Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 28. Juni 2024

Zur Geschichte der Emanzipationsbewegungen von queeren Menschen in der Region Rhein-Neckar

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 9. Juli um 19 Uhr zum Nachholtermin für diesen Vortrag ein.

Im Bildungswerk Hospiz Elias wird der ausgefallene Vortrag „Zur Geschichte der Emanzipationsbewegungen von queeren Menschen in der Region Rhein-Neckar. Eine Übersicht“ am 09.07. um 19 Uhr nachgeholt. Der Historiker Dr. Christian Könne zeichnet die Geschichten und Biografien von LSBTI (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans, Inter) in der Region nach, weist auf Orte und Ereignisse hin, die oftmals übersehen werden. Die Spuren, die er sichtbar macht, reichen bis in das Kaiserreich zurück.

Die Veranstaltung findet im Hospiz Elias, Steiermarkstr. 12, 67065 Ludwigshafen statt.

Der Eintritt ist frei!

 

Kontakt: bildungswerk@hospiz-elias.de oder 0621-635547-0

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 1443 bis 12 von 12
Treffer 1443 bis 30 von 30
Treffer 1443 bis 95 von 95
Treffer 1443 bis 55 von 55
Treffer 1443 bis 104 von 104
Treffer 1443 bis 65 von 65
Treffer 1443 bis 54 von 54
Treffer 1443 bis 4 von 4
Treffer 1443 bis 45 von 45
Treffer 1443 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.05.20

Die Hl. Messe am Sonntag, 24. Mai, aus der Online-Kirche

Am siebten Sonntag der Osterzeit wird die Messe wieder um 10 Uhr aus der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.05.20

Kein Gesang

Impuls von Pfarrer Marcus Wolf und Pfarrer Udo Stenz über...
Treffer 1443 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.17

Aufführung des "Hope Theatre Nairobi"

Politisches Theater aus Kenia, Eritrea und Deutschland am Sonntag, 23.04.2017,...
Treffer 1443 bis 1443 von 1443
Treffer 1443 bis 44 von 44
Treffer 1443 bis 100 von 100