Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 07. Oktober 2021

Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Betreuer startet

Am Dienstag, 20.10.2021, startet die neue Fortbildungsreihe zum Betreuungsrecht für ehrenamtliche Betreuer*innen, „Ihr Mut schafft Perspektiven“. Sie wird seit Jahren gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine in Kooperation mit der VHS Ludwigshafen durchgeführt.

Am 20. Oktober Um 18 Uhr beginnt in der Volkshochschule Ludwigshafen der Vortrag „Wie setze ich meine Rechte durch?“  mit Richter Jürgen Scheidt, Sozialgericht Speyer. Er informiert über Möglichkeiten des Sozialrechts und weist auf das Verfahren hin, wenn beispielsweise das Sozialamt die Heimkosten nicht übernehmen will, das Jobcenter die Miete nicht zahlt oder die Rentenversicherung eine Erwerbsunfähigkeitsrente ablehnt. Mit solchen Fragen kommen rechtliche Betreuer häufig in Kontakt.

Den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine ist die Stärkung der Ehrenamtlichen in der Betreuungsführung wichtig. Dies gelingt durch Austausch und Fortbildung und ganz konkrete Unterstützung. Durch die Fortbildungsreihe „Ihr Mut schafft Perspektiven“ soll darüber hinaus eine größere Öffentlichkeit für die Themen angesprochen werden.

Am Mittwoch, 24.11.2021, (ebenfalls 18 Uhr, VHS Ludwigshafen) findet eine „Aktuelle Stunde“ statt. Darin informiert die AG Betreuungsvereine über wichtige aktuelle Entwicklungen im Kontext rechtlicher Betreuung.

Ein weiteres wichtiges Thema in der Betreuungsführung wird am Mittwoch, dem 16.02.2022 (18 Uhr, VHS Ludwigshafen) aufgegriffen: „Konto dicht! Kontopfändung – was nun?“. Es geht um die Pfändung des Girokontos und die damit verbundenen gravierenden Folgen. Der Vortrag informiert darüber, was eine Kontopfändung genau ist, wie die Kontopfändung wirkt und welche Schutzmöglichkeiten es gibt. Dabei werden die ab dem 01.12.2021 in Kraft tretenden rechtlichen Änderungen näher beleuchtet. Referent ist Martin Strohschein, Sozialarbeiter und Schuldnerberater, BASF Stiftung Ludwigshafen.

Das Thema der Veranstaltung am Mittwoch, 27.04.2022, (18 Uhr, VHS Ludwigshafen) ist die „Sterbebegleitung von Menschen in Einrichtungen und Heimen“. Referentin des Abends ist Frau Sun Young Yang-Scharf, Leiterin des Ambulanten Palliativberatungsdienstes und SAPV-Stützpunktes des Hospiz Elias Ludwigshafen. Sie thematisiert unter anderem die kompetente Beratung und Begleitung in der Zusammenarbeit mit Angehörigen, behandelnden Ärzten und dem Pflegeteam zur Sicherstellung einer vorausschauenden palliativen Versorgung. Der Wunsch nach einer individuellen Begleitung gerade auch in der letzten Lebensphase steht hier im Vordergrund.

Traditionell endet das Programm der AG mit einem Ausflug als Dankeschön für die ehrenamtliche Arbeit. Er führt am Mittwoch, 22.06.2022, nach Speyer. Geplant ist unter anderem eine Dombesichtigung (Start um 16.00 Uhr) mit einem gemeinsamen Abschluss in der Hausbrauerei Domhof. Hierfür ist eine Anmeldung bei Stefan Bergmann, SKFM Betreuungsverein Ludwigshafen unter 0621 5916236 oder stefan.bergann@skfm.de erforderlich.

Aufgrund der Corona-Pandemie sind kurzfristige Änderungen des Programms möglich. Es wird gebeten, sich für die Veranstaltungen in der VHS vorab anzumelden. Das erleichtert die Einhaltung der Höchstteilnehmerzahl, die aufgrund der Abstandsregeln vorgeschrieben ist. Anmeldung Tel: 0621 504-2238, online über: www.vhs-lu.de oder persönlich bei der VHS.

Mitglieder der AG Betreuungsvereine sind: die AWO Betreuungsvereine Ludwigshafen und Frankenthal, der Betreuungsverein der Diakonie Ludwigshafen, der Betreuungsverein der Johanniter-Unfallhilfe Ludwigshafen, der Kommunaler Betreuungsverein Ludwigshafen, der Lebenshilfe Betreuungsverein Ludwigshafen-Frankenthal sowie die SKFM Betreuungsvereine für die Stadt Ludwigshafen und des Rhein-Pfalz-Kreises. Die Mitglieder der AG Betreuungsvereine begleiten über 500 ehrenamtliche Betreuer*innen.

Text: SKFM Ludwigshafen

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 407 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.03.23

Karfreitag

„Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.“ Am Karfreitag richtet die Kirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.03.23

Die drei heiligsten Tage des Kirchenjahres

Das Wort "Triduum" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "drei Tage" und umfasst...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.02.23

Friedenskreuzweg

Freitag, 24. Februar 2023, 18 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.03.23

Sommerferienwoche für Kinder

vom 07. bis 11. August 2023 (3. Ferienwoche)
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.05.20

Online Petition für die Aufnahme von Flüchtlingen

Breites gesellschaftliches Bündnis in Rheinland-Pfalz eröffnet Petition
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.05.20

Hausfeiern und Fürbitten zum vierten Sonntag in der...

Ein Vorschlag für Hausfeiern und Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 407 bis 29 von 29
Treffer 407 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.01.21

Blasiussegen in diesem Jahr online

Andacht am 03.02. um 19:00 Uhr
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.01.21

Öffentliche Gottesdienste bis 28.02. ausgesetzt

Einladung zur Teilnahme am Live-Stream und zum Besuch der offenen Kirchen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.11.14

… Alles muss raus - Flohmarkt im Pfarrheim St. Jakobus...

Die kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Germersheim veranstaltet am Samstag, 15....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.11.14

Abschied vom Jugendkeller - bei Kaffee, Kuchen und...

Im Januar 2015 sollen die Renovierungsarbeiten im ehemaligen Klostergebäude der...
Treffer 407 bis 104 von 104
Treffer 407 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.21

Treffen der Pfadfinder Jägersburg

Am Freitag, den 9. Juli, konnten die Pfadfinder mit dem ganzen Stamm auf dem...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.07.21

Andacht zu Ehren des Heiligen Josef

Montag, 19. Juli 18.30 Uhr St. Josef Jägersburg
Treffer 407 bis 48 von 48
Treffer 407 bis 6 von 6
Treffer 407 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.19

Sponsoren und Unterstützer für die 72-Stunden-Aktion...

Die Messdiener der Pfarrei Hl. Johannes XXIII, Lambrecht möchten sich in diesem...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.19

“Denn für Gott ist nichts unmöglich” (Lk 1,37)

10. Jahrestag der Priesterweihe von Kaplan Anthony Anchuri
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.08.21

Steinmeyer meets Hammond - Jahr der Orgel | 26....

Konzert am Sonntag, 26. September um 17 Uhr in der Marienkirche Landau | Werke von...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.21

"Das Kind tut Wunder wie der Frühling"

Literarisches Konzert | Samstag, 30. Oktober | 19 Uhr | Marienkirche Landau
Treffer 407 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.03.24

Was wir tun können, um in Balance zu bleiben

Online-Resilienz-Impulse starten am 10. April
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.03.24

Letzte Hilfe-Kurs am 16.3.24 im Hospiz Elias

Der Letzte Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen der Hospizbegleitung
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.09.20

Kanufahren, Kinder-Yoga und Kreatives Kindertanzen

Familienbildung im Heinrich Pesch Haus stellt neues Programm vor
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.20

Monatliche „Lebenskreuzwege“: Offene Andachten für...

Nächster Termin am 5. Oktober in der Kirche des Priesterseminars
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.11.22

Krabbelgottesdienst in Venningen

Sonntag, 20.11.2022 10 Uhr !!! Kita Venningen Anschließend MIT-BRING-PICKNICK...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.11.22

Sternsinger und Begleiter in Maikammer gesucht

Für die geplante Sternsinger-Aktion in Maikammer am Samstag, den 7. Januar 2023 um...
Treffer 407 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.07.14

Verschleppt nach Babylon

Adonia-Musical am Samstag, 9. August 2014 um 16.00 Uhr in der Mehrzweckhalle von...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.07.14

Firmung in Linden

Am Freitag, 18. Juli wird unser Weihbischof Otto Georgens in der kath. Kirche in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.23

Gäste aus Aichach beim Patronatsfest St. Laurentius

Ein Wiedersehen ist selbstverständlich
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.08.23

Trotz Hitze kräftig gefeiert: Engagiertes Gemeindefest...

Hochachtung: Über 120 Ehrenamtliche waren trotz teils brutaler Hitze für die...
Treffer 407 bis 42 von 42
Treffer 407 bis 89 von 89