Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Mittwoch, 26. März 2025

Konzert zum Heiligen Jahr | Donnerstag, 1. Mai, 17.00 Uhr, Marienkirche Landau

Klaus Mertens- Gesang, Horst Christill-Orgel und Klavier, Johannes Leiner-Trompete Werke von J.S. Bach, P. Baldassare, G.F. Händel, J. Haydn, A. Dvořák u.a.

Klaus Mertens. Der Bass-Bariton Klaus Mertens wird von den Kritikern für seine „unverwechselbare Ausdrucksstärke, sein angenehmes Timbre, sein Textgespür sowie seine überzeugende Art des Musizierens“ als „exzellenter Meister seines Fachs“ gefeiert.
Seine mehr als 200 CDs – hierunter das Gesamtwerk von J.S. Bach und D. Buxtehude – geben beredtes Zeugnis von seiner Gesangskunst, die einen weiten Bogen von Monteverdi bis zu den Zeitgenossen schlägt.
Als „einer der bedeutendsten Telemann-Sänger unserer Zeit“ erhielt er 2016 den Telemann-Preis der Stadt Magdeburg. 2019 wurde ihm als „der ideale Vermittler für Bachs Kantaten- und Passionstexte“ die renommierte Bach-Medaille der Stadt Leipzig verliehen. Den Sächsischen Mozartpreis erhielt er im Januar 2025.


Horst Christill in Annweiler geboren, studierte an der Musikhochschule des Saarlandes in Saarbrücken bei Prof. Robert Leonardy Klavier. Danach begann sein Kirchenmusikstudium bei Prof. André Luy. 1987 besuchte er die Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und schloss 1988 sein Kirchenmusikstudium bei Prof. Stadtmüller mit dem A-Kirchenmusikexamen ab.
Er komponierte u.a. mehrere kleine Messen und zahlreiche neue geistliche Lieder, häufig zu Texten von Eugen Eckert. Seine jüngste große Komposition ist das „Wetzlarer Requiem“ aus dem Jahr 2015. Im Mai 2017 dirigierte Horst Christill auf Einladung der Präfektur Shimane Matsue das Eröffnungskonzert des Classic Music Festivals in Matsue in Japan.

 

Johannes Leiner wurde 1993 im pfälzischen Landau als Sohn einer Musikerfamilie geboren. Er begann im Alter von 11 Jahren Trompete zu spielen, Unterricht erhielt er dabei zunächst von seinem Vater Prof. Peter Leiner (Hochschule für Musik Saarbrücken). Im Jahr 2007 wurde Johannes Mitglied im Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz, dort gründete er mit seinen Blechbläserkollegen das Quintett LJO-Brass. Das noch heute bestehende Ensemble wurde vielfach mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet, darunter ein erster Preis beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert, die beste Platzierung beim internationalen Jan-Koetsier-Wettbewerb, und Stipendien der Jürgen-Ponto-Stiftung, der Deutschen Stiftung Musikleben und der Villa Musica Rheinland-Pfalz. Das Ensemble durfte außerdem als Solist mit Orchestern wie der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und dem SWR-Radio-Sinfonieorchester-Stuttgart auftreten und war mehrfach im Programm von Festivals wie unter anderem dem Mosel Musik Festival, den Weilburger Schlosskonzerten, dem Heidelberger Frühling und dem Rheingau-Musikfestival vertreten.  
Auch als Solist konnte er einige Erfolge verzeichnen, unter anderem einen ersten Preis beim Jugend Musiziert Bundeswettbewerb. Am Klavier begleitet ihn dabei sein Bruder Jakob Leiner, mit dem zusammen er weiterhin den Sonderpreis der Paul Hindemith-Stiftung verliehen bekam.
Unterrichtet wurde Johannes seit 2010 zunächst an der Hochschule für Musik Karlsruhe von Prof. Laura Vukobratovic und in der Folge bei Prof. Reinhold Friedrich. Wichtige Erfahrungen sammelte er begleitend zu seinem Studium im Rahmen von Meisterkursen bei Prof. Hannes Läubin, Prof. Klaus Schuhwerk und Prof. Wolfgang Guggenberger. Zum Wintersemester 2012/13 wechselte er an die Universität Heidelberg, um dort das Studium der Humanmedizin zu beginnen. Im Wintersemester 2015/16 nahm er parallel dazu an der Hochschule für Musik Saarbrücken sein Trompetenstudium bei Prof. Robert Hofmann erneut auf.
Regelmäßige Engagements erhielt er von Orchestern und Ensembles wie der Jungen Deutschen Philharmonie, der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, dem Saarländischen Staatstheater Saarbrücken und dem Ensemble Resonanz Hamburg.
Die ärztliche Approbation erhielt Johannes im Jahr 2019, seit 2021 arbeitet er am Herzzentrum Leipzig an der Universität Leipzig und befindet sich in der Facharztausbildung für Innere Medizin und Kardiologie. Sein Forschungsschwerpunkt umfasst die Bereiche kardiovaskuläre Versorgungsforschung und Digital Health. Johannes ist seit dem Jahr 2019 außerdem Mitglied des World Doctors Orchestras, einem aus ÄrztInnen vieler Nationen bestehenden Benefizorchester.

Tickets bei ticket-regional, im Pfarrbüro, Abendkasse und allen bekannten Vorverkaufsstellen

Bildrechte: Klaus Mertens, Pfarrei Maria-Himmelfahrt, Johannes Leiner

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 141 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.10.23

Erstkommunionvorbereitung

Info und Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung 2023
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.10.23

Pfarrgremienwahl 2023

Alle Stimmen sind ausgezählt und die Wahlergebnisse stehen fest!
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
18.11.22

Ökumenische Nachtgedanken im Advent

Herzliche Einladung zu unseren ökumenischen Nachtgedanken im Advent „Advent – Zeit...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
06.11.22

St. Martinsfest in der Kita St. Ludwig - ein Bericht

Das diesjährige St. Martins-Fest der Kita St. Ludwig fand bereits am Vorabend, am...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
18.03.19

Reise zu sich selbst

Einladung zum Wüsten-Oasentag am Donnerstag, 28.3., 19.30 Uhr, Gemeindezentrum St....
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
18.03.19

Traditionelle Gospels neu arrangiert

„Spirit ‘n Voices“ gastiert am Sonntag, 31. März, 17 Uhr, in der St. Martin-Kirche
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
27.05.25

Rund um die Kersch!

Pfarrei- und Gemeindeausschuss St. Hubertus Niederwürzbach sowie ortsansässige...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.04.23

Hochspannend - Pfadfinden elektrisiert

Jahresaktion der Pfadfinder 2023 - Saubere Energie für Krankenhäuser
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.02.25

Gutes tun und fröhlich sein…

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Faschingssonntag, dem 2. März, um...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.02.25

GOTT IST DIE LIEBE

"Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.12.24

Weihnachten 2024

Das Licht und die Finsternis
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.11.24

Adventsgarten Kita St. Laurentius Bobenheim

Samstag, 30. November 2024, von 16 bis 18 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.09.23

Gemeindeausschusswahl in Deidesheim und Forst

Legitimerung im Rahmen einer Gemeindeversammlung
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.09.23

Kindergottesdienst zum Patronatsfest

Einladung zum Kindergottesdienst anlässlich unseres Patronatsfestes bei der...
Treffer 141 bis 30 von 30
Treffer 141 bis 95 von 95
Treffer 141 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.12.24

67. Aktion Dreikönigssingen wird in Paderborn eröffnet

Das wird ein strahlender Auftakt: Rund 1.500 Kronen sowie ihre 300 Begleitungen aus...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.12.24

Besuch der Sternsinger 2025

In den ersten Tagen nach Neujahr ziehen Kinder und Jugendliche in königlichen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.02.20

Begeistert von der Bibel

560 Kinder und Jugendliche bei Kunstwettprojekt zur Bibel
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.02.20

umkehren und heimkehren: sacrament of coming home

Auch in diesem Jahr laden wir zu dieser neuen Form der Besinnung zu Beginn der...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
28.11.22

Sterne statt Lichter...

...Zeichen der Zuversicht in dunkler Zeit.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
01.11.23

50 Jahre Kirche Sankt Martin in Rüssingen

Am Sonntag, 29.Oktober feierte die Kirche Sankt Martin mit einem Festgottesdienst...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.10.23

Gemeinsam gebetet, gesungen, gegessen und geteilt – am...

Feierlich waren die zu einer Tafel gestellten Tische im Nepomukhaus geschmückt und...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.08.22

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt

Nach einem alten Brauch sammelten anlässlich des Hochfestes Mariä Himmelfahrt...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.06.22

Fronleichnam 2022 in Grünstadt

In diesem Jahr fand das Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam...
Treffer 141 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.06.23

Pfarrgremienwahl 2023

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Kandidatensuche und Kandidatenvorschläge
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.06.23

Familientag in Böhl

24. Juni Pfarrheim Böhl. Beginn 15:00 Uhr
Treffer 141 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.06.24

Kaffeenachmittag in Jägersburg

Mittwoch, 12.06.2024 um 15.00 Uhr in der Teestube der Gustavsburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 141 bis 52 von 52
Treffer 141 bis 61 von 61
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.04.21

Geistliches Wort für den Mai

Liebe Gemeinde, in diesem Pfarrbrief möchte ich mit Ihnen ein paar Gedanken des...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 141 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.05.24

Gemeinsames Fronleichnamsfest in Esthal

Am Fronleichnamstag feierte die Pfarrei Heiliger Johannes XXIII. das Hochfest des...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.05.24

Alles Liebe zum 63. Geburtstag Herr Pfarrer Neumer

Heute, am 28. Mai feierten unsere Kinder mit ihren Erzieherinnen den 63. Geburtstag...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.10.24

Wein - Kunst - Bibel: Weinpakete bis 2. November

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 15....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.10.24

Mini-Workshop zum Advent

Vorglühen "Extrem"
Treffer 141 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.04.25

KinderFastenzeit in Christ König

Fast an jedem Samstag in der Fastenzeit kamen im Jugendheim Christ König in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.04.25

Karwoche und Ostern am Dom zu Speyer 2025

Hier finden Sie eine Übersicht der Gottesdienste im Dom.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
20.05.23

Stolpersteine als bleibende Mahnung

Am 3. Mai 2023 verbrachten unsere Pfadfinder*innen und Rover der DPSG Herz Jesu...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.05.23

Die ehrenamtliche Seelsorge in Alten- und Pflegeheimen...

Elisabeth Löser und Peter Batzler haben den Qualifizierungskurs „Ehrenamtliche...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
08.08.23

treffMa(h)l - Gemütliches Beisammensein

Dienstag, 08. August, 19:00 Uhr. Bei schönem Wetter draußen an der Feuerschale
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
12.09.23

Alpha – Ein Glaubenskurs für Sinnsucher

Warum bin ich hier? War das schon alles im Leben? Gibt es Gott und wie kann ich ihn...
Treffer 141 bis 59 von 59
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.10.24

Ein gelungenes Kerwewochenende 2024 bei der...

Auch wenn das Wetter am Kerwesonntag nicht ganz so mitspielte wie gewünscht,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.10.24

Besonderer Abend - Tee und Märchen

Mittwoch, 13.11.2024 19 Uhr Pfarrzentrum Venningen Das Leitungsteam der kfd...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
03.04.20

Palmsonntag in unserer Pfarrei

Pfarrbrief zum Download
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
03.04.20

Wir sind weiterhin für Sie da!

Verschiedene Angebote des Bistums im Überblick
Treffer 141 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.11.21

Diakon i. R. Roland Gemming verstorben

Speyer/Neustadt. Am 10. November ist Diakon im Ruhestand Roland Gemming im Alter...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
08.11.21

St. Martin im Herrenhof

Die Gemeinde St. Johannes Mußbach veranstaltet am Donnerstag, 11.11., um 18 Uhr ein...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.10.19

Herzliche Einladung zum Pizza-Abend

Die Katholische Frauengemeinschaft Linden veranstaltet am Freitag, 18. Oktober 2019...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.19

Herzliche Einladung zum Ökumenischer Gottesdienst...

Sonntag, 22. September 2019 um 11.00 Uhr in der katholischen Kirche in Schopp
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
29.03.22

Friedensgebet Ludowici Kapelle Jockgrim

Am Freitag, den 8. April um 20 Uhr.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
23.03.22

Solibrot

Wir werden in der Fastenzeit die Misereor Aktion „Solibrot“ unterstützen. Dazu...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
17.05.19

Kirchenchor St. Johannes mit neuer Chorleiterin

Seit dem 3. Mai 2019 hat der Kirchenchor St. Johannes eine neue Chorleiterin. Frau...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.03.25

Solidaritätsessen in der Gemeinde Herz Jesu

Dampfnudeln und Suppe am So., 23.03.2025 im Pfarrheim Herz Jesu
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.05.25

Brauchtum und Marienkult zwischen Volkskunst und...

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt am Do., 22.05.2025 wieder in ins...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
04.03.22

Kiga Brücken- Frau Taumer geht in den Ruhestand

Die katholische Kita St. Laurentius in Brücken verabschiedet sich von ihrer...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
11.04.22

„GeTAPEd“ -Ökumenischer Jugendkreuzweg in Brücken

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum ökumenischen Jugendkreuzweg nach...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
01.10.24

Informationen aus dem Verwaltungsrat

Vermietungen und Heizperiode
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
24.09.24

Qualität erneut bestätigt

Alle Kitas der Pfarrei Heiliger Ingobertus sind ausgezeichnet
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.04.22

"Atempausen" in Waldfischbach und Hermersberg

Einfach mal die Seele baumeln lassen und gute Gedanken mitnehmen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.22

Ökumenischer Gottesdienst im Grünen

Holzlandchristen laden zu Open-Air-Gottesdienst mit Picknick ein
Treffer 141 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
26.10.23

Krabbelgruppe

Neues Angebot für Familien mit Kindern bis 3 Jahre
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.10.23

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. November 2023 bis Ende Januar...
Treffer 141 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.10.22

Von Muschelstein zu Muschelstein

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St.Jakobus-Gesellschaft...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth

Das kleine Elisabeth Cafe

Geöffnet jeden Donnerstag 15:00 bis 17:00 Uhr