Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus

Donnerstag, 24. April 2025

„Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Papst Franziskus

Der Tod von Papst Franziskus erfüllt mich mit tiefer Trauer und zugleich mit großer Dankbarkeit für sein knapp zwölfjähriges Pontifikat. In dieser Zeit hat sich das Gesicht der katholischen Kirche tiefgreifend verändert. Vom ersten Tag seiner Wahl zum Bischof von Rom und zum Hirten der Gesamtkirche hat er sich – mit aufrüttelnden Worten und durch eindrückliche Gesten – für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche eingesetzt. Dies war für mich bei persönlichen Begegnungen, etwa beim Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro oder zuletzt beim Ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe 2022, immer spürbar.

Die Kirche muss, so hat Papst Franziskus es stets betont, an die Ränder gehen, um dort ihr Wesen und ihren Auftrag tiefer zu erkennen. Seine Lehrschreiben und Auslandsreisen waren deshalb geprägt von den großen Herausforderungen unserer Zeit: der Überwindung von Kriegen und deren grausamen Folgen; der Suche nach einer gerechten Wirtschafts- und Sozialpolitik; der Bewahrung der Schöpfung als Lebenshaus für alle. Unermüdlich rief er dazu auf, dass durch den konkreten Einsatz von uns Christen für eine friedlichere und gerechtere Welt etwas aufleuchten soll von der Reich-Gottes-Vision Jesu.

In seiner Verkündigung und noch mehr in der unmittelbaren Begegnung mit Menschen – auch und gerade mit denen, deren Lebensentwürfe nicht in allem dem christlichen Ideal entsprechen –, ging es Papst Franziskus stets darum, etwas von der Liebe und Barmherzigkeit Gottes zu allen Menschen aufscheinen zu lassen. Kirche sollte ein Ort sein, der nicht ausschließt, sondern an dem sich alle dazugehörig wissen.

Ebenso entschieden setzte er sich für eine umfassende, an den Grundlinien des II. Vatikanums ausgerichtete Reform der Kirche ein, damit sie immer mehr zu einem Werkzeug der „Freude des Evangeliums“ wird. Er hat den synodalen Charakter der Kirche gestärkt, das ökumenische Miteinander mit anderen Kirchen vertieft, manche Entscheidungswege dezentralisiert und die Rolle der Frauen aufgewertet. Kritik und Angriffe blieben dabei nicht aus – weil die von ihm angestoßenen Reformschritte für manche zu weit gingen, für andere wiederum zu zaghaft waren.

Ich bin und bleibe Papst Franziskus zutiefst dankbar für seine vielfältigen geistlichen, theologischen und pastoralen Impulse. Nicht zuletzt mit der Bischofssynode zum Thema Synodalität und der Inkraftsetzung des Abschlussdokuments hat er den Weg zu einer grundlegenden Erneuerung der Kirche im Sinne einer umfassenden Partizipation des ganzen Gottesvolkes an der Weiterentwicklung der Kirche geöffnet. Auf diesem Weg gilt es, mutig und entschlossen weiterzugehen.

Der barmherzige Gott möge ihm seinen Dienst an der Einheit in reichem Maße vergelten und ihn mit seiner nie endenden Freude beschenken. Alle Gläubigen im Bistum bitte ich um ihr Gebet für unseren verstorbenen Papst wie auch um ihr Gebet für einen guten Nachfolger auf dem Stuhl Petri.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Wendelinus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-ramstein.de

Artikel teilen:

Treffer 269 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.06.20

Natur pur – oder was?

Pfadfinderzeltlager 2020 in ungewohnter Form
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.05.20

FGTS Niederwürzbach mit eigenem Youtube Kanal

Zur Zeit nehmen in unserer Gesellschaft die Social Media immer mehr Raum ein, ob...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.02.24

Sonntag, 25. März in Blickweiler: Fastenessen und...

Fastenessen in Blickweiler Herzliche Einladung zum Fastenessen nach Blickweiler am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.02.24

Backen – Verteilen – Spenden sammeln – Fastenaktion 2024

Auch in diesem Jahr soll unsere Fastenaktion «Osterlamm» stattfinden, um so Spenden...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.11.23

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Dezember 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.21

Sternsingeraktion 2022

Die Sternsingeraktion 2022 in der Pfarrei Heiliger Michael Deidesheim findet...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.12.21

O Antiphonen

Herzliche Einladung zur Vorbereitung auf Weihnachten mit einem täglichen Abendgebet
Treffer 269 bis 29 von 29
Treffer 269 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.06.22

Erstmals wieder mit Prozessionen

Fronleichnam in der Innenstadt und in den Vororten
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.06.22

Mitarbeiter/innen für Sakristei gesucht

Für Sonntage und Dienstage in St. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.03.17

"Männer in der Passionsgeschichte Jesu"

Kreuzwegwanderung für Männer zur Annakapelle (Burrweiler)
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.02.17

Helau beim Jahreszeitencafé in Lingenfeld

Das ökumenische Jahreszeitencafé hat am Dienstag, 21.2. wieder seine Tore geöffnet...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
19.02.21

Ausflug - Erlebnispark Tripsdrill

„Gellemer Engelscher“ und MessdienerInnen fahren erst am 26. Juni 21 in den...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.02.22

Nach 2000 J. hat Judas das Wort

Leider muss aufgrund Erkrankung im Theater-Ensemble das Stück "Judas...
Treffer 269 bis 270 von 270
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.03.21

Frei von Sklaverei und Tod

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Jüdinnen und Juden...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.02.21

Wir trinken auf das Leben

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Purim feiert die...
Treffer 269 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.03.20

Stellenangebote 2020/3

Haßloch. In unseren Kitas Don Bosco und St. Elisabeth suchen wir Verstärkung
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.01.20

Sternsinger 2020

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Spenden unserer Sternsingeraktion 2020 für Projekte von...
Treffer 269 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.01.23

Rückblick

Wir warten aufs Christkind
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.01.23

Kindergottesdienst - Faschingsgottesdienst

Sonntag, 12. Februar 10.00 Uhr in St. Andreas Verkleidungen von klein und groß...
Treffer 269 bis 48 von 48
Treffer 269 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
31.03.17

Jugendkreuzweg 2017 "jesus art"

Der Jugendausschuss der Pfarrei Hl. Maria Magdalena lädt dich ganz herzlich ein zum...
Treffer 269 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.06.22

Rosenfest der kfd Esthal

Drei Rosenköniginnen gekürt
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.06.22

Gemeinsames Fronleichnams-Fest

Fronleichnam ist ein Hochfest in der katholischen Kirche. Das Fest wird immer am...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.07.23

FrauenGEBETzeit

Jeder Löffel ein Dank
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.09.23

Den Blick weiten - Herz und Seele erwärmen

Nicole Julien engagiert sich in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau und macht mit...
Treffer 269 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.24

50 Jahre HPH - Jubiläumsgottesdienst am 15. September

Es ist ein Höhepunkt imJubiläumsprogramm zum 50-jährigen Bestehen des HPH in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.24

Maustüröffnertag im Heinrich Pesch Haus

Am 3. Oktober von 13 bis 17 Uhr wird sich das Heinrich Pesch Haus nebst Park in ein...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.10.20

Rosenkranzgebeten in der Kirche St. Michael

montags, mittwochs und freitags jeweils um 18:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
09.09.20

Erstkommunion 2021

Eltern, deren Kinder die dritte Grundschulklasse besuchen,
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.10.23

Besonderer Abend "Die Schöpfung im Fokus"

am 11.11.2023 um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Unterhaltsames, Informatives,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.10.23

„Wie sag ich´s dem Kind?“

Sterben, Tod und Trauer in der Lebenswelt von Kindern
Treffer 269 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.04.17

Ökumensicher Kreuzweg der Jugend

Zwischen 30 und 40 Teilnehmer trafen sich am frühen Abend des 6. April an der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.17

Hör' mein Bitten

Abendmusik in der Passionszeit mit dem "Trio Allegretto"
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.04.24

72-Stunden-Aktion: Die Zeit läuft für Schifferstadter...

"Ein Bauwagen geht - viele neue LebensRäume entstehen!" - in der Kita St....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.04.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Di., 23.04.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
07.06.23

Gesegnet in den Ruhestand

Segensfeier am Mittwoch, 14. Juni
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.02.17

Frühlingsbasar in Hermersberg

Der Förderverein der Kath. Kindertagesstätte Hermersberg e.V. lädt herzlich zum...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.01.17

Ein Gottesdienst für Verliebte

Valentin lädt die Verliebten zum Feiern ein
Treffer 269 bis 37 von 37
Treffer 269 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.01.20

HOMBURG HARMONISTS

Ich küsse Ihre Hand, Madame ...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.01.20

Einladung zum Mittagessen

nach dem Gottesdienst