Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Samstag, 23. August 2025

Ökumenischer Tag der Schöpfung 2025

Freitag, 05. September 2025, 18 Uhr, Rathausplatz

"Gott, Du hilfst Menschen und Tieren" (Psalm 36,7)

Das Motto für den Ökumenischen Tag der Schöpfung 2025 lautet: "Gott, Du hilfst Menschen und Tieren". Dieses Motto ist aus Worten des Psalms 36 Vers 7 abgeleitet. Der Vorsitzende der ACK Deutschland, Reverend Christopher Easthill, schreibt dazu im Vorwort des Gottesdienstheftes:

„Der Tag der Schöpfung richtet den Blick auf unsere Mitgeschöpfe, die Tiere. Tiere sind immer da – mal in aller Sichtbarkeit, mal im Verborgenen. Ob laut oder leise, sie sind stets Teil unserer Welt, auch wenn wir sie oft nicht wahrnehmen. Die Ameise im Waldboden, die Vögel über unseren Köpfen, die Fische im Meer oder eben auch die eher ungeliebten Insekten in den heimischen Kellern. Mensch und Tier haben eine jahrtausendealte Beziehungsgeschichte, die nicht immer von Respekt und Fürsorge geprägt war, sondern in den meisten Fällen von Jagd, Tötung und Ausrottung. Der Mensch ist vielfach schuldig geworden an seinen tierischen Mitgeschöpfen. Er ist verantwortlich für das Artensterben, für das Auslöschen der Artenvielfalt und für das Verschwinden ganzer Spezies vom Angesicht der Erde.“ … Wenn nun durch das Artensterben das Ökosystem der Erde durcheinandergerät, hat dies unmittelbare Folgen auch für uns Menschen und bedroht letztendlich die Grundlagen allen Lebens.

… Das Psalmwort „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ erinnert uns an unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitgeschöpfen. Es stellt uns auf eine Stufe mit ihnen und macht uns bewusst, dass ihre Existenz ein Lobpreis Gottes, des Schöpfers allen Lebens, ist. … Es ist unser Auftrag als Menschen, unseren Verstand dazu zu gebrauchen, die Tierwelt zu bewahren und zu pflegen…; das gilt in besonderer Weise für die Nutztiere… Es ist ein Spagat zwischen dem Bedürfnis der Menschen nach Nahrung, den Interessen der Landwirtschaft und letztlich den Anforderungen des Endverbrauchenden, dem Einsatz von modernen Technologien und dem Tierwohl angemessene und adäquate Lebens- und Sterbebedingungen für die Tiere zu schaffen. Diese Spannung erleben wir auch im Alltag … Der Ökumenische Tag der Schöpfung möchte mit seinem Motto einen Diskursraum für genau solche Spannungsfelder eröffnen, in den unterschiedlichen Meinungen vorkommen dürfen, einander zugehört und gemeinsam nach einem ethisch verantwortbaren, christlich begründeten Umgang mit den Tieren gesucht wird.

Und so greift auch der Ökumenische Gottesdienst am Tag der Schöpfung die Themen Mitgeschöpflichkeit und Verantwortung auf und will die Hoffnung auf Veränderung zum Wohle aller in den Mittelpunkt des Gottesdienstes stellen.

Herzliche Einladung zur Mitfeier des Gottesdienstes
am Freitag, 05. September 2025
um 18 Uhr

auf dem Rathausplatz beim Erkenbertbrunnen.

(Quelle: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland e.V.)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de

Artikel teilen:

Treffer 415 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.02.23

Monat der Heiligen Familie

Wussten Sie, dass der Februar in der katholischen Kirche der Heiligen Familie...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.02.23

Kerzenweihe und Blasiussegen

Donnerstag 02.02. Darstellung des Herrn  Blickweiler 18:00 Uhr Friedesamt mit...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.02.23

Verabschiedung Schwester Lindburgis

am Samstag, 04. Februar 2023, 16 Uhr in der Kirche St. Laurentius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Ein Bild zeigt viele kleine Fläschchen mit Weihwasser aufgereiht in zwei Reihen vor der Altarstufe mit jeweils einem Osterei.
12.04.20

Frohe Ostern

Die neue Osterkerze lädt ein zum Gebet. Weihwasser in unseren Kirchen.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.04.20

Fürbitten zu Ostern

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Treffer 415 bis 29 von 29
Treffer 415 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.20

Christmette in St. Jakobus auf 19:00 Uhr vorverlegt

Weihnachtsgottesdienste finden nach derzeitigem Stand statt
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.12.20

"Wünsch dir was"

Ökumenischer Gottesdienst Leuchtfeuer am 13.12. als Film-Gottesdienst
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.11.14

"Aktion Wunschbaum" der KjG Lingenfeld

In der Advents- und Weihnachtszeit möchten wir uns konkret und „greifbar“ mit der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.09.14

Gemeinde verabschiedet Schwester Lieselotte als...

Mehrere Generationen Sondernheimer Kinder hat sie begleitet: 23 Jahre leitete...
Treffer 415 bis 102 von 102
Treffer 415 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Hochfest Johannes des Täufers

Vorabendmesse Mittwoch 23. Juni 2021
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.21

Josefsjahr 2021

Andacht zu "Ehren des Heiligen Josef"
Treffer 415 bis 48 von 48
Treffer 415 bis 5 von 5
Treffer 415 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.01.19

Winterwanderung der Wurzelzwerge

Trotz Schmuddel Wetter und Erkältungszeit haben es doch einige Wurzelzwerge...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.19

Sternsingeraktion 2019 in Elmstein

Segen bringen, Segen sein – Wir gehören zusammen in Peru und weltweit!
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.05.22

Zwischen Flucht und innerer Emigration | Nachholtermin

Vortrag und Konzert Samstag, 11. Juni | 19 Uhr | Marienkirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.06.22

Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien

Sonntag, 10. Juli, ab 15 Uhr im Kirchenpavillon
Treffer 415 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.02.24

Bildungswerk Hospiz Elias mit neuem Jahresprogramm

Angebote unter anderem zu Vielfalt, jüdischem Leben, Ethik und Philosophie
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.02.24

Für Frieden und Menschenrechte - Weltgebetstag der...

Am 1. März 2024 finden zahlreiche ökumenische Gottesdienste in Ludwigshafen statt.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.08.20

Gottesdienste im Heinrich Pesch Haus starten wieder

Der erste Gottesdienst findet am Samstag, 22. August, um 19 Uhr im HPH statt.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Unterstützung Empfangsdienst für die Durchführung von...

Dank für bisheriges Engagement und Suche nach Verstärkung
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Treffer 415 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.13

Taizé-Abend in Schopp

am 19. Oktober 2013, 19 Uhr in der kath. Kirche
Treffer 415 bis 415 von 415
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.07.23

Einladung zur jährlichen ökumenischen Gedenkandacht am...

Deportationszug nach Auschwitz mit 987 Menschen, darunter Edith Stein stoppte dort...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.07.23

Ökumenisches Friedensgebet: immer mittwochs, 19 Uhr in...

"Du fragst, was bringt's, dass wir beten? Wir können doch nichts bewegen: auch wenn...
Treffer 415 bis 37 von 37
Treffer 415 bis 89 von 89