Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua

Montag, 27. November 2017

Pfarrei-Wallfahrt nach Padua und Assisi

Ein unvergessliches Erlebnis

Gut gelaunt und voller Erwartungen starteten 34 Mitglieder aus den vier
Gemeinden unserer Pfarrei unter Leitung unseres Pfarrers Raimund Röther
zur ersten großen gemeinsamen Wallfahrt nach Padua und Assisi. Durch
die schönen Landschaften der Schweiz und Oberitaliens ging die Fahrt zunächst
nach Padua, der Stadt des Hl. Antonius, des Namenspatrons der
Pfarrei. Gewaltig erhebt sich die „Basilica del Santo“ mit ihren schlanken
Türmen und mächtigen Kuppeln. Mit der Feier der hl. Messe in einer ihrer
Seitenkapellen begann unser zweiter Tag. Danach besichtigten wir unter
örtlicher Führung die Basilika mit ihren kunstvollen Skulpturen und Fresken
und besuchten die Reliquienkapelle und das Grabmal des Heiligen, an dem
wir in stillem Gebet verweilten. Nach einem interessanten Rundgang durch
die sehr sehenswerte historische Altstadt und nach kurzer Siesta wurde die
Reise fortgesetzt.
Vorbei an Ferrara, Bologna und den Bergen des Apennin und bei manch
fröhlichem Lied war am späten Abend das Hauptziel der Wallfahrt erreicht:
Assisi, die Geburtsstadt des Hl. Franziskus und der Hl. Klara. Schon von
weitem sieht man sie am Hang des Monte Subiaso und über ihr die riesige
Basilika des Heiligen Franziskus mit dem „Sacro Convento“, dem Mutterkloster
der Franziskaner-Minoriten; ein überwältigender Anblick.
In der Krypta der Basilika, am Grab des Hl. Franz, feierten wir am nächsten
Morgen mit Pfarrer Röther und Bruder Thomas Freidel die hl. Messe.
Bruder Thomas stammt ja aus Fußgönheim. Seit Jahren lebt er hier in Assisi
im „Sacro Convento“ und wirkt als Seelsorger und Betreuer der
deutschsprachigen Pilger. Die Freude über das Wiedersehen mit ihm war
natürlich riesengroß. Br. Thomas hieß uns ganz herzlich willkommen. Er
führte uns durch die prächtige Basilika und erschloss uns die Gemälde und
vor allem die Fresken des Malers Giotto mit den 28 Szenen aus dem Leben
des Hl. Franz. Die kunsthistorischen Erklärungen, vor allem die tieftheologischen
Erläuterungen von Br. Thomas zum Leben und zur Botschaft
des Heiligen, beeindruckten uns alle tief.
Bei der anschließenden fachkundigen Führung durch die Altstadt, den Dom
„San Rufino“ und die Kirche der Hl. Klara mit ihrer Grabstätte erfuhren wir
viel Wissenswertes zur Stadtgeschichte und natürlich auch über das Leben
und Wirken der Heiligen Franziskus und Klara. Am Abend überraschte uns
Br. Thomas noch mit der Einladung ins „Sacro Convento“ und ließ uns einen
Blick hinter die Klostermauern werfen.
Die folgenden Tage galten dem Besuch weiterer wichtiger Stationen im Leben
des Heiligen Franziskus, so u. a.
- Der Einsiedelei „Carceri“, wo er immer wieder zu Gebet und Betrachtung
verweilte und wo er auch zu den Vögeln gepredigt haben soll.
11
- Dem Kloster San Damiano, in dessen damals verfallener Kapelle
Franziskus beim Gebet vor dem Kreuz die Stimme des Herrn vernahm:
“Geh hin und stelle mein Haus wieder her.“
An diesem stillen Ort dichtete er 1224/25 seinen „Sonnengesang“.
Im Kloster San Damiano lebte und starb auch die Hl. Klara.
- Der Stadt Perugia, in der Franziskus nach der Schlacht zwischen der
Stadt und Assisi eingekerkert war. Danach entschloss er sich, allem
Luxus zu entsagen und sich fortan der Armen und Kranken anzunehmen.
Perugia, diese sehr schöne mittelalterliche Stadt mit ihren vielen
Kunstschätzen, Kirchen, Palästen und verwinkelten Gässchen und der
herrliche Blick über die Apenninen und das Tiber-Tal hat uns alle sehr
begeistert.
- Der kleinen Portiunkula-Kapelle mitten in der 350 Jahre später über
ihr erbauten riesigen „Basilica Santa Maria degli Angeli“. In „Portiunkula“
gewann Franziskus endlich Klarheit, wie sein Weg weitergehen
sollte, nämlich ein Leben in vollkommener Armut ganz nach dem
Evangelium zu führen. In dieser Kapelle verstarb auch der Hl. Franz
im Jahr 1226.
12
Am letzten Tag des Aufenthaltes fuhren wir mit Br. Thomas ins Rieti-Tal,
begleitet von starken Gewittern und heftigem Regen. Doch trugen es alle
mit Fassung, denn schließlich war dies für Umbrien – nach drei Monaten
Trockenheit - ein wahrer Segen vom Himmel. Der Besuch der Einsiedelei
„Fonte Colombo“, wo Franziskus die Ordensregeln für die „Minderen Brüder“
verfasst hat, fiel trotzdem nicht ins Wasser. Nach einem typisch italienischen
Mittagessen mit Wein und reichlich Pasta besuchten wir noch das
Kloster Greccio, wo Franziskus 1223 zum Weihnachtsfest die erste lebende
Krippe mit Stall, Ochs und Esel inszeniert hat; sie gilt mit als Ursprung der
Krippendarstellungen in Europa. Mit der Besichtigung der interessanten
Krippenausstellung des Klosters und der Feier der Eucharistie in der Klosterkirche
endete der Besuch des Rieti-Tals. Danach kehrten wir – bei nun
wieder strahlendem Sonnenschein – nach Assisi zurück.
Am nächsten Morgen hieß es von Assisi Abschied nehmen. Vorbei an den
Seen Oberitaliens über die Gotthard-Straße führte die Reise nach Maria
Einsiedeln, dem größten Wallfahrtsort der Schweiz, wo wir die folgende
Nacht verbrachten. Am letzten Tag unserer Wallfahrt feierten wir in der
Wallfahrtskirche die hl. Messe und besuchten noch die Gnadenkapelle zum
Gebet am Gnadenbild der „Schwarzen Madonna“. Danach ging es endgültig
gen Heimat.
Voller schöner Eindrücke und innerlich reich beschenkt kamen wir – auch
dank des versierten Fahrers Rudi Kopf – am Abend wohlbehalten und bei
bester Laune zu Hause an.
Natürlich waren Freizeit und Geselligkeit während der acht Tage nicht zu
kurz gekommen. Vor allem abends, wenn wir bei einem Glas Wein oder
Bier zusammen saßen und in gemütlicher Runde miteinander plauderten,
lernten wir uns immer näher kennen und wuchsen zu einer echten Gemeinschaft
zusammen.
Herrn Pfr. Röther sagen wir ganz herzlich „Vergelt’s Gott“ für die tolle Planung
und Leitung der Fahrt, die schönen Gottesdienste, die wertvollen
geistlichen Impulse, die unterhaltsamen Beiträge während der langen
Fahrten und Vieles andere mehr. Ein herzliches Dankeschön auch an Br.
Thomas für die hervorragende Betreuung während unseres Aufenthaltes in
Assisi. Wann immer es ihm möglich war, begleitete er uns bei unseren Unternehmungen
und ließ uns an seinem unerschöpflichen Wissen und seiner
Kenntnis der franziskanischen Stätten teilhaben. Dass er auch die Abende
mit uns verbrachte, hat uns besonders gefreut.
Diese wunderschönen gemeinsamen Tage bleiben für uns alle ein unvergessliches
Erlebnis.


St. Geis

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Antonius von Padua
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-maxdorf.de

Artikel teilen:

Treffer 243 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.01.21

Abschied von Frau Hahn

Pfarrer Eric Klein verabschiedet die Pfarrsekretärin Doris Hahn in den...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
31.12.20

Sternsinger Online

Die Sternsinger kommen trotz Corona zu Ihnen - Online!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.05.24

Zentraler Kaffeenachmittag im Mai

Herzliche Einladung an die Senioren zu unserem nächsten zentralen Kaffeenachmittag...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.05.24

Maria, die den Heiligen Geist trägt - Frauenwallfahrt...

„Wir Christen brauchen als allererstes das Gebet zum Heiligen Geist und zur Mutter...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.02.24

Ökumenische Segensfeier zum Valentinstag 2024

Donnerstag, 15. Februar 2024, 19 Uhr, Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.02.24

Schwedenfeuer

Samstag, 02. März 2024, 18:30 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.04.22

Familien-Jahresprogramm 2022

Herzlich Willkommen, schön dass du da bist.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
4. Kreuzwegstation: Jesus begegnet seiner Mutter in der Kirche St. Martin, Niederkirchen
08.04.22

Kreuzwegmeditation

Herzliche Einladung zur persönlichen Meditation des Kreuzwegs
Treffer 243 bis 29 von 29
Treffer 243 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.02.23

Caritas Erdbeben Nothilfe

Spendemöglichkeiten für die Caritas Erdbeben Nothilfe finden Sie unter folgendem...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.02.23

Leuchtfeuer

– der etwas andere ökumenische Gottesdienst
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.10.17

Zur Woche der Begegnung sind alle eingeladen

Veranstaltungen in allen Gemeinden zwischen 16. und 22.Oktober
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.06.17

Pfarrer i.R. Joseph Wendel verstorben

Joseph Wendel, der frühere Pfarrer der Gemeinden Germersheim und Sondernheim, ist...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.07.19

Feierliche Inkraftsetzung des Pastoralen Konzeptes

Gelungenes Fest am Feiertag Mariä Himmelfahrt in Gersheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
17.07.19

Pfarrgremienwahlen 2019

Zusammen wachsen. Weiter denken.
Treffer 243 bis 244 von 244
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.12.21

Zeugen gesucht - Hirtengang der Kommunionkinder in...

Am Freitag vor dem vierten Adventssonntag trafen sich die Kommunionkinder,...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.12.21

Adventsportal Göllheim 19.12.2021

Herzliche Einladung zu unserem vierten und letzten Adventsportal in Göllheim am...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.05.21

Festgottesdienst zu Pfingsten - Sonntag ab 10:30 Uhr...

Hier geht's direkt zu YouTube. Übertragung aus St. Peter, Grünstadt
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.05.21

Jubelkommunion in Dirmstein immer noch unter...

Am Sonntag, den 16.05.21 feierten wir nach alter Tradition das Fest der...
Treffer 243 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
30.04.20

Tag der Diakonin

Frauen zu Diakoninnen weihen – Zeichen der Zeit erkennen und handeln
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.04.20

Heftige Gefühle

Für einen guten Umgang mit Angst, Wut und Ohnmacht
Treffer 243 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.23

Flohmarkt im Thomas-Morus-Haus

Dienstag, 28. März und Mittwoch 29. März
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.23

Buchsbaumzweige gesucht!

Wir suchen für Palmsonntag Buchszweige, die gesegnet und später mit nach Hause...
Treffer 243 bis 48 von 48
Treffer 243 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.03.18

Unsere Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern

Gründonnerstag, 29. März 18.00 Uhr in Eschbach: Eucharistiefeier vom Letzten...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.03.18

Pfarreiandacht - zentrale Bußandacht mit...

Wir laden alle Pfarrangehörigen, aber auch alle Mitchristen und Gäste, zur...
Treffer 243 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.11.22

St. Martinsumzug in Elmstein

Passend zum 11.11.2022 versammelten sich die Kinder der kommunalen und katholischen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.22

St. Martinsfest in Esthal

Am Freitag feierte die Kath. Kindertagesstätte St. Konrad in Esthal das Sankt...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.10.23

Kirche mit dir - Pfarrgremienwahl 2023 | WAHLERGEBNISSE

Katholikinnen und Katholiken unserer Pfarrei haben Pfarreirat, Verwaltungsrat und...
Treffer 243 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.10.24

Eviva Vivaldi? - Flötenkonzert

Flöstenkonzert mit Werken von Vivaldi, Chédeville und Johann Sebastian Bach am 27....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.10.24

Top 10 - die Zweite: Sagen und Mythen

Piano, Lied und Lyrik mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 10. November 2024...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.05.22

ORGEL & BIKE

SONNTAG, 15. MAI 2022, 16.00-17.30 UHR, Familienkonzert für Kinder und Erwachsene
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.07.21

Bauhütte St. Michael e. V.: Einladung zur...

Dienstag, 27. Juli 2021, 19:00 Uhr im kath. Pfarrzentrum St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.21

Caritas-Zentrum Ludwigshafen geht neue Wege

Guter Besuch beim Informationsabend in der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.21

Einblicke in die Vorbereitung auf Erstkommunion und...

Foto-Impressionen aus der Gemeinde St. Cyriakus
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.11.23

Die Sternsinger kommen

Wer macht mit bei der Sternsingeraktion? Sternsinger-Aktion in Klein-...
Treffer 243 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.09.18

Weinfest St. Josef - Winzingen

Die Gemeinde St. Josef lädt zum Weinfest in das Weinhaus auf der Wiese hinter der...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.08.18

Benefiz-Essen am Sonntag, 12.08. in St. Josef

Sonntag, 12.08., ab 12 Uhr, Pfarrsaal St. Josef, Benefiz-Essen zu Gunsten des...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.10.17

St. Martinsfeiern in unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zu unseren St. Martinsfeiern und Laternenumzügen: Eine...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.10.17

Nacht der Lichter

Ökumenisches Gebet mit Texten und Gesängen aus Taizé am Samstag, 28. Oktober 2017,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.10.18

Einladung zum Mitmachen beim Krippenspiel in St. Georg

Krippenspiel 2018 Wir starten die Vorbereitungen für das diesjährige...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.09.18

Trauerabend am 04.10.2018

Einladung zu einem Gesprächsabend für trauernde Menschen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.06.24

Eine rundum gelungene Veranstaltung

Sommerfest der Kindertagesstätte St. Jakobus mit Wortgottesdienst und vielen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.06.24

Gewusst wie! - Vorsorgende Verfügungen:...

Parkinson Selbsthilfe Schifferstadt und Pflegestützpunkt Schifferstadt laden ein
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.09.23

Caritas-Kollekte

am Sonntag 17. September
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.06.18

Ökumenischer Gottesdienst im Grünen

Ökumenischer Arbeitskreis lädt nach Heltersberg zum Naturfreundehaus ein
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.06.18

Impressionen zum Fronleichnamsfest

Pfarrei Hl. Johannes XXIII feiert ein gelungenes erstes gemeinsames...
Treffer 243 bis 41 von 41
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
06.10.20

Dorfrallye in Winnweiler für Kinder und Familien

In den Herbstferien laden wir vom 12. bis 23. Oktober Kinder und Familien zu einer...
 weiterlesen 
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Treffer 243 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.05.20

Öffentliche Gottesdienste unserer Pfarrei

Ab sofort finden in unserer Pfarrei folgende regelmäßigen Gottesdienst statt: ...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.05.20

ABSAGE des Autogottesdienstes

Heute müssen wir nun endgültig den Autogottesdienst absagen.