Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Freitag, 25. Dezember 2020

Sterndeuter

Das Weihnachtsevangelium im Blick aus dem Weltall

Wir kennen die Geschichte der drei Weisen aus dem Morgenland, denen ein Stern am Himmel aufgefallen ist, die sich auf den Weg gemacht und das Kind in der Krippe gefunden haben. Wie hat das Weltbild damals ausgesehen, als das Evangelium niedergeschrieben wurde. Die Erde war der Mittelpunkt der Welt.

Heute wissen wir es anders. Immer wieder gibt es diese klaren Winternächte, die uns einladen hinauszuschauen, in die unermessliche Weite des Weltalls. Wir müssen uns bewusst machen, welche riesigen Entfernungen erahnt werden können. Distanzen die Jahre brauchen, um vom Licht der Sterne überbrückt zu werden.

Ich lade sie nun zu einem Perspektivwechsel ein. Suchen sie sich einen Stern am Himmel aus. Begeben sie sich in Gedanken auf diesen Stern und schauen sie zurück zur Erde.

Mit etwas Glück werden sie unser Universum, die Milchstraße, erkennen können, unter der Unzahl der Sterne dort, unsere Sonne erahnen. Dann hilft nur noch das Wissen von dem Planetensystem, um sich den Trabanten Erde vorzustellen. Dort im Nichts gibt es eine Spezies Mensch, die sich wichtig nimmt.

Wenn wir nun den Prolog des Johannes Evangeliums lesen, der uns verweist auf den Anfang der Welt, das Wort, das am Anfang schon war und alles geschaffen hat, dann kann uns die Bedeutung bewusst werden, was es heißt "Gott ist Mensch geworden" oder wie es im Vers 14 ausgedrückt wird: "Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt."

Wenn Gott dieses Planetchen Erde kennt und sich sorgt, dann dürfen wir hoffen, dass auch wir im Blick sind und voll Vertrauen auf ihn in die Zukunft schauen.

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.
Im Anfang war das Wort
und das Wort war bei Gott
und das Wort war Gott.
Dieses war im Anfang bei Gott.
Alles ist durch das Wort geworden
und ohne es wurde nichts, was geworden ist.
In ihm war Leben und
das Leben war das Licht der Menschen.
Und das Licht leuchtet in der Finsternis
und die Finsternis hat es nicht erfasst.

Ein Mensch trat auf, von Gott gesandt;
sein Name war Johannes.
Er kam als Zeuge,
um Zeugnis abzulegen für das Licht,
damit alle durch ihn zum Glauben kommen.
Er war nicht selbst das Licht,
er sollte nur Zeugnis ablegen für das Licht.
Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet,
kam in die Welt.
Er war in der Welt
und die Welt ist durch ihn geworden,
aber die Welt erkannte ihn nicht.
Er kam in sein Eigentum,
aber die Seinen nahmen ihn nicht auf.
Allen aber, die ihn aufnahmen,
gab er Macht, Kinder Gottes zu werden,
allen, die an seinen Namen glauben,
die nicht aus dem Blut,
nicht aus dem Willen des Fleisches,
nicht aus dem Willen des Mannes,
sondern aus Gott geboren sind.

Und das Wort ist Fleisch geworden
und hat unter uns gewohnt
und wir haben seine Herrlichkeit geschaut,
die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater,
voll Gnade und Wahrheit.
Johannes legt Zeugnis für ihn ab
und ruft:
Dieser war es, über den ich gesagt habe:
Er, der nach mir kommt,
ist mir voraus, weil er vor mir war.
Aus seiner Fülle haben wir alle empfangen,
Gnade über Gnade.
Denn das Gesetz wurde durch Mose gegeben,
die Gnade und die Wahrheit kamen durch Jesus Christus.
Niemand hat Gott je gesehen.
Der Einzige, der Gott ist und am Herzen des Vaters ruht,
er hat Kunde gebracht.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 365 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
06.10.17

Beten ist wie mit einem guten Freund reden

Egal ob ich fröhlich bin oder traurig, Gott hat ein offenes Ohr für mich. Ich kann...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
27.09.17

"Furchtlos für Frauenrechte in Burkina Faso"

Herzliche Einladung zum Begegnungs- und Studientag "Furchtlos für Frauenrechte in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.09.23

Monatliches Friedensgebet

Wir laden nach der Sommerpause ganz herzlich zu unserem Friedensgebet im September...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.09.23

Pfarrgremienwahl 2023

Am 07./08. Oktober werden in der Diözese Speyer die Pfarrgremien neu gewählt. Rund...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.06.23

Fronleichnam 2023

Danke für die Mitwirkung beim Fronleichnamsfest
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.07.23

Firmprojekt "Die Tafel"

Firmlinge der Pfarrei Hl. Petrus unterstützen mit Ihrem Projekt die Tafel in...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.12.20

ein musikalischer Forster - Adventskalender

Als Trostpflaster für das entgangene Adventskonzert der Chorgemeinschaft...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.12.20

Neues Format

Unsere Homepage hat einen neuen Anstrich bekommen.
Treffer 365 bis 30 von 30
Treffer 365 bis 95 von 95
Treffer 365 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.11.21

Weiterhin 3G-Regel in Gottesdiensten

Auch Schülerinnen und Schüler (über 12 Jahre und 3 Monate) brauchen nun Nachweis
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.11.21

Gemeinsam den Advent beginnen

Familiengottesdienst am 1. Advent in St. Thomas Morus
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.12.15

KjG Lingenfeld dankt für Weihnachtsspenden

"Danke", "Merci", "Gracias", "Thank You", "Grazie", "Dank U", "Kiitos". Das kleine...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.12.15

Gespräche, Spaß und Spiel beim Nikolausbrunch

Rund 120 Gäste hat die Katholische junge Gemeinde (KjG) Lingenfeld am 6. Dezember...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.01.20

Die Orgel in der Kirche St. Lambertus, Bockenheim muss...

Unsere 1957 von der Firma Orgelbau Scherpf erstellte Orgel muss dringend saniert...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.12.19

... das war die Firmung 2019!

Nach 5 Monaten harter Arbeit, heißen Diskussionen, ehrlichem Austausch und viel...
Treffer 365 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.05.17

Ökumenischer Pfingstmontag

Evangelische und Katholische Christen laden ein: 05. Juni 2017 Pfingstmontag
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
09.06.17

Gemeinde ist Gemeinschaft Fronleichnam 2017 in Böhl

An Fronleichnam, dem 15. Juni, feiern wir gemeinsam Gottesdienst und ziehen...
Treffer 365 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Beten für den Frieden

Gebetsecke in St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.03.22

Fastenessen in St. Josef und St. Andreas

Essen zum Vorbestellen und Abholen
Treffer 365 bis 52 von 52
Treffer 365 bis 60 von 60
Treffer 365 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.05.20

Aufruf für Helfer/Innen im Empfangsdienst zur Feier der...

Ein Silberstreif am Horizont? So kann man es sehen, dass öffentliche, katholische...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.04.20

Gottesdienst am Ostermontag in der Cyriakus Kapelle...

In anderer Form als sonst wurde wegen Corona Ostern gefeiert. An den Gottesdiensten...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Fronleichnam in Landau
13.06.22

Fronleichnam in Landau

gemeinsames Fronleichnamsfest der Landauer Pfarreien auf dem Marktplatz um 9.30 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.06.22

Willkommen in Landau

Spiel- und Begegnungsnachmittag in Queichheim
Treffer 365 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.06.24

Themenabend über Erscheinungsformen des Antisemitismus

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 11. Juli zu einem Themenabend mit Dr. Dennis...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.06.24

Zur Geschichte der Emanzipationsbewegungen von queeren...

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 9. Juli um 19 Uhr zum Nachholtermin für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.01.18

Glühweinabend 26.01.18

ab 19.00 Uhr auf der Pfarrwiese St. Hildegard
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.21

Gottesdienste bis zum 31. Januar abgesagt

Bis zum 31. Januar finden keine Gottesdienste in unserer Pfarrei statt. Davon...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.01.21

Musikalischer Neujahrsgruß 2021

Mit diesem musikalischen Video-Neujahrsgruß 2021 mit Frau Anette Ferstl an der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.03.23

Familiengottesdienst am 12.03.2023 in Maikammer

Familiengottesdienst Sonntag, 12.03.2023 10:30 Uhr  katholische Kirche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.03.23

Frühschicht mit anschließendem Frühstück im Schulhaus...

Samstag, 18.03.2023 8 Uhr Schulhaus Venningen, Mühlstraße 10 Der...
Treffer 365 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.07.15

Tobias Heil wurde im Speyerer Dom zum Priester geweiht

Viele Gläubige unserer Pfarrei durften am 27. Juni die Priesterweihe unseres...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.08.15

Fußwallfahrt von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg

Zum vierten Mal veranstaltet die Projektpfarrei Heiliger Franz von Assisi am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.01.24

"Die heitere Orgel"

1. Benefizkonzert zur Sanierung der Vleugelsorgel am So., 04.02.2024, 17:00 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.01.24

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Weihbischof Otto Georgens im Speyerer Dom am 06. und 07....
Treffer 365 bis 44 von 44
Treffer 365 bis 100 von 100