Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 20. Januar 2020

„Miteinander 2020 Queidersbach“

Rede des Pfarrers Dr. Patrick Asomugha anlässlich der Veranstaltung „Miteinander 2020 Queidersbach“ am 19.01.2020

Liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, auch von mir – persönlich und als Administrator/leitender Pfarrer der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi – sage ich herzlich willkommen zu dieser Veranstaltung “Miteinander 2020 Queidersbach”. Wie schön, dass wir wieder beisammen sind um gemeinsam diese wertvolle Veranstaltung zu erleben. Ich freue mich sehr, dass ich heute wieder reden darf.

Wie im vergangenen Jahr ist das „Miteinander“ der Grundtenor dieser Veranstaltung. Und in dieser meiner kurzen Rede möchte ich ein paar Gedanken über die Kultur des guten Miteinanders sprechen. Ja, liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, vom Miteinander hängt viel bei uns Menschen ab. Mit Freude und Erfolg ist das Leben sicherlich schön und ich bin zuversichtlich, dass wir einander viel Freude bereiten können und zu viel Erfolg verhelfen können durch die Kultur des guten Miteinanders. Diese Kultur ist lebensnotwendig in unserem Alltag: sei es in der Familie, sei es in der Politik, sei es in der Kirche, sei es in der Schule, sei es im Geschäft.

Diese Kultur des guten Miteinanders kennzeichnet sich durch Höflichkeit, Respekt, Offenheit, Toleranz, Wertschätzung und Kompromissbereitschaft. Diese Werte brauchen wir alle damit wir erfolgreich in unseren vielfältigen Unternehmungen sein können. Und wenn es bei uns Menschen gibt, die diese Kultur des guten Miteinanders haben, dann kann sich diese Kultur schnell verbreiten zum Wohl unserer Gemeinde und der Zukunft unserer Kinder. Damit werden wir einzeln und gemeinsam viel Freude, viel Erfolg haben. Wenn uns aber diese Kultur fehlt, reden wir oft aneinander vorbei ohne die anderen zu hören. Wir verstehen einander zu wenig oder gar nicht.

Wir müssen nicht verarmen auf der reichen und schönen Erde, wenn wir die Kultur des guten Miteinanders lernen mit allem, was uns gegeben ist. Innerlich werden wir nicht immer mehr verarmen, wenn wir in der Besinnung Sinn finden lernen, die Kultur des guten Miteinanders lernen mit dem wunderbaren Leben, mit der großen menschlichen Wirklichkeit, mit dem großen Gott. Und da sind wir sinnvollerweise biblisch angelangt und stellen uns die Fragen: Mit welcher Haltung begegnen wir unseren Mitmenschen hier in Queidersbach und darüber hinaus? Und wie sehen wir uns selbst? Letztlich: Was gibt uns Halt? Was ist unsere Haltung? Wie ist unser Verhalten?

Wenn wir wissen was unser Leben trägt, entsteht daraus eine Haltung. Und die Haltung, mit der wir uns selbst und unsere Mitmenschen sehen, beeinflusst unser Verhalten. Das Vertrauen auf Gott gibt uns Halt und auf dieser Grundlage kann sich Zuversicht und Gelassenheit entwickeln. Wenn wir uns von Gott getragen fühlen, verlieren wir die Angst im Leben zu kurz zu kommen. Wenn wir uns darauf verlassen, dass Gott mit uns ist und uns hilft, werden wir auch nahe bei unseren Mitmenschen sein und ihnen helfen. Aus dieser Haltung entsteht Verhalten. Gutes Verhalten. Verhalten, das den Menschen dient! Ja, aus einem Halt ergibt sich Haltung – und das zieht Kreise: Denn wenn wir unseren Halt kennen und dadurch zu Haltung gefunden haben, wird dies in unserem Verhalten sichtbar werden lassen. Denn ein tieferes Verständnis füreinander führt auch auf direktem Weg zu einem guten Miteinander.

Liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, das Miteinander lässt die Einheit wachsen und unser Miteinander setzt sich ein für Queidersbach und für seine Einheit und Zukunft. Das bedeutet auch, sich an politischen, kirchlichen, kulturellen und sozialen Prozessen in unserer schönen Gemeinde Queidersbach und darüber hinaus sinnvollweise zu beteiligen. Letztlich gehören wir alle zu einem Gott, der uns geschaffen hat mit all dem Wunderbaren, was unsere Erde als Lebensraum ausmacht. Zu IHM – Gott – sei die Ehre und den Lobpreis in alle Ewigkeit. Amen. Ganz herzlichen Dank für Ihre/Eure Aufmerksamkeit!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 359 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
06.10.17

Fairer Handel auf dem Cittàslow Markt

AKEW beteiligt sich erneut mit einem Stand auf dem Cittàslow Markt in Blieskastel
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
05.10.17

Das Glockenspiel in Lautzkirchen ist defekt

Seit November 2016 schweigt das Glockenspiel der Kirche in Lautzkirchen.
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.09.23

TALK mit Freunden - Ein Interview mit P. Jozef aus...

„Ja, seine fröhliche Radikalität, das Evangelium zu leben, fasziniert uns“, so die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.23

Danke für eine schöne Geburtagsfeier!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Joachim Schindler, unserem Gemeindereferenten,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.07.23

Ökumenisches offenes Singen

am Freitag, 14. Juli 2023, 19 Uhr in Heßheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.12.20

Gottesdienste der Pfarrei über Weihnachten bis 10....

Die am 13.12.2020 von Bundesregierung und Landesregierungen getroffenen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.12.20

Achtung Terminänderung !

Die Sternstunde am Freitag 18.12.2020 um 19:00 Uhr in Ruppertsberg kann leider...
Treffer 359 bis 30 von 30
Treffer 359 bis 94 von 94
Treffer 359 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.11.21

Neustart der "Leuchtfeuer"-Gottesdienste am 14.11.

Texte, Gedanken und Musik zum Propheten Elia
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.11.21

Video-Projekt "Schöpfungsgeschichte" online

Lektoren aus allen Gemeinden lesen Genesis 1
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.01.16

Dank für gelungene Sternsingeraktion

Die Sternsinger bedanken sich bei den vielen Spendern für ihre großzügige...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.01.16

Pfarrei feiert ihren neuen Patron

Ratsmitglieder vorgestellt und gesegnet
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.01.20

Mittendrin - Gottesdienst mal anders

Auch dieses Jahr findet wieder "Mittendrin - Gottesdienst mal anders" statt....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.12.19

Stephanuswein 2019

Am 26.12., dem Patrozinium der Sausenheimer Kirche, wird alljährlich der Stephanus...
Treffer 359 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.08.17

Pfarrfest am 13.08.17
in Iggelheim

Das diesjährige Pfarrfest (Sommerfest) findet in Iggelheim statt. Wir beginnen mit...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.07.24

120 Jahre Männergemeinschaft St. Gallus

Spießbraten und Dankgottesdienst
Treffer 359 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.03.22

Flohmarkt im Thomas-Morus-Haus

Dienstag 29.03. und Mittwoch 30.03.2022
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.03.22

Sonderkollekte für die Ukraine

In allen Gottesdiensten am 12. und 13. März 2022
Treffer 359 bis 52 von 52
Treffer 359 bis 4 von 4
Treffer 359 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.05.20

Die Waldwichtel aus Eschdl

Anscheinend fliehen auch diese kleinen Geschöpfe vor der Corona- Pandemie und...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.05.20

kfd Esthal - 40-jähriges Jubiläum im Chatroom gefeiert

Am Samstag, 09.05.2020, konnte die kfd Esthal ihr 40-jähriges Jubiläum feiern....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.06.22

Die Bücherei St. Albert lädt zum Lesen ein

Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne,...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Fronleichnam in Landau
13.06.22

Fronleichnam in Landau

gemeinsames Fronleichnamsfest der Landauer Pfarreien auf dem Marktplatz um 9.30 Uhr
Treffer 359 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.06.24

Wenn Helfen erschöpfend wird ...

Am 10. Juli 2024 lädt die Akademie für Frauen im HPH ehrenamtlich tätige Frauen in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.06.24

Trauerangebote im Hospiz Elias im Juli

Das Hospiz Elias lädt Trauernde zu verschiedenen Angeboten ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.03.18

Ökum. Kinderbibelwoche 2018

Vom 26. bis 29. März 2018 in St. Hildegard, „Pasquarellas Perlen“ für Kinder von 6...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Flyer Spätschicht
26.03.18

Wegkreuzungen

Spätschichten in der Karwoche Montag, "Meine Wege" Dienstag, "Anders und doch...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.21

Gottesdienste bis zum 31. Januar abgesagt

Bis zum 31. Januar finden keine Gottesdienste in unserer Pfarrei statt. Davon...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.01.21

Musikalischer Neujahrsgruß 2021

Mit diesem musikalischen Video-Neujahrsgruß 2021 mit Frau Anette Ferstl an der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.03.23

Nachlese zum 50jährigen Jubiläum der Spiritual Singers

Das Konzert am 29.Oktober 2022 war ein großartiger Erfolg des Chores, der viel...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.03.23

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet am Sonntag den 26. März 2023 von 14:30-17:00 Uhr ...
Treffer 359 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.07.15

Musical "Bartimäus" wird in Linden aufgeführt

Der Adonia-Junior-Chor führt am Samstag, 8. August 2015 um 16.00 Uhr in der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.15

Abschied von Gemeindeassistenin Marion Krüttgen

Frau Krüttgen verabschiedet sich mit einem Brief an alle Gemeindemitglieder.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.12.23

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Vierter...

Am Sonntag, 14. Januar 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.23

Junge Kantorei Schifferstadt nimmt am 44....

Höhepunkt des interessanten musikalischen Programms sicherlich die Neujahrsmesse...
Treffer 359 bis 44 von 44
Treffer 359 bis 96 von 96