Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 21. August 2020

Die Internationalen Musiktage 2020 am Dom

Am 19. September starten die Internationalen Musiktage am Dom zu Speyer: Programm mit Beethoven-Schwerpunkt – Anpassungen an die Corona-Bedingungen

„Wir freuen uns, dass die diesjährigen ‚Internationalen Musiktage Dom zu Speyer‘ stattfinden können. Nach den vielen Wochen ohne Live-Konzerte hoffen wir auf viele Besucherinnen und Besucher und schöne Konzerterlebnisse in unserem Dom und den vielen anderen Veranstaltungsorten in Speyer“, sagt Domkapellmeister Markus Melchiori. Das Motto „Beethoven ... plus!“ lenkt den musikalischen Blick auf den diesjährigen großen Jubiläumskomponisten, der mit drei Symphonien, dem 3. Klavierkonzert, einem Streichquartett und einem Liederzyklus selbst zu Wort kommt.

Starkomponisten mit Starbesetzung

Das Musikfestival findet – wie alle Veranstaltungen – in diesem Jahr unter den Vorzeichen der Corona-Pandemie statt. Das betrifft räumliche und organisatorische Aspekte, wie auch die inhaltliche Gestaltung. Das lange geplante Programm zum Beethoven-Jahr wurde dabei der aktuellen Situation angepasst, ohne den Schwerpunkt aus dem Blick zu verlieren. Dafür hat sich Domkapellmeister Markus Melchiori, der das Festival künstlerisch leitet, auf die Suche nach Vorbildern und Inspirationsquellen für Beethoven gemacht.  Da findet sich Johann Sebastian Bach, dessen „Wohltemperiertes Clavier“ für Beethoven als Lehrwerk eine große Rolle spielte. Die Kantaten „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ und „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ erklingen daher im Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage am 19. September. In zwei „Nachtmusiken“ wird Lautenmusik des barocken „Popstars“ Silvius Leopold Weiss und Johann Sebastian Bachs in der barocken Dreifaltigkeitskirche erklingen. Der berückend schöne, kammermusikalische Kantatenzyklus „Membra Jesu nostri“ aus der Feder Dietrich Buxtehudes erklingt in der Kirche St. Joseph. Auch das 30-jährige Weihejubiläum der dortigen Orgel wird mit einem Festkonzert gefeiert werden. Den Abschluss bildet die erste große Messvertonung Joseph Haydns, der stolz darauf war, Beethovens Lehrer gewesen zu sein. Die Missa Cellensis, die sogenannte „Große Mariazeller Messe“ in C von Haydn erklingt im Abschlusskonzert am 3. Oktober in der Gedächtniskirche. Um möglichst viele Leute einlassen zu können, findet dieses Konzert an diesem Tag gleich zweimal statt.

Mit Orchesterkonzerten, einem Liederabend sowie Konzerten für Orgel und Laute bieten die Musiktage auch in diesem Jahr und Corona zum  Trotz eine große musikalische Vielfalt. Es spielen und singen mit Susanne Z’Gaggen (Orgel), Andreas Martin (Laute), Florian Barak (Cello) und Christoph Prégadien (Gesang), international gefragte Interpreten, die zu den Spitzen ihres Faches zählen. Die größeren Formationen stellen in bewährter Form das Orginalklangorchester L’arpa festante, die Capella Spirensis und die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.

Das gesamte Programm mit allen Künstlern steht auf der Seite der Dommusik zum Download bereit.

Räumliche und organisatorische Anpassungen auf die Corona-Situation

In einem guten Miteinander mit der Stadt Speyer und der evangelischen Landeskirche wurden auch für die veränderten räumlichen Anforderungen gute Lösungen gefunden. Da manche Veranstaltungsorte zu klein sind, kamen die Dreifaltigkeitskirche und die Stadthalle als neuer Konzertort hinzu. Bei den Konzerten selbst gelten die gängigen Hygieneschutzregeln, die größtmögliche Sicherheit bieten sollen. Während des Aufenthalts an den Veranstaltungsorten ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen, die am Platz abgenommen werden darf.

Karten für die Internationalen Musiktage gibt es in der Dom-Info auf der Südseite des Doms und in der Touristinfo. Online sind die Karten über Reservix erhältlich. Da die Kontaktdaten erfasst werden müssen, sollten Tickets möglichst im Vorverkauf erworben werden.

Foto: Der Dom zu Speyer © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 243 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.03.21

Weltgebetstag

Am 05.03. fand der Weltgebetstag (der Frauen) statt.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.03.21

Gottesbegegnungen

Firmlinge erzählen von Momenten die sie eng mit Glauben verbinden.
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.07.24

Sommerausgabe des TAU-Briefs online

Liebe Leserinnen und Leser, diese Ausgabe unseres TAU-Briefs könnte man als eine...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.07.24

50 Jahre Saarpfälzische Musiktage

Der Freundeskreises Saarpfälzische Musiktage e. V. setzt seine Konzertreihe im...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.04.24

Grußworte April 2024

Liebe Gemeinde, das Kirchenjahr hat einen Höhepunkt, den wir in diesen Tagen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.03.24

Einladung zur Pro-Demokratie Initiative

Donnerstag, 21. März 2024, 20 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.05.22

THEOVino - das Gespräch rund um Wein, Gott und die Welt.

Herzliche Einladung zum Neustart von THEOVino an alle Interessierten
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.05.22

Pfarrfest in Niederkirchen

Herzliche Einladung an alle zu unserem Pfarrfest in Niederkirchen am 16. Juni 2022...
Treffer 243 bis 30 von 30
Treffer 243 bis 95 von 95
Treffer 243 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.09.23

Dekanatsmusiktag in St. Thomas Morus, FT-Flomersheim

Odenwaldstraße 22 Sonntag, 17. September Eucharistiefeier 11 Uhr mit der „Messe in...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.09.23

Pfarrgremienwahlen 2023

Die Ergebnisse der Wahlen zum Abruf
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.08.17

Aktuelles von unserem Praktikanten Marcel Ladan

Nach der Zeit im Priesterseminar in Speyer hat am 15. August der zweite Teil meines...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.07.17

Kaplan Shaiju verabschiedet

Der indische Ordenspriester wechselt vom Rhein in die Saarpfalz, von Germersheim...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.11.19

3. Ökumenisches Frauentreffen

Lydia, die erste Christin Europas, und ihre Botschaft...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.01.22

100 Jahre Pfarrkirche Sankt Joseph zu Lautersheim mit...

Liebe Mitbrüder und Mitschwestern, vor 100 Jahren wurde aus Barackteilen die...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.01.22

Mit einem „KÖNIGLICHEN KRIPPENKONZERT“ ins neue Jahr

Im November des Vorjahres hatte Volker Günther die Idee, die früheren...
Dekanat Ludwigshafen
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.06.21

Hilferuf aus Indien

In den vergangenen Wochen erreichten uns mehrere Mails aus Indien, die die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.06.21

Familiengottesdienst to go im Juni

In einem geheimnisvollen Dörflein lebten vor langer Zeit viele fröhliche...
 weiterlesen 
Treffer 243 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.07.20

+++ NEWS +++

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Aktuelle Informationen aus der Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.07.20

Wo ist Elizeo?

Uganda/Haßloch. Wir alle waren seit über 20 Jahren gewohnt, dass um diese Zeit...
Treffer 243 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.04.23

Kindergottesdienst

Sonntag, 14. Mai 2023 um 11.00 Uhr Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.04.23

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 10. Mai 2023 um 15.00 Uhr "Teestube" der Gustavsburg
Treffer 243 bis 52 von 52
Treffer 243 bis 61 von 61
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.06.18

Eucharistiefeier der Pfarrei Hl. Maria Magdalena auf...

Gipfeltreffen am Sonntag, 17. Juni 2018 - 10.00 Uhr
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.05.18

Pfarreiandacht am Sonntag, den 10.06.2018

Herz-Jesu-Andacht mit Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes
Treffer 243 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.01.23

Koeb Lindenberg: Jahresrückblick und Statistik 2022

Die Zahlen aus der Jahresstatistik sprechen für sich! Über 1.100 Besuche im Jahr...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.01.23

Sternsinger unterwegs in Weidenthal und Frankenstein

In Weidenthal und Frankenstein brachten zwei Sternsingergruppen den Segen Gottes...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 243 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.11.24

Stadionsingen Mannheim

Dabeisein und mitsingen im größten Weihnachts-Chor der Quadratestadt am 23....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.11.24

Adventliche Blasmusik

An der katholischen Kirche St. Albert in der Pfingstweide findet an den vier...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.05.22

Ökumenische Gastfreundschaft

Anmietung von Räumen im Pfarrheim St. Michael durch ev. Kita Kibitop
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.09.21

Kath. Elisabethenverein Ludwigshafen-Gartenstadt e. V.

Mitgliederversammlung: 17:00 Uhr, in der Kirche St. Bonifaz
Treffer 243 bis 59 von 59
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.03.24

Frühschichten in der Fastenzeit

Samstag, 09.03.2024 7 Uhr Sakristei der Kirche in Kirrweiler (Eingang...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.02.24

Frühschichten in der Fastenzeit

Samstag, 02.03.2024 7 Uhr Sakristei der Kirche in Kirrweiler (Eingang...
Treffer 243 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.11.18

Wintermarkt in St. Bernhard

Am Samstag, den 1. Dezember findet im Gemeindezentrum St. Bernhard,...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.11.17

Einweihung der neuen Krippengruppe in der Kita "Freunde...

Nach nur kurzer Umbauphase konnte die neue Krippengruppe in der Kindertagesstätte...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.17

Die Pfarrei feiert den Tag des Großes Gebetes

Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem Christkönigssonntag, begehen wir gemäß...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.12.18

Warten im Advent

Kinderkirche am 16.12.2018 in St.Michael Rheinzabern
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.11.18

Hl. Bernadette Soubirous von Lourdes

Verabschiedungsfeier der Reliqien am 7. November 2018
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.09.24

60 Jahre Glockenweihe in Herz Jesu gefeiert

Botschaft der fünf Glocken im Open-Air-Gottesdienst hörbar und erfahrbar gemacht
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.09.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Mo., 09.09.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.10.23

Jugendversammlung der Pfarrei

am Mittwoch, 11. Oktober
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.01.19

Sternsinger ausgesandt

Startschuss zur Aktion 2019
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.11.18

Wir feiern den Advent...

Unsere Vorbereitung auf Weihnachten.
Treffer 243 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.12.20

Weihnachten Zuhause feiern - Eine Idee

Für alle, die nicht an "Weihnachten To Go" teilnehmen können.
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.12.20

Frohe Weihnachten

Hier gibt's ein kleines Weihnachtsgeschenk für Euch...
Treffer 243 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.08.20

Frauenmesse

ab 27.08.2020 auch wieder in St. Pirmin
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.07.20

Mariä Himmelfahrt

Kräuter-Sträußchen