Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 23. Januar 2019

Miteinander 2019

Die gemeinsame Veranstaltung der Ortsgemeinde und der beiden Kirchengemeinden in Queidersbach zum Jahresbeginn wurde von der Bevölkerung mit großer Begeisterung angenommen.

 REDE DES PFARRERS ANLÄSSLICH DER FESTVERANSTALTUNG:  

„MITEINANDER 2019 QUEIDERSBACH“ AM 20. JANUAR 2019

Liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste,

auch von mir – persönlich und als Pfarrer der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi – sage ich herzlich willkommen zu dieser Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach”. „Wir wagen uns was“: die Gemeinde und die Kirchengemeinden von Queidersbach wollen miteinander in das Neue Jahr 2019 starten“, so heißt es in die Einladung. 

Der Grundtenor dieser Festveranstaltung ist also das „Miteinander“.  Eine starke Gesellschaft braucht Menschen, die füreinander einstehen, Menschen, die Begegnungen fördern, Menschen, die mehr miteinander als übereinander oder gegeneinander sprechen, denn miteinander ist füreinander.

Im Markusevangelium heißt es: „Ein in sich gespaltenes Haus kann keinen Bestand haben“. Queidersbach ist wie ein Haus, eine Familie. Und Jesus Christus macht uns im eben gehörten Satz darauf aufmerksam, dass Uneinigkeit schwächt, oder umgekehrt, dass Einheit stark macht. Das ist eine ständige Herausforderung für alle. Das ständige Bemühen um Einheit, Eintracht und Frieden untereinander und miteinander ist keine verlorene Zeit und Mühe, sondern wichtig, um erfolgreich zu sein. Uneinigkeit, Streit und Konflikte schwächen, Einigkeit und friedvolles Miteinander stärken. Familie ist größer, bunter, weiter, unvorstellbar – wie Gott und die zentrale Botschaft dieses Textes ist: das Haus, beziehungsweise die Familie ist stark wenn sie sich einig ist.

Bezogen auf diese Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach” könnte das heißen:

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist ein Miteinander: Die Mitglieder dieser Familie wachsen aneinander, entwickeln sich, gehen gemeinsam freud- und manchmal leidvolle Wege.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach braucht: Solidarität, Einigkeit durch Dialog, Aushalten der Vielfalt der unterschiedlichen Meinungen oder Sichtweisen.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist ein Lernort: Um Leben zu lernen, um Geduld zu üben, Talente zu entdecken, etwas zu teilen, Glauben zu leben.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist: Geborgenheit, schenkt Zuwendung, trägt sich gegenseitig, gibt Rückhalt. 

• Wir alle sind aufgerufen Brücken zu bauen, um uns besser kennen zu lernen, uns besser zu verstehen und Unterschiede als besonderen Wert zu empfinden. 

Ein solches Miteinander fördert also das Glücksgefühl und schafft Zufriedenheit. Doch wo beginnt ein Miteinander? Bereits in kleinen Gesten: Nett sein, lächeln und ein Lächeln zurückbekommen. Empathie spielt für viele eine wichtige Rolle. Auch die Sorge dafür, dass jeder nach der Begegnung mit dir etwas glücklicher ist. Ein Lächeln, ein nettes Wort, Höflichkeit und Wertschätzung – alles Dinge, die man im Alltag ganz einfach umsetzen kann. Dazu gehört auch ein weiteres Thema: Respekt, sich auf Augenhöhe begegnen. Beides – Empathie und Respekt – führen wiederum zur Gemeinschaft und sind das A und O für ein friedliches Miteinander.

Es ist auffallend, dass die Namen von Ralph Simbgen, Wolfgang Hust und mir – als Vertreter der Gemeinde und Kirchengemeinden – in den Einladungen zu dieser Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach” stehen, um damit deutlich zu machen wie wichtig das Miteinander von Kirche und Politik ist. Wir - als Vertreter der Kirchengemeinden - sind bereit mit dem Vertreter, beziehungsweise der Vertreterin der politischen Gemeinde zu arbeiten zum Wohl unserer Gemeinde Queidersbach, zum Wohl unserer Kinder, zum Wohl unserer Jugendlichen, zum Wohl unserer Erwachsenen, zum Wohl unserer Senioren, zum Wohl aller Mitbewohner dieser Gemeinde. Wir tragen eine gemeinsame Verantwortung für Queidersbach – heute und in Zukunft, und zwar um die lebendige Vielfalt dieser Gemeinde nicht nur zu erhalten, sondern auch zu gestalten. Menschen stehen im Mittelpunkt und es sind Grundwerte, die die Kirche und Politik eng miteinander verbinden, um gemeinsam für die Menschen da zu sein.

Zum Schluss, wie Martin Luther King – der US-amerikanische Baptistenpastor und Bürgerrechtler - einen Traum hatte, habe ich einen Traum für diese unsere schöne Gemeinde Queidersbach:

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen offen, ehrlich und liebevoll miteinander umgehen, in der das Denken und Tun motiviert ist vom Wohl des Anderen, in der alle Menschen die Freiheit des anderen als die Grenze des eigenen Willens akzeptieren.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der jeder ein offenes Ohr hat, für die Anliegen des Nächsten, in der die Menschen die Traurigkeit, die Ängste und den Schmerz ihrer Mitmenschen wahrnehmen und ernst nehmen, in der jeder mit seinen Sorgen gehört und ernst genommen und jeder Traurige getröstet wird.

•  Ich träume auch von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen den Mut haben, die Augen zu heben, nach oben zum Himmel, nach vorne in die Zukunft, weg von den eigenen Interessen und Gewohnheiten, seien sie auch noch so lange gepflegt worden, seien sie auch noch so lieb und wichtig geworden.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen es schaffen, Fragen zu stellen, Fragen wie: „Was ist uns eigentlich wichtig“?, „was ist unser Ziel“?, „was treibt uns an“? in der unser Handeln durchdrungen ist von dem Wunsch, näher zueinander und näher zu Gott zu gelangen.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der Menschen miteinander lernen, Abschied zu nehmen, Übergänge zu gestalten und in der sich nicht einer über den anderen erhebt.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen erkennen, dass Zukunft nur im Miteinander gestaltet und gelebt werden kann, in der wir unsere Ressourcen, materielle wie menschliche, nicht egoistisch verheizen, sondern in den Dienst füreinander stellen.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der es heißt: Wir – Queidersbacher – egal ob einheimisch oder zugezogen, ob katholisch oder evangelisch und egal was für eine politische Zugehörigkeit – sind achtsam, wertschätzend und respektvoll miteinander auf dem Weg durchs Leben.

Pfarrer Dr. Patrick Asomugha

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 77 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.07.24

9. August: Gedenktag der heiligen Edith Stein

Am 9. August feiern wir das Fest unserer Pfarrpatronin mit einem Festgottesdienst...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.07.24

Helle Nacht 2024

Offene Kirche, bunte Beleuchtung, Orgelmusik, Möglichkeit für Gebet und Gespräch...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
01.10.24

Kinderkirche

Kirche für die ganze Familie. Kinderkirche ist frech, wild, bunt und...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
01.10.24

Musikalisches Morgengebet

Wann:   Sonntag, 27.10.2024 um 10.30 Uhr Wo:     ...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
12.04.20

Es ist Ostern!

Du, Gott, du Sohn, du Auferstandener, segne und behüte uns. Lass dein Angesicht...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
11.04.20

Osterlichter zum Mitnehmen

In unseren Kirchen stehen Osterlichter zum Mittnehmen bereit
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
04.01.24

Interessiert mich die Bohne

Zentrale Eröffnung der MISEREOR Fastenaktion in Ludwigshafen und dezentral auch in...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.04.24

Ab ins Dahner Felsenland!

KJG Lautzkirchen - ZELTLAGER 2024
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.04.25

“Das Tor zur Hoffnung” - Orgelmusik und Texte zum...

Konzertlesung mit Christian Brembeck (Orgel) und Gertrud Fickinger (Texte) in der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.04.25

Wallfahrt nach Walldürn

Die deutsche Gruppe der internationalen Evangelisierungsbewegung des hl. Maximilian...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.03.25

Grußworte März 2025

Auf die Würde. Fertig. Los!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.03.25

Neu in unserer Pfarrei: Pastoralreferent Clemens Fiebig

Liebe Mitglieder unserer Gemeinden, seit kurzem arbeite ich als Pastoralreferent...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.05.24

Frieden beginnt bei mir

Die Gemeindecaritas „Heiliger Michael Deidesheim“ unterstützt die...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
16.05.24

Pfingsten mit der Kolpingkapelle

! ACHTUNG ÄNDERUNG! Herzliche Einladung zu den Pfingstveranstaltungen der...
Treffer 77 bis 29 von 29
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
27.02.21

Hungermarsch ohne Marsch

30. Hungermarsch 2021 - ohne gemeinsamen Marsch! Seit 30 Jahren unterstützt die...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
04.11.24

Adventsfenster des Kirchenchors Feilbingert am...

Entgegen anderen Veröffentlichungen ist das Adventsfenster des Kirchenchors...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
18.11.24

„Red Wednesday“ (roter Mittwoch)

Gebet für alle verfolgten und bedrängten Christen:innen am Mittwoch, den 27.11., um...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.04.25

Pfarrbüro - Geänderte Öffnungszeiten

in der Kar- und Osterwoche (14. bis 27. April 2025)
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.12.22

Weihnachtsandacht Online

Feiern Sie mit uns!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.11.22

Die Weihnachtsgeschichte online

kleine Kindergottesdienste
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
03.05.24

Nur Vielfalt ist bunt...

...farbenfroher inklusiver Gottesdienst in Herbitzheim
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
10.10.24

Gemeinsam zum Ziel

Förderverein Niefernheimer Glockenturm e.V.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
18.09.24

Caritasgottesdienst und Dicksuppessen

Einladung zum Caritasgottesdienst am Sonntag, 20. Oktober 2024 in Göllheim um 10.30...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.02.24

Ökumenische Osterkerze 2024

Auch in diesem Jahr haben Vertreter der einzelnen Gemeinden ein Motiv durch einen...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
17.05.22

Einladung zum Kindergottesdienst

Am Sonntag, den 22.05.22 findet um 10.30 Uhr im Pfarrheim (oberer Eingang) ein...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
24.04.25

Ökumenischer Gottesdienst

Christi Himmelfahrt, 29. Mai um 10.00 Uhr am Grillplatz Hauenstein
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.07.24

Nachlese zur Johannesfeier am Feldkreuz Böhl

Böhl. Zur Johannesfeier, am Montag, den 24.06.2024 um 18.00 Uhr versammelten sich...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.07.24

Begegnungsnachmittag für ausländische Haushaltshilfen

Haßloch. Der Caritasausschuss der Pfarrei Hl. Klara von Assisi lädt am Sa...
Treffer 77 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.12.24

Kindersegnung

Sonntag, 29. Dezember 16.00 Uhr in St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 77 bis 48 von 48
Treffer 77 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
28.09.20

Kindergottesdienst am 25.10.2020

Kindergottesdienste (Kigo) – wir feiern wieder miteinander!
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
03.05.23

Festliche Himmelfahrtsprozession zur Dionysiuskirche

Wir laden herzlich ein, am Donnerstag, 18.05.2023 zur festlichen...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
30.06.23

Geistliches Wort für Juli und August 2023

Weltjugendtag in Lissabon: Aufstehen und Handeln
Treffer 77 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.02.25

Glockengeläut für den Frieden

m 24. Februar 2025 jährt sich nun zum 3. Mal der Tag des Überfalls der Ukraine...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.01.25

Sternsinger in Lindenberg: Ein fröhlicher Wintertag...

Ein kalter Wintermorgen in Lindenberg, aber in der katholischen Unterkirche war es...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.02.25

Quellenwanderung - Rückblick

2. Gemeinschaftstag der Kommunionvorbereitung
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.02.25

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie - Demo am...

DEMOkratie – wieder nach vorne statt Rolle Rückwärts Am 23. Februar steht mit der...
Treffer 77 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.05.25

Konzert der Kolpingmusikkapelle

Am 24.05.2025 spielt die Kolpingmusikkapelle im ehemaligen Hallenbad Nord.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.05.25

Fahrrad-Pilgern für den guten Zweck

Hildegard und Ansgar Schreiner sammeln Spenden für den Förderverein Hospiz und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
28.03.24

Klangschalen-Workshop im Rahmen der Kulturveranstaltung...

Am 21.03.2024 fand mit Hilfe der Spende der Stiftung der ehemaligen Sparkasse...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
14.03.24

Besuch bei der "Königin der Instrumente"

Zukünftige Schulanfänger aus der Kita St. Sebastian II erleben die Orgel
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.09.24

Neues aus dem Pfarreirat

Änderung der Gottesdienstordnung ab September 2024
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.09.24

Auszeit für Senior*innen ab 65

Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.01.24

Ausbildung: Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir neue Auszubildende! DIR IST ES WICHTIG,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.03.25

Es ist noch Suppe da! Die Messdiener Maikammer laden...

Sonntag, 23.03.2025 11:30 - 14 Uhr Pfarrheim Maikammer Es gibt Suppe mit...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.03.25

Bibelteilen in Maikammer

Du bist zwischen 19 und 39 Jahre alt? Hast Lust auf etwas Neues? Auf...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
03.05.22

Bruder-Konrad-Ritt 2022

Am 8. Mai findet nach der Corona-Zwangspause wieder der traditionelle...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
03.05.22

Jahreshauptversammlung KAB

Am 07.05.2022 findet die Jahreshauptversammlung der KAB statt. Die Veranstaltung...
Treffer 77 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
17.05.23

Julian Pfister lädt zu drei Veranstaltungen ein

Unser Pastoralpraktikant Julian Pfister bereichert im Juni mit drei innovativen...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
11.05.23

P. Fernando verstorben

Am 6. Mai 2023 verstarb Pater Fernando, Pfarrer von Chepén, der Partnergemeinde von...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.09.20

Dienstjubiläum in der Kita "Guter Hirte" Krickenbach

Wir freuen uns sehr: eine langjährige Mitarbeiterin feierte ihr 25-jähriges...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.08.20

Würzwisch-Segnung auf Maria Bildeich

Am Sonntagmorgen erklangen bei strahlendem Sonnenschein festliche Marienlieder über...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
06.07.23

Administrator eingesetzt

Dekan übernimmt befristet die Administration
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
22.05.23

Familientag am Seewoog

Viel Freude und Spaß wartet am 27.Mai auf die Besucher am Seewoog
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.01.24

Das Kalenderblatt am 06.01.2024 - Epiphanie - Fest der...

Impulse in der Adventszeit - und darüber hinaus: "Advent - Brücke zwischen Menschen...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.01.24

Ihr Feedback zur Adventsaktion

Advent - Brücke zwischen Menschen und Gott
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
18.03.21

ERZIEHER*INNEN GESUCHT

Erzieherinnen und Erzieher ab sofort gesucht! Eine Anstellung über die Befristung...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
05.03.21

AKZENTE IN DER FASTENZEIT

In den Gemeinden Rohrbach, Hassel und Oberwürzbach
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.04.25

Fröhliches Osterbrunnenfest 2025 auf dem Rathausplatz

Kinder der Kita St. Jakobus beteiligen sich bei der Eröffnung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.04.25

Trauer um Papst Franziskus

Pfarrei feiert am Freitag, 25.04. um 18:00 Uhr in der Kirche St. Jakobus einen...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
03.01.24

Sternsingeraktion 2024

Am Wochenende vom 05. bis 07. Januar 2024 kommen wieder die Sternsinger. Hierfür...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
24.12.23

Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen

„Nun freut euch, ihr Christen, singet Jubellieder Und kommet, o kommet nach...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
07.03.25

Angebote in der Fastenzeit

Hier finden Sie unsere besonderen Gottesdienste in der Fastenzeit!
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.23

Ökumenische Andachten im Advent

Im Holzland wird der Advent im Freien an besonderen Plätzen gefeiert
Treffer 77 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.09.24

Erstkommunion 2025

Ein Glaubensfest für Kinder und ihre Familien. Anmelden & dabei sein...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.09.24

Klein und Groß auf Achse

Pilgern und Feiern in unserer Pfarrei
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
12.03.24

43. Hungermarsch der Indienhilfe Pater Franklin

Mit einem festlichen Gottesdienst startete der 43. Hungermarsch.
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
12.03.24

Die 72-Stunden-Aktion vom 18. – 21. April

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.08.24

Einladung

zur Mitgliederversammlung des Krankenpflegevereins St. Elisabeth e.V. Zweibrücken
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.08.24

Einladung zur Erstkommunion 2025

Sie können Ihr Kind anmelden...