Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Freitag, 19. April 2024

Verabschiedung von Frau Ursula Feurich

Nach mehr als 50 Jahren Chorleitertätigkeit im öffentlichen und kirchlichen Bereich legt Ursula Feurich den Taktstock endgültig zur Seite. Die Dirigentin der beiden zusammengeschlossenen Kirchenchöre Ranschbach und Göcklingen wurde in einem feierlichen Gottesdienst, der von der Chorgemeinschaft Göcklingen/Ranschbach und der katholischen Musik-kapelle umrahmt wurde, in der Göcklinger Pfarrkirche St. Laurentius am Ostermontag von Pfarrer Marco Gabriel verabschiedet. Da sie mit ihrem Mann in Ranschbach wohnte, war es naheliegend, die 1972 frei gewordene Chorleiterstelle des kath. Kirchenchors Ranschbach zu übernehmen. Diese Tätigkeit war allerdings von kurzer Dauer; denn sie wurde vom Ordinariat in Speyer mit der Begründung "rausgeschmissen", als Protestantin könne sie nicht die liturgische Unterweisung des kath. Kirchenchors gewährleisten. Ab 1973 leitete Frau Feurich den Männerchor Siebeldingen als erste Frau im Pfälzer Sängerbund. Die so genannte Übergangslösung dauerte 18 Jahre Im MGV gründete sie eine Kinderchorabteilung und dirigierte den protestantischen Kirchenchor Siebeldingen. Seit 1997 leitet die Dirigentin aus Leidenschaft und Berufung wieder den Kirchenchor Ranschbach bis heute. 2011 übernahm sie zusätzlich den katholischen Kirchenchor Göcklingen, der mit Ranschbach fusionierte und zu einer harmonischen Chorgemeinschaft zusammenwuchs.

Pfarrer Marco Gabriel würdigte in dem zentralen Ostergottesdienst für die Pfarrei Heilige Maria Magdalena die freundschaftliche, gesellige und leidenschaftliche Art, mit der Feurich die Chöre dirigiert und dankte ihr mit bewegten Worten und einem Präsent für ihr langjähriges Engagement. "Sie selbst trage die Gemein-schaft und wird von ihr getragen", so der Pfarrer in seiner Laudatio.
"Das gegenseitige Verständnis und die in der Chorgemeinschaft vorhandene
Harmonie erschwere ihr den Abschied" betonte die scheidende Chorleiterin, die viele angenehme Erinner-ungen in den "ehrenamtlichen Ruhestand" mitnimmt. Feurichs freuen sich auf die Zukunft, die sie nun ohne terminliche Verpflichtungen über die freie Zeit, die ihnen Gott noch schenken wird, verfügen und genießen können.  (Paul Kleiner)
 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 1313 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.04.17

Öffentliche Sitzung Pfarreirat 04.04.2017

am Dienstag, 04. April 2017, 20:00 Uhr, in Beindersheim
Glaube, Bibel, Theologie
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.05.17

Jugendgottesdienst

am 20.05.2017
Treffer 1313 bis 30 von 30
Treffer 1313 bis 95 von 95
Treffer 1313 bis 54 von 54
Treffer 1313 bis 104 von 104
Treffer 1313 bis 65 von 65
Treffer 1313 bis 53 von 53
Treffer 1313 bis 4 von 4
Treffer 1313 bis 45 von 45
Treffer 1313 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.11.20

Gedenkgottesdienst für Verstorbene der Palliativstation...

Einmal im Jahr gedenken die Mitarbeitenden der Palliaitivstation im St....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.10.20

Totengedenkfeiern an Allerheiligen

Leider verhindert die Pandemie, dass am 1. November die gewohnten Totengedenkfeiern...
Treffer 1313 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.03.18

"Biblische Brote"

Männergruppe "Adam, wo bist du?" isst zusammen am Do., 15.03.2018
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.02.18

"Arbeitskreis Senioren" von St. Laurentius wieder mit...

Durch attraktive Veranstaltungen eine große Bereicherung des Gemeindelebens und...
Treffer 1313 bis 44 von 44
Treffer 1313 bis 94 von 94