Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 02. Juni 2020

Vortrag im HPH am 18. Juni: Ars Moriendi - die Kunst des Sterbens

Mit der „Ars Moriendi“, der Kunst des Sterbens, und den Lehren für uns heute aus der Zeit zwischen Mittelalter und Reformation befasst sich Professor Dr. Traugott Roser in seinem Vortrag am 18. Juni um 19 Uhr im Heinrich Pesch Haus

Der Referent ist evangelischer Pfarrer und Professor für Praktische Theologie an der Universität Münster mit Schwerpunkt Hospizarbeit sowie Herausgeber des neuen Handbuchs der Krankenhausseelsorge.

Bis in die Gegenwart wird in Büchern und Vorträgen der heutige Umgang mit Sterben, Tod und Trauer verglichen mit einer geradezu idealisierten „Kunst des Sterbens“ vergangener Jahrhunderte, der „Ars Moriendi“ des Mittelalters. Professor Dr. Traugott Roser führt in seinem Vortrag in Beispiele der Ars Moriendi ein, die vor allem in Form von Bildern Verbreitung fand, und zeigt, wie sich auch die Reformation damit auseinandersetzte. Nicht zuletzt geht es auch um die Folgen der lutherischen Kritik an den „guten Werken“ für die Krankenpflege und Versorgung Sterbender.

Es besteht die Möglichkeit, an dieser Veranstaltung im Heinrich Pesch Haus (Präsenzveranstaltung) oder im Webinar (online) teilzunehmen. Eine Anmeldung unter der Angabe der Teilnahmeart ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung ist telefonisch unter 0621 5999-162 oder per Mail an anmeldung@hph.kirche.org möglich.

Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Im Angesicht der Ewigkeit" statt und wird vom Verein der Förderer und Freunde des Heinrich Pesch Hauses unterstützt.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 977 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.01.16

Sternsinger! DANKE!

Jedes Jahr sind festlich gekleidet und mit einem Stern unzählige Sternsinger...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.16

Neujahrsempfang der Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.05.19

Eltern-Kind-Cafe geöffnet

am Mittwoch, 15. Mai 2019, 17:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.05.19

Eltern-Kind-Cafe geöffnet

am Mittwoch, 08. Mai 2019, 17:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Treffer 977 bis 30 von 30
Treffer 977 bis 95 von 95
Treffer 977 bis 55 von 55
Treffer 977 bis 104 von 104
Treffer 977 bis 72 von 72
Treffer 977 bis 52 von 52
Treffer 977 bis 62 von 62
Treffer 977 bis 45 von 45
Treffer 977 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.02.22

Dietmar Hopp Stiftung unterstützt den Neubau am St....

Dank der Spende kann die Situation kranker Kinder und ihrer Angehörigen sowie...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.22

Ökumenische Bibelwoche, Vortrag und Gesprächsabende

Die Kolpingfamilie Oggersheim nimmt ab März ihre Veranstaltungen wieder auf.
Treffer 977 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Zeichnung: Alois Wintergerst
06.09.18

Projektchor

für den Diözesankirchenmusiktag
Treffer 977 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.03.20

Corona: Am Freitag weltweites Gebet

Papst Franziskus hat für kommenden Freitag um 18.00 Uhr zu einem weltweiten Gebet...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.03.20

Wieder Liveübertragung der Messfeier aus St....

Der 5. Fastensonntag wird auch Passions-Sonntag genannt. Im Mittelpunkt steht die...
Treffer 977 bis 44 von 44
Treffer 977 bis 101 von 101