Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Montag, 23. August 2021

Grußwort September 2021

„Das Kreuz mit dem Kreuz“

Gedanken zum Fest Kreuzerhöhung am 14. September

Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes.

Es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz! Wie viele Menschen werden wohl in den zurückliegenden Wochen so oder so ähnlich gedacht und gesprochen haben?!

Auch wenn das Kreuz ein Zeichen ist, das mich tagtäglich begleitet, so kann ich doch auch verstehen, dass andere ihre Probleme damit haben. Und zu Recht. Meine Kirche befindet sich immer noch auf einer abwärtstendierenden Talfahrt. Es beschäftigen uns immer noch Missbrauchsskandale, Kirchenaustritte und die Frage wie es vor Ort in den Pfarreien zukunftsfähig weitergehen kann, wenn man nicht beim Alten stehen bleiben möchte.

Ich möchte nicht erahnen wollen, wie viele Menschen in den zurückliegenden Tagen in den Flutkatastrophengebieten sich auch diese Aussage zu Eigen gemacht haben. Es ist ein Kreuz mit dem Kreuz. Nur verständlich, wenn man die Bilder und Berichterstattungen aus den betroffenen Regionen vor seinem inneren Auge sieht und hört.

Wer den Lebensweg Jesu nicht kennt, wer nie erlebt hat, wie Menschen aus dem Zeichen des Kreuzes Hoffnung schöpfen, der muss sich wohl so ausdrücken:

es ist ein Kreuz mit dem Kreuz.

Die Römer brachten im ersten Jahrhundert vor Christus die Kreuzigung als lange und grausame Art der Tötung nach Palästina. Bei der Kreuzigung sollte die Qual des Sterbenden möglichst lange anhalten, bis der Erstickungstod endlich Erlösung brachte. Die ersten Christen hatten sich anfangs gescheut, den Gekreuzigten zu zeigen. Die ältesten Jesus-Darstellungen zeigen den guten Hirten. Das Erkennungszeichen der ersten Christen war der Fisch. Erst später, als die Kreuzigung nicht mehr als Form der Hinrichtung praktiziert wurde, begann man das Kreuz darzustellen und eine Kreuzestheologie zu entwickeln, die über die bloße Grausamkeit hinausgeht.

Auch ich erlebe das Kreuz immer wieder ganz anders, vor allem am diesjährigen „Fest der Kreuzerhöhung“. In der Liturgie dieses Festes erinnern sich die Christen an den 13. September des Jahres 335, an dem die erste Kirche über dem Grab Jesu in Jerusalem eingeweiht wurde. Kaiser Konstantin hatte sie erreichten lassen. Am Tag darauf wurde in dieser Kirche den Gläubigen erstmals das Kreuzesholz zur Verehrung gezeigt, dass deshalb an diesem Tag gut sichtbar für alle „erhöht“ wurde.

Ich persönlich habe immer wieder neu gespürt und gelernt, was das Kreuz, dieses widersprüchliche Zeichen, für mich und mein Leben bedeutet. Ein modernes geistliches Lied fasst für mich diese Erfahrung so zusammen:

Wirf die Kreuze weg,
sagen alle Leute,
wirf, wirf, wirf sie weg!
Ist kein Sinn in diesen Balken
sind, sind, sind nur Last.
Aber, sagt dein Bruder Jesus,
nur wer nachfolgt und sein Kreuz nimmt,
kann mein Jünger sein. 

Schwimm im Strome mit,
sagen alle Leute,
schwimm, schwimm, schwimm doch mit!
Hat kein‘ Sinn zu widerstehen,
bringt, bringt, bringt nichts ein.
Aber, sagt dein Bruder Jesus,
nur wer nachfolgt und sein Kreuz nimmt,
kann mein Jünger sein. 

Stich die Schwachen aus,
sagen alle Leute,
stich, stich, stich sie aus!
Hat kein‘ Sinn auf sie zu achten,
box, box, box dich hoch!
Aber, sagt dein Bruder Jesus,
nur wer nachfolgt und sein Kreuz nimmt,
kann mein Jünger sein.

„Es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz“.

Ich möchte in diesen Tagen ganz bewusst das Kreuz hochhalten für alle, die ein schweres Kreuz zu ertragen haben, die Menschen, die auch weiterhin mit einem Kreuz konfrontiert sind, ob im Privaten, im Beruf oder in einer Beziehung.
 

Ihr Pfr. Marco Gabriel          

   

Bild: E. Grabowski © GemeindebriefDruckerei.de
In: Pfarrbriefservice.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 205 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
27.10.21

Er ist wieder da!

Endlich ist wieder St. Martinszeit... Erst wenn es mal nicht ist (2019 und 2020...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
25.10.21

Alschbacher Kitakinder bei Franziskusstatue am Kloster

Kitakinder mit Pastoralreferentin Blumberg im Franziskanerkloster Blieskastel
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.08.24

Zentraler Kaffeenachmittag im September

Jetzt Vormerken! Herzliche Einladung an die Senioren zu unserem ersten zentralen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.08.24

Taizé-Gebet im September

Herzliche Einladung zu unserem ersten Taizé-Gebet nach der Sommerpause am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.05.24

Internationaler Gottesdienst

Sonntag, 26. Mai 2024, Speyer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.05.24

Afrikanischer Gottesdienst

zum 6. Sonntag der Osterzeit im Jahreskreis B - 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.11.22

Lichtfeier für junge Familien

Herzliche Einladung an alle Familien und Kinder.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.10.22

Die Stimme des Herzens hören

Die Erfahrung von Stille gleicht einer Reise zu sich selbst
Treffer 205 bis 29 von 29
Treffer 205 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.11.23

Pastoralteam tagt in Klausur ...

... von Freitag, 17.11. bis Samstag, 18.11.2023 in Speyer
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.11.23

Gefängnisseelsorger zu Gast

Manfred Heitz ist am 11. + 12. November 2023 Gastprediger in unserer Pfarrei
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.02.18

Anders feiern, "erfüllt" im Gottesdienst

Einen Gottesdienst der etwas anderen Art, für neugierige und suchende Menschen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
04.01.18

Begegnungsnachmittag für Pflegekräfte

ausländische Betreuer*innen von Senioren sind nach Germersheim eingeladen
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
11.05.20

Maria, Mutter des Herrn, Schwester im Glauben...

...Marienlob unter freiem Himmel in Herbitzheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
05.05.20

Wir starten wieder mit gemeinsamen Gottesdiensten...

...trotz vieler Auflagen: Wir freuen uns auf Sie!
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.09.22

Ökumenischer Erntedank 2022

Aufgrund des Wetterberichtes haben wir Pfarrer mit unseren stellvertretenden...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
22.09.22

Viva la Sagrada Familia

Jugendgottesdienst am 17. September 2020 Ein wunderschöner Abend und rund 100...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.11.21

Digitales Treffen im Advent für Jugendliche und junge...

Wir schließen uns einer deutschlandweiten Aktion an: 24x Weihnachten neu...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.11.21

Gottesdienst im Haus Maximilian am 03.11.21

"Sie hat alles hergegeben, was sie besaß, ihren ganzen Lebensunterhalt."
Treffer 205 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.05.21

Die katholische Kindertagesstätte Don Bosco bekommt...

Am Freitag den 14.Mai 2021 kamen Herr Englert und Herr Schaaf zu uns in den...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.21

Ökumenischer Gottesdienst

Haßloch. Pfingsten wohl etwas anders als sonst
Treffer 205 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.08.23

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 13. September um 15.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 205 bis 48 von 48
Treffer 205 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.05.19

Grußwort Mai

"Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, voneinander lernen, miteinander...
Treffer 205 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.05.23

Mutter- und Vatertagsfrühstück in der KiTa St. Elisabeth

Am 19.05.2023 haben die Erzieher und Kinder der katholischen KiTa St. Elisabeth in...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.05.23

Firmvorbereitung gestartet

Mit einem Kick-Off-Treffen im Lambrechter Pfarrheim hat am 22. Mai die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.02.24

Neue Stammesvorstände der Pfadfinder: Vera Ließfeld und...

Die Pfadfinder der Pfarrei Mariä Himmelfahrt haben aufregende Neuigkeiten zu...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 205 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.11.24

Stadionsingen Mannheim

Dabeisein und mitsingen im größten Weihnachts-Chor der Quadratestadt am 23....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.11.24

Adventliche Blasmusik

An der katholischen Kirche St. Albert in der Pfingstweide findet an den vier...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
03.04.22

Kommissarische Leitung (m/w/d) - Kindertagesstätte St....

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Katharina von Siena sucht ab 01.07.2022 für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
09.04.22

Abbé Amat verstorben

Der katalanische Priester Amat Berenguer Ubach, langjähriger Pfarrer unserer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.01.22

Kalendergedanken

Meine Freude als Kind über den kleinen roten Kalender – glänzend, neu, voller...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.12.21

Sonne der Gerechtigkeit - Vierter Advent

Ihr werdet ... Freudensprünge machen, wie Kälber, die aus dem Stall kommen. So...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.03.24

Frühschicht in Venningen

Der Gemeindeausschuss lädt herzlich zu einer Frühschicht in der Fastenzeit zum...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.02.24

... durch das Band des Friedens - Weltgebetstag am 1....

18.00 BÖ Weltgebetstag  im DGH Herzliche Einladung zum diesjährigen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
17.10.17

Mehr als 250 Impfungen ersammelt

Bei der letzten Leeren konnten wir feststellen, dass bereits über 250 Impfungen in...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.11.17

Adventskonzert von Novus Cantus

Mit einem Konzert wird das 10-jährige Bestehen des Singkreises Novus Cantus...
Treffer 205 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
09.04.20

Weg durch die Kar- und Ostertage

Auch in diesen von der Corona-Pandemie geprägten Tagen führt unser Weg ebenso durch...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.03.20

Die zweite Corona-Woche - Was wir Ihnen anbieten können

Gewöhnen kann man sich an das, was Corona verändert hat, nicht! Innerhalb von 14...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.08.18

Veranstaltung für Trauernde auf Maria Bildeich

Das letzte Treffen aus dieser Reihe findet am 20. August statt.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.07.18

Frau Rosalinde Unold wird Pastoralreferentin in der...

Herr Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Frau Pastoralreferentin Rosalinde Unold...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
15.12.19

Bronze für St. Bartholomäus

Vor einem guten Jahr stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD)  im...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.12.19

Krankenpflegevereine bekommen ein „neues Gesicht“.

Lydia Herberger startet mit dem Besuchsdienst „Hallo, wie geht`s?“ und besucht die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.09.24

Gemeinsam Segen sein - Diözesankatholikentag im Bistum...

Detailliertes Programmheft gibt Einblicke in Ablauf und Orte
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.09.24

"Singen ist gesund und macht glücklich"

Die Gruppe Grenzenlos lädt zum Weihnachtsprojekt ein
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
25.05.19

Die 72-Stunden-Aktion läuft....

Endlich ist es soweit: Am Donnerstag um 17:07Uhr hat die KjG Kübelberg auf dem...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
16.07.19

Ökumenisches Halleluja Rock`N´Roll Fest

Herzliche Einladung zumÖkumenischen Halleluja Rock´n Roll Fest am Samstag, 17....
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.11.23

Alpenländische Weihnacht

am Sonntag, 3. Dezember um 17 Uhr in der Alten Kirche
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.11.19

Maria, Josef und die Hirten

Wir suchen Kinder für die Krippenspiele am Heiligen Abend
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.19

Wir feiern St. Martin

Mehr als nur ein Latrnenumzug...
Treffer 205 bis 41 von 41
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.12.21

Gesegnete Weihnachten!

Wieder wird es Weihnachten. Wieder geht ein Jahr zu Ende. Ein Jahr voller...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
14.12.21

Weihnachten Zuhause 2021

Geistliche Impulse für weihnachtliche Momente Zuhause
Treffer 205 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.02.21

Segen bringen, Segen sein

Die Sternsingeraktion 2021 hat gezeigt, wie das möglich ist! Im Januar waren unsere...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.01.21

Update zu den Gottesdiensten

Der Pfarreirat hat entschieden, dass ab dem Wochenende 30./31. Januar aufgrund der...