Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth

Mittwoch, 02. Juni 2021

Mit Maria durch den Mai

Nach alter Tradition fanden in diesem Jahr wieder fünf Maiandachten in der Gemeinde Dirmstein statt, nachdem diese Andachtsform im letzten Jahr der Pandemie zum Opfer fiel.

Den Anfang machte die Kolpingsfamilie Dirmstein, die ihre Maiandacht dank schönem Wetter an der Mariengrotte am Mandelpfad halten konnte. Die sehr zahlreichen Besucher konnten Gebete und Lieder mitlesen, eine kleine Schola aus Kolpingsmitgliedern sorgte für die musikalische Umrahmung. Passend zu dem Ort des Gebetes stand die Sorge um Gottes Schöpfung im Mittelpunkt der Andacht, was auch in den Fürbitten zum Ausdruck kam. Wie bei allen Gottesdiensten wurde auf die Einhaltung der Abstandsregeln geachtet.

Am Freitag danach folgte die Maiandacht gestaltet vom Kirchenchor. Das Wetter spielte diesmal nicht mit, so dass die Andacht in der Laurentiuskirche stattfinden musste. Mitglieder des Kirchenchores trugen Texte und Gebete vor, das bewusste gemeinsame Lesen von Marienliedern eröffnete eine sehr intensive Auseinandersetzung mit den Texten. Auch bei dieser Andacht sorgte eine kleine Schola  und die Klavierbegleitung von Andrea Storminger für den musikalischen Rahmen.

Den folgenden Freitag gestalteten die Bastelfrauen die Maiandacht. Unter dem Thema „Maria Knotenlöserin“ waren im Vorfeld einige Bastelfrauen aktiv gewesen und hatten schöne Bänder gebastelt, die ganz spontan als Armband oder Taschenband von einigen Teilnehmer benutzt wurden. Da die Bowle danach noch nicht stattfinden konnte, wurde am Ende der Maiandacht  wieder unsere schon bekannte  „ Bowle to go“ angeboten und jeder  Gottesdienstbesucher hatte eine schöne Wegzehrung.

Neu in diesem Jahr war eine von Pfr. Müller und dem Sakristeiteam gestaltete Maiandacht am Abend des Pfingstsonntags mit dem Thema „Maria in 1000 Bildern“. Mit der Eucharistischen Anbetung am Ende der Andacht war dies ein sehr schöner feierlicher Abschluss des Pfingstsonntages.

Zum Abschluss des Marienmonats folgte am letzten Freitag des Monats noch eine von Bianka Wüst gestaltete Maiandacht mit Lebenssituationen Mariens als Thema. Die mitgebrachten Blumen mündeten in dem Gebet „O gib den Blumen in dem Strauße Stimmen und lass dadurch unser Rufen zu dir dringen“. Auch hier wurde der Nachhauseweg verschönert und es gab originelle Gläser mit Bibelsprüchen gefüllt mit Secco und einer „Biblischenbrezel“.

Freuen wir uns, dass wir mit dieser alten Andachtsform immer noch viele und auch junge Besucher ansprechen können. So bleibt diese schöne Tradition erhalten, denn „Ein Marienkind geht nicht verloren“.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Elisabeth
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gruenstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 953 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.04.16

„Eine Liebe, die sich gewaschen hat“

Am 17.04.2016 feierten die Kommunionkinder der Pfarrei Hl. Franz von Assisi in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.03.16

Messdiener unterwegs...

Die Messdiener von Biesingen und Aßweiler waren auch dieses Jahr an Karfreitag und...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.05.19

Woche für das Leben 2019

vom 4. bis 11. Mai 2019
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.06.21

Gemeinde St. Leodegar Gerolsheim sucht ...

ehrenamtliche Küsterinnen und Küster
Treffer 953 bis 30 von 30
Treffer 953 bis 94 von 94
Treffer 953 bis 49 von 49
Treffer 953 bis 104 von 104
Treffer 953 bis 73 von 73
Treffer 953 bis 52 von 52
Treffer 953 bis 4 von 4
Treffer 953 bis 45 von 45
Treffer 953 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.02.22

Yoga, Tanzen und Familienzeit

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus hat wieder Angebote für die ganze...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.02.22

Anlaufstelle für Frauen, die im kirchlichen Raum Gewalt...

Ein neues Angebot zur Erstberatung für betroffene Frauen und Angehörige
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.08.18

Würzwischbinden

am 13.08. um 17 Uhr in Venningen
Treffer 953 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.03.20

Abendgebet live aus Taizé

jeden Abend, 20.30 Uhr, live aus Taizé (und später zum Nachsehen)
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.03.20

Keine Erstkommunion- und Firmgottesdienste

Neben den Vorbereitungen sind auch die Feiern zur Erstkommunion und der...
Treffer 953 bis 44 von 44
Treffer 953 bis 95 von 95