Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus

Montag, 04. März 2024

Brief an die Pfarrei Heiliger Christophorus

Liebe Gemeindemitglieder!

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – so formulierte es der griechische Philosoph Heraklit von Ephesus (535-475 v. Chr.). Die von Heraklit ins Wort gefasste Wirklichkeit erleben wir auch in unseren Tagen.

Dass sich in Staat und Kirche vieles wandelt, ist uns bewusst. Jetzt aber wird es auch für uns als Pfarrei spürbar. Darum wende ich mich heute mit diesen Zeilen an sie, um ihnen einiges mitzuteilen, was uns durch die Diözese deutlich gemacht worden ist: die finanziellen Mittel werden in den kommenden Jahren immer knapper werden, was u.a. mit den zahlreichen Kirchenaustritten und der Inflation zusammenhängt. Mit anderen Worten: Auch wir müssen sparen und auch wir müssen lernen, uns von manchem zu trennen. Vieles, was uns seit Jahrzehnten wie selbstverständlich schien, wird so nicht mehr fortführbar sein.  

Das betrifft vor allem unsere Gebäude, die nicht selten einen hohen Kostenaufwand im Blick auf die Erhaltung und Sanierung mit sich bringen: Kirchen, Pfarrheime und Pfarrhäuser. So heißt es im Schreiben unseres Generalvikars: „Den Pfarreien wird dringend empfohlen, ein umfassendes Gebäudekonzept zu erstellen, das vor allem klärt, welche Kirchen zukünftig noch erhalten bleiben.“

Wir müssen uns folglich der schwierigen Frage stellen, was wir auf Zukunft hin erhalten und was wir aufgeben werden. Das ist zweifellos ein schmerzlicher Prozess, da wir gerade mit unseren Kirchen nicht selten innige Gefühle verbinden. Dessen sind wir uns auch bewusst. Dennoch dürfen wir vor den anstehenden Fragen nicht die Augen verschließen, und das bedeutet, dass wir uns fragen müssen, wozu wir finanziell in den künftigen Jahren noch in der Lage sind. Nicht zuletzt gilt es zu fragen: Wie viele Kirchen brauchen wir angesichts der Tatsache, dass die Kirchen nur noch von einem kleinen Teil der Gemeinde genutzt werden. Zweifellos hat die Kirche innerhalb der Gemeinde eine große Bedeutung. Wenn aber die Nutzung unserer Kirchen nur noch für wenige von Bedeutung ist und mehr Plätze frei als besetzt sind, ist dann eine Reduzierung der Kirchengebäude nicht angesagt? Ich möchte an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass die Zahl derer, die sich um Reinigung, Instand-haltung und Schmuck der Kirchen und Pfarrheime kümmern, spürbar zurückgegangen ist. – Und diese Personen braucht es nämlich auch! Wir können uns nicht leisten, Putzfirmen zu engagieren.

Die Anzahl der Gottesdienste in den Gemeinden wird sich in absehbarer Zeit auch verändern, denn das pastorale Personal schrumpft, so dass wir im Jahr 2030, so die Prognose, 40 % pastorales Personal weniger haben werden.

Gerne hätte ich ihnen eine andere Botschaft zukommen lassen. Aber die Zeichen der Zeit und die Realität der finanziellen Lage, und das nicht nur in unserer Diözese, zeigen in eine Richtung, die wehtut. 

Mir ist es ein Anliegen, sie darüber zu informieren und ihnen deutlich zu machen, dass wir als Pfarrei Wege gehen werden, an die wir vor einigen Jahren noch nicht gedacht haben. Zunächst ist es die Aufgabe des Verwaltungsrates, sich mit dieser Herausforderung auseinanderzusetzen und Überlegungen anzustellen, wie wir im Blick auf die Finanzen unsere Zukunft als Pfarrei Heiliger Christophorus künftig gestalten.

Bei aller Traurigkeit, die uns angesichts dieser Wirklichkeit im Herzen spürbar ist – gehen wir gemeinsam unseren Weg, leben wir miteinander unseren Glauben und nehmen in dieser Haltung die Herausforderungen an. Halten wir uns dabei vor Augen: Ohne Gründonnerstag, ohne Karfreitag, ohne Karsamstag gibt es kein Ostern. Darum wünsche ich uns die Kraft und die Zuversicht, bei allen Schwierigkeiten die anstehen, Ostern vor Augen zu haben.

Mich ermutigt dieser Gedanke an die Auferstehung und ich glaube fest daran, dass auch unsere Kirche, bei aller Wandlung, die bevorsteht, ein neues Ostern erleben wird!                                                       

In dieser Hoffnung lebend sende ich ihnen viele Grüße und danke für ihre Aufmerksamkeit!

Ihr

Pfr. Stephan Petri

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Christophorus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-christophorus-woerth.de

Artikel teilen:

Treffer 405 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.06.23

Fronleichnam 2023

Viele der älteren Menschen in unserer Pfarrei erinnern sich noch an die großen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.23

Unsere Gottesdienste an Christi Himmelfahrt

„Jesus Christus ... aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.04.23

Brauchtum zu Ostern

Ratschen – ein alter Osterbrauch
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.06.20

Vergessen wir über die Corona Krise die Not der...

Eine Sammlung von Berichten zum Weltflüchtlingstag am 20.Juni 2020
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.06.20

Fronleichnam unter Corona Vorgaben

Anders als bisher fand Fronleichnam dieses Jahr, bedingt durch Corona, ohne große...
Treffer 405 bis 30 von 30
Treffer 405 bis 95 von 95
Treffer 405 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.04.21

Mai-Ausgabe des aktuell erschienen

Informationen aus der Pfarrei auf 32 Seiten
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.04.21

Öffentliche Gottesdienste bleiben bis auf Weiteres...

Live-Stream mit Musik und Bildern aus den Kirchen im Vorspann
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Rückblick auf die Sternsingeraktion

"Segen bringen - Segen sein"
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Rückblick auf unsere Kinderkrippenfeiern

Am Heiligabend gestalteten in Germersheim, Lingenfeld und Sondernheim zahlreiche...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.12.18

Aktion Dreikönigssingen - Die Sternsinger kommen!

Kinder mit Behinderung stehen im Fokus der Sternsingeraktion
Treffer 405 bis 405 von 405
Treffer 405 bis 104 von 104
Treffer 405 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.09.21

Verabschiedung Frau Stief

Im Gottesdienst am 4. September 2021 feierten wir das 1. Jahrgedächtnis für Pfarrer...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Jean de La Fontaine zum 400. Geburtstag “L’art...

Konzertlesung mit Fabeln von Jean de La Fontaine und Musik der Zeit mit Christian...
Treffer 405 bis 52 von 52
Treffer 405 bis 61 von 61
Treffer 405 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.06.19

Fronleichnamsfest der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.,...

Am Donnerstag, 20. Juni fand das Fronleichnamsfest der Pfarrei Hl. Johannes...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.06.19

Die Kinder der Katholischen Kita St. Lambertus werden...

Die Kinder und Erzieher der katholischen Kita St. Lambertus Lambrecht freuen sich...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.11.21

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.11.21

Hausmeister gesucht

Wir suchen ab sofort für unsere Gemeinde St. Albert einen Hausmeister (m/w/d) in...
Treffer 405 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.05.24

Gemeinsam Pfingsten feiern

ACK und ökumenischer Arbeitskreis Niederfeld laden zu ökumenischen Gottesdiensten...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.04.24

Auftakt zur Woche der Inklusion

Am Sonntag, 28. April 2024, fand in der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte in...
Treffer 405 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.12.22

Alsterweiler Kapelle geöffnet

In der Alsterweiler Kapelle wird die Krippe wieder aufgebaut und daher ist die...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.11.22

Adventfenster in Venningen

Es ist wieder soweit: Adventfensterzeit Jeden Abend wird es In Venningen ein wenig...
Treffer 405 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.14

Pfarrfest in Schopp

Dank und Rückblick
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.09.14

Lasst uns ziehen zu den Quellen des Lebens

Fußwallfahrt am 31. August von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.11.23

Adventlicher Hobbymarkt 2023

Gemeinde Herz Jesu lädt am Sonntag, 26.11.2023 zum adventlichen Hobbymarkt ein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.11.23

Laternenumzug zu St. Martin 2023

Die Kita St. Jakobus lädt alle kleinen und großen Menschen zum St. Martinsfest am...
Treffer 405 bis 44 von 44
Treffer 405 bis 100 von 100