeln
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.11.15

St. Martinsfeier in Lingenfeld

Wie jedes Jahr feierte die Gemeinde Lingenfeld den Patron ihrer Kirche mit einem...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.10.15

Ein Bauer ging auf das Feld, um zu säen ...

Abschluss des ökumenischen Projektes EinAugenBlick in Westheim
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.11.19

KinderBibelVormittag

Samstag 23. November 2019 von 10 bis 13 Uhr im Pfarrsaal St. Peter Grünstadt
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.11.19

Pfarrgremienwahl am 16. und 17. November

"ZUSAMMEN WACHSEN - WEITER DENKEN" Du kannst es auch: geh' wählen!
Treffer 369 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.04.19

Jahreshauptversammlung der kfd St. Gallus

am Mittwoch, 10. April 2019, 18 Uhr  Liebes Mitglied der kfd St. Gallus, wir...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.02.17

Katholische Männergemeinschaft Haßloch St. Gallus

Jahresversammlung mit Neuwahlen am 17.03.17
Treffer 369 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 369 bis 53 von 53
Treffer 369 bis 4 von 4
Treffer 369 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.02.20

Wurzelzwerge feiern Fasching in der Villa Kunterbunt

Helau! Leider ist die närrische Zeit schon wieder vorbei. Zum Glück wurde Sie vor...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.01.20

Gemeinsamer Geschichtenkreis der Kita’s Arche Noah und...

Anlässlich der ökumenischen Bibelwoche 2020 besuchte der Pastoralreferent der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.04.22

Palmsonntagsgottesdienst: 150. Livestream zum 2jährigen...

Am Palmsonntag 2020 – zu Beginn der Einschränkungen und des ersten Lockdowns der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.04.22

Danke an alle für die großartige Unterstützung

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG vom Stamm St. Albert Landau sagen Danke...
Treffer 369 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.06.24

Wenn aus bunten Tüchern ein Hoffnungssegel wird

Auf Einladung des Fördervereins Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.06.24

Frauen und Finanzen

Die Akademie für Frauen im HPH lädt zu einer dreiteiligen Online-Reihe über Frauen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.09.17

ABENDBASAR rund ums Kind der Kita St. Hedwig

Der katholische Kindergarten St. Hedwig, Gartenstadt lädt ein zum
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
22.05.17

Sommerfest des Kindergartens und der Gemeinde St....

Auch in diesem Jahr feiern Groß und Klein gemeinsam.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.12.20

Weihnachtsgottesdienste finden (fast alle) statt!

Wegen der Ausgangsbeschränkungen müssen die Mitternachtsmessen am 25.12. und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.12.20

Friedenslicht aus Bethlehem 2020

Friedenslicht in unserer Pfarrei
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.02.23

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet am Sonntag den 26. Februar 2023 von 14:30-17:00 Uhr im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.02.23

Solibrotaktion

Solibrot 10 Jahr Aktion Solibrot im KDFB Deutschland 10 Jahr Aktion Solibrot des...
Treffer 369 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.06.15

Aufführung der "Missa brevis in B" von Christopher...

Am Patronatsfest des Heiligen Antonius singt der Kirchenchor Queidersbach am...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.06.15

Lektorenschulung in unserer Projektpfarrei

„Vergessen – ignorieren Sie diese Satzzeichen!“ Dies war die erste Herausforderung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.12.23

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Vierter...

Am Sonntag, 14. Januar 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.23

Junge Kantorei Schifferstadt nimmt am 44....

Höhepunkt des interessanten musikalischen Programms sicherlich die Neujahrsmesse...
Treffer 369 bis 44 von 44
Treffer 369 bis 99 von 99