Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Sonntag, 08. September 2024

"Lass jubeln alle Bäume des Waldes"...

Wunderbar geschaffen... Lied und Tanz

Rechts im Bild: Musikgruppe Arno Abel, Marion Stolz, Melanie Hesseler, Marita Nagel und Margit Wesely

Begegnung nach dem Gottesdienst

Zeit für Austausch

Junge kfd-Frauen mit Pfr. Scheliga im Gespräch

Fröhliches Miteinander

...viele feierten den Tag der Schöpfung in Herbitzheim.

Tag der Schöpfung in der St. Barbara Kirche Herbitzheim – das hat eine lange Tradition.

Und doch wird er in jedem Jahr am 1. Freitag im September anders gefeiert. Nur eins ist immer gleich. Mit dem Gottesdienst, den Gebeten, Impulsen und Liedern soll auf die christliche Verantwortung für die Schöpfung aufmerksam gemacht werden.

Pfr. Krystian Scheliga und sein Team – Pastoralreferentin Kornelia Olbrich, P. Shaiju Varekulam, Gabriele Parusel und Susanne Karl - freuten sich, dass auch in diesem Jahr viele von Nah und Fern den Weg nach Herbitzheim gefunden hatten.

Das diesjährige Motto des Schöpfungstages „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“ forderte auf, alles dafür zu tun, damit die Bäume jubeln können. Denn der Klimawandel setzt unseren Bäumen und Wäldern zu.

Dass jede und jeder einzelne etwas zur Verbesserung  beitragen kann, betonte Susanne Karl in ihrer Ansprache. Sie glaube an die großen und kleinen Wunder, die geschehen, wenn man die Hoffnung behält und mit Zuversicht Probleme angeht.

Die eigens gegründete Musikgruppe mit Melanie Hesseler am E-Piano und an der Orgel, Arno Abel mit seiner Cajón, Marion Stolz als Solistin und gesanglich verstärkt durch Marita Nagel und Margit Wesely bereicherte den Gottesdienst mit schönen Liedern und viel Rhythmus. Ein neues Lied der Musikerin Catrin Wolfer mit dem Titel „Wunderbar geschaffen“ fasste noch einmal das Lob auf die Schöpfung klangvoll zusammen. Einfache Bewegungen zum Lied machten den Text auch mit Gebärden erfahrbar.

Wie in den letzten Jahren feierten die Teilnehmenden den Gottesdienst „inklusiv“, sodass alle Menschen in ihrer bunten Vielfalt angesprochen wurden.

Nach dem Gottesdienst gab es Gelegenheit zum Austausch bei einem Umtrunk. Die rund 70 Mitfeiernden nutzten diese gerne, sodass die Kirche mit Gesprächen und Lachen gefüllt wurde. Junge kfd-Frauen übernahmen wie selbstverständlich den Service und reichten freundlich Kuchen und Getränke.

„Herzerwärmend und sehr berührend war dieser Gottesdienst. Ich gehe bereichert und hoffnungsfroh nach Hause“, diese Rückmeldung einer Teilnehmerin ist für die Pfarrei Ansporn genug, auch im nächsten Jahr die Tradition des Tags der Schöpfung in Herbitzheim fortzuführen.

Danke allen, die mit ihrer Tatkraft und ihren Talenten zum Gelingen der Feier beigetragen haben.

Das Pastoralteam

Um Wunder zu erleben, muss man an sie glauben.
(Carl Ludwig Schleich, 1859 - 1922)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 1423 bis 12 von 12
Treffer 1423 bis 30 von 30
Treffer 1423 bis 94 von 94
Treffer 1423 bis 49 von 49
Treffer 1423 bis 104 von 104
Treffer 1423 bis 65 von 65
Treffer 1423 bis 52 von 52
Treffer 1423 bis 4 von 4
Treffer 1423 bis 45 von 45
Treffer 1423 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.05.20

Tagen im Park

Der Park des Heinrich Pesch Hauses bietet viel Platz für Seminare und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.05.20

Musikalischer Pfingstgruß aus St. Sebastian

Die Kantorei St. Sebastian hat unter Leitung von Christoph Angeli einen digitalen...
Treffer 1423 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.17

Steffen Hinderberger neuer Vorsitzender des Pfarreirates

Zu seinem neuen Vorsitzenden wählte der Pfarreirat in seiner letzten Sitzung den...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.04.17

Kirchenmusik an Karfreitag und Ostern in St. Laurentius

Der Ökumenische Chor musiziert am Karfreitag und Ostersonntag in St. Laurenius ...
Treffer 1423 bis 44 von 44
Treffer 1423 bis 95 von 95