Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Samstag, 16. September 2023

Pfarrgremienwahl 2023

Informationen, Kandidat*innen, Ablauf, ...


Liebe Pfarrangehörige,
in diesem Jahr werden die pfarrlichen Gremien neu gewählt.

Der Slogan „Kirche mit dir“ macht dabei deutlich, dass Kirche nur existiert, wenn es Menschen gibt, die sich vom Geist Gottes bewegen lassen und zur Lebendigkeit beitragen. 

Jede katholische Christin und jeder katholischer Christ ist gefragt, ob jung oder alt, Kirche aktiv mitzugestalten. Daher suchen wir Frauen, Männer und Jugendliche, die bereit sind, Bewährtes weiterzuführen, Neues zu wagen und für die kommenden vier Jahre Verantwortung in Pfarreirat, Verwaltungsrat oder Gemeindeausschuss zu übernehmen.

Aktives Wahlrecht haben katholische Christinnen und Christen, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet und in der Gemeinde ihren Hauptwohnsitz haben. Es ist auch möglich, nicht in der Wohnsitzgemeinde, sondern in einer anderen Gemeinde sein aktives Wahlrecht auszuüben. Der Wechsel des Wahlbezirkes erfolgt mit Hilfe einer Bescheinigung (im Pfarrbüro erhältlich), die den Austrag bzw. Eintrag in das jeweilige Wählerverzeichnis dokumentiert.


Gewählt werden


Der Pfarreirat

Aufgabe des Pfarreirates ist es in allen die Pfarrei betreffenden Fragen, beratend oder beschließend mitzuwirken. Zusammen mit dem Pastoralteam sowie weiteren engagierten Menschen und Gruppen trägt er (auf der Grundlage des pastoralen Konzeptes) die Verantwortung für ein aktives Leben in der Pfarrei. Entsprechend den Erfordernissen legt er pastorale Schwerpunkte fest und fördert das Zusammenwachsen der Gemeinden zu einer Pfarrei. Er trifft sich ca. 4 mal im Jahr.

Für den Pfarreirat sind insgesamt 11 Mitglieder zu wählen.

Die Wahlen finden nach Gemeinden getrennt statt. Dabei wählt

  • die Gemeinde Göllheim, St. Johannes Nepomuk    4   Vertreter,
  • die Gemeinde Ottersheim, St. Amandus                 3   Vertreter,
  • die Gemeinde Weitersweiler, St. Barholomäus       2   Vertreter,
  • die Gemeinde Zell, St. Philipp der Einsiedler          2   Vertreter.     

Wir freuen uns über Frauen, Männer und Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust darauf haben, das Leben unserer Pfarrei kreativ und bunt zu gestalten.

 

Der Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat berät und beschließt über die erforderlichen personellen, räumlichen und finanziellen Voraussetzungen. Er erstellt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung. Zudem entscheidet er über Dienst- und Arbeitsverträge sowie Bau- und Grundstückangelegenheiten. Er tagt ca. 6-8 mal im Jahr.

Für den Verwaltungsrat sind insgesamt 8 Mitglieder zu wählen.

Die Wahlen finden nach Gemeinden getrennt statt. Dabei wählen alle Gemeinden der Kirchengemeinde (Pfarrei) jeweils 2 Vertreter.

Wir freuen uns über Erwachsene ab 18 Jahren, welche im Idealfall Vorwissen im Bereich Finanzen / Bauwesen / Verwaltung mitbringen.

 

Die Gemeindeausschüsse

Der Gemeindeausschuss koordiniert im Rahmen des pastoralen Konzeptes der Pfarrei und der Beschlüsse des Pfarreirates das kirchliche Leben vor Ort. Dabei trägt er insbesondere Sorge für ein lebendiges liturgisches Leben, für die Weitergabe des Glaubens und den caritativen Dienst. Er triftt sich nach Absprache jeweils 3-4 mal im Jahr.

Zu wählende Mitglieder:

  • Gemeindeausschuss Göllheim, St. Joh. Nepomuk:        4   Personen
  • Gemeindeausschuss Ottersheim, St. Amandus:             4   Personen
  • Gemeindeausschuss Weitersweiler, St. Bartholomäus   3   Personen
  • Gemeindeausschuss Zell, St. Philipp der Einsiedler       4   Personen

Wir freuen uns über Frauen, Männer und Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust darauf haben, das Leben unserer Pfarrei kreativ und bunt zu gestalten.


Unsere Kandidaten


Unsere Kandidaten der Gemeinde Göllheim:

Gemeindeausschuss: (es sind 4 Mitglieder zu wählen)

  • Braun, Annette, 48, Büroangestellte
  • Dittrich, Thomas, 54, Pflegedienstleiter
  • Hoppe, Vinzenz, 64, Ingenieur
  • Renk, Thomas, 63, Lehrer für Fachpraxis
  • Schlosser, Thomas, 43, Dipl. Bauingenieur

Pfarreirat: (es sind 4 Mitglieder zu wählen)

  • Braun, Sarah, 21, Erzieherin in Ausbildung
  • Dittrich, Franziska, 19, Rettungssanitäterin
  • Dittrich, Thomas, 54, Pflegedienstleiter
  • Günter, Volker, 57, Diplommusiker
  • Penkhues, Birgit, 62, Dipl. Kaufm. Steuerberaterin
  • Renk, Thomas, 63, Lehrer für Fachpraxis

Verwaltungsrat: (es sind 2 Mitglieder zu wählen) – ergänzende Urwahl -

  • Schlosser, Markus, 47, Dipl. Wirtschaftsingenieur (FH)
  • Wolf, Thomas, 46, Landwirtschaftsmeister
  • ….

 

Unsere Kandidaten der Gemeinde Ottersheim:

Gemeindeausschuss: (es sind  4 Mitglieder zu wählen) – ergänzende Urwahl –

  • Becker, Peter, 70, kfm. Angestellter
  • Hornung, Monika, 75, Lohnbuchhalterin
  • Mack, Doris, 60, Verwaltungsfachangestellte
  • Mayer, Ansgar, 63, kaufm. Angestellter
  • ….

Pfarreirat: (es sind 3 Mitglieder zu wählen)

  • Becker, Peter, 70 kfm. Angestellter
  • Hornung, Monika, 75, Lohnbuchhalterin
  • Mack, Doris, 60, Verwaltungsfachangestellte
  • Mayer, Ansgar, 63, kaufm. Angestellter
  • Schneeg, Regina, 60, Kundenberaterin

Verwaltungsrat: (es sind 2 Mitglieder zu wählen) – ergänzende Urwahl –

  • Deibel, Pirmin, 60, Chemikant
  • ….

 

Unsere Kandidaten der Gemeinde Weitersweiler

Gemeindeausschuss: (es sind 3 Mitglieder zu wählen)

  • Burgey, Elfi, 65, Büroangestellte
  • Göbel, Kerstin, 45, Hausfrau
  • Krauß, Annette, 52, kfm. Angestellte
  • Maier, Katja, 49, Gesundheits-Krankenpflegerin
  • Willenbacher, Claudia, 62, Verwaltungsfachfrau

Pfarreirat: (es sind 2 Mitglieder zu wählen)

  • Burgey, Elfi, 65, Bürokauffrau
  • Göbel, Kerstin, 45, Hausfrau
  • Maier, Katja, 49, Gesundheits-Krankenpflegerin

Verwaltungsrat: (es sind 2 Mitglieder zu wählen) – ergänzende Urwahl -

  • Burgey, Bodo, 53, Bauingenieur
  • Würz, Stefan, 62, Schlosser
  • ….

 

Unsere Kandidaten der Gemeinde Zell

Gemeindeausschuss: (es sind 4 Mitglieder zu wählen)

  • Johann, Nikolaus Matthias, 56, Berufspädagoge
  • Kabs, Anna Maria, 57, Hausfrau
  • Müller, Göran, 64, Rentner
  • Müller, Irmgard, 58, PTA/Referentin
  • Müller, Stefan, 62, Maschinenbaumeister
  • Müller, Dr. Thomas, 62, Bauingenieur
  • Ochßner, Petra, 55, Büroangestellte

Pfarreirat: (es sind 2 Mitglieder zu wählen)

  • Kabs, Anna Maria, 57, Hausfrau
  • Müller, Göran, 64, Rentner
  • Ochßner, Petra, 55 Büroangestellte

Verwaltungsrat: (es sind 2 Mitglieder zu wählen) – ergänzende Urwahl –

  • Müller, Dr. Thomas, 62, Bauingenieur
  • Schindler, Silke, 57, Grundschullehrerin
  • ….

So wird gewählt

Im Wahllokal Deiner Gemeinde am 07.10.2023 und 08.10.202


Göllheim

Samstag, 07.10., Kirche, Steigstr., 17:30-18:30 u. 19:15-20:00 Uhr      

Sonntag, 08.10., Kirche, Steigstr., 09:00-10:00 u. 16:00-17:00 Uhr

 

Ottersheim

Samstag, 07.10., Kirche, Hauptstr. 16:00-18:00 Uhr

Sonntag, 08.10., Kirche, Hauptstr. 10:00-11:00 u. 11:45-13:00 u. 16:00-17:00 Uhr

 

Weitersweiler

Sonntag, 08.10., Kirche, Hauptstr. 07:30-8:30 u. 09:15-09:45 Uhr

Sonntag, 08.10. Bürgertreff, Kirchenraum, Am Sportplatz 2, 14:30-17:00 Uhr

 

Zell

Samstag. 07.10., Kirche St. Philipp d. E., Zeller Hauptstr. 17:30-19:30 Uhr

Sonntag, 08.10., Untergasse 35, Kolpingheim, 14:00-16:00 Uhr

 

Durch Briefwahl: 18.09.2023 bis 06.10.2023

Die Möglichkeit zur Abgabe der Wahlbriefe besteht vom 18. September bis zum 06. Oktober 2023 im Pfarrbüro.

Die Unterlagen zur Briefwahl müssen im Pfarrbüro angefordert werden.
 

Im Rahmen einer Online-Wahl: 18.09.2023 bis 04.10.2023

Hierzu erhältst Du per Post weitere Informationen.



Der Wahlausschuss

Josef Metzinger

Thomas Dittrich, Göllheim

Thomas Renk, Göllheim

Ansgar Mayer, Ottersheim

Monika Hornung, Ottersheim,

Kerstin Göbel, Weitersweiler

Elfi Burgey, Weitersweiler

Petra Ochßner, Zell

Anna Maria Kabs, Zell

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 197 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.11.21

Samuelgottesdienst

Einzelne Stationen und stille Momente geben die Möglichkeit, auf die innere Stimme...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.11.21

Meditationsabend - ein Gebet der Stille

Am Mittwoch, den 01. Dezember 2021, von 18 bis etwa 19:30 Uhr bieten wir Ihnen im...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.08.24

Jede Blume erzählt von Gott

Nach den Sommerferien, am Sonntag dem 1. September um 10 Uhr, laden wir wieder ganz...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.08.24

Mariä Himmelfahrt – Zeichen der Macht der Liebe Gottes

In der ersten Lesung für das Hochfest Mariä Himmelfahrt heißt es: „Der Tempel...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.05.24

Grußworte Mai 2024

Liebe Leserin, lieber Leser, haben Sie ein Grundgesetz zuhause? Diese Frage mag...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.05.24

Weißwurst-Frühstück

Donnerstag, 09. Mai 2024 in Roxheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.11.22

Adventskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim

Herzliche Einladung zum Adventskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim am Sonntag...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.11.22

Was, wenn einer das Licht ausknipst?

Herzliche Einladung zu einer Einstimmung in den Advent am Freitag, 25.11.2022 um...
Treffer 197 bis 38 von 38
Treffer 197 bis 86 von 86
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.11.23

Gefängnisseelsorger zu Gast

Manfred Heitz ist am 11. + 12. November 2023 Gastprediger in unserer Pfarrei
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.11.23

Vorstellung und Verabschiedung der Gremienmitglieder

Nach der Pfarrgremienwahl stellen sich die Mitglieder der verschiedenen Räte in den...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.03.18

Christus, das Licht der Welt: Welch ein Grund zur Freude

Eine kleine Betrachtung zu den Osterkerzen in den Kirchen unserer Pfarrei
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.04.18

Themenabend für Männer: „Spiritualität und Whisky“

Eine spirituelle Annäherung an Herkunft und Geschmack des Whiskys war Ziel eines...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
25.08.20

Erstkommunion in Zeiten Coronas...

...individuelle Feiern im kleinen Kreis gut angenommen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
17.08.20

Sonntägliche Abendandachten in Corona-Zeiten...

...aus der Not geboren zum Segen geworden.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.10.22

Kath.Kirche St. Bartholomäus - Erntedank –...

Der Duft von frisch gebackenem Brot, ( Bäcker Schmidt aus Dreisen hat schon früh...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.10.22

Beauftragung zum Gottesdienstleiter

Mit großer Freude durften wir in zwei feierlichen Gottesdiensten in Göllheim...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.11.21

Weihwasser zum Mitnehmen

Derzeit sind die Weihwasserbehälter am Eingang in unseren Kirchen aus hygienischen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.12.21

Festgotesdienst zum Patrozinium des Hl. Nikolaus in...

Am Sonntag, dem 05. Dezember wird um 10:30 Uhr in Neuleiningen das Patrozinium des...
Treffer 197 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
13.08.21

Starke Frauen - Ruth und Noemi

Böhl. Vortrag am 23. August 2021 über Ruth und Noemi, zwei starke, interessante...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.09.21

Pfr. Julius Nyaraga kommt zu Besuch

Haßloch. Pfr. Julius Nyaraga aus Uganda, der als ehemaliger Patensohn mit der...
Treffer 197 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.08.23

Kirche mit dir - Pfarrgremienwahl 2023

Die Kandidaten für die Wahl am 07./08.10.2023 stehen fest!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.08.23

Kindergottesdienst mit anschließendem Grillen

Sonntag, 17. September 2023 um 11.00 Uhr Unterkirche Maria vom Frieden
Treffer 197 bis 47 von 47
Treffer 197 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.10.19

Erntedankgottesdienste 2019

In folgenden Gottesdienstes wird das Erntedankfest gefeiert: Samstag, 05....
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.10.19

Jesus, der Keltertreter

Wein - eine göttliche Angelegenheit
Treffer 197 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.06.23

Tomatenstöcke für die Kita Esthal

Am Montag, dem 12.06.2023, kamen Thomas und Clivia Volk aus Schwarzbach in die Kita...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.06.23

Schulranzenfest der ABC Profis

Am 16. Juni dieses Jahres war ein ganz besonderer Tag! Die Vorschulkinder, die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.03.24

Offene Sprechstunde: Erziehung, Ehe und...

Die Erziehung, Ehe- und Lebensberatungsstelle erweitert ihr Angebot ab April 2024...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.03.24

Lichterkette "Lichter gegen das Vergessen" am...

Wie bereits in den vergangenen Jahren will ein Aktionsbündnis für Demokratie und...
Treffer 197 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.11.24

Dichtung und Wirklichkeit

Das Hospiz Elias lädt am 28.11.24 um 19 Uhr zu einem Vortrag in der Reihe...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.11.24

"Christnacht" von Joseph Haas

Am 8. Dezember findet um 17 Uhr ein Weihnachtsliederspiel mit oberbayerischen und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
02.05.22

Wann wird man je verstehen?

Friedensgebet am 2. Mai 2022, gestaltet von der DPSG Herz Jesu
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
03.04.22

Dankeschön-Kaffee für die Mitglieder der Empfangsdienste

2 Jahre lang haben sich viele ehrenamtliche Mitglieder bei den Empfangsdiensten...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
18.04.22

Eine andere Welt | LUMEN on Tour

Ostermontag | 10:30: in diesem Jahr im Spannungsfeld zwischen dem Krieg in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.04.22

Digitaler Impuls zum Palmsonntag

Vor über 2000 Jahren begleiteten viele Menschen  Jesu bei seinem Einzug in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.01.22

„Beziehung leben 2022“

Speyer. Mit einem breiten Angebot von Veranstaltungen wendet sich das Bistum Speyer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.01.22

Auf nach Assisi - Sonderprospekt für die...

Er wurde mit Spannung erwartet, jetzt liegt er endlich vor – der Sonderprospekt zur...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.03.24

Besuch im Reptilium Landau

Ende Januar machten sich Kinder und Erzieherinnen aus der katholischen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.02.24

Bibelabend

Dienstag, 05. März   19:30 Uhr im kath. Pfarrsaal Böbingen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
10.01.18

Sternsinger waren in der Pfarrei unterwegs und...

Nach der Sternsingeraussendung am 05.01. waren die Sternsinger am 06. und 07....
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.01.18

Die Sternsinger kommen

Wie in jedem Jahr werden die Sternsinger in den kommenden Tagen in unserer Pfarrei...
Treffer 197 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
30.08.20

Feier der Erstkommunion 2020

Inzwischen haben wir einen Plan für die Feiern der Erstkommunon in unseren...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.08.20

Gottesdienst „Unter den Linden“

Dieser Gottesdienst ist nun zu einer Veranstaltung geworden, zu der der Pfarreirat...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.08.18

SIE SIND WIEDER ZURÜCK …..

Wussten Sie, dass eine Gruppe unserer Messdiener sich auf den Weg nach Rom gemacht...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.08.18

Fußwallfahrt 2018

Die Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach lädt zur Fußwallfahrt von Maria...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.02.20

Ein Kamel passt nicht durchs Nadelöhr...

und Fasten hat immer etwas mit dem Verzicht aufs Essen zu tun.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.09.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Mo., 09.09.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.09.24

Ökumenische Initiative im Bistum: Impulse zur...

Einladung zum Perspektivwechsel mit spirituellen Zugängen zur Schöpfung
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
15.08.19

Gemeinsame Sommerfreizeit der KJG und der Kolpingjugend...

Zur gemeinsamen Kinderfreizeit der Kolpingjugend Obermohr-Steinwenden und der KJG...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
29.06.19

Aufruf zum 2. Aktionstag am Fliegerhorst Büchel/ Eifel...

Wir, Christinnen und Christen aus mehreren evangelischen Landeskirchen und aus...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
05.01.24

Was für ein Theater

Faasenacht in de Unnerkerch
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.11.23

Alpenländische Weihnacht

am Sonntag, 3. Dezember um 17 Uhr in der Alten Kirche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.01.20

Neuer Glaubenskurs in Waldfischbach

Alphakurs geht den Sinnfragen des Lebens auf den Grund
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.01.20

Kaffeeklatsch mit Handarbeit

Katholische öffentliche Bücherei Weselberg lädt ein
Treffer 197 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
19.01.22

#Liebegewinnt: Segensgottesdienst

Valentinstag, 14. Februar 2022, 19.00 Uhr Herz-Jesu-Kirche Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
11.01.22

Stellenangebote: Erzieher*innen & Reinigungskraft

Freie Stellen (unbefristet und befristet) für zwei Erzieher*innen in Winnweiler und...
Treffer 197 bis 85 von 85
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.02.21

Update zu den Gottesdiensten

Die Messen finden wieder im gewohnten Rhythmus in allen Kirchen statt.
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.02.21

Faschingspredigt von Pfarrer Emanuel

So wie‘s in vielen Kirchen Brauch so hälts unser Pfarrer heute auch:  Die...