Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 19. Dezember 2022

Kommunikationsworkshop für Paare

Die Katholische Erwachsenenbildung Bistum Speyer und die Kolpingsfamilie Ludwigshafen-Pfingstweide veranstalten am 21. Januar 2023 einen Kommunikations-Workshop für Menschen, die ihr Leben miteinander teilen.

Innerhalb des Workshops soll Paaren die Möglichkeit gegeben werden, ihre Beziehung und ihre Kommunikation untereinander in den Blick zu nehmen. Angeleitet werden sie dabei von Sonja Haub, Bildungsreferentin der KEB Pfalz, und Timo Haas, Heilpraktiker (Psychotherapie) und geistlicher Begleiter.

Jedes Paar gestaltet seine Beziehung anders. Die einen sagen es „durch die Blume“, die anderen sagen lieber nichts. Was wird wohl gemeint sein – oder auch nicht? Wie wird es gesagt – oder auch nicht? Manchmal versteht man sich blind, manchmal sind die Botschaften ausgesprochen kryptisch. Was Paare immer wieder beschäftigt und auf die Probe stellt, birgt gerade in einer durch Krisen herausfordernden Zeit voller Sorgen und Unsicherheiten Konfliktpotenzial. Das geht nicht nur jungen Paaren so, sondern kann auch erfahrene Beziehungen immer neu auf die Probe stellen. Darum kann es reizvoll sein, sich als Paar, als Menschen in (sprachlicher) Kommunikation, in den Blick zu nehmen und sich eine Zeit zu zweit frei vom Druck des Alltags zu gönnen.

Innerhalb des Workshops führen die beiden Referent*innen im Rahmen von kleinen informativen Einheiten unter anderem ein in Modelle von Friedemann Schulz von Thun sowie Gary Chapman, leiten aber auch an beim individuellen Ausprobieren neuer Impulse im Paar. So können alle Beteiligten sich zu zweit auf einen gemeinsamen Lern- und Erfahrungsweg für Kopf und Herz machen, miteinander ins Gespräch kommen und ihre Beziehung auf neuartige Weise kennenlernen.

Eingeladen sind Paare aller Altersklassen - ob frisch verliebt, gerade verlobt oder langjährig verheiratet. Der Workshop findet am 21. Januar 2023 zwischen 14 und 17 Uhr im Pfarrzentrum St. Albert im Madrider Weg 52 in Ludwigshafen statt (Kosten: 35 € pro Paar). Eine Anmeldung ist bis zum 16. Januar per Telefon (06232/102-180) oder E-Mail (keb@bistum-speyer.de) möglich. Damit auch Paare mit (kleineren) Kindern an der Veranstaltung teilnehmen können, wird vor Ort eine Kinderbetreuung angeboten. Anmeldung auch an: Wuni Kippenberger (0621/669518 oder E-Mail (wuni@mayki.de).

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 567 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Unser monatliches Friedensgebet

Ganz herzliche Einladung auch zu unserem monatlichen Friedensgebet nach St. Barbara...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Friedensglocke um 15 Uhr

Die Glocken unserer Kirchen läuten jeden Tag um 15 Uhr. Das Läuten der Glocken zu...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.03.22

Hirtenbrief von Bischof Dr. Wiesemann

zur österlichen Bußzeit 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.01.17

Anfang Januar sind die Sternsinger unterwegs.

„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.12.16

Sternsinger Meckenheim bei Ministerpräsidentin Dreyer

Unsere Sternsinger aus Meckenheim wurden ausgewählt beim Empfang von...
Treffer 567 bis 30 von 30
Treffer 567 bis 95 von 95
Treffer 567 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.04.19

Fahrt nach Taizé für Jugendliche ab 15

Info-Abend am 16.04., 19:00 Uhr im Ludwigssaal
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.04.19

Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen

Mit dem Palmsonntag hat die Karwoche oder Heilige Woche, in der die Kirche des...
Treffer 567 bis 104 von 104
Treffer 567 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.20

Osternacht

Halleluja - Jesus lebt
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.20

Ostersonntag

Jesus lebt - Halleluja
Treffer 567 bis 53 von 53
Treffer 567 bis 4 von 4
Treffer 567 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.06.19

Wein - Kunst - Bibel am 7. Juni

ein kultureller Abend auf der Galerie der Marienkirche in Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.05.19

Hungermarsch an Christi Himmelfahrt

Start um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der Marienkirche
Treffer 567 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.09.23

Alles relativ? Potenziale von Gesundheit im Kontext der...

Das Heinrich Pesch Haus lädt am 18. September zu einem Online-Vortrag ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.23

Wie sieht die Zukunft der Juden in Europa aus?

Am 28. September 2023 findet um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum ein Podiumsgespräch...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.02.22

Überraschungsabend in Venningen

Das kfd Team lädt zu einer "Reise durch Frankreich" ein: am Samstag, den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.03.22

Solibrotaktion ab 07.03.2022

Seit 2014 beteiligen sich die Frauen der KDFB Maikammer und kfd...
Treffer 567 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.11.22

Die Energiekrise trifft auch die Pfarrei Hl. Edith Stein

Kirchen werden deutlich reduzierter beheizt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.11.22

Der Nikolaus kommt in den Pfarrgarten von St. Laurentius

Der Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt recht herzlich ein zu einer Familien-...
Treffer 567 bis 44 von 44
Treffer 567 bis 98 von 98