Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Montag, 20. September 2021

"Lasst die Kinder zu mir kommen!"

Jugendgottesdienst am 18. September 2021: 92 Gläubige klatschten, feierten, sangen mit beim Jugendgottesdienst in Göllheim zur Einweihung des neu renovierten Jugendraumes.

 

Raum zum Leben!

- zum Jugendgottesdienst vom 18. September 2021 -

Unter dem Motto aus dem Markusevangelium: „Lasset die Kinder zu mir kommen!“, feierte die Jugend unserer Pfarrei [Gellemer Engelscher und Messdiener] am Samstag, dem 18. September 2021 um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Jugendraum des katholischen Pfarrheims Göllheim „Nepomukhaus“ die Vorabendmesse als Jugendgottesdienst.

Wir alle waren sehr überrascht, wie viele Gläubige den Gottesdienst mitfeierten!

An sich sind die Vorabendmessen eher weniger besucht. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass 92 Schwestern und Brüder jeglichen Alters von Kind bis Senior*in an unserem Gottesdienst teilnehmen!

Wir haben uns riesig gefreut. Ganz besonders auch darüber, dass die Jugendreferentinnen der katholischen Jugendzentrale Kaiserslautern gekommen waren.

Der Gottesdienst wurde abweichend von der gängigen Liturgie gestaltet.

Die Jugend übernahm den Hauptanteil der gottesdienstlichen Feier bis hin zur Predigt, die sie auch selber geschrieben haben.

Ihr Anliegen war aufzuzeigen, dass der neu renovierte Jugendraum ein Symbol für den Raum in der Pfarrei und Gesellschaft ist, den die Jugend und die jungen Erwachsenen dringend brauchen, damit sie sich angenommen erfahren, aber auch motiviert sind in diesen beiden Sozialräumen sich zu engagieren und ihrerseits später einmal ihren eigenen Kindern das Engagement in Kirche und Gesellschaft zu empfehlen und sie daran heranzuführen.

Dazu ist es unabdingbar, dass die bestehenden Sozialräume auch Evolution zulassen.

Ganz bewusst war von Evolution und nicht von Revolution die Rede, denn es geht dabei um ein gemeinsames Entwickeln hinsichtlich der sich ändernden Lebensumstände und der sich neu stellenden Fragen des Miteinanders und des Weltverständnisses.

So hat die Jugend dargelegt, dass sie Unverständnis dafür hat, dass gleichgeschlechtlich liebende Menschen als Sünder verstanden werden oder nicht gleichberechtigt behandelt werden. Auch ist es der Jugend ein Anliegen, dass ihre Form zu beten und Gottesdienst zu feiern nicht als weniger fromm erachtet wird, sondern als gleichwertige Liturgie zur Ehre Jesu Christi – den sie als Grund und Mittelpunkt ihres pfarrlichen Lebens und Zusammenkommens definierte – Akzeptanz finden möge.

Auch wenn Kinder und Jugendliche noch jung sind, seien ihre Stärken von kirchlichem und gesellschaftlichem Belang – nicht weniger – aber auch nicht mehr als die Stärken aller anderen.

Dankbar mögen wir sein für alles, was wir sind und haben, vor allem aber für Gott, der uns all das ermöglicht und für einander – denn um das Miteinander im Angesicht Jesu Christi gehe es letztendlich.

Die Nepomukband überzeugte in gewohnter hervorragender Qualität mit flotter Musik und Gesang und der Pfarrer hatte außer zwei Liedern, die er „vorturnen“ durfte, lediglich die Eucharistie als Aufgabe wahrzunehmen.

Und das war gut so, denn der Gottesdienst lebte davon, dass viel die Heilige Messe in der Liturgie mittrugen und mitgestalteten.

Im Anschluss waren alle sehr herzlich eingeladen anlässlich des renovierten Jugendraums – zu dessen Her- und Einrichtung die Jugend allen herzlich dankte, die daran beteiligt waren – bei Rollbraten, Schafskäse und vielen vielen Salaten und Nachtischen ins Gespräch zu kommen, die Jugendräumlichkeiten zu besichtigen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Sehr sehr viele Gottesdienstbesucher haben diese Einladung auch angenommen.

Die Renovierung des Jugendraums begann im Oktober 2021. In der Zwischenzeit ereignete sich die Flutkatastrophe, die niemand von uns erahnte. Davon war die Jugend sehr betroffen. Während wir hier Jugendräume einrichten, haben in der Nähe Menschen ihr Heim verloren.

Daher wurden Speis und Trank kostenlos angeboten und dafür wurde eine Spende für die Flutopfer erbeten.

777,-- € wurden an diesem einen Abend gespendet. Dieser Betrag wurde von den Gellemer Hexen nochmals um 68,-- € auf 845,-- € aufgestockt. Ein sehr stolzes Ergebnis und ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender!

Den Dank dürfen wir hier erweitern:

Es war faszinierend und berührend zugleich, wie viele Menschen geholfen haben an dem Tag den Platz, die Tische und Bänke, das Essen, die Getränke, die Technik, etc. zu besorgen, aufzubauen, zu kochen, aufzutragen und dann aber auch wieder am selben Abend und nächsten Tag wieder ab- und aufzuräumen und zu reinigen. Selbst eine Drohne wurde eingesetzt für Bilder aus der Vogelperspektive.

Diese großartige Bereitschaft von so vielen Menschen hier mitzutun und dadurch auch Verbundenheit, Gemeinschaft und das Erleben einer Pfarrfamilie zu ermöglichen, ist in der kirchlichen Landschaft sehr selten geworden und eine Auszeichnung für unsere Pfarrei!

Der größte Dank aber gilt den Jugendlichen, die sich viele Abende Zeit genommen haben, den Gottesdienst zu entwerfen, die Predigt zu schreiben, zu proben, den Jugendraum für diesen Abend herzurichten, und das ganze Wochenende ihrer freien Zeit dafür einzusetzen.

Unsere Pfarrei lebt – und sie ist nicht alt und nicht jung, sondern Gemeinschaft aller – nicht konservativ und nicht modern, sondern Vielfalt in der Einheit Jesu Christi – und das ist gut so!

Hier gehts zur vollständigen Bilderstrecke!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 339 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
04.09.18

Anmeldungen zum Firmkurs 2019

Schon jetzt möchten wir Euch zum Vorbereitungskurs für die Firmung 2019 in unserer...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
04.09.18

Jesus segnet uns!

Einladung zum Kommunionkurs 2018/19. Das Fest der Erstkommunion feiert unsere...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.10.23

Monatliches Friedensgebet unserer Pfarrei

Wir laden ganz herzlich zu unserem monatlichen Friedensgebet ein: 29. Oktober, 21...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.10.23

Eine Million Kinder beten den Rosenkranz

In diesem Jahr hat sich unsere Pfarrei erstmalig, zusammen mit der Grundschule...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.08.23

Gottesdienst-Vorschau

für die nächsten 30 Tage
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.10.23

Pfarrgremienwahl 2023

Nehmen Sie Ihr Stimmrecht bei den Gremienwahlen wahr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.01.21

Gottesdienste der Pfarrei weiterhin bis 14. Februar...

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 28. Januar 2021 entschieden alle Präsenz-...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.01.21

Online-Andacht: "Sei Licht"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Treffer 339 bis 30 von 30
Treffer 339 bis 94 von 94
Treffer 339 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung – Zugänge zum...

Ökumenische Bibelwoche in Eppstein und Flomersheim- Anmeldung bis 19.01. möglich
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
05.01.22

ALLES AUF ANFANG!

Leuchtfeuer am 09.01. im ÖGZ
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.05.16

Paten für Flüchtlinge gesucht

Zwei Infoveranstaltungen am 6.Juni und 10.Juli für Interessierte in Lingenfeld
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.05.21

Tägliche Andachten für alle daheim

Tel. 06359 953-5292 - Im Wechsel sprechen die Seelsorgenden täglich eine etwa...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.04.20

BEtreTEN erwünscht

so lautet ein Schild an der Eingangstür der St.Laurentius-Kirche in Dirmstein...
Treffer 339 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.05.18

Pfarrheim St. Ulrich vom 24.04. - 09.05.2018...

Ab 24. April 2018 beginnt im Pfarrheim St. Ulrich die Komplettsanierung des...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
16.04.18

Pfarrfest am 10.06.18 in Haßloch

Das diesjährige Pfarrfest  findet in Haßloch statt. Wir beginnen mit dem...
Treffer 339 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.05.22

Sitzung des Pfarreirates

Die Sitzung ist öffentlich. Jeder ist herzlich willkommen.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.05.22

Zentrales Pfarrbüro Heiliger Johannes XXIII.

Zentrales Pfarrbüro mit den Gemeinden Maria vom Frieden, St. Andreas, St. Josef,...
Treffer 339 bis 52 von 52
Treffer 339 bis 4 von 4
Treffer 339 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.20

Zeichen der Solidarität und des Beistands

Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Schad laden zum täglichen ökumenischen Gebet...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.10.20

Halloween bei den Wurzelzwergen

Inzwischen ist es in der kath. Kindertagesstätte St. Hildegard ein schöner Brauch...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.09.22

Wortgottesfeier der Frauen

... es geht wieder weiter!
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.09.22

Orgel trifft Blech

Festlich – heiteres Konzert mit dem Blechbläserensemble „Eddie´s Blech“ und Gernot...
Treffer 339 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.07.24

Erneuerung der Beauftragungen zum liturgischen Dienst

21 Ehrenamtliche der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus erhielten ihre offizielle...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.07.24

Hospiz Elias beim Christopher Street Day (CSD) in...

„ZUSAMMEN EINS: intersektional, antifaschistisch, queer“, lautet das Motto des...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
19.02.19

Fasching

in der Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.01.19

Filmvorführung zum Thema: Partnerschaft Rwankuba

von Diakon Manfred Gütermann mit Kaffee und Kuchen Eintritt frei!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.02.21

1. Fastensonntag - Ich bin geliebt von Gott

Labyrinth mit Farbimpulse auf dem Weg durch die Fastenzeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.02.21

Aschermittwoch - Ruf zur Umkehr

Beginn der Fastenzeit (17.02.2021) Anregung für einen Hausgottesdienst BIBELWORT...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.05.23

Die Schöpfung im Fokus - Augen auf! Blende auf!

Fotoaktion der kfd Venningen mit neuem Thema für den Mai
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.05.23

Muttertagscafé

Zum Muttertagscafé am Montag, den 15.05.2023 um 15 Uhr im Schulhaus...
Treffer 339 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.12.15

Weihnachtsgruß der Gemeindeausschüsse

DEM STERN FOLGEN „Und da ist ein Licht in unserer Nacht,da ist ein Stern, der den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.12.15

Friedenslicht von Bethlehem im Westrich

Am Dienstag, den 22. Dezember 2015, lädt der Bund der Deutschen katholischen Jugend...
Caritas
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.03.16

Treff Asyl in Neupotz

Neues Angebot für alle Interessierte
Ökumene
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.02.16

Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf

Kuba ist in diesem Jahr das Schwerpunktland des Weltgebetstags.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.01.24

UNS SCHICKT DER HIMMEL

72-Stunden-Aktion des BDKJ - Schifferstadt ist dabei! "Machst Du auch mit!"
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.01.24

"RAMBAZAMBA im Pfarrzentrum" mit New Collision

Faschingsfete des AK Jugend am Fr., 09.02.2024 - Vorverkauf beginnt
Treffer 339 bis 44 von 44
Treffer 339 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.03.19

Allez Hopp!

Liebe Leute, Schwestern und Brüder, die fünfte Jahreszeit hat uns wieder....
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.02.19

Närrische Frauen bei der kfd Zweibrücken

Bilder zu dieser Veranstaltung finden die in unserer Bildergalerie alle Detalis...