Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Sonntag, 11. Mai 2025

10 Jahre gelebte Willkommenskultur in Oggersheim

Der Arbeitskreis Flüchtlinge und das Café Welcome haben ihr Jubiläum am 9. Mai gefeiert.

Mit einem bunten Fest und bewegenden Redebeiträgen haben das Café Welcome und der Arbeitskreis Flüchtlinge Oggersheim am 9. Mai 2025 ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Seit einem Jahrzehnt stehen beide Initiativen für gelebte Solidarität, interkulturellen Austausch und tatkräftige Unterstützung von Geflüchteten.

Das Café Welcome und der Arbeitskreis Flüchtlinge sind eine Erfolgsgeschichte. Das wurde in den Grußworten zum Jubiläum deutlich. „Sie sind ein wichtiger Stakeholder in der Integrationsarbeit in Ludwigshafen und zudem ein konstanter Partner in der Arbeit mit und für Geflüchtete in Ludwigshafen“, betonte die städtische Integrationsbeauftragte Hannele Jalonen. Die Arbeit der beiden ehrenamtlichen Initiativen habe „einen unschätzbaren Wert und hohe Anerkennung verdient“.

„Die treibende Kraft ist unser Glaube und unser christliches Verständnis darüber, wie Menschen zu behandeln sind“, sagte Horst Stauder, der den Arbeitskreis Flüchtlinge zusammen mit Ulrike Schröder und Matthias Rugel SJ, Bildungsreferent im Heinrich Pesch Haus, leitet. In der Feierstunde ließ Stauder die vergangenen zehn Jahre Revue passieren, unterstützt von einer kleinen Bilderschau.

Ein Blick zurück

Als Anfang 2015 bekannt wurde, dass der „Alte Bahnhof“ in Oggersheim Flüchtlinge beherbergen soll, war Reinhild Burgdörfer, damals evangelische Pfarrerin der Comeniusgemeinde, eine der Ersten, die sich in Oggersheim für eine gute Willkommenskultur einsetzte. Sie suchte sich in den sozialen Netzwerken viele Gleichgesinnte. Engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Oggersheim und Umgebung schlossen sich zusammen, um zu helfen – unbürokratisch, menschlich und auf Augenhöhe.

Die ersten Flüchtlinge kamen nach und nach in kleinen Gruppen im Alten Bahnhof an und wurden jeweils von einem „Empfangskomitee" begrüßt. Als später die Containerunterkunft an der Mannheimer Straße mit etwa 200 Flüchtlingen belegt wurde, fand im Oktober 2015 ein großes Willkommensfest in der Schillerschule statt.

Schon bald wurde das Café Welcome zu einem festen Treffpunkt. Einmal in der Woche öffnete es seine Türen und bot einen geschützten Raum für Begegnung, Beratung und Austausch. Menschen aus Afghanistan, Syrien, Eritrea, dem Irak und vielen weiteren Ländern fanden hier nicht nur Hilfe im Alltag – etwa bei Behördenpost, Wohnungssuche oder Sprachbarrieren –, sondern auch Gemeinschaft und neue Freundschaften. Gleichzeitig wurde das Café zu einem Ort des kulturellen Dialogs: mit gemeinsamen Festen, Musik, Tanz und Erzählrunden. Auch heute noch ist es eine feste Größe in der Integrationsarbeit und wird gut besucht. Ebenfalls 2015 begannen die Sprachkurse im Heinrich Pesch Haus, das mit seinen Haupt- und Ehrenamtlichen ein wichtiger Partner sei, so Horst Stauder.,

Der Arbeitskreis Flüchtlinge Oggersheim begleitet und unterstützt das Café seit Beginn mit viel ehrenamtlichem Engagement. Über die Jahre haben sich vielfältige Projekte entwickelt: Patenschaften, Hausaufgabenhilfen, Sprachförderung, Unterstützung bei Ausbildungsplatzsuche und ein interreligiöser Dialogkreis. Dabei standen stets die Stärkung der Eigenverantwortung der Geflüchteten und eine nachhaltige Integration im Mittelpunkt.

Sorge um zunehmenden Rassismus

Bei aller Wertschätzung und Dankbarkeit für die geleistete Arbeit – in allen Beiträgen schwang auch die Sorge vor der Zukunft mit, vor der rechtsextremen und zunehmend rassistischen Stimmung im Land. Die Diskussion zum Thema Integration hab sich geändert und verschärft, so der Tenor.

Der Chor Rushnyk aus Mannheim untermalte die Feierstunde musikalisch.

Information

Das Café Welcome findet immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr im Adolf Kolping Zentrum, Mannheimer Straße 19, 67071Ludwigshafen am Rhein statt. Die Sprachkurse im HPH finden mehrmals wöchentlich statt, mehr Infos unter www.heinrich-pesch-haus.de. (ako)

 

Bild (Dr. Anette Konrad): Das aktuelle Leitungsteam des AK Flüchtlinge (von links) mit Dr. Matthias Rugel SJ, Horst Stauder und Ulrike Schröder.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 239 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.02.21

Aschenkreuz to go

Heute: "Asche aufs Haupt streuen" Wir nehmen's wörtlich und starten in die...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.02.21

14 in 7

Online-Kreuzweg in der Fastenzeit
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.05.24

Zentraler Kaffeenachmittag im Mai

Herzliche Einladung an die Senioren zu unserem nächsten zentralen Kaffeenachmittag...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.05.24

Maria, die den Heiligen Geist trägt - Frauenwallfahrt...

„Wir Christen brauchen als allererstes das Gebet zum Heiligen Geist und zur Mutter...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.02.24

Christbaumsammelaktion dpsg Bobenheim-Roxheim 2024

Pfadfinder sammelten Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana"...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.04.22

Emmausgang am Ostermontag

Heilige Messe auf der Michaelskapelle bei Tagesanbruch
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.04.22

Frühlingskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim

Herzliche Einladung zum Konzert der Kolpingkapelle Deidesheim am Samstag 7. Mai...
Treffer 239 bis 28 von 28
Treffer 239 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.02.23

Ökumenisches Friedensgebet

am 24.02. um 18:00 Uhr in St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.02.23

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 2023

Unter dem Motto: Glaube bewegt!, sind alle Interessierten eingeladen am Freitag,...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.07.17

"Inklusionstreff Regenbogen" hat neue Leitung

Seit dem 5. Juli 2017 hat der Inklusionstreff Regenbogen der Pfarrei Sel. Paul...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.07.17

Familiengottesdienst mit der Kita St. Jakobus

Zum Gedenken an Paul Josel Nardini ein Stabpuppenspiel
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
24.09.19

150 Jahre Kirchenchor Rubenheim-Herbitzheim

Jubiläumskonzert in der St. Barbara Kirche Herbitzheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
16.09.19

Fackelwanderung der Mitmachkirche in Herbitzheim...

ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.01.22

Mit einem „KÖNIGLICHEN KRIPPENKONZERT“ ins neue Jahr

Im November des Vorjahres hatte Volker Günther die Idee, die früheren...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
31.12.21

Königliches Krippenkonzert

Herzliche Einladung zum Königlichen Krippenkonzert! Freitag - 07. Januar 2022 -...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.05.21

300 Jahre Heilig-Kreuz-Kapelle Laumersheim

Segensorte – Segensworte Ökumenisches Palmbergfest 2021
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.05.21

Das Pfingstwunder mit Ken Long Eyebrow und einer...

Unser Pfingstnachricht für Kinder in Kooperation der evangelischen Jugend Grünstadt...
Treffer 239 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
30.05.20

Hochamt an Pfingsten im Livestream - Update

Anknüpfend an die positiven Erfahrungen mit dem Livestream zu Ostern wird die...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
15.05.20

Christi Himmelfahrt - Impuls

Der Himmel ist dort, wo Menschen einander gut sind
Treffer 239 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.23

Kar- und Ostertage 2023

Gottesdienste für Erwachsene und besonders für Kinder und Familien
Treffer 239 bis 48 von 48
Treffer 239 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
23.04.18

Pfarreiandacht am Sonntag, den 13. Mai 2018

Feierliche Maiandacht mit Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 239 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.23

Kinder stärken, Kinder schützen

Aktion Dreikönigssingen 2023 in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.11.22

Vorweihnachtlicher Markt der kfd Esthal

Die Frauen der kfd Esthal konnten am Samstag, 19. November 2022, zu ihrem...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
26.10.23

Gospelchor "Good News" in der Kirche St. Albert

Konzert am Samstag, 4. November 19.00 Uhr in der Kirche St. Albert
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.10.23

Sonntagsgottesdienst mit dem Betroffenenbeirat des...

Der Pfarreirat der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau hat sich in mehreren Sitzungen...
Treffer 239 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.10.24

Top 10 - die Zweite: Sagen und Mythen

Piano, Lied und Lyrik mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 10. November 2024...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.10.24

Letzte-Hilfe-Kurs am 26.10.24 im Hospiz Elias

Der Letzte-Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen der Hospizbegleitung.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.09.21

kfd - St. Hildegard

Plauderstübchen am 11.08.21 und 15.09.21
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.08.21

kfd St. Michael

Bruchwanderung am 06. August 2021
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.10.21

So leise wie ein Windhauch - lauter als ein Orchester

Orgelzyklus wird fortgesetzt: Bis zum Ende des Kirchenjahres stellt Organist Hans...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.10.21

Rosenkranzmonat Oktober

Feierliche Eröffnung am 1. Oktober 2021 um 19 Uhr mit der Abendmesse in Christ König
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.01.24

Stimmt ab bei der Fotoaktion der kfd

Stimmt ab über eure Favoriten bei den beiden Themen: Advent und Weihnachten -...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.01.25

Spende für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Herzlichen Dank den musikalischen Akteuren des Adventkonzerts in Venningen. Unter...
Treffer 239 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.10.18

Aktion Friedenslicht 2018

Die diesjährige Friedenslicht-Aktion findet vom Sonntag, 16. Dezember auf Montag,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.17

Die Pfarrei feiert den Tag des Großes Gebetes

Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem Christkönigssonntag, begehen wir gemäß...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.11.17

Veranstaltungsreihe für Trauernde

Pastoralassistentin Katrin Ziebarth gestaltet vier Themenabende für Trauernde....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
15.11.18

Anneresl Konzert in Rheinzabern

Wie jedes Jahr findet am Samstag vor dem 1. Advent anlässlich des Anneresl Marktes...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.11.18

Gedenkfeier für alle verstorbenen Kinder

Ein Engel dir zur Seite - Einladung zur Gedenkfeier für alle verstorbenen Kinder...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.06.24

Team "Messdiener Schifferstadt" erringt 2. Platz beim...

6.751 km mit 1.057 registrierten Fahrten
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.06.24

Nachwuchs für die Königin

Infoveranstaltungen zu Angeboten des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
19.09.23

Erwachsenenfirmung 2023

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im November, also am 12. November 2023, lädt das...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
08.08.23

Malteser suchen Förderer

Mitgliederwerbeagentur im Saarpfalzkreis unterwegs
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.08.18

Kerwegottesdienste in unserer Pfarrei

Viel mehr als ein weltliches Treiben...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 239 bis 38 von 38
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
11.11.20

St. Martin: Füreinander da sein

Um in dieser besonderen Zeit den Menschen zu zeigen das wir zusammen halten, haben...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.10.20

Renovierung der Kirche in Börrstadt kann beginnen

Finanzierungsplan für das knapp 570.000€ schwere Projekt steht...
Treffer 239 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.05.20

Wir gehen an Pfingsten auf Sendung

Abonniere uns bei YouTube (Pfarrei Heilige Elisabeth Zweibrücken) und sei bei...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.05.20

Corona-Auflagen

Was müssen Sie tun / beachten, wenn Sie einen Gottesdienst besuchen wollen?