Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 19. April 2024

Im Park des Heinrich Pesch Hauses entsteht ein Lehrgarten

Seit gestern sind Pfadfinder und Kolpingjugend der Pfarrei St. Albert im Rahmen der 72-Stunden-Aktion im Park des HPH aktiv.

Die Kolpingjugend und die DPSG der Pfarrei St. Albert sind mit knapp 40 Jugendlichen und Ehrenamtlichen im Park des HPH aktiv und legen dort gemeinsam mit dem HPH-Team den neuen HPH-LehrGarten an.

Auf dieser landwirtschaftlichen Praxisfläche können die Gäste bald selbst gärtnerisch aktiv werden und säen, düngen, jäten, bewässern und ernten. Damit möchte das HPH-Team Menschen ganz praktisch an ökologische Themen heranführen, sodass sie ihre eigene Rolle für eine nachhaltige Zukunft erfahren und reflektieren können.

Am Freitagvormittag war Bischof Karl-Heinz Wiesemann zu Besuch und informierte sich über Pläne. Der Bischof griff sogar selbst zum Spaten, um die Grasnarbe des zukünftigen Lehrackers zu entfernen. "Respekt", sagte er anschließend zu den engagierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und wünschte ihnen gutes Gelingen.

Die 72-Stunden-Gruppe lässt sich von dem nassen und kalten Wetter nicht abschrecken. Bereits am Donnerstag begannen Sie mit der Arbeit und entfernten schon einen Großteil der Grasnarbe des zukünftigen LehrGartens. Heute wurde dann der Rest entfernt, während ein Teil der Gruppe Holzlatten gestrichen hat. Denn außer dem Lehrgarten entstehen noch Hochbeete und ein Outdoor-Klassenzimmer, das zukünftig von allen Gästen genutzt werden kann.

„Wir haben in den letzten Monaten alte Paletten gesammelt, aus denen die Möbel für das Outdoor-Klassenzimmer hergestellt werden. Auch eine circa vier Meter lange Tischplatte haben wir im Keller gefunden. Die werden wir auch nutzen, denn es geht auch darum, das zu nutzen, was da ist“, erläutert Alexander Mack, Referent für für sozial-ökologische Transformation und Bewahrung der Schöpfung im HPH, die Ziele des Projekts.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 971 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.03.16

Osterkerzenbasteln

Die Messdiener von Aßweiler und Biesingen trafen sich letzte Woche zum...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.03.16

Coffee-Stop für Misereor

Der neunte Coffee- Stop unserer Pfarrgemeinde im Pfarrhaus Biesingen war, wie in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.06.21

Gemeinde St. Leodegar Gerolsheim sucht ...

ehrenamtliche Küsterinnen und Küster
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 971 bis 30 von 30
Treffer 971 bis 95 von 95
Treffer 971 bis 58 von 58
Treffer 971 bis 104 von 104
Treffer 971 bis 69 von 69
Treffer 971 bis 52 von 52
Treffer 971 bis 62 von 62
Treffer 971 bis 45 von 45
Treffer 971 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.02.22

Nachhaltiger Konsum und Führungsverantwortung

Das Heinrich Pesch Haus lädt am 14. März um 19 Uhr zum zweiten Frauensalon in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.02.22

Schwarze Löcher - Dunkles Geheimnis der Raumzeit

Vortrag im HPH mit Astrophysiker Dr. Eduard Thommes am 14. März
Treffer 971 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.08.18

KAB Maikammer lädt ein

Zu einem Frühstück...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.07.18

Einladung zum Krabbelgottesdienst

5. August, 10:30 Uhr, Pfarrheim Kirrweiler
Treffer 971 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.04.20

Osterkerzen für Mitglieder unserer Pfarrei und Gemeinden

Zeichen unserer Verbindung mit Christus und untereinander, auch wenn wir nicht...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.04.20

"Im Kreuz ist Heil - Leben - Hoffnung. Exerzitien in...

Online-Exerzitien mit Audio- und PDF-Dateien - ein Angebot aus dem Bistum Augsburg
Treffer 971 bis 45 von 45
Treffer 971 bis 101 von 101