Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 29. Juni 2023

Fassadenbegrünung, Regenwassermanagement und 70 Straßenbäume

Die Planer der Heinrich-Pesch-Siedlung haben ein umfassendes Grünkonzept erstellt. Dies ist in dieser Woche vorgestellt worden.

62 Straßenbäume sind in der Heinrich-Pesch-Siedlung schon gepflanzt, weitere acht werden folgen. Hinzu kommen insgesamt 13.500 Quadratmeter Grünfläche, denn die Planer des Neubauprojekts haben viel Wert auf großzügige Grünanlagen gelegt und ein Grünkonzept erarbeitet. Dieses ist am 27. Juni 2023 im Heinrich Pesch Haus bei einer Veranstaltung vorgestellt worden.

„Grünflächen in einem urbanen Raum wirken sich nicht nur auf Kinder förderlich bei der Entfaltung aus, mehr noch: Grün ist eine Quelle der Inspiration für eine nachhaltige Entwicklung“, führte Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Hauses und Moderatorin der Veranstaltung, in das Thema ein.

Eine Siedlung mit viel Grün und Nachhaltigkeit

Ernst Merkel, Geschäftsführer der Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG, stellte zunächst kurz das Siedlungsprojekt vor. Bis 2028/29 werden westlich des Heinrich Pesch Hauses rund 800 Wohnungen für 2.000 Menschen entstehen. Die Erschließungsarbeiten sind abgeschlossen, derzeit laufen Verhandlungen mit Investoren für die ersten Bauabschnitte. „Wir haben bereits 62 Straßenbäume gepflanzt, damit die Menschen, wenn sie hier einziehen, Schatten haben“, berichtete Merkel. „Gut zusammen leben“ sei das Motto der Siedlung – „und da gehören viel Grün und Nachhaltigkeit dazu“.

Siedlung als Teil der Natur in der Stadt

Rainer Ritthaler, Bereichsleiter Umwelt und Klima bei der Stadt Ludwigshafen, gab dann einen Überblick über die Natur in der Stadt. „Ludwigshafen war zumindest in den letzten Jahrhunderten noch nie eine Naturlandschaft und es gibt nicht viele Naturlandschaften in Ludwigshafen“, stellte er klar. Als Beispiele nannte er das Maudacher Bruch, ansonsten seien kulturgeprägte Flächen wie im Rehbachtal oder am Frankenthaler Kanal die Regel. Rund 50 Prozent der städtischen Fläche seien versiegelt. „Wir wollen die bestehenden Grünflächen aufrechterhalten und vernetzen, einmal für die Menschen, zum zweiten auch als klimatologischen Ausgleich“, sagte er. Die Heinrich-Pesch-Siedlung solle in dieses Netzwerk eingebunden und zu einem „Stück Gesamtgrün in der Stadt“ werden.

Begrünung von Anfang an mitgedacht

Landschaftsarchitekt Boris Olschewski stellte danach das Grünkonzept der Siedlung vor: Von Anfang an sei die Begrünung im Masterplan mitgedacht worden. Dazu gehören der zentrale Grünzug, der die Siedlung in West-Ost-Richtung durchzieht, sowie Rahmengrün am westlichen und südlichen Rand des Gebiets. Auch die Mietergärten am südlichen Rand zählen dazu. „Insgesamt haben wir 9.900 Quadratmeter Grünfläche in der Siedlung und nochmals 3.600 Quadratmeter südlich der Straßenbahn, wo ein Eidechsenhabitat entstanden ist“, erläuterte er. Hinzu kommen noch 3,4 Hektar Ausgleichsflächen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet.

Im Bebauungsplan ist neben der Dachbegrünung auch die Fassadenbegrünung vorgeschrieben - für Stellen mit wenig Fensterfläche. „Auch die Baumpflanzungen sind im Bebauungsplan festgesetzt“, erläuterte der Experte. Die 62 bereits gepflanzten Straßenbäume seien mit Blick auf den Klimawandel ausgewählt. Acht weitere werden noch am Quartiersplatz gepflanzt. Sie stehen auf insgesamt 500 Quadratmetern offenen Baumscheiben, die später mit Gräsern und Stauden bepflanzt werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt des Grünkonzepts ist das Regenwassermanagement. „Es darf nicht in die Kanalisation abgeleitet werden, sondern wird in die Grünflächen abgeleitet“, erläuterte Olschewski.

„Grün ist eine Komponente von Gesundheit“

Zum Abschluss des Abends ordnete Prof. Dr.-Ing. Sabine Baumgart von der ARL Hannover, IPP/Universität Bremen das Grünkonzept aus wissenschaftlicher Sicht ein. Sie arbeitete die Bedeutung von Umweltgerechtigkeit sowie das gesundheitsfördernde Potenzial von Naturräumen auf die Gesundheit der Bevölkerung heraus. „Grün ist eine Komponente von Gesundheit auf allen Ebenen und mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit“, betonte Baumgart. Grün sei auch wichtig als sozialer und Kommunikationsraum. „Es ist ein Aufenthaltsraum der Teilhabe ermöglicht, zum Beispiel beim gemeinsamen Gärtnern“, so die Professorin. Bei der Heinrich-Pesch-Siedlung, „einem hochinteressanten Konzept“, seien da „ganz viel positive Qualitäten zu finden. Die Siedlung klingt nach einer wunderbaren Konzeption, die wirklich Lebensqualität beinhaltet und die sowohl von der Gestaltung als auch von der sozialen Zusammensetzung über das Erbbaurecht unterschiedliche Bevölkerungsgruppen anspricht.“

Der Abend war eine Kooperationsveranstaltung von Heinrich Pesch Haus, Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG und der Kath. Gesamtkirchengemeinde Ludwigshafen und wurde von Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des Hauses, moderiert.  (ako)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 31 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.04.25

Auf den Spuren der Bischöfe von Speyer ...

Pfarrwallfahrt der Pfarrei Hl. Edith Stein nach Bruchsal am 20. Mai
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.03.25

Edith-Stein-Preis 2025

der katholischen Pfarrei Hl. Edith Stein Bad Bergzabern für besondere Leistungen im...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
31.03.25

„Auf Deinem Weg“ von Wegkreuz zu Wegkreuz durch...

Unser Alltag ist geprägt von unzähligen Wegen, die wir täglich gehen. Manche davon...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
26.03.25

Orgelkonzert "Der Sieg Christi"

Orgelkonzert zum Palmsonntag mit Werken von J.S.Bach, Mendelssohn, Widor u.a.,...
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
27.05.21

Fronleichnam

Gottesdienste - ohne Prozession - in unserer Pfarrei
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
27.05.21

Dreifaltigkeitssonntag

Vater - Sohn - Geisteskraft
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.02.25

Literaturgesprächskreis am 05. Februar 2025

Gemeinsam werden Texte gelesen, Bücher angelesen und sich darüber...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
05.02.25

Moment mal...

... ist der Titel der Frühschichtenreihe in der Fastenzeit 2025
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.06.25

Alles meinem Gott zu Ehren – Fronleichnam in Ballweiler

Wir danken allen, die mit uns in Ballweiler Fronleichnam gefeiert haben, für den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.06.25

Mit Christus gehen – Fronleichnam in Blieskastel

Wir danken allen – mit denen wir in unserer Pfarrei Fronleichnam feiern durften –...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.06.25

Grußworte Juni 2025

Liebe Gemeinde! Im Juni feiern wir Pfingsten, das große Fest der Kirche! Wie soll...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.05.25

Gemeinsam für Demokarie & Vielfalt

Ausstellung vom 11. bis 24. Juni 2025 in Bobenheim-Roxheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.01.25

Niemals gut genug? Im Selbstoptimierungswahn dieser Zeit

Selbstoptimierung. Der Alltag, das Leben, die Menschen, die Gesellschaft, sie alle...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.01.25

Weltgebetstag 2025 Cook Inseln

Herzliche Einladung zu dem diesjährigen Weltgebetstag der Frauen.
Treffer 31 bis 28 von 28
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
02.03.25

Aschermittwoch ...

... erleben mit der Familie
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
02.03.25

Angebote in der Fastenzeit

Vorbereiten auf Ostern
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
28.04.25

Vortragsreihe auf dem Disibodenberg

Vortrag am 16.05.2025 - Das Leben des heiligen Disibod aus der Feder Hildegards –...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
15.05.25

Vortragsreihe auf dem Disibodenberg

Vortrag am Samstag, 14.06.2025, um 17.00 Uhr - Der Riesencodex der Hildegard von...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.06.25

Konzert im Rahmen der "Nacht der offenen Kirchen" in...

Pfingstsonntag, 08. Juni 2025, Gemeinde St. Albert Ludwigshafen-Pfingstweide
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
03.04.25

"Hoffnung lässt uns nicht zu Grunde gehen" (Röm 5,5)...

...Einkehrnachmittag mit Pfr. Martin Seither in Medelsheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
12.04.25

Kleppern in Gersheim...

...herzliche Einladung zum Mitmachen.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.04.25

Predigerinnentag 2025!

Wir freuen uns sehr, dass im Rahmen des Predigerinnentages auch unsere Pfarrei...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.04.25

Tag der Diakonin +PLUS

Herzliche Einladung zum zentralen Gottesdienst für das Bistum...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.12.24

SILVESTERKONZERT MIT FELIX HELL IN DIRMSTEIN

Felix Hell spielt zum Jahresausklang: Silvesterkonzert in der St....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.06.25

Sonntags um fünf

06. Juli 2025, 17 Uhr
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
25.04.24

Kirchencafé Schwanheim

5. Mai nach dem Gottesdienst
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
15.05.24

Maiandachten in unserer Pfarrei

Wir singen die schönsten Marienlieder Termine....
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.03.25

Kommunionjubiläum 2025

Böhl/Iggelheim/Haßloch. Sie sind vor 20, 25, 30 oder mehr Jahren zur Erstkommunion...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.02.24

Weltgebetstag 2024 (Kopie 1)

Haßloch/Böhl/Iggelheim. Herzliche Einladung am 1. März 2024 in unseren Gemeinden zu...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
21.08.24

Kirchbergfest Herxheim 2024

Wir freuen uns, am Samstag, 31.08. und Sonntag, 01.09.2024 miteinander schöne und...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
08.08.24

Großes Gebet der Pfarrei Heiliger Laurentius Herxheim

„Im Gebet verbunden“ – Dieser Ausspruch, den der ein oder andere gerne benutzt,...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.05.25

Christi Himmelfahrt

Zentraler Gottesdienst um 10.00 Uhr Vorplatz Auferstehungskirche Reiskirchen
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.05.25

Die Zierde deines Hauses - Die Schätze der Kirche St....

Ausstellung am 24. und 25. Mai 2025 von 15.00 - 17.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
03.06.22

Zwei Kitas der Pfarrei Heilig Kreuz ausgezeichnet

Kita Maria Hilf Bruchhof und Kita St. Michael Homburg erhalten Qualitätsbrief
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
31.08.25

In der Schöpfung den Schöpfer entdecken

Waldbaden am 27. September 2025
Treffer 31 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
30.01.24

Kindergottesdienst am 18. Februar 2024

im katholischen Pfarrheim in Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
30.01.24

Aktion Dreikönigssingen 2024 - Ergebnis

Sternsinger aus der Pfarrei Heilige Anna Kirchheimbolanden sammeln 14.226,84 Euro...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.09.24

Erntedankgottesdienste in unserer Pfarrei

Im September und Oktober feiern wir in folgenden Gemeinden das Erntedankfest ...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
28.01.19

Patrozinium der Kirche Maria Lichtmess

Am Sonntag, 3. Februar, feiert die Gemeinde Reichenbach-Steegen das Patrozinium...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
21.01.19

Ökumenisches Seniorenfrühstück

Seniorenfrühstück am Mittwoch, 23. Januar im kath. Pfarrheim in Rammelsbach
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.06.25

Pädagogisches Team der katholischen Kindertagesstätte...

Am Freitag, dem 27.06.2025, besuchten die Erzieherinnen der katholische Kita...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.07.25

Feierliche Verabschiedung der Schulanfänger in der Kita...

Ein Nachmittag voller Wertschätzung, Gemeinschaft und Vorfreude - Sonja Wolf feiert...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.06.25

Die Bibel muss an die frische Luft

„Ich spielte auf seinem Erdenrund und meine Freude war es, bei den Menschen zu...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
21.03.19

Jubiläumskommunion 2019

Einladung an alle Jubilare
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.09.25

Die Suiten für Violincello von Johann Sebastian Bach

Johann-Sebastian Sommer spielt am 15. August 2025 um 19 Uhr in der Kirche St....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.07.25

Trauerangebote im Hospiz Elias im August

Das Hospiz Elias lädt wieder zu verschiendenen Angeboten für Trauernde ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
04.02.25

"Eine Ära geht zu Ende"

Verabschiedung von Pfr. Alban Meißner am 2. Februar 2025
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
04.02.25

Neuer italienischer Pfarrer im Dekanat Ludwigshafen

Pfr. Silvestro Gorczyca stellt sich vor
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.06.25

Wer bin ich?

Vorstellung von Abbé Sama
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.05.25

Frauenpilgern vom 13.-17. September auf den Beuroner...

Liebe Frauen, auch in diesem Jahr möchte ich gerne wieder einige Pilgertage mit...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.24

Aufwendige Sanierungsarbeiten fast abgeschlossen

Loreto Kapelle in der Wallfahrtskirche wird zu Weihnachten wieder eröffnet
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.11.24

Anderen eine Freude machen

Wunschbaumaktion beim Weihnachtsmarkt in Oggersheim am 7. /8.12.2024
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.07.25

Waldgottesdienst bei der Diedesfelder Hütte / Totenkopf...

Herzliche Einladung zu unseren diesjährigen Waldgottesdiensten am Totenkopf an der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.07.25

Waldgottesdienst bei der Diedesfelder Hütte / Totenkopf...

Herzliche Einladung zu unseren diesjährigen Waldgottesdiensten am Totenkopf an der...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
07.06.24

neuer Pfarrbrief

Ab sofort finden Sie hier den neuen Pfarrbrief.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.06.24

Einweihung Anbau Kita

Endlich ist es soweit und der Anbau der Kita Apfelbäumchen wird mit einem...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
20.10.18

Lange Nacht der Kirchen

20. Oktober 2018 - Ein Rückblick
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
28.10.18

Weihnachtsaktion für bedürftige Strafgefangene der JVA...

Es ist schon viele Jahre eine gute Tradition, dass die Gefängnisseelsorge zu...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
25.04.24

Friedensgebet

anlässlich der Bücherverbrennung 1933, anschließend Eröffnung der...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
25.04.24

Sternwallfahrt an Pfingstmontag

Auch in diesem Jahr wird in unserer Kirche St. Johannes, Mußbach an Pfingstmontag,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.02.25

Herzlich laden wir ein zur März-Wanderung am Mittwoch,...

Fischerfelsen, Gerstenfels und Galgenfels Waldfischbach-Burgalben
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.02.25

IMPULS FÜR MÄRZ

Liebe Mitchristen, das Bild begleitet mich bereits seit mehr als 30 Jahren. Es...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
19.08.24

300 Jahre Kirchweih Ramstein

Festgottesdienst am Kollumbarium
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
12.07.24

Reise nach Nord- und Südindien - ABGESAGT

Aufgrund der geringen Anzahl an Interessenten kann die Fahrt leider nicht...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.01.25

Das Kalenderblatt am 06.01.2025 - ​​​​​​​Erscheinung...

"Mensch werden - Mensch sein" - Impulse in der Adventszeit und darüber hinaus
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
21.12.24

1000 gute Gründe

Viele Christinnen und Christen sind erstmal sprachlos, wenn sie gefragt werden,...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
12.07.22

VISITATION

Visitation durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
12.07.22

PATROZINIUM IN ROHRBACH

Kirchenchor St. Johannes
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.07.25

Jakobspilger, Pilgerstempel und Umtrunk

Gemeinde St. Jakobus feiert Patrozinium am 25.07.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.07.25

Golden Gate Boys-Choir & Bellringers aus San Francisco...

Konzerte in St. Jakobus und im Speyerer Dom, Mitwirkung in den Messen in St....
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.01.25

Sternsingen 2025

Wir kommen ...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.01.25

Das Heilige Jahr 2025

"Pilger der Hoffnung"
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
30.06.25

20 Jahre Solilauf

Jubiläumsfeier am 6. und 7. September
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.12.24

Weihnachten "klein aber fein"

Weihnachten feiern für alle, die es etwas anders möchten...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.12.24

Wir feiern das Fest der Geburt unseres Retters

Unsere Gottesdienste an den Weihnachtstagen
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.06.24

Feier der Kommunionjubiläen und Patronatsfest in Altrip

Am 29.6. feiert Altrip das Patronatsfest „Petrus und Paulus“ mit einem...
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.06.24

Einladung zum Single-Essen!

Der Gemeindeausschuss St. Martin Waldsee lädt zum ersten Single-Essen ein. Wir...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
28.04.25

Kommt her und esst!

Erstkommunion 2025
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.04.25

Papst Franziskus

Wir beten für unseren verstorbenen Bruder
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
18.02.25

Ostergarten- Protestantische Kirchengemeinde...

24.03. -21.04.2025 mit allen Sinnen die Passionzeit und Ostern erleben!
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
28.01.25

Kindergottesdienst in Wörth

Wir feiern wieder Kindergottesdienste im Pfarrheim St. Theodard Wörth Jeweils um...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.04.25

Frohe und gesegnete Ostern

Unsere Gottesdienste auf einen Blick
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.04.25

Aimer la vie – Konzert für Togo

Am Sonntag, 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird wieder das jährlich stattfindende Konzert...