Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Dienstag, 04. Februar 2025

"Eine Ära geht zu Ende"

(c) Bernhard Löser

(c) Stephan Geyer

(c) Rolf Deigentasch

(c) Stephan Geyer

(c) Ton-Vinh Trinh Do

(c) Hans Birkle

(c) Rudolf Schwab

(c) Rudolf Schwab

(c) Rudolf Schwab

(c) Siegfried Gleich

Verabschiedung von Pfr. Alban Meißner am 2. Februar 2025

"Eine Ära geht zu Ende" – so brachte es der Pfarreiratsvorsitzende Jörg Neubauer auf den Punkt in seiner Abschiedsrede für unseren Pfarrer Alban Meißner, der am Sonntag, 2. Februar 2025, nach 18 Jahren verabschiedet wurde. Die Anwesenden applaudierten im Stehen in der brechend vollen Kirche, als Pfr. Alban Meißner sichtlich und hörbar bewegt seine abschließenden Dankesworte an die Ehren- und Hauptamtlichen der Pfarrei und alle Anwesenden aus Stadt und Gesellschaft richtete. Er habe beim Aufräumen den Button „Freiwillig in LU“ von Fotografin Marlis Jonas gefunden – und er sei gern und freiwillig in der Chemiestadt gewesen. Nun wird er seine Zelte im südpfälzischen Dahn aufschlagen und dort als Kooperator tätig sein. Als leitender Pfarrer von Hll. Petrus und Paulus und auch als Dekan in Ludwigshafen nahmen u. a. Verwaltungsaufgaben, strukturelle Veränderungen sowie Immobilienfragen einen großen Teil seiner Arbeit ein. Direkt nach seiner Priesterweihe im Jahr 1991 war Pfr. Alban Meißner schon einmal in Ludwigshafen eingesetzt, seinerzeit als Kaplan in St. Josef in Friesenheim. Seit August 2006 hatte Alban Meißner dann als Pfarrer gewirkt, davon 2012 bis 2022 auch als Dekan.

Die Verabschiedung wurde zunächst als festlicher Gottesdienst gefeiert. Diesen zelebrierten Dekan Dominik Geiger, Diakon Hubert Münchmeyer, Pfarrer Thomas Kigen Cherono und Pfarrer Alban Meißner. Der Chor an St. Ludwig und der Kirchenchor St. Sebastian gestalteten den Gottesdienst musikalisch, begleitet von Christoph Angeli an der Truhenorgel und von Heinz-Georg Saalmüller an der Orgel von der Empore aus. Außerdem spielte die Band Herz Jesu einige neue geistliche Lieder, was sehr gut ankam.

In seiner Begrüßung bekannte Dekan Dominik Geiger, dass es eigentlich unmöglich sei, die Verdienste von Pfr. Alban Meißner aufzuzählen. Er bat alle, in einem Moment der Stille ihre persönliche Verbindung zu ihm zu bedenken. In seiner Predigt, die auf das Tagesevangelium um Simeon, der in Jesus den Messias erkannte, einging, schlug Pfarrer Alban Meißner den Bogen zu den Hoffnungen und Idealen und rief dazu auf, aufgeschlossen gegenüber Neuem zu sein. Er sehe Zeichen des Heils in der Gemeinde, so dass ihm vor der Zukunft nicht bange sei.

Dekan Dominik Geiger erwähnte, dass beide sich seit seiner Zivildienstzeit in Speyer kennen und hob Pfr. Alban Meißners Engagement für die Jugendarbeit hervor. Er überreichte eine Dankesurkunde von Bischof Karl-Heinz Wiesemann. Jörg Neubauer nannte Alban Meißner ein prägendes Bindeglied zwischen den Kommissionen, Gremien auf verschiedenen Ebenen und den Menschen. Er sei ein Mann der klaren Worte und klugen Fragen gewesen, den zuletzt immer stärkere gesundheitliche Probleme geplagt hatten. Pfr. Alban Meißner wollte keine persönlichen Geschenke, sondern eine finanzielle Unterstützung für die Winterhilfe, die in der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus ins Leben gerufen wurde und künftig nicht mehr vom Ordinariat co-finanziert wird.

Für Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat Pfr. Alban Meißner mit seiner Menschlichkeit die Stadt gestaltet und geprägt sowie wichtige Brücken geschlagen. Hierzu gehört auch der interreligiöse Dialog und sein Engagement beispielsweise im Stadtjugendring. Kerstin Bartels sprach als stellvertretende Dekanin für die evangelische Kirche und betonte die gemeindenahe Ökumene, die man gemeinsam gelebt habe. Sie sei betrübt, weil nun ein katholischer Kollege gehe, „mit dem viel möglich war“ und der sich für die Würde der Menschen in dieser Stadt eingesetzt habe. Sie erinnerte sich an viele inspirierende Gespräche am Rande von Veranstaltungen.

Die Ministranten schenkten Pfr. Alban Meißner nicht nur gesanglich „Einen Stern, der Deinen Namen trägt“, sondern auch einen urkundlich „beglaubigten“ eigenen Stern. Für die Pfadfinder ist ihr ehemaliger Kurat ein Mensch, der ihnen von der Pike auf Demokratie beigebracht und vorgelebt hat, was auch im klassischen Pfadfinderlied „Flinke Hände, flinke Füße“ zum Ausdruck gebracht wurde. Im Anschluss an die Liedbeiträge überreichte Jörg Neubauer im Namen aller Gremien der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus als Geschenk eine 12saitige Gitarre, worüber sich Pfr. Alban Meißner sichtlich freute.

Auf Nachfrage erklärte Dekan Dominik Geiger, dass zunächst Pfarrer Josef D. Szuba die Pfarrstelle als Administrator übernehmen werde, bis hoffentlich eine Nachfolge gefunden sei. Er vertraue auf das sehr gute Team. Im laufenden Strukturwandel gelte es, Neuerungen zu gestalten – aber er sei voller Hoffnung, dass das in Ludwigshafen gut gelinge. Der Abschied klang bei einem Empfang im hinteren Teil der Kirche aus, wo noch viele persönliche Worte mit Pfarrer Alban Meißner gewechselt werden konnten.

Sybille Burmeister

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 209 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.11.21

Mit den Atempausen durch den Advent

Einstimmung auf Weihnachten
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.11.21

St. Mauritius bekommt den Marsch geblasen!

Erfrischende Töne erfüllen das Gotteshaus
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.24

Der Rosenkranz - Geborgenheit in Gott

HERR, mein Herz überhebt sich nicht, nicht hochmütig blicken meine Augen, ich gehe...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.09.24

Kindergruppe MIRIAM

Herzliche EInladung zur Kindergruppe MIRIAM!. Es geht uns um eine lebendige...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.06.24

Fest in der Mitte

Sonntag, 30. Juni 2024, 10:30 Uhr, Sportplatz Turnverein Kleinniedesheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.06.24

Grußworte Juni 2024

JOHANNISFEUER - WENDEZEIT
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.11.22

Adventsstündchen für Kinder und ihre Eltern

Hallo, liebe Kinder, liebe Eltern, bald beginnt der Advent! In diesem Jahr laden...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.11.22

Nacht der offenen Kirche

Herzliche Einladung zur Nacht der offenen Kirche am Freitag, 09.12.2022 ab 17:00...
Treffer 209 bis 30 von 30
Treffer 209 bis 95 von 95
Treffer 209 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.01.24

Jubiläum

40 Jahre ökumenische Seniorengemeinschaft Studernheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
27.02.18

Singkreis Cantamus hat neue Probezeit

Ab sofort beginnen die Proben immer um 17.30 Uhr. Weiterhin finden diese i.d.R....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
27.02.18

Kolpingfamilie Germersheim stellt Jahresprogramm vor

Liebe Kolpingschwestern und -brüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, wie...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
28.07.20

Sommer, Sonne, Sonntagsgottesdienst...

...in Breitfurt wurde gemeinsam ökumenisch Gottesdienst gefeiert.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.10.22

VW-Bus zu verkaufen

Aufgrund der Anschaffung eines neuen – vom Bonifatiuswerk bereitgestellten –...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.09.22

Ökumenischer Erntedank 2022

Aufgrund des Wetterberichtes haben wir Pfarrer mit unseren stellvertretenden...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.11.21

Podcast-Reihe zum Thema Gebet

Seit Tag 2 des Lockdowns im März 2020 läuft der ökumenische Podcast täglich. Per...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.11.21

Digitales Treffen im Advent für Jugendliche und junge...

Wir schließen uns einer deutschlandweiten Aktion an: 24x Weihnachten neu...
Treffer 209 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.09.21

Pfr. Julius Nyaraga kommt zu Besuch

Haßloch. Pfr. Julius Nyaraga aus Uganda, der als ehemaliger Patensohn mit der...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
09.07.21

Messdienerausflug

Kurpfalzpark. Am 3. Juli 2021 haben wir, die Messdiener der Pfarrei Hl. Klara von...
Treffer 209 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.10.23

kfd St. Andreas Erbach/Reiskirchen

kfd-Erntedankfeier am 11. Oktober 2023 um 16.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.10.23

Kindergottesdienst

Sonntag, 15. Oktober 2023 um 10.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 209 bis 52 von 52
Treffer 209 bis 60 von 60
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.06.19

Grußwort Juli/August

Sommerzeit Der Baum auf dem Titelbild - ja die ganze Naturhält uns den Spiegel vor...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.05.19

Grußwort zum Juni

Liebe Gemeinde, im Buch Genesis heißt es „Gott, der Herr, nahm also den Menschen...
Treffer 209 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.23

Ausflug ins Puppentheater in der Stadtbücherei Neustadt

Am Mittwoch besuchten 19 Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.06.23

Die Schulstürmer aus Weidenthal auf den Spuren der...

Endlich war es soweit, am 23.06.2023 haben sich die Großen aus der kath....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.03.24

Feiern Sie die Kar- und Ostertage mit uns

Gottesdienstübersicht Alle Gottesdienste, die wir in unserer Pfarrei  Mariä...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.03.24

GemEinsam in Landau

Einsamkeit macht krank!? – Hintergründe, Fakten u. Strategien für die...
Treffer 209 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.25

Wie kann die Zukunft der Kirche aussehen?

Zum 56. Mal findet in diesem Jahr die Ökumenische Woche in Friesenheim statt. Vom...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.25

Info-Abend zur geplanten Baugenossenschaft in der...

Am 29. Januar 2025 findet um 19 Uhr eine weitere Informationsveranstaltung im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.05.22

Junge Kirche und KJG Speyer

Kinderwoche 2022 unter dem Motto: "Mission C-Haus - mit Kugi auf geheimer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.05.22

KAB Maudach ehrt Jubilare

Sie sind 25 Jahre, 40, 50, 60 und sogar 70 Jahre Mitglied im Ortsverband Maudach...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.01.22

Dreikönigstag - Hochfest Erscheinung des Herrn

Das Hochfest der „Erscheinung des Herrn“ (Epiphanias) – im allgemeinen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.01.22

„Lasst uns die Welt verändern – Gemeinsam geht’s!“

Sternsingen 2022: Kontaktlos und kreativ, solidarisch mit den Kindern in der Welt!
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.03.24

Kirchenchorprojekt in Venningen

Um die Gottesdienste am Vorabend von Palmsonntag: 23.03.2024 um 18 Uhr am...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.03.24

Kirchenchorprojekt in Venningen

Um die Gottesdienste am Vorabend von Palmsonntag: 23.03.2024 um 18 Uhr am...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
18.08.17

Drehorgelkonzert zum Kirchenjubiläum

In diesem Jahr feiert die Martinshöher Kirche ihr 110. Weihejubiläum. Aus diesem...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
22.06.17

Über 100 Impfungen ersammelt

Die Pfarrei Hl. Bruder Konrad Martinshöhe hat in dieser Woche die Marke von 100...
Treffer 209 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
09.04.20

Weg durch die Kar- und Ostertage

Auch in diesen von der Corona-Pandemie geprägten Tagen führt unser Weg ebenso durch...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.03.20

Die zweite Corona-Woche - Was wir Ihnen anbieten können

Gewöhnen kann man sich an das, was Corona verändert hat, nicht! Innerhalb von 14...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.07.18

Drehorgelgottesdienst in Schopp

Die Kirchengemeinde Schopp lädt am Sonntag, 15. Juli 2018 um 11 Uhr zu diesem...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.08.18

Veranstaltung für Trauernde auf Maria Bildeich

Das letzte Treffen aus dieser Reihe findet am 20. August statt.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.01.20

Neues aus der Bücherei Rheinzabern

Neue Bücher sind eingetroffen
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.11.24

Der Bibliolog am heutigen Donnerstag, 07.11.2024 muss...

Wegen Erkrankung der Referentin muss der heutige Bibliolog leider entfallen. Neue...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.11.24

Adventsfenster 2024 in der Pfarrei

Öffnen Sie mit Ihrer Gruppe, Ihrer Familie oder im Freundeskreis auch ein...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
12.05.19

Kapellenfest in Waldmohr

Die katholische Kirchengemeinde Waldmohr lädt herzlich ein zum Kapellenfest am...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
21.05.19

Die KjG Kübelberg ist dabei!

Am 23. Mai um 17.07 Uhr startet die bundesweite 72-Stunden-Aktion, eine...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.02.24

Tafel Homburg e. V. bittet um Lebensmittelspenden

Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot - und dennoch gibt es Lebensmittel im...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.02.24

Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz

Gemeinsam gegen Rechtsradikalismus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.12.19

Friedensbotschafter in Pfarrei unterwegs

Die Sternsinger brachten den Menschen die Weihnachtsbitschaft...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.12.19

Sternsinger unterwegs in der Pfarrei

So kommen die Sternsinger auch zu Ihnen...
Treffer 209 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
25.01.22

Haushaltsplan 2022

Der Haushaltsplan 2022 der Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler liegt im Pfarrbüro...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
19.01.22

#Liebegewinnt: Segensgottesdienst

Valentinstag, 14. Februar 2022, 19.00 Uhr Herz-Jesu-Kirche Winnweiler
Treffer 209 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth

Ökumenische Passionsandacht

Am Freitag, den 26. März findet eine ökumenische Andacht zur Passion Christi in der...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.03.21

MISEREOR Fastenaktion 2021

Eine andere Welt ist möglich und es liegt in unserer Hand, diese zu gestalten.