Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Sonntag, 24. September 2023

Mini-Fest bei strahlendem Sonnenschein

Das Mini-Fest vor 2 Jahren war ziemlich verregnet. Ganz anders in diesem Jahr: am 24. September 2023 konnten Gemeindereferentin Simone Hartner und Pfr. Alban Meißner rund 25 Mnistrant*innen plus ca. 10 Betreuer*inen aus allen Gemeinden der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus im Garten der Familie Wallacher gegenüber der Großen Blies begrüßen. Nach einer Kennenlernrunde wurde in Kleingruppen Maßarbeit bewiesen: die Gruppenmitglieder hatten die Aufgabe, ein Maßband ohne dies fallen zu lassen bzw. auch ohne sich abzusprechen, auf dem Boden abzulegen: Schwierigkeit dabei war, dass jede/r Einzelne jeweils nur einen Finger unter das Maßband legen durfte und dieses dann von der Gruppe gemeinsam auf den Boden "balanciert" wurde. Alle Gruppen schafften dies mit Bravour!

Nach einer Verschnauf- und Imbisspause mit leckeren Muffins trafen sich dann die jweiligen Gemeindegruppen: dabei wurden unter anderem die Probentermine besprochen, auch die von Gottesdiensten, die etwas Besonderes sind, wie beispielsweise die Firmung Anfang Oktober oder der große MISEREOR-Eröffnungsgottesdienst in St. Ludwig im Februar kommenden Jahres. Gemeindereferentin Simone Hartner und Pfr. Alban Meißner luden alle Ministrant*innen ein, bei diesen Gelegenheiten das Gemeinschaftsgefühl des Miteinander-Dienens zu erleben. Dann wurde für den Gottesdienst gerichtet, zu dem sich alle im hinteren Teil des Garten in einer großen Runde versammelten. Begleitet von Christoph Angeli am Klavier sangen alle begeistert mit. Pfr. Alban Meißner verzichtete auf die Predigt und erklärte stattdessen an diversen Stellen des Gottesdienstes die besonderen Dienste der Ministrant*innen. Besonderheit bei der Kommunion war, dass ein am Nachmittag selbst gebackenes Fladenbrot gebrochen wurde.

Nach dem Gottesdienst fanden sich dann alle wieder im vorderen Teil des Gartens ein, wo Dr. Bernhard Wallacher selbst am Grill stand. Seiner Familie, Christoph Angeli für die musikalische Gestaltung, Gemeindereferentin Simone Hartner und den Betreuer*innen hatte Pfr. Alban Meißner bereits am Ende des Gottesdienstes gedankt: Diesem Dank schloß sich Gemeindereferntin Simone Hartner an: mit einem Dank an den "Chef der Messdiener*innen" - Pfr. Alban Meißner selbst.

Viele der Ministrant*innen fiel es schwer, sich von dem Garten und den neuen Freund*innen zu verabschieden. Einstimmige Meinung der Teilnehmenden: "Schön war's!"

Patrizia Magin (Text und Bilder)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 1295 bis 12 von 12
Ökumene
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.05.17

Ökumenisches Gemeindefest

am 20.05.2017 in Gerolsheim
Kunst, Kultur
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.09.17

Meine Krippe bauen

Anmeldeschluss: 15.09.2017
Treffer 1295 bis 30 von 30
Treffer 1295 bis 94 von 94
Treffer 1295 bis 49 von 49
Treffer 1295 bis 104 von 104
Treffer 1295 bis 73 von 73
Treffer 1295 bis 52 von 52
Treffer 1295 bis 4 von 4
Treffer 1295 bis 45 von 45
Treffer 1295 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.11.20

Sankt Martin fällt nicht aus!

Sankt Martin findet statt - auch wenn es dieses Jahr keinen großen Umzug mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.11.20

Gedenkgottesdienst für Verstorbene der Palliativstation...

Einmal im Jahr gedenken die Mitarbeitenden der Palliaitivstation im St....
Treffer 1295 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.03.18

Solidaritätsessen am So., 18.03.2018 in St. Jakobus

Freundeskreis Burkina Faso informiert über Projekte und unterstützt notleidende...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.03.18

Chorkonzert zum Kirchenjubiläum

Am Sa., 24.03.2018 gastiert "Cappella Lacensis" in St. Laurentius.
Treffer 1295 bis 44 von 44
Treffer 1295 bis 95 von 95