Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung

Montag, 12. April 2021

Woche für das Leben vom 17. bis 24. April 2021

"Leben im Sterben" ist das Thema der ökumenischen Woche für das Leben 2021.

 

Der Herr ist mein Licht und mein Heil: Vor wem sollte ich mich fürchten?
Der Herr ist die Zuflucht meines Lebens: Vor wem sollte mir bangen?
(Psalm 27,1)

Menschen erhalten die Diagnose einer lebensbedrohlichen Erkrankung – nicht nur während der Corona-Pandemie. Die Wirklichkeit von Krankheit und Sterben kann uns zu jeder Zeit einholen, sei es am Ende eines langen Lebens oder mitten im Alltag oder schon kurz nach der Geburt eines Kindes. Dann stellen sich für die Betroffenen viele Fragen: Habe ich Chancen, geheilt zu werden? Wie gehe ich mit meinem schwerstkranken Kind um? Was passiert mit mir und meiner Familie, wenn es keine erfolgversprechende Therapie mehr gibt? Ängste kommen auf. Menschen fürchten sich vor starken Schmerzen, vor Einsamkeit oder dem Verlust der Kontrolle über das eigene Leben. Auch ungelöste Fragen nach Sinn und Schuld oder dem »Danach« können in der Nähe des Todes bedrängend sein. Die Hospiz- und Palliativversorgung erkennt diese ganzheitliche Bedürftigkeit des Menschen am Ende seines Lebens an. Gerade dann, wenn keine Aussicht auf medizinischen Heilungserfolg mehr besteht, gibt sie die Patientinnen und Patienten nicht auf, sondern nimmt sie umfassend in ihren physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen ernst. Wer unheilbar krank ist, verdient die bestmögliche Fürsorge und Pflege.

Als Kirchen ist es uns ein vorrangiges Anliegen, mit den vielen anderen Akteuren der Hospiz- und Palliativversorgung gemeinsam diese Verantwortung für Schwerkranke und Sterbende zu tragen und dabei deutlich zu machen, dass der Mensch in jeder Phase seines Lebens von Gott und von uns als Christinnen und Christen angenommen ist. Gott hat den Menschen nach seinem Bild geschaffen. Aus der Gottebenbildlichkeit des Menschen folgt für uns Christen seine unantastbare Würde, die uns verpflichtet, für den Schutz jedes menschlichen Lebens einzutreten. Dazu gehört es, Kranken und ihren Angehörigen in ihrer herausfordernden Situation beizustehen. Der christliche Glaube kann uns befähigen, ihnen dort eine verlässliche Hoffnung zuzusprechen, wo sie von existenziellem Leid umgeben sind und wo es allzu oft nur Sinnlosigkeit oder den Blick auf das Nichts zu geben scheint. Wir wissen: Gott ist mit uns. Im Angesicht des Todes sprechen wir von der Hoffnung auf Auferstehung, die aus dem Ostergeheimnis Jesu Christi erwächst und die allen Glaubenden geschenkt ist.

Diese Perspektiven möchten wir stark machen und uns damit gerade auch vor dem Hintergrund der sich in Deutschland zur Zeit verändernden Gesetzeslage hinsichtlich des Lebensendes für eine menschenwürdige Antwort auf die Bedürfnisse von Schwerkranken und Sterbenden einsetzen. Manche Menschen sehnen sich angesichts eines schweren Leidens und von Einsamkeit nach dem Tod. Oft kehrt aber ihr Lebenswille zurück, sobald sie liebevoll umsorgt und ihre Schmerzen wirksam gelindert werden. Wir wollen deshalb noch konsequenter als bisher einen bedarfsgerechten Ausbau der palliativen und hospizlichen Begleitung sowie eine umfassende Kultur des Lebens in unserer Gesellschaft fördern. Wir danken den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die bereits haupt- oder ehrenamtlich in der Sterbebegleitung tätig sind. Sie leisten einen unersetzlichen Dienst der Nächstenliebe.

aus: Themenheft "Leben im Sterben - Woche für das Leben 2021" weiterlesen

Weitere Informationen hier www.woche-fuer-das-leben.de

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Heimsuchung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-rheinzabern.de

Artikel teilen:

Treffer 185 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.02.22

Aus aktuellem Anlass

Pfarrer Klein stellt seine Predigt vom 27.02.2022 zum Download zur Verfügung
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
25.02.22

Friedensgebet

Aus aktuellem Anlass: Vom 25.02. bis 04.03. täglich um 18:00 Uhr Friedensgebet auf...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.24

Herbstferienprogramm der Kindergruppe MIRIAM

Kindergruppe Miriam: Herbstferienprogramm vom 15. bis 19. Oktober 2024 Treff- und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.24

Danke für Erntedank!

Wir freuen uns über die schönen Erntedankaltäre in unserer Pfarrei und sagen DANKE...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.07.24

Nachprimiz von Florian Pletscher

Sonntag, 07. Juli 2024, 10:30 / 14:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.07.24

Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens

Visitation unserer Pfarrei Hl. Petrus am 10. und 11. Juli 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.02.23

Weltgebetstag der Frauen: Glaube bewegt

Herzliche Einladung zum ökumenischen Weltgebetstag der Frauen aus Taiwan
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.01.23

Ökumenische Krippenwanderung

Herzliche Einladung zur ökumenischen Krippenwanderung
Treffer 185 bis 29 von 29
Treffer 185 bis 90 von 90
Treffer 185 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.02.24

Zur Vorbereitung auf Ostern

Bußgottesdienst für die ganze Pfarrei am 12.03.2024 um 18:30 Uhr
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.02.24

Ökumenischer Friedensgottesdienst am 24. Februar ...

... aus Anlass des zweiten Jahrestages des Angriffskrieges auf die Ukraine. In der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.08.18

"Mit Haut und Haaren"

MessdienerInnen gestalten Gottesdienst zum Patrozinium in Schwegenheim mit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
13.08.18

Erstkommunionvorbereitung und Vorbereitung auf...

Erstkommunionvorbereitung beginnt! Die Kinder der 3. Klassen sind auch dieses...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
15.03.21

Gott ist die Liebe, Lebenslicht...

...sein Hoffnungsglanz verlässt uns nicht.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
16.02.21

Firmung in der Pfarrei Hl. Kreuz Gersheim...

...am 31. Oktober ist es wieder soweit.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
13.01.23

Die ökumenische Krippe in Rüssingen

Seit einigen Jahren steht vor der Kirche in Rüssingen in der Advents- und...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
13.01.23

Beim 25. Hirtengang wurde es himmlisch

Am 18. Dezember 1996 wurden Kommunionkinder der damaligen Pfarrei St. Johannes...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.02.22

„Kirche bedarf einer radikalen Umkehr und Erneuerung“

Bischof Wiesemann bittet Gläubige im Bistum Speyer in einem Brief um Unterstützung...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.01.22

Sei behütet und geborgen in 2022

Gottesdienst im Leininger Unterhof am Mittwoch, den 19. Januar
Treffer 185 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.12.23

Livestream an Weihnachten

Auch in diesem Jahr wird der festliche Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag wieder...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
16.11.21

Vorweihnachtlicher Basar der kfd

Die Katholische Frauengemeinschaft St. Gallus lädt ein zum vorweihnachtlichen Basar...
Treffer 185 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.12.23

Stellenausschreibungen

Kommen Sie in unsere KITA-Teams!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.23

Bußfeiern vor Weihnachten

Dienstag 19. Dezember 2023 und Mittwoch 20. Dezember 2023
Treffer 185 bis 52 von 52
Treffer 185 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.03.20

Grußwort März 2020

Liebe Pfarrbriefleserinnen und –leser. In den vergangenen Tagen und Wochen haben...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.03.20

Sommerfreizeit 2020 nach Überlingen

Hallo Ministranten/-innen, Kinder und Jugendliche, wir laden euch wieder ganz...
Treffer 185 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.10.23

Spaziergang mit Überraschungseffekt

Am Mittwoch, den 11. Oktober diesen Jahres spazierten die Wald-& Wurzelwichtel...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.05.24

750 Jahre Stadt Landau - wir feiern mit | Index Finger...

Jazz, Blues und Improvisation | Sonntag, 30. Mai, 19.00 Uhr, Marienkirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.05.24

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

17 Uhr am Kirchenpavillon - bei Regen in der Marienkirche
Treffer 185 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.12.24

Nur die Türme blieben erhalten

Die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus gedenkt am 5. Januar 2025 der Zerstörung der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.12.24

Mehr als nur ein warmes Mittagessen

Weihnachts-Mittagessen von Caritas-Zentrum und Pfarrei Hll. Petrus und Paulus für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
14.08.22

Verabschiedung von P. Tomasz

Nach nur 6 1/2 monatigem Einsatz in unserer Pfarrei haben wir im Gottesdienst am...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
28.07.22

Ein Tag Urlaub in LU

Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.10.22

Ausstellung „Blickpunkte - Ruanda 2.0“

40 Jahre Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
18.09.22

KINDER- UND FAMILIENFEST DER KAB

DIÖZESANVERBAND FREUT SICH AUF EUCH!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.03.22

Misereor-Fastenaktion 2022 – "Es geht! Gerecht."

Schwerpunkt Klimagerechtigkeit in der Welt. Kollekte am 2./3. April 2022
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.03.22

Es geht! Gerecht. - Impuls zum 2. Fastensonntag

Manchmal kann es gut und hilfreich sein, wenn ich mir etwas vormachen lasse: Vier...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.04.24

Der Mai ist gekommen ...

Gottesdienst zu Beginn des Marienmonats in Böbingen
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.03.24

Gottesdienst für kleine und große Leute

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für kleine und große Leute, für Familien,...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
18.08.18

Kommender Sonntag (25.08.) ist der zweite Termin von...

Bereits zum zweiten Mal sind das Pfarrheim und die Kirche am kommenden Sonntag...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
20.07.18

Zeit für ...

Neues Projekt startet nach den Sommerferien und geht bis zu den Weihnachtsferien.
Treffer 185 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
30.11.20

Musikalische Adventsfeier, Ruhepunkte und Impulse

Musikalische Adventsfeiern in St. Marien: Dienstags, 8.12.; 15.12.; 22.12.,...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.11.20

Gedanken zum Advent

Neues Video von Pfr. Janson online. Wie kommen wir in diesem Jahr gut in den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.12.19

Afrikanischer ökumenischer Weihnachtsgottesdienst

Zu einem ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in französischer, englischer und...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.12.18

Friedenslicht aus Bethlehem

In einem Jugendgottesdienst am Mittwoch, 19. Dezember 2018 um 19.00 Uhr in der...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
22.06.20

Seelenhäppchen

Häppchen - Appetithappen - Seelenhäppchen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.10.24

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Zweiter...

Am Sonntag, 10. November 2024 um 10:00 Uhr in der Kirche St. Laurentius:...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.10.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Di., 05.11.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
18.03.20

Kein Publikumsverkehr im Pfarrbüro

Wir sind trotzdem für sie erreichbar
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
13.03.20

Hinweise zur Corona-Pandemie

Vorerst sind alle Gottesdienste und sonstige Veranstaltungen abgesagt!
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.08.20

Gesprächsabende in neuem Format

Corona macht aus Gsprächsabenden gesellige Wanderungen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.08.20

Neue Gruppenstunden beginnen!

Mit dem Ende der Ferien endet auch die Gruppenstundenfreie Zeit
Treffer 185 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
21.11.22

Stellenangebot: Erzieher*innen / pädagogische...

Wir suchen Erzieher*innen für unsere Kitas in Börrstadt und Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
02.09.22

Vortrag zum Thema Betreuungesrecht &...

Der Elisabethenverein Winnweiler lädt Mitglieder und Interessierte am 16. September...
Treffer 185 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.08.21

Einladung zum Alpha-Treffen Online

ab dem 07. September 2021, immer dienstags von 19:30 - 21:00 Uhr, als Videokonferenz
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.07.21

Pilgerwanderung "von Muschelstein zu Muschelstein"

Das erste Samstagspilgern der Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der...