Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Samstag, 25. Dezember 2021

Sternsingeraktion 2022

Die Sternsingeraktion 2022 in der Pfarrei Heiliger Michael Deidesheim findet "kontaktlos" statt

Trotz Kontaktbeschränkungen werden die Sternsinger der Pfarrei Heiliger Michael Deidesheim auch im Januar 2022 den Neujahrssegen in die Haushalte bringen. Aufgrund der geltenden Corona-Schutzbestimungen finden die Besuche am Wochenende vom 8.- bis 09.01.2022 allerdings "kontaktlos" und ohne Gesang oder Texte an der Haustür statt. Wenn Sie den Segensspruch 20*C+M+B+22 an Ihrer Haustür wünschen, melden Sie sich bitte bis 07.01.2022 11:00 Uhr über die folgenden Links für Ihren Wohnort an.

  • Deidesheim: 07.- 09.01.2022, Anmeldung hier
  • Forst: 08.01.2022, Anmeldung hier
  • Meckenheim: 08.01.2022, Anmeldung hier
  • Niederkirchen: 08.01.2022, Anmeldung hier
  • Ruppertsberg: 08.- 09.01.2022, Anmeldung hier

Für Ihre Spende für Kinder in Not erhalten die besuchten Haushalte dann ein Spendenbeutelchen, das im Kath. Pfarramt Deidesheim abgeben werden kann. Außerdem sind auch Überweisungen direkt an das Kindermissionswerk "Die Sternsinger e.V." möglich bei der Pax-Bank eG, IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31 (BIC: GENODED1PAX); Verwendungszweck "Spende Sternsingeraktion 2022, Pfarrei Hl. Michael Deidesheim" oder über diesen Link: https://www.sternsinger.de/spenden/

Allen Spender*innen und den Sternsingern sei besonders in dieser außergewöhnlichen Zeit ganz herzlich gedankt.

Information über die diesjährige Aktion

Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Seit Beginn im Jahr 1959 haben die Sternsinger insgesamt eine Milliarde Euro gesammelt. Allein bei der Aktion 2019 kamen über 50 Millionen Euro an Spenden zusammen. Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ steht die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika im Fokus der Sternsingeraktion 2022.

Der Film zur diesjährigen Aktion

Während 1990 noch 12,7 Millionen Kinder ihren fünften Geburtstag nicht erlebten, konnte die Kindersterblichkeit bis 2015 halbiert werden. Der Anteil untergewichtiger Kinder ging im selben Zeitraum von 25 auf 14 Prozent zurück. In Afrika südlich der Sahara schlafen heute mehr als zwei Drittel aller Kinder unter einem Moskitonetz, wodurch auch die Malaria-Todesfälle stark zurück- gingen. Die Zahlen zeigen: Die Gesundheitssituation von Kindern hat sich verbessert. Dennoch hat auch heute die Hälfte der Weltbevölkerung keinen Zugang zu Gesundheitsversorgung. Vor allem in Afrika sind Babys und Kleinkinder stark gefährdet: Durchfall, Mangelernährung, Lungenentzündung und andere vermeid- oder behandelbare Krankheiten enden für sie oft tödlich. Das liegt an schwachen Gesundheitssystemen, fehlender sozialer Sicherung und mangelnder Vorsorge.

Zudem bedrohen die Folgen von Konflikten, Klimawandel und Corona-Pandemie die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen erheblich.
Recht auf gesundes Aufwachsen Nach der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen hat jedes Kind ein Recht „auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit und die Inanspruchnahme von Einrichtungen zur Behandlung von Krankheiten und zur Wiederherstellung der Gesundheit.“ Sternsinger-Partner weltweit setzen sich mit vielfältigen Programmen für die Verwirklichung dieses Rechts ein. Sie begleiten Frauen während der Schwangerschaft und unterstützen sie dabei, ihrem Kind einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen. Sie impfen Babys, behandeln Kin- der und tragen mit Maßnahmen zur Verbesserung der Ernährungssituation dazu bei, sie zu stärken und weniger krankheitsanfällig zu machen.

In Gesundheitsclubs lernen Kinder, wie schon Händewaschen und andere einfache Hygienemaßnahmen ihre Gesundheit stärken. Ihr Wissen tragen sie in ihre Familien und Dorfgemeinschaften. Die Kinder erfahren, dass sie ein Recht auf Gesundheit haben, und lernen, dieses auch einzufordern. Lehrer werden dazu befähigt, Erste Hilfe zu leisten und Kindern bei einfachen Erkrankungen zu helfen.

In weiteren Informationen zur Sternsingeraktion 2022 wird anhand von Beispielprojekten in Ägypten, Ghana und dem Südsudan gezeigt, wie groß die Bandbreite der gesundheitsfördernden Sternsingerprojekte ist. So wird bei der Aktion Dreikönigssingen 2022 deutlich, wie die Hilfe der Sternsinger an der Basis dazu beiträgt, das Recht auf Gesundheitsversorgung zu verwirklichen.

Infos zu Projekten im Südsudan finden Sie hier.

Hier können Sie ein Dossier herunterladen in dem die Situation der Kinder und die Auswirkungen beschrieben sind. Weiterhin finden Sie hier Detailinformationen über die unterstützten Projekte. Link 10,3 MB

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 235 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
27.04.21

Schau hin!

Digital-Analoger Erlebnisgottesdienst am 13. Mai 16-18:30 Uhr
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
11.05.21

Maria to Go!

NEU an der Lourdesgrotte in Niederwürzbach - Mit Maria zur Ruhe kommen
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.08.24

Wir begrüßen P. Kamil in unserer Pfarrei

Liebe Gemeinde, ich bin Pater Kamil und ab Mitte August werde ich als Kaplan in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.08.24

2. Internationalen Feith-Orgelwettbewerb Live auf...

Finale und Abschlusskonzert des 2. Internationalen Feith-Orgelwettbewerbs Nächsten...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.02.24

Erzieher:in (m/w/d) unbefristet gesucht

29,25 Std. ab 01. April 2024 sowie 39 Std. ab 01. Oktober 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.04.24

Offene Kirche für Gebet und Meditation

ab 02. Mai 2024 in Bobenheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.06.22

Ökumenisches Friedensgebet

Herzliche Einladung zum Friedensgebet für ein Europa ohne Krieg - am Sonntag 19....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.06.22

Pfingstereignis: Papierflieger segeln durch den Pfarrhof

Ein etwas anderer Pfingstgottesdienst in Ruppertsberg
Treffer 235 bis 30 von 30
Treffer 235 bis 95 von 95
Treffer 235 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.10.23

Appell von Papst Franziskus zur Situation im Heiligen...

Auch heute richten sich unsere Gedanken auf Israel und Palästina. Die Zahl der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.10.23

Einladung Cafe Asyl

Zeit für Begegnungen, Gespräche und vieles mehr am Montag, 27. November 2023, 14:30...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.10.17

Firmung - Sakrament der Stärkung

Am Sonntag, 29. Oktober werden 120 Firmlinge durch Bischof Wiesemann gefirmt.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.10.17

Nacht der Lichter

Ökumenisches Taizégebet in Schwegenheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
06.01.20

Krippenandacht in Rubenheim...

Mit Zuversicht ins neue Jahr!
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
27.12.19

Frohes Neues Jahr!

Wir wünschen Gottes Segen in 2020...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.04.22

Plastik? Die kfd-Göllheim merkt auf!

Am Sonntag, dem 13. März 2022 gestaltete unserer kfd-Göllheim unseren...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.08.21

Gesucht: Hausmeister für Kirche, Kita und Pfarrheim in...

Hausmeister für Kirche, Kita und Pfarrheim in Dirmstein
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.07.21

Segensfeier für Rotes Feldkreuz in Dirmstein

Am Freitag, 16. Juli konnte die eigentlich für Mai, zu den Bitttagen, geplante...
Treffer 235 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.11.20

„Hör mal….“ – Der telefonische Besuchsdienst

Einfach mal reden …… manchmal fehlt dazu einfach die Gelegenheit, oder ein...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.10.20

Pilgern rund um St. Ulrich

Zum nachhaltigen kfd-Pilger*innenweg lädt die kfd-St.Gallus im Oktober herzlich...
Treffer 235 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.05.23

Gemeindefest St. Andreas

Donnerstag, 08. Juni nach dem Festgottesdienst im und um das Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.05.23

Blumenspenden gesucht

für den Blumenteppich an Fronleichnam
Treffer 235 bis 52 von 52
Treffer 235 bis 60 von 60
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.08.18

Herbstfreizeit der Jugend unserer Pfarrei

Hallo Messdiener/-innen, hallo Kinder und Jugendliche, wir laden euch wieder...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.07.18

Abschiedsgottesdienst Pfarrer Robert

Die "Amtszeit" von Pfarrer Robert in der Pfarrei Hl. Maria Magdalena blieb auf...
Treffer 235 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.23

Besuch beim Zahnarzt

Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus besuchen Zahnarztpraxis Dr....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.23

Tatü-Tata, die Feuerwehr war da!

Am 31.3.23 durften wir Lindenberger Vorschulkinder auf Besuch bei der Feuerwehr aus...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.12.23

Weihnachten, Silvester und Neujahr in der Pfarrei Mariä...

Gottesdienste und Veranstaltungen von Heiligabend bis Neujahr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
26.12.23

Segnung von Paaren, die sich lieben

Bischof Wiesemann: Große Ermutigung Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann sieht im...
Treffer 235 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.11.24

Adventsleuchten

Am 4., 11. und 18. Dezember findet ein Adventsleuchten vor den Kirchen in der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.11.24

Diözesanwallfahrt nach Rom

Rom im Heiligen Jahr - das ist das Ziel der Diözesan-Wallfahrt im Oktober 2025....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.10.21

WERTGESCHÄTZT

JUGENDGOTTESDIENST 19. November 2021, 18.30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.11.21

"Es leuchtet dein Licht" - Essener Adventskalender

Der Begleiter durch den Advent ist ab sofort im Pfarrbüro erhältlich.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.11.21

Stille Eucharistische Anbetung

Ab heute, Montag, 08.11.2021, findet die stille eucharistische Anbetung wieder in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.02.24

Abendliche Auszeit

Donnerstag, 22.02.2024 19:30 Uhr Pfarrheim Kirrweiler Mit biblischen Impulsen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.02.24

Kinderbibeltag

Samstag, 09. März 2024 14 - 17 Uhr Pfarrheim und Pfarrkirche in Kirrweiler...
Treffer 235 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.02.19

Rosenmontagsparty für Kinder

im Gemeindezentrum St. Bernhard, Adolf-Kolping-Straße 119 am Rosenmontag, 04.03.,...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.02.19

Pfarrfasnacht 2019

Die Pfarrgemeinde St. Josef lädt ein zum traditionellen Fasnachtsabend mit...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.18

Wohnung zu vermieten

Die Wohnung im Erdgeschoß des Schwesternhauses in Queidersbach steht ab sofort zur...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.01.19

Einladung zum Schlachtfest

Am Freitag, 18. Januar 2019 findet das alljährliche Schlachtfest im Pfarrheim...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.09.24

Taizé-Gebet wieder in der Kapelle der Herz Jesu Kirche

ab Sonntag, 29.09.2024, 19 Uhr: Lieder aus Taizé, Gebet, Meditation
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.09.24

Friedenskonzert am Mittwoch, 02.10.2024, 20 Uhr

Musik und Texte in der Friedenskirche St. Bernhard, Speyer zugunsten der...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
16.10.23

„Großem muss man mit großem Mut begegnen.“

Dank an alle Aktiven in unserer Pfarrei
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.02.19

Angebote in der Fsstenzeit 2019

Es gibt viele Wege, um umzukehren und das Leben neu zu beginnen...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.02.19

Weltgebetstag der Frauen in unserer Pfarrei

Slowenien dieses Jahr Partnerland
Treffer 235 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
08.04.21

In eigener Sache: Pfarrhaus Börrstadt

Leserbrief des Vorstandes des Verwaltungsrates zum Artikel "Pfarrhaus zu kaufen" am...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
30.03.21

Wir feiern: Die Karwoche und Ostern

In unseren Kirchen wird es leider keine Präsenzgottesdienste geben. Trotzdem laden...
Treffer 235 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.10.20

Erntedankfest

2020 war bisher ein sehr schweres Jahr. Trotzdem gibt es immer auch viele...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.09.20

Pilgerwanderung

Die Regionalgruppe Pirminiusland der St. Jakobus-Gesellschaft lädt ihre Mitglieder...