Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Freitag, 16. Juli 2021

Hochwasser: Caritas international ruft zu Spenden auf - Sonderkollekte in Landau

Zentrales, bundesweites Spendenkonto eingerichtet – Direkte Hilfe vor Ort in den am schwersten betroffenen Gebieten

Freiburg, 16. Juli 2021. Für die Opfer der Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ruft Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, zu Spenden auf. Dafür ist in Absprache mit den regionalen und lokalen Caritasverbänden ein bundesweit gültiges, zentrales Spendenkonto eingerichtet worden mit dem Stichwort "Fluthilfe Deutschland CY00897". Alle eingehenden Spenden werden direkt an die lokalen Caritas-Einrichtungen und Ortsverbände in den am schwersten betroffenen Katastrophengebieten fließen.

Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes: "Uns alle hat das noch immer schwer fassbare Ausmaß der Zerstörung erschüttert. Das Leid kam völlig unerwartet über die Menschen. Viele stehen vor dem Nichts. Es macht uns die große Solidarität und Hilfsbereitschaft aber auch Mut. Und es gibt gerade bei der Caritas viel Erfahrung zum Beispiel aus der Elbe- und Oder-Flut, die jetzt nutzbar gemacht werden kann. Als Deutscher Caritasverband unterstützen wir alle Aktivitäten vor Ort nach Kräften."

Aus dem Umfeld des Caritas-Netzwerkes laufen stündlich neue Informationen über Hilfsaktionen wie auch eigene Betroffenheit von Caritas-Einrichtungen ein. Es wird noch zumindest bis zum Wochenende dauern, bis es einen Überblick über Schäden, Bedarf und Hilfe geben wird. Zur Zeit werden Altenheime geräumt und unter Wasser stehende Sozialstationen notdürftig wieder hergerichtet. Caritas wird dauerhaft vor Ort konkret und zielgenau über Beratungsstellen und Einrichtungen mit psychosozialer und rechtlicher Beratung sowie materieller Hilfe den Menschen zur Seite stehen.

Caritas international ruft zu Spenden auf: 

Stichwort "Fluthilfe Deutschland CY00897"

Caritas international, Freiburg
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
oder online unter: https://www.caritas-international.de/spenden/

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf Twitter.

            

Hrsg.: Deutscher Caritasverband, 
Caritas international,

Öffentlichkeitsarbeit, 
Karlstr. 40, 
79104 Freiburg. 
Telefon 0761 / 200-0. 
Dariush Ghobad

(verantwortlich, Durchwahl -293), 

Achim Reinke (Durchwahl -515)

 

Text: Caritas international

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 1429 bis 12 von 12
Treffer 1429 bis 30 von 30
Treffer 1429 bis 94 von 94
Treffer 1429 bis 49 von 49
Treffer 1429 bis 104 von 104
Treffer 1429 bis 65 von 65
Treffer 1429 bis 52 von 52
Treffer 1429 bis 4 von 4
Treffer 1429 bis 45 von 45
Treffer 1429 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.05.20

Musikalischer Pfingstgruß aus St. Sebastian

Die Kantorei St. Sebastian hat unter Leitung von Christoph Angeli einen digitalen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.05.20

Musikalisches Online-Abendlob in Herz-Jesu

Am kommenden Sonntag, 31.5.2020, wird in der Herz Jesu-Kirche die Reihe...
Treffer 1429 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.04.17

Pfarrbrief Ostern 2017

Der Pfarrbrief Ostern 2017 wurde an alle katholischen Haushalte in gedruckter Form...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.17

Aufführung des "Hope Theatre Nairobi"

Politisches Theater aus Kenia, Eritrea und Deutschland am Sonntag, 23.04.2017,...
Treffer 1429 bis 1430 von 1430
Treffer 1429 bis 44 von 44
Treffer 1429 bis 95 von 95