Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 25. August 2020

Anbetung - Zeit der Wunder

Wir laden ganz herzlich zur Anbetung nach St. Anna Biesingen ein. Täglich von 15 bis 19 Uhr. Gerne könne Sie auch feste Gebetszeiten übernehmen, besonders am Samstag und am Sonntag gibt es noch freie Termine. Bitte melden Sie sich dazu im Pfarrbüro.

„Die Kirche lebt von der Eucharistie“, so lautet der Titel einer der Enzykliken des Hl. Papstes Johannes Paul II. „Die Kirche lebt vom eucharistischen Christus. Von ihm wird sie genährt, von ihm wird sie erleuchtet.“ Ohne Eucharistie, ohne diese sakramentale Anwesenheit Gottes, hätte die Kirche keinen Sinn.

Die Eucharistie ist das Geheimnis des Glaubens.

Das alles, was in der Eucharistie durch das Wirken des Heiligen Geistes passiert, ist nicht nur ein Andenken, nicht nur eine Erinnerung, sondern eine Gegenwart. In diesem weißen Brot erleben wir immer wieder das Leiden, den Tod und die Auferstehung unseres Herrn. Das geschieht hier und jetzt und wir können an diesem Ereignis teilnehmen – ganz so, als ob dies außerhalb der Zeit geschehen würde. Das genau meinte Jesus, als er gesagt hat: das ist mein Leib, tut dies zu meinem Gedächtnis (Lk 22,19). Diese Art zu denken ist sehr charakteristisch für das jüdische Volk. Die Juden feiern in diesem Verständnis jährlich das Pascha-Fest: das im Hier und Jetzt stattfindende Pascha-Fest ist gleichsam ihre eigene Teilnahme am Auszug aus Ägypten. 
In diesem Denken ist unsere Eucharistie verwurzelt. Sie ist das neue Pascha, ein neuer Auszug aus der „ägyptischen Gefangenschaft“, der Gefangenschaft der Sünde, hin zur Freiheit des Kindes Gottes. 
Jesus ist unser neuer Mose, er führt uns den richtigen Weg durch die Wüste unseres Lebens zur ewigen Heimat im Himmel. Er will uns durch das Kreuz heilen – „… und wie Mose die Schlange in der Wüste erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht werden, damit jeder, der an ihn glaubt, in ihm das ewige Leben hat. Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat“ (J 3, 14-14-16).

Jeder ist persönlich eingeladen

An diesem Göttlichen Geheimnis dürfen wir teilnehmen. Wir alle sind eingeladen, zu ihm zu kommen und bei ihm Rast zu finden, bei unserem Herrn Jesus. Wie beim letzten Abendmahl gibt er sich uns selbst hin, heute, genauso wie damals vor 2000 Jahren. Es ist immer wieder dasselbe Ereignis, durch das er uns befreien und mit neuer Würde beschenken will; durch das er uns heilen, beleben und erlösen will.

Zeit der Wunder

Die Eucharistie, die Hl. Messe führt uns zur Anbetung. In der Anbetung haben wir die schöne Möglichkeit einfach innezuhalten und auf unseren Gott im weißen Brot zu schauen. In dieser Zeit, die äußerlich gesehen als verlorene Zeit erscheint, können Wunder passieren, kann sich unser Herz bekehren und sich für Gott und die Mitmenschen öffnen. Jesus wurde am Kreuz erhöht, damit alle auf ihn schauen und dadurch geheilt werden. Die Anbetung, diese einfache, heilbringende Verweilen vor Gott ist die Zeit der Wunder. Die erste Person, die einfach auf Jesus geschaut hat, ist Maria. Sie hat ihn in der Krippe angebetet, sie ist ihm auf dem Kreuzweg begegnet, sie stand unter dem Kreuz, sie hat ihn auf dem Schoß nach der Abnahme vom Kreuz gehalten – sie war immer mit ihm und hat alles, was passiert ist in ihrem Herzen aufbewahrt. Und Maria kommt heute zu uns, um uns zu sagen: „Was er euch sagt, das tut“ (J 2,5). Und sie selbst zeigt uns, wie man auf ihn hört. Maria zeigt uns immer ihren Sohn, sie bringt uns zu ihm, sie stellt uns ihm vor und sie möchte die Fürsprecherin unserer Freundschaft mit Jesus sein. 

Mit Maria Jesus begegnen

Deswegen wollen wir in unserer Pfarrei mit Maria auf Jesus im Allerheiligsten Sakrament schauen. In Biesingen, vor dem Marienaltar, beten wir ihn an. Und wir laden alle unsere Pfarrmitglieder, aber auch alle Freunde aus der Umgebung ein: findet Zeit für Gott! Er wartet auf euch, täglich  von 15 bis 19 Uhr. Kommt einfach vorbei, bleibt mit und bei ihm, gemeinsam mit seiner Mutter Maria. Kommt zu Jesus! Er will euch heilen, er will euch heiligen! 

P. Mateusz Klosowski, Kaplan
TAU-Brief, Ausgabe 1 & 2 - Juli 2020

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 349 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.11.18

3. Repair-Café in Lautzkirchen

Am 28. November zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr startet das Dritte Repair-Café im...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
27.04.18

Fronleichnam in der Pfarrei Heilige Familie

Fronleichnam ist das Fest an dem neben der feierlichen Prozession auch die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.10.23

Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen ist das Fest ALLER Heiligen im Himmel. Damit sind die Heiligen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.10.23

Monatliches Friedensgebet unserer Pfarrei

Wir laden ganz herzlich zu unserem monatlichen Friedensgebet ein: 29. Oktober, 21...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.08.23

Grußworte September 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, ich werde in diesem Monat 60 Jahre alt. Ein...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.08.23

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat September 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.01.21

Online-Abendmeditation

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Samstag, den...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.01.21

Fürbitten zum Fest der Taufe des Herrn

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 349 bis 30 von 30
Treffer 349 bis 95 von 95
Treffer 349 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.01.22

Neue Regeln für Geimpfte und Genesene

Verkürzte Gültigkeit des Genesenenstatus und fehlende Immunisierung bei Johnson &...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.01.22

Austausch über die aktuellen Geschehnisse in der Kirche

Digitale Gesprächsrunde nach Münchner Missbrauchsgutachten am 01.02. um 19:30
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.04.16

Pflanzen und wachsen

Ökumenischer Kükengottesdienst in Lingenfeld
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.04.16

Mit Paulus unterwegs

Familiengottesdienst in Germersheim
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.04.20

Kinderkreuzweg unserer Pfarrei auf YouTube

Auch unser Kinderkreuzweg ist in diesem Jahr ganz anders: Statt einer gemeinsamen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.04.20

Ausfall der Palmsonntagskollekte in den Gottesdiensten...

Obwohl der Palmsonntagsgottesdienst ausfällt: Bitte helfen Sie den Menschen im...
Treffer 349 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.04.23

Jahreshauptversammlung
der kfd St. Gallus 2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung der kfd St. Gallus am 19.04.2023
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.03.18

MISEREOR-Fastenaktion 2018

Wir laden ein zum Misereor-Gottesdienst am 18.03.2017 um 10.30h in der Pfarrkirche...
Treffer 349 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.04.22

Marienmonat Mai

Eröffnung der Maiandachten
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.04.22

Pfadfinder Jägersburg

Arbeitseinsatz auf dem Herrgottshübel
Treffer 349 bis 52 von 52
Treffer 349 bis 62 von 62
Treffer 349 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.10.20

Erntedankfest in der Kath. Kita St. Konrad

„Wir feiern heut‘ ein Fest und kommen hier zusammen“ begrüßten die Bärenkinder ihre...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.10.20

„Die Vielfalt von Gottes Schöpfung“ – Erntedank-Woche...

Eine ganze Woche lang haben die Erzieherinnen und Kinder der kath. Kita Elmstein...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
05.09.22

Alpentrail der Pfadfinder - zu Fuß über Alpen von der...

Zu Beginn der Sommerferien stellten sich 15 Jungpfadfinder (im Alter von 11-14...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.09.22

Wein - Kunst - Bibel als Präsenzveranstaltung und als...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 18....
Treffer 349 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.24

Leben heißt: Veränderungen bewältigen

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) lädt am 3. September 2024 zum...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.24

Ehrenamtliche für Club 86 gesucht

Der Club 86 bietet Aktivitäten für Menschen mit und ohne Behinderung und sucht neue...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.09.18

Internationales Gemeinde- und Begegnungsfest

zum 50jährigen Kirchweihjubiläum St. Hedwig mit den koreanischen, kroatischen und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.02.20

Fair kaufen - Besser leben!

Wir verkaufen Kommissionsware des Weltladen Mutterstadt und ausgewählte Produkte...
Treffer 349 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.05.23

Die Schöpfung im Fokus - Augen auf! Blende auf!

Fotoaktion der kfd Venningen mit neuem Thema für den Mai
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.05.23

Muttertagscafé

Zum Muttertagscafé am Montag, den 15.05.2023 um 15 Uhr im Schulhaus...
Treffer 349 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.11.15

Krankensalbung

Im November laden wir alle älteren und kranken Gläubigen ein, während eines...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.11.15

Ökumenisches Taizégebet

Schon traditionsgemäß laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.02.24

Großer sortierter Kindersachen-Basar der Kita St. Konrad

Basar am 16.03.2024 - Anmeldung bereits ab 22.02.2024 möglich
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.24

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 24.03.2024

um 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Treffer 349 bis 44 von 44
Treffer 349 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.12.18

Weihnachtgrüße

Mit einigen Eindrücken vom weihnachtlichen Glanz unserer vier Kirchen, wünschen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.12.18

Friedenslicht

Heute haben unsere Pfadfinder der Pfarrei das Licht aus Betlehem von Linz über...