Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 01. August 2017

Pfarrer Dr. Patrick Asomugha stellt sich vor

Am 1. August beginnt die Amtszeit unseres neuen Pfarrers. Hier stellt er sich uns vor:

Liebe Mitchristinnen und Mitchristen,

unser Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat mich mit Wirkung vom 1. August 2017 zum Administrator der Pfarrei Hl. Franz von Assisi Queidersbach ernannt. Zu meinem Diensteintritt möchte ich mich Ihnen vorstellen:

Geboren wurde ich am 6. April 1964 in Igbo-Ukwu im südlichen Nigeria und ich bin in den afrikanischen und europäischen Kulturkreisen beheimatet, beziehungsweise ich besitze die nigerianische und belgische Staatsangehörigkeit. Von 1984 bis 1992 studierte ich Philosophie und Theologie in Ikot-Ekpene und Enugu/Nigeria mit zwei Abschlussdiplomen „Bachelor of Arts“ in Philosophie und Theologie. 1992 wurde ich zum Priester in der Diözese Awka-Nigeria geweiht. Von 1992 bis 1993 hatte ich meine Tätigkeiten als Kaplan. Von 1993 bis Juni 1997 arbeitete ich als Gemeinde- und Krankenhaus-Seelsorger mit dem persönlichen Titel “Pfarrer”.

Im Juli 1997 begann ich meine Aufbaustudien in Philosophie, Sozialwissenschaft und Theologie an der Katholischen Universität Louvain-la-Neuve und Louvain in Belgien mit verschiedenen Abschlüssen (1998: Zertifikat in französischer Sprache; 2000: Lic. in Philosophie; 2001: Fortgeschrittenendiplom in Philosophie im Fach Moral und Ethik, 2004: „Master of Arts“ in angewandte Ethik; 2006: „Master of Arts“ in Konflikt und nachhaltiger Friede; 2006: Promotion zum Doktor der Philosophie; 2008: „Master of Arts“ in Theologie). Während dieser Studienzeit war ich zuerst von 1998 bis 2006 als Pastoralvikar der Pfarrei Le-Roeulx, Bistum Tournai-Belgien und dann von 2006 bis Juni 2009 als Mitglied des Pastoralteams der Pfarrei Cuesmes-Jemappes-Flenu, auch Bistum Tournai-Belgien, tätig.

Von 1998 bis 2009 arbeitete ich als Urlaubspfarrer in der Pfarrei St. Peter in Bruchsal, Erzdiözese Freiburg. Während meiner Ferienvertretung in einer Pfarreiengemeinschaft des Bistums Speyer im Juli 2009 wurde ich von der pfälzischen Fröhlichkeit und Freundlichkeit angesteckt. Da ich die Genehmigung hatte hier in Europa mein Dienst als Priester ausüben zu dürfen, habe ich mich um die Aufnahme in den pastoralen Dienst des Bistums Speyer beworben.

Mit Wirkung vom 15.10.2009 wurde ich von Herrn Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Kooperator in der Pfarreiengemeinschaft Hagenbach, Büchelberg, Berg mit Neuburg und Scheibenhardt beauftragt. Nach fast fünf Jahren Tätigkeit dort wurde ich mit Wirkung vom 01.09.2014 zum Kooperator in der Projektpfarrei Heiliger Martin Kaiserslautern ernannt. Und nun nach fast drei Jahren dort, wurde ich zum Administrator Ihrer Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach ernannt.

Ich freue ich mich auf die neue Herausforderung als Administrator/Pfarrer Ihrer Pfarrei Heiliger Franz von Assisi. Da wir in einer kirchlichen Umbruchsituation stehen, muss sich ein Pfarrer heute auf vielen Ebenen bewegen und offen sein für das, was die Menschen bewegt, um selbst die Zeichen der Zeit verstehen zu können, damit er das Evangelium in rechter Weise verkünden kann. Dahingehend wird bei der Fülle seiner Aufgaben auch eine Fülle von Fähigkeiten von ihm erwartet. Angesichts solcher vielfältiger und enormer Aufgaben und Anforderungen ist es hochwahrscheinlich, dass ohne die Gnade Gottes und das Verständnis und den Beistand der Gemeindemitglieder ein Pfarrer letztendlich scheitern wird. Deshalb möchte ich diese Gelegenheit nutzen um Sie zu bitten, für mich und andere Pastoralteammitglieder zu beten und uns beizustehen. Ich bin davon sehr stark überzeugt, dass ein gesundes, geisterfülltes, begeisterndes und zusammenhaltendes Pastoralteam vieles bewirken und für die Pfarrei nur Gutes bedeuten kann.

Nun möchte ich Sie über die bevorstehende pastorale Situation informieren. Zwar trete ich ab dem 1. August 2017 meine neue Stelle an, aber ich werde im August und die erste Woche im September im Urlaub und im Weihejahrkurs in Speyer sein. Für die Zeit dieser Abwesenheit vertritt mich Herr Pfarrer Dr. Gregory Nwachukwu und Herr Kaplan Praveen Isukupalli in den verschiedenen priesterlichen Aufgaben. Außerdem findet meine offizielle Amtseinführung durch Herrn Prodekan Pfarrer Bernhard Spieß am Sonntag, 17. September 2017 um 15.00 Uhr in der Kirche St. Antonius Queidersbach statt. Dazu sind Sie alle ganz herzlich eingeladen.

Zuletzt, liebe Mitchristinnen und Mitchristen, es ist mir sehr wichtig zu betonen, dass man als Pfarrer Teil ist einer langen Kette ist. Es gibt Vorgänger und Nachfolger, da werden Dinge auf den Weg gebracht, die andere weiterführen werden. Manches wird von Erfolg gekrönt, anderes bleibt auf der Strecke. Und jeder versucht das Evangelium so weiterzugeben, wie nur er in der ihm eigenen Art es weitergeben kann. So hat mein Vorgänger das auf seine Weise versucht, und ich werde es auf meine Weise tun. Hauptsächlich aber braucht Gott gerade das Bruchstückhafte menschlichen Tuns, um unter uns das Gerücht von seiner tatsächlichen Menschwerdung lebendig zu halten.

Möge er - Gott - in der kirchlichen Umbruchsituation, in der wir gegenwärtig stehen, uns durch den Wechsel der Zeiten tragen und uns die Wege öffnen, die wir miteinander gehen müssen, um für die Menschen in unserer Zeit mit dem Zeugnis des Evangeliums präsent zu bleiben.

Ihr Pfarrer,
Dr. Patrick Asomugha

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 147 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
08.10.22

Die KFD lädt ein ....

Bad Dürkheim - St. Ludwig und St. Michael Ernte unseres Lebens - Erntedank feiern:...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
27.07.22

Neue Folgen bei Timeout – Auszeit für die Seele

Nach einer kurzen Sommerpause erscheinen ab dem kommenden Sonntag wieder in...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
14.02.19

Hl. Nikolaus - wohin gehst Du?

Klausurtag zur Zukunftsvision der Pfarrei am 16.2.19, 9.30 - 15 Uhr,...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
28.01.19

Missa in Jazz am 3. Februar

Projektchor und Instrumentalsolisten führen Peter Schindlers Werk auf
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.12.22

Gewaltig - Mystisch-Geheimnisvoll

Schwarzmeerkosakenchor in St. Hubertus Niederwürzbach am Freitag, den 10. Februar...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.12.22

Spende an die Homburger Tafel

Auch 2022 verzichtet die Pfarrei wieder auf kleine Dankeschön Geschenke für die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.25

Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte

„Kinder haben Rechte“, unter diesem Thema steht die diesjährige Sternsingeraktion....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.25

Sternsingeraktion 2025

Die Sternsinger kommen zu Ihnen nach Hause Am 4. Januar 2025 werden wir wieder mit...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.10.24

Kinderbibelnachmittag - Anmeldung bis 01. November

Samstag, 16. November 2024, 14 bis 17 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.09.23

Kleider- und Schuhsammlung

Die Kolpingfamilie Deidesheim und Kolpinggruppe Ruppertsberg führt am Samstag,...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.10.23

Gewalt gegen Frauen in engen sozialen Beziehungen

Herzliche Einladung zu einem Vortrag des Frauenhauses "Lila Villa e.V." aus Bad...
Treffer 147 bis 30 von 30
Treffer 147 bis 94 von 94
Treffer 147 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.10.24

Gottesdienste an Allerheiligen und Allerseelen

Am 01. und 02. November finden folgende Gottesdienste statt:
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.10.24

Gottesdienst in St. Thomas Morus mit bayrischem...

Am 27.10.2024 um 11:00 Uhr in der Kirche St. Thomas Morus, parallel...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.09.19

DANK an alle Ehrenamtliche

Gottesdienst am 29.9. in Germersheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.09.19

Bibeln gesucht

Haben auch Sie eine besondere Bibel, die Sie gerne für eine Ausstellung zur...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
29.06.22

Bücherei mit neuer Leitung...

...Schlüsselübergabe an Marianne Martin
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.10.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst zum 31....

 In französischer, englischer und deutscher Sprache  Am Sonntag,...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.09.23

Graffitis, Live-Bands und Kirche

(Göllheim/Kaiserslautern, 24.09.2023) Am Samstag, den 23. September,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.06.22

ökumenischen Gottesdienst zu Pfingsten in der...

Am Pfingstmontag, 6.06.2022, wurde der Geburtstag der Kirche in einem ökumenischen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.05.22

Ausflug des Kirchenchor St. Nikolaus nach Worms

Am Samstag, den 21.05 unternahm unser Kirchenchor St. Nikolaus einen Ausflug nach...
Treffer 147 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.03.23

Kleiner Kindergottesdienst am Palmsonntag

02. April 10:30 Uhr in St. Gallus Haßloch und Allerheiligen Böhl
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.03.23

Kommunionjubiläum 2023

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Herzliche Einladung zur Feier Ihres Kommunionjubliäums
Treffer 147 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.04.24

Tauftermine 2024

Sprechen Sie uns an!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.04.24

Ansprechbar

Wir sind für Sie da!
Treffer 147 bis 53 von 53
Treffer 147 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.03.21

Farbimpuls zum 3. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die Farbe GRÜN entdecke, ann darf ich die Hoffnung...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.03.21

Farbimpulse in der Fastenzeit - 1. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die LILA sehe,  dann denke ich daran: Ich bin...
Treffer 147 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.04.24

Ein Abenteuer für Pepe Piep

„Die Quasselkiste“ zu Besuch bei den Wurzelzwergen
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.04.24

Viele helfende Hände in der KiTa St. Elisabeth in...

Die Kinder und Erzieher der katholischen KiTa St. Elisabeth in Weidenthal dürfen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.09.24

Wir gehen auf den Markt!

Wir verkaufen nichts - wir verschenken nur! Und was? Unsere Zeit für Sie und Ihre...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 147 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.03.25

Auf deinem Weg

Am 18. April 2025 findet in der Pfingstweide ein ökumenischer Jugendkreuzweg statt,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.03.25

Angebote für Trauernde des Hospiz Elias

Das Hospiz Elias bietet am 05.04. von 10-14 Uhr einen Letzte Hilfe-Kurs an. Um 15...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.04.23

ACV-Verdienstnadel an Mathias Kretz

Ehrung für die Arbeit als Vorsitzender des Kirchenchors St. Sebastian
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
17.04.23

Ramadan: Monat der Barmherzigkeit

Fastenbrechen im Rahmen des christlich-muslimischen Dialogs im Prälat-Walzer-Haus
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.07.23

treffMa(h)l - Gemütliches Beisammensein

Dienstag, 11. Juli, 19:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.06.23

JUGENDGOTTESDIENST *Sowieso*

16.Juni 2023, 18.30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.22

Die kfd Maria Himmelfahrt lädt am 13.09.2022 um 15:00...

Zum Besuch der Ausstellung "Charlotte Schiller (1766-1826)
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.10.24

Kirchenchorprojekt in Venningen

Um den Vorabendgottesdienst zu Allerheiligen in Venningen am Donnerstag,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.10.24

Adventfenster in Venningen – Wer öffnet eines?

In Venningen soll wieder an jedem Abend im Advent ein Adventfenster geöffnet...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
12.02.20

Kaffeekränzchen in Martinshöhe

... und wieder ist es soweit, der Kirchenchor lädt zum schon traditionellen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
04.02.20

Neue Aufgabenverteilung des Pastoralteams veröffentlicht

Nach der Vorstellung der neuen Aufgaben im Pfarreirat ist die aktuelle...
Treffer 147 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.08.21

Gottesdienst "Unter den Linden"

Dieser Gottesdienst ist eine Veranstaltung, zu der der Pfarreirat die ganze Pfarrei...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
16.07.21

Ferienbeginn: Jesus nimmt frei

Wir alle kennen das: kurz vor dem Urlaub sind wir ausgebrannt, einfach "reif für...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.08.19

MARIA HIMMELFAHRT - EINMAL ANDERS

Am Vorabend von Maria Himmelfahrt durften wir in Schopp gemeinsam mit zahlreichen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.08.19

Einladung zum Pfarrfest in Schopp am 1. September 2019

Um 10:45 Uhr werden die Glocken zum Festgottesdienst in unsere schmucke Kirche...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
05.01.22

Rückblick auf ein anderes Jahr - Kath. öffentliche...

Rückblick auf ein etwas anderes Jahr 2021 der Katholischen Öffentlichen Bücherei...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.01.22

Sternsingen 2022

Segen bringen, Segen sein. Freuen Sie sich auf Segenspost.
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
10.03.19

"Fasten mit allen Sinnen"

Familiengottesdienst
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
08.03.19

Familiengottesdienst

"Fasten mit allen Sinnen"
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.01.25

Schlaufüchse der Kita St. Jakobus als Dreikönige...

An drei Tagen zogen die Schlaufüchse der Kita St. Jakobus als prächtig gekleidete...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.01.25

Feierliche Übergabeveranstaltung der Sparkassenstiftung...

Die Vleugels-Orgel in der Kirche St. Jakobus darf sich ebenfalls über eine...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
22.12.21

Geänderte Öffnungszeiten im Pfarrbüro bis 31.12 21

Das Pfarrbüro hat bis 31.Dezember 2021 folgende Öffnungszeiten:  Donnerstag,...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
20.12.21

Friedensnetz- ein Licht, das alle verbindet

Friedenslichtfeier am Sonntag, 19.12 21 in der Kirche in Sand
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.07.24

Spendenübergabe der kfd

Einen vergnüglichen Abend verbrachten 18 Teilnehmerinnen der Veranstaltung „Es darf...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
24.07.24

Ingobertusfest

Wir waren dabei!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Das Friedenslicht kommt zu uns

Pfadfinder aus St. Josef laden ein zum Gottesdienst mit dem Licht
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Ökumenische Andachten im Advent

Holzlandgemeinden feiern "open Air"
Treffer 147 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
26.09.23

Generalversammlung der kfd Winnweiler

Wir haben einen neuen Vorstand gewählt...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
21.09.23

Erntedank 2023

Zwei Besondere Gottesdienste
Treffer 147 bis 96 von 96
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.06.22

Bilder von Fronleichnam 2022

Hier kommen Sie zur Bildergalerie vom Fronleichnamsgottesdienst und der Prozession.
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.06.22

Wir feiern Fronleichnam!

Am 16. Juni beginnen wir um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in Hl. Kreuz und...