Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Mittwoch, 11. November 2020

Das Fest des heiligen Martins

Wenn jeder Einzelne von uns sein Licht erstrahlen lässt, wird die ganze Welt erstrahlen

In der Lichterzeit in November feiern wir das Fest des heiligen Martin. In diesem Jahr ist durch Corona auch diese Tradition etwas anders: Die Martinsumzüge fallen leider aus.

In der Kita gibt es gruppenintern, so wie jedes Jahr, eine kleine Martinsfeier. Zusätzlich erleben die Kinder die Legende vom heiligen Martin auch noch mal in einem Bilderbuchkino und laufen mit ihren Laternen in den abgedunkelten Gruppenräumen und dem zugehörigen Nebenraum einen kleinen Lichterumzug.

Als besondere Aktion des Miteinanderteilens sammeln die Kinder für Kolping nicht mehr passende Kleidung. Sie können ein Lieblingsteil mit in die Gruppe bringen und darüber erzählen.

Am Sonntag, den 8. November fand der Minigottesdienst vor der katholischen Kirche St. Laurentius statt. Dieser wurde von drei Fachkräften der Kita gestaltet. Die Familien standen in einem großen Kreis mit Abstand zueinander. Es erklangen Lieder aus der Musikbox, die nur mit Bewegungen begleitet wurden. Die Kinder sahen in einem kleinen Anspiel die Legende vom heiligen Martin und erzählten, wie auch sie Licht für andere Menschen sein und teilen können. Zum Miteinanderteilen gab es verpackt Martinsschwerter und Herzen. Vier Symbole des Martin lagen unter Tüchern versteckt: Schwert, Gans, Laterne und Bischofsstab konnten anhand der Tuchfarbe erraten werden. Das Miteinander mit Abstand war für die Kinder eine schöne Gemeinschaft am eigentlichen Bazarsonntag der Kirchengemeinde, der in diesem Jahr ja auch leider nicht stattfinden konnte. Das Vater Unser mit Gesten gesprochen und ein Segen, bei dem die Kinder ihren Eltern die Hände auflegen konnten beendeten den Minigottesdienst.

Der Elternausschuss unserer Kita hat für die Kinder eine tolle Aktion angeregt: " St. Martin andersrum". Das heißt, die Kinder laufen im Jahr 2020 nicht mit ihren leuchtenden Laternen durch die Straßen, sondern der St. Martin. Am Abend des Martinstages ziehen Vertreter des Elternausschusses und Fachkräfte der Laurentiuskita in mehreren Zweiergruppen durch den Ort und besuchen die Kinder unserer Kita. Diese stehen mit ihren leuchtenden Laternen vor dem Haus und empfangen mit Abstand den heiligen Martin und erhalten eine Martinsbrezel.

Eine kleine und auch sehr schöne Geste für unsere Kinder, die in diesem Jahr auf so vieles verzichten mussten. Und so bleibt auch der Gedanke des Martinstages lebendig.

Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Lichterzeit und bleiben Sie gesund.

Bianca Reißmann

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 735 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.04.20

Aktion Fastenalmosen 2020

Ein ganz besonders herzliches Dankeschön und Vergelt' Gott den vielen Spendern und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.04.20

YouTube Reihe: Kirche im Dorf

"Kirche im Dorf", so lautet der Titel unserer aktuellen Reihe auf dem YouTube...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.02.21

Livestream-Gottesdienste in unserer Pfarrei

Es ergeht herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste im...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 735 bis 30 von 30
Treffer 735 bis 95 von 95
Treffer 735 bis 55 von 55
Treffer 735 bis 104 von 104
Treffer 735 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.16

Gemeindeausschuss Maria vom Frieden

Im Gemeindeausschuss Maria vom Frieden gibt es eine Änderung. Die Vorsitzende...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.10.16

kfd St. Andreas

Erntedankfeier
Treffer 735 bis 52 von 52
Treffer 735 bis 62 von 62
Treffer 735 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.12.15

Mariä Himmelfahrt startet durch

Dank- und Sendungsgottesdienst für die pfarrlichen Gremien
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.01.16

Pfarrei Mariä Himmelfahrt und Heiliger Augustinus sind...

Gemeinsame Landingpage www.kirchelandau.de schafft einfachen Zugang
Treffer 735 bis 736 von 736
Treffer 735 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.02.23

Geo-Engineering: (K)eine Chance für´s Klima?

Das HPH und die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen laden am Mittwoch, 22....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.03.23

Mitsänger*innen für Chorprojekt "Magnificat" von Bach...

Der Chor "Camerata Vocale" startet am 18. März 2023 mit den Proben für das...
Treffer 735 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.12.20

Nikolausandacht in Großfischlingen

Am Sonntag, den 06. Dezember 2020 findet um 17.00 Uhr in der kath. Kirche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.11.20

Ökumenisches Gebet im Advent

Das Motto lautet in diesem Jahr "Glaube - for future" Das ökumenische Gebet wurde...
Treffer 735 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.12.21

"Ausverkauft!": Kirchenkonzert für Familien am Sonntag,...

Großes Interesse an der Advents- und Weihnachtsmusik der Jungen Kantorei - doch...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.12.21

Anbetungsgemeinschaft bittet um Beterinnen und Beter

Ewige Anbetung in Schifferstadt besteht seit über 75 Jahren in der St. Jakobuskirche
Treffer 735 bis 44 von 44
Treffer 735 bis 101 von 101