Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 05. März 2025

Fastenzeit am Dom zu Speyer 2025

Gottesdienste, Konzerte und Fastenpredigten im Dom zu Speyer

Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, mit der sich Christinnen und Christen auf die Feier der Auferstehung Jesu vorbereiten. In der kirchlichen Tradition gilt in den Wochen vor Ostern das Gebot zu fasten, zu beten und Almosen zu geben. Der Sinn der Fastenzeit besteht darin, Verzicht zu üben um sich auf das zu besinnen, was wirklich Bedeutung hat. Gleichzeitig soll das Bewusstsein dafür geschärft werden, sich nicht nur mit sich selbst zu beschäftigen, sondern auch für andere da zu sein. Gottesdienste und Andachten, Konzerte und Fastenpredigten laden in dieser Zeit in den Speyerer Dom ein.

Gottesdienste und Andachten

Mit dem Aschermittwoch, in diesem Jahr der 5. März, endet die Fastnachts- und beginnt die Fastenzeit. Das Wort „Karneval“ (von lateinisch „carne vale“ – „Fleisch, lebe wohl“) weist auf die Tradition des Fleischverzichts hin. Begangen wird der Beginn der Fastenzeit mit einer Vesper ab 18 Uhr und einem Pontifikalamt ab 18:30 Uhr mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. In diesem Gottesdienst erhalten die Gläubigen das Aschenkreuz, als äußeres Zeichen der Bereitschaft zur Umkehr und Buße. Musikalisch gestaltet werden Vesper und Messfeier von den Männerstimmen der Domsingknaben und des Domchores mit Werken von der Gregorianik bis zur Gegenwart.

In der Fastenzeit lädt die Dompfarrei Pax Christi jeden Freitag (7. März bis 11. April) um 17:15 Uhr zu gemeinsamen Kreuzwegandachten ein. Während der Andacht gehen die Betenden gemeinsam mit einem Priester die Kreuzwegstationen im Speyerer Dom ab. Im Gehen des Kreuzweges steckt die Idee eines Mitgehens und Mitempfinden des Leidensweges Christi. Da das Erlösungsversprechen für alle Zeiten gilt, ist der Kreuzweg mehr als eine bloße Erinnerung an die Passionsgeschichte, sondern bietet die Chance, das eigene Leben zu betrachten. Treffpunkt ist jeweils die erste Kreuzwegstation am östlichen Ende des nördlichen Seitenschiffs, nahe dem Eingang zur Afrakapelle.

Am Sonntag, 30. März, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt zum Papstsonntag. Anlass ist neben der Erinnerung an den Amtsantritt von Papst Franziskus auch der Jahrestag der Amtseinführung von Bischof Wiesemann und in diesem Jahr die Feier des 60-jährigen Priesterjubiläums von Domkapitular emeritus Prälat Gerhard Fischer. Dieser Gottesdienst wird vom KathedralJugendChor der Dommusik mit einer Messe von Giovanni P. da Palestrina und Gregorianik musikalisch gestaltet.

Konzerte der Fastenzeit

Zum Auftakt der Fastenzeit findet am 8. März um 19:30 Uhr im Dom das Konzert „Adoramus te, Christe“ statt. Dort begegnen sich der Mädchenchor Cantus Juvenum aus Karlsruhe und der Mädchenchor am Dom zu Speyer, um Chormusik für gleiche Stimmen und Orchester zu Gehör zu bringen. Tickets kosten 20 Euro, ermäßigt 10 Euro, und sind in der Dom-Info und über Reservix zu beziehen.

Unter der Überschrift „Cantate Domino“ laden geistliche Konzerte der Dommusik Speyer samstags um 18 Uhr zur Besinnung in den Dom ein. Ausgesuchte Werke verschiedener Komponisten eröffnen einen musikalischen Zugang zum Passionsgeschehen und der Auferstehung. Der Eintritt zu den geistlichen Konzerten ist frei, um eine Spende wird gebeten. Termine sind Samstag, 15. März, 22. März, 29. März und 5. April.

Am Samstag, 12. April, 18 Uhr, konzertiert der Knabenchor Hannover im Speyerer Dom. In diesem Chorkonzert zum Beginn der Heiligen Woche erklingen unter der Überschrift „Herr, auf dich traue ich“ Werke von Heinrich Schütz, Maurice Duruflé, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Bach u.a. Die Leitung liegt in den Händen von Prof. Jörg Breiding, Leitung, die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Tickets kosten 20 Euro, ermäßigt 10 Euro und sind in der Dom-Info und über Reservix zu beziehen.

Eine musikalische Meditation zur Karwoche bietet das Konzert am Mittwoch der Karwoche, 16. April, 19:30 Uhr. Es trägt den Titel „Schlag auf Schlag“ und markiert den Schluss- und Höhepunkt der musikalischen Beschäftigung mit dem Leiden Christi in der Passionszeit. Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl wird die Passionsgeschichte nach Matthäus in Abschnitten lesen. Die Schlagzeugerin Leonie Klein wird das Geschehen und die damit verbundenen Emotionen jedes dieser Abschnitte anschließend musikalisch kommentieren. Das hochdramatische Geschehen der Leidensgeschichte Jesu soll so in besonderer Weise nachvollzogen werden. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Fastenpredigten

Fastenpredigten wollen neue Impulse geben und laden dazu ein, in besonderer Weise ins Nachdenken zu kommen. Seit 2023 kommen dazu profilierte Persönlichkeiten auf Einladung des Domkapitels in den Speyerer Dom. Unter dem Titel „Im Puls“ findet an drei aufeinander folgenden Donnerstagen der Fastenzeit eine abendliche Andacht ist statt, in deren Zentrum jeweils der Wortbeitrag eines Gastpredigers steht. Den Auftakt markiert am Donnerstag, 27. März, 19:30 Uhr, der Impuls von Michael Garthe, Journalist und ehemaligen Chefredakteur der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“. Am darauffolgenden Donnerstag, 3. März, 19.30 Uhr, wird der Wirtschaftswissenschaftler und Speyerer Ehrenbürger Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Eichhorn im Dom predigen. Zum Abschluss hält Schwester Nathalie Becquart am 10. April, ebenfalls um 19.30 Uhr, die dritte Fastenpredigt. Sie hat als erste Frau Wahlrecht in der römischen Bischofssynode erhalten und wirkt entscheidend an der Weltsynode mit. Die jeweils etwa einstündigen Andachten werden musikalisch von Domorganist Markus Eichenlaub gestaltet. Alle Fastenpredigten werden live auf den Social-Media-Kanälen von Dom und Bistum übertragen.

Zum Hintergrund: Die Fastenzeit

Die Fastenzeit soll Zeit der Besinnung sein. Ein Mittel dazu ist das Fasten, das auch alle anderen großen Religionen als spirituelle Übung kennen. Die Menschen sollen in dieser Zeit auf Dinge verzichten, die ihnen lieb und angenehm sind. Die äußeren Zeichen der Fastenzeit sind die Verhüllung der Kreuze im Dom mit violetten Tüchern; Violett ist die liturgische Farbe der Fastenzeit.

 

Bildnachweise:

Austeilung des Aschekreuzes zu Beginn der Fastenzeit © Domkapitel Speyer / Klaus Landry

Terminübersicht Gottesdienste:

Aschermittwoch, 5. März 2025

18:00 Uhr Pontifikalvesper

Schola gregoriana

Deutsche Vesper zum Tag

18:30 Uhr Pontifikalamt

Männerstimmen der Domsingknaben und des Domchores

Claudio Casciolini: Missa brevis

Werner Pees: Bekehre uns, vergib die Sünde

Gregorianik: Introitus „Exsurge Domine“ und Communio „Dico vobis“

 

Sonntag, 9. März 2025 | Erster Fastensonntag

10:00 Uhr – Kapitelsamt

Domchor

Giovanni P. da Palestrina: Missa „Emendemus in melius“ und Scapulis suis

Gregorianik: Credo I, Sanctus XVII , Introitus „Invocabit me“, Communio „Scapulis suis“

Felix Mendelssohn Bartholdy: Denn er hat seinen Engeln befohlen

15:00 Uhr – Feier der Zulassung zur Taufe (in der Krypta)

Kantorenschola

Taizé-Gesänge und Wechselgesänge aus dem Gotteslob

 

Sonntag, 16. März 2025 | Zweiter Fastensonntag

10:00 Uhr – Kapitelsamt

Vox Puellarum

Gregorianik: Missa XVII in tempore quadragesimae, Introitus „Tibi dixit cor meum“, Communio „Visionem quam vidistis“

 

Mittwoch, 19. März 2025 | Hl. Joseph

Die Gottesdienste finden in der Kirche St. Joseph (Gilgenstraße) statt.

18:00 Uhr – Kapitelsvesper

Schola gregoriana

Deutsche Vesper vom Heiligengedenktag

18:30 Uhr – Kapitelsamt

Schola gregoriana

Gregorianik: Missa VIII de angelis

Deutsche Wechselgesänge aus dem Gotteslob

 

Sonntag, 23. März 2025 | Dritter Fastensonntag

10:00 Uhr – Kapitelsamt

Aufbauchor des Mädchenchores, Knabenstimmen der Domsingknaben

Ludwig Ebner: Missa in honorem sanctissimi cordis Jesu

Heinz-Martin Lonquich: Danklied des geretteten Volkes

Gregorianik: Sanctus XVIII

 

Dienstag, 25. März 2025 | Verkündigung des Herrn

30. Jahrestag der Bischofsweihe von Weihbischof Dompropst Otto Georgens

18:00 Uhr – Pontifikalamt

Mädchenchor, Domsingknaben

Tomas Luis de Victoria: Missa „O magnum mysterium“

Jacob Arcadelt: Ave Maria

Gregorianik: Credo III, Sanctus VIII, Introitus „Rorate caeli, Communio „Ecce virgo“

 

Sonntag, 30. März 2025 | Vierter Fastensonntag

10:00 Uhr – Pontifikalamt

Papstsonntag und Jahrestag der Amtseinführung von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

KathedralJugendChor

Giovanni P. da Palestrina: Missa „Aeterna Christi munera“

Caspar Ett: Laudate Dominum quia benignus est

Gregorianik: Credo III, Sanctus XVII, Introitus „Laetare Jerusalem“

 

Samstag, 31. Mai 2025

18:00 Uhr – Halte.Punkt.Maria - Maiandacht

Susanne Scheffel, Mezzosopran

Antonín Dvorák: Ave maris stella

Anton Bruckner: Ave regina caelorum

Felix Mendelssohn Bartholdy: Salve Regina

César Franck: Ave Maria

 

Sonntag, 6. April 2025 | Fünfter Fastensonntag

10:00 Uhr – Kapitelsamt

Schola Cantorum Saliensis

Gregorianik: Missa XVII in tempore quadragesimae, Introitus „Judica me Deus“, Communio „Nemo te condemnavit“

 

 

Terminübersicht Konzerte:

Samstag, 8. März 2025, 18:00 Uhr

Mädchenchöre begegnen sich am Weltfrauentag

Adoramus te, Christe

Chormusik für Mädchenchöre zum Beginn der Fastenzeit

Johann Sebastian Bach 1685-1750)

Tilge, Höchster, meine Sünden

Kantate BWV 1083 nach dem Stabat mater von Giovanni Battista Pergolesi

Josef Gabriel Rheinberger

Hymne „Wie lieblich sind deine Wohnungen“, op. 35

Motette „Adoramus te, Christe“, op. 96,2

Alma Unseld & Anna Flender, Sopran

Johanna Keune, Harfe

Mädchenchor Cantus Juvenum Karlsruhe

Mädchenchor am Dom zu Speyer

Kammerphilharmonie Karlsruhe

Joachim Weller, Orgel

Peter Gortner und Markus Melchiori, Leitung

Tickets: 20 € / ermäßigt 10 €

 

Samstag, 15. März 2025, 18:00 Uhr

Cantate Domino zum Zweiten Fastensonntag

Von Licht und Frieden

Chor- und Orgelwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner, Max Reger, Alwin Schronen und Gustav Gunsenheimer

Knabenchor Wuppertaler Kurrende

Lukas Baumann, Leitung

Jens-Peter Enk, Orgel

 

Samstag, 22. März 2025, 18:00 Uhr

Cantate Domino zum Dritten Fastensonntag

O crux ave

Chormusik zur Fastenzeit von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Felix Mendelssohn Bartholdy,

Anton Bruckner, Rudolf Mauersberger und Vytautas Miskinis

Domchor Speyer

Markus Melchiori, Joachim Weller und Frederic Beaupoil, Leitung

 

Samstag, 29. März 2025, 18:00 Uhr

Cantate Domino zum Vierten Fastensonntag

Hagios – Liederabend

Helge Burggrabe, Blockflöten und Leitung

Anabelle Hund, Sopran

Sängerinnen und Sänger aus den Chören der Dommusik Speyer

 

Samstag, 5. April 2025, 18:00 Uhr

Cantate Domino zum Fünften Fastensonntag

Klage

Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594)

Lamentationes Jeremiae prophetae

Die Klagelieder des Propheten Jeremia für den Gründonnerstag aus dem dritten Buch

Arvo Pärt (*1935)

Stabat mater

für drei Singstimmen und Streicher

Capella Spirensis

Mitglieder der Kammerphilharmonie Mannheim

 

Samstag, 12. April 2025, 18:00 Uhr Dom zu Speyer
Chorkonzert zum Beginn der Heiligen Woche
Herr, auf dich traue ich
Werke von Heinrich Schütz, Maurice Duruflé, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Bach u.a.
Knabenchor Hannover
Prof. Jörg Breiding, Leitung
Markus Eichenlaub, Orgel
Tickets: 20 € / ermäßigt 10 €

 

Mittwoch, 16. April 2025, 19:30 Uhr

Musikalische Meditation zur Karwoche

Schlag auf Schlag

Die Passion Jesu Christi, gelesen und musikalisch kommentiert

Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl, Lesung

Leonie Klein, Percussion

 

 

Terminübersicht Fastenpredigten:

Donnerstag, 27. März 2025, 19:30 Uhr
Fastenpredigt
mit Michael Garthe, Journalist und ehem. Chefredakteur der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“

 

Donnerstag, 3. April, 19:30 Uhr
Fastenpredigt
mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Eichhorn, Wirtschaftswissenschaftler und Ehrenbürger der Stadt Speyer

 

Donnerstag, 10. April, 19:30 Uhr
Fastenpredigt
mit Schwester Nathalie Becquart, Untersekretär der Weltsynode

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Angebot für Kinder beim Weihnachtsmarkt Annweiler

Am Samstag, den 29.11. und Sonntag, den 30.11.2025, jeweils von 13.30 - 16.30 Uhr,...
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

1. Adventssonntag

Ev.: “Sie werden den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf den Wolken...
Treffer 1 bis 2 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.10.25

Sankt Martin

Wir feiern den Hl. Martin
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.10.25

Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief für November ist da!
Treffer 1 bis 2 von 143
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
27.11.25

KRIPPENSPIEL 2025

Schauspieler/innen für das Krippenspiel in Bad Dürkheim gesucht
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
24.11.25

FRIEDENSLICHT 2025 – „Ein Funke Mut“

Im Jahr 1986 entstand im oberösterreichischen Landesstudio des Österreichischen...
Treffer 1 bis 2 von 172
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
27.11.25

O Heiland, reiß die Himmel auf

Versöhnungsfeier im Advent - Dienstag, 16. Dezember - 19 Uhr im Gemeindesaal St....
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
26.11.25

Turmblasen

Samstag vor dem 3. Advent - 13. Dezember - 17 Uhr in St. Josef Frankenholz
Treffer 1 bis 2 von 152
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.11.25

Sternsinger 2026

Auch 2026 ziehen die Sternsinger wieder durch unsere Pfarrei...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.11.25

Friedenslicht von Betlehem

Donnerstag, den 18. Dezember 2025, 18:00 Uhr Lichtfeier zum Thema „Ein Funke Mut“...
Treffer 1 bis 2 von 381
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.11.25

Bastelkurs „Weihnachts-Deko“

Am Montag, 01.12.25 findet im Pfarrzentrum Biesingen, ab 16 Uhr, und am in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.11.25

Christus der König

Das Christkönigsfest wird am letzten Sonntag des Kirchenjahres begangen und ist...
Treffer 1 bis 2 von 982
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.11.25

Aus aktuellem Anlass

Veränderungen beim "Petrusboten"
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 1 bis 2 von 1331
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.11.25

Adventskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim

Herzliche Einladung an alle zum Adventskonzert am Samstag 06.12.2024 um 16:00 Uhr...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.11.25

Adventskonzert

Herzliche Einladung zum Adventskonzert der Chorgemeinschaft Forst/Wachenheim am 30....
Treffer 1 bis 2 von 576
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
17.11.25

Friedenslicht aus Betlehem

21.12.2025, 17 Uhr, Plus.Punkt, Raiffeisenstraße 12 Dudenhofen
Treffer 1 bis 2 von 32
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
27.11.25

Rückblick zum Tag des Gebets

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Wir haben zusammen Türen geöffnet....
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
13.12.25

Kinderkrippenfeiern

St. Martin: Kinderkrippenfeier an Heiligabend, 24. Dezember 2025: Der Vorchor und...
Treffer 1 bis 2 von 98
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
25.11.25

Der Pfarrbrief für Dezember 2025 / Januar 2026 ist...

Aktuelle Übersicht der Gottesdienste und Veranstaltungen
Treffer 1 bis 2 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.11.25

Vom Advent ins neue Jahr

Angebote in Eppstein und Flomersheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.11.25

Literarischer Abend im ÖGZ

Donnerstag, 20. November 2025, 19:30 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 614
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.11.25

KaffeeKuchen Zeit

Am 23.11.2025 um 15 Uhr in Lingenfeld
Treffer 1 bis 2 von 478
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
25.11.25

Der Nikolaus kommt...

...wir heißen ihn in der Niedergailbacher Kirche willkommen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
07.11.25

Bereitet dem Herrn den Weg...

...Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren, für Menschen mit Demenz, ihre...
Treffer 1 bis 2 von 254
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.11.25

Helfe mir Gott! Sankt Martins-Abend in Rüssingen

Unter leisen Gitarrenklängen kamen die Kinder mit ihren Eltern und anderen...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
15.11.25

„Kostet und seht, wie gut der Herr ist“ - Erntedank 2025

Die Göllheimer LandFrauen bedanken sich bei allen, die nach dem Ökumenischen...
Treffer 1 bis 2 von 280
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.11.25

Adventsfenster

Dienstag, 16.12., 18 Uhr in BOCKENHEIM
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.25

Zeit für eine Atempause

Meditation zum 2. Advent Samstag, 06.12., 17 Uhr in Grünstadt
Treffer 1 bis 2 von 404
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
25.09.25

Erntedank in Schwanheim

Gottesdienst in Schwanheim
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
25.09.25

Kerwe in Schwanheim

Gottesdienst mit Singkreis "allegro"
Treffer 1 bis 2 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.11.25

Zukunft der Kirche

im Bistum Speyer. Neun Pfarreien statt siebzig
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
06.11.25

150 Jahre Kirchenchor

Haßloch. Im Jahr 2025 feiert der katholische Kirchenchor der Pfarrei Hl. Klara von...
Treffer 1 bis 2 von 374
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
08.11.25

Aussendung des Friedenslicht

am So. 14. Dezember, um 17 Uhr, am Pfadfinderhaus in Herxheim
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
07.11.25

Christmas Feeling mit Skye in Herxheim

am So. 21. Dezember um 17 Uhr, in der Pfarrkirche Herxheim - Eintritt frei um...
Treffer 1 bis 2 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.11.25

Adventskaffee in Beeden

Mittwoch, 10. Dezember 2025 um 14.30 Uhr im Remigiusheim
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.11.25

Adventskaffee in Maria vom Frieden

Dienstag, 09. Dezember 2025 um 15.00 Uhr in der Unterkirche MvF
Treffer 1 bis 2 von 769
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
02.10.25

KiTa Maria Hilf zur Elysée KiTa ausgezeichnet

Zertifikatsverleihung durch die Bildungsministerin
Treffer 1 bis 2 von 48
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
24.11.25

Atempause mit Aufstellen der Krippenfiguren

23.12.2025 um 18:30 in der Piuskirche
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
Treffer 1 bis 2 von 60
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
24.11.25

Sternsingeraktion 2026-Einladung zum...

Sternsinger der Pfarrei Hl. Anna Kirchheimbolanden brauchen Unterstützung
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
14.11.25

Adventsbasar auf dem Donnersberg im Kloster Gethsemani

Am Samstag, den 22. und Sonntag, den 23. November von 14.30 bis 17.00 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 125
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.11.25

Adventskantate im Gottesdienst in Billigheim "Lichter...

2. Advent Samstag, 06.12.2025 um 18.30 Uhr
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.11.25

Adventsbasar der Kfd Klingenmünster

In diesem Jahr fällt der Adventsbasar aus!! Bitte kein Grünwerk ablegen Die...
Treffer 1 bis 2 von 327
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
26.11.25

Vom Reichtum der Einfachheit

Das neue Pfarrmagazin ist da!
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
08.10.25

Erstkommunion

Die Anmeldephase zur Erstkommunionvorbereitung 2026 hat begonnen.
Treffer 1 bis 2 von 46
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.11.25

Lesen verbindet – Bundesweiter Vorlesetag begeistert...

Punkt 10 Uhr verwandelte sich die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) am...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.11.25

Bundesweiter Vorlesetag - KÖB Lindenberg: Wir sind dabei

Am Freitag, den 21. November 2025, beteiligt sich die Katholische Öffentliche...
Treffer 1 bis 2 von 484
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.11.25

Mitwirkung Krippenspiel

Damit das Krippenspiel in St. Albert gelingt, brauchen wir noch einige...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 1 bis 2 von 742
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
18.11.25

VORBEREITUNGSSEMINAR - zum Weltgebetstag 2026

Vorbereitungsseminar am 09. Januar 2026 in Wolfstein
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
18.11.25

Sternsingen 2026

Jugendliche und erwachsene Begleiter für Kindergruppen gesucht sowie Austräger für...
Treffer 1 bis 2 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.11.25

Caritas-Förderzentrum St. Johannes & St. Michael bittet...

Um den Menschen Teilhabe am normalen gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.11.25

Gesundheitstag an der Anne-Frank-Realschule plus

Knapp 100 Schüler*innen haben am 26. November 2025 an einem Gesundheitstag zur...
Treffer 1 bis 2 von 2187
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
24.11.25

Ökumenisches Gebet im Advent

8. Dezember 2025 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Ludwig
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
23.11.25

Ein warmes Essen. Ein offenes Herz. Unterstützen Sie...

Gemeinsames Projekt der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus und dem Caritas-Zentrum...
Treffer 1 bis 2 von 213
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.02.26

Brandschaden in St. Hedwig

Durch einen Brandschaden Mitte November ist unsere Kirche St. Hedwig leider...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
09.12.25

treffMa(h)l

Dienstag, 09. Dezember 2025, *18:00* Uhr im Pfarrheim St. Joseph in Rheingönheim
Treffer 1 bis 2 von 377
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.11.25

Anderen eine Freude machen

Wunschbaumaktion beim Oggersheimer Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.11.25

MALWETTBEWERB für Kinder

„Mit den Drei Königen auf dem Weg zur Krippe – Pilger der Hoffnung sein“
Treffer 1 bis 2 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.11.25

Kinder- und Familienkirche der Pfarrei Maikammer ...

1. Advent Sonntag, 30.11.2025, 10:30 Uhr: Familiengottesdienst in Maikammer,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.11.25

Weihnachtsprojekt in Venningen

... für den Festgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag am Donnerstag, 25.12.2025...
Treffer 1 bis 2 von 1071
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
20.11.25

Barbara Markt 2025

Traditioneller St. Barbara Adventsmarkt am 6 Dezember in Knopp
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
14.11.25

Kirche Kunterbunt

Die Kirche Kunterbunt öffnet am 6. und 7. Dezember ihre Pforten in Reifenberg und...
Treffer 1 bis 2 von 228
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
29.02.24

Stellenausschreibung: Kita St.Maximilian Maxdorf

Pädagogische Fachkraft 39,00 Wochenstunden ab 1.8.24 Pädagogische Fachkraft 19,5...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
Treffer 1 bis 2 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
18.11.25

Segeln auf dem Ijsselmeer

Sommerabenteuer für Jugendliche
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
11.11.25

St. Martin

An vielen Orten wird heute, am 11. November St. Martin gefeiert. Die Feier, ist oft...
Treffer 1 bis 2 von 273
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.25

EINLADUNG

zur Präventionsschulung am 03. Dezember 2025 von 17:30 - 19:30 Uhr in Krickenbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Treffer 1 bis 2 von 427
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
24.11.25

Firmung

34 Jugendliche sind "on fire" für Gott
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
14.11.25

Bald ist Nikolausabend da…

Eine Aktion mit Unterstützung des Bonifatiuswerkes
Treffer 1 bis 2 von 118
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.11.25

Mi, 26.November 2025 - Mittagstisch in Hatzenbühl

"Gemeinsam is(s)t man nicht einsam!"
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.11.25

Herzliche Einladung zum Besinnungstag und Einstieg in...

Sa., 29.11.2025, 9.00 - 17.00 Uhr auf Maria Rosenberg
Treffer 1 bis 2 von 349
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
14.11.25

Der Pflegestützpunkt – Ansprechpartner in vielen Fragen...

Auf Einladung des Ökumenischen Caritasvereins Oberwürzbach informierte Frau Silke...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
14.11.25

Eine ganz neue Erfahrung für den Gemeindeausschuss

Eine ganz neue Erfahrung machte der Gemeindeausschuss Herz Jesu Hassel, als seine...
Treffer 1 bis 2 von 160
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.11.25

Der Nikolaus kommt in den Pfarrgarten von St. Laurentius

Gemeindeausschuss lädt zur Nikolauswanderung am Sa., 06.12.2025 ein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.11.25

Advent und neues Kirchenjahr werden feierlich...

Glocken der katholischen Kirchen erklingen am Samstag ab 17 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 1455
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
20.11.25

Ökumenisches Gebet im Advent

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Gebet im Advent am Dienstag, 09.12.2025 um...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
19.11.25

Kirchenjubiläum

70 Jahre Kath. Kirche Unsere Liebe Frau und St. Nikolaus in...
Treffer 1 bis 2 von 222
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
27.11.25

Barbarafeier in St. Josef

am 4. Dezember um 19 Uhr
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Treffer 1 bis 2 von 335
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.25

Ökumenische Spätschichten

Gemeinsam im Advent warten und Jesus entgegengehen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.11.25

Alpha-Kurs

Den Glauben neu entdecken
Treffer 1 bis 2 von 318
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
17.11.25

Weihnachtsgeschenke für Inhaftierte der JVA Frankenthal

Liebe Gemeindemitglieder, schon über 30 Jahre können wir Gefängnisseelsorger...
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
27.10.25

Die Gemeindeausschüsse Neuhofen und Waldsee laden ein...

Gemeindeadvent am Sonntag, 30.Novemberab 14 Uhr im Pfarrzentrum Waldsee
Treffer 1 bis 2 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.11.25

Hoffnungsgeschichten

Mit Hoffnung in ein neues Jahr
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.11.25

Gönn Dir Gott

Am 02. Dezember 2025 in der Kreuzkapelle
Treffer 1 bis 2 von 281
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
25.11.25

Familien-Adventsmoment – Wir freuen uns auf euch!

Das Kindergottesdienstteam St. Ägidius/ St. Theodard Wörth lädt ein:
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
25.11.25

Sei dabei: Unser Krippenspiel in Wörth braucht dich!

Du hast Lust dabei zu sein? Dann komm einfach zu unseren Probeterminen in die...
Treffer 1 bis 2 von 105
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.11.25

Ökumenische Adventsandacht im Landgestüt Zweibrücken

30. November 2025 um 17:00 zur Stallweihnacht am 1. Advent
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.11.25

Ökumenische Familien Andacht

zum Advent in St. Peter am Samstag, 29.11.2025 um 18:00 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 362