Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Mittwoch, 09. Februar 2022

Kardinal Wetter gibt Ehrenbürgerwürde zurück

Mit einem Brief vom 5. Februar 2022 gibt Kardinal Friedrich Wetter die Ehrenbürgerwürde der Stadt Landau in der Pfalz zurück. Er schreibt, der Friede sei ein hohes Gut und er wolle nicht, dass durch die Auseinandersetzungen um seine Person der Friede der Stadt gestört werde. Seine Liebe zu seiner Heimatstadt und sein Stolz, ein Landauer zu sein, blieben davon unberührt.

Das Bistum Speyer und die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau bekunden Verständnis und Respekt für die Entscheidung von Kardinal Friedrich Wetter, auf die Ehrenbürgerschaft der Stadt Landau zu verzichten, um so den Frieden in seiner Heimatstadt zu wahren. Sie danken Kardinal Wetter für die Klarheit, die er durch seine Entscheidung geschaffen hat.

Nach der Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens der Erzdiözese München und Freising entbrannte in Landau eine öffentliche Diskussion über die Erinnerungskultur. Kardinal Wetter veröffentlichte eine Erklärung und eine Stellungnahme zum Gutachten.

Zum Hintergrund der Platzbenennung: Im Dankgottesdienst zu seinem 90. Geburtstag im Februar 2018 würdigte die Stadt Landau ihren Ehrenbürger Kardinal Friedrich Wetter mit der Benennung des Kirchenvorplatzes. Aus gesundheitlichen Gründen konnte Kardinal Wetter leider nicht nach Landau zur Platzeinweihung im August 2020 kommen, richtete aber eine Videobotschaft an "seine Landauer". Im Gottesdienst (online auf dem Youtube-Kanal marienkirchelandau),  der der Enthüllung des Platzschildes und der Einweihung des Platzes vorausging predigte Weihbischof Otto Georgens zu Jeremia 29,7 („Suchet das Wohl der Stadt und betet für sie zum Herrn“). Musikalisch gestaltete Dekanatskantor Horst Christill die Feier. Oberbürgermeister Thomas Hirsch freute sich sehr, Platz und Straße ihrer Bestimmung übergeben zu können.

Über die Platzbenennung werden nun die kirchlichen Gremien (Pfarreirat, Verwaltungsrat und Gemeindeausschuss) neu beraten. Für das Bistum Speyer wurde im vergangenen Jahr eine Unabhängige Aufarbeitungskommission gegründet, die das Missbrauchsgeschehen im Bistum wissenschaftlich untersucht. Kardinal Wetter leitete von 1968 bis 1982 das Bistum. Die geplante Studie schließt auch die Frage ein, wie die Verantwortungsträger auf Diözesanebene mit Hinweisen auf Missbrauchsfälle umgegangen sind. Im Licht der Studienergebnisse werden wir dann auch die notwendigen Konsequenzen beraten, vor allem auch im Blick auf Fragen der öffentlichen Erinnerungskultur.

"Zu dieser Erinnerungskultur zählt auch differenziert auf das zu schauen, was im Leben geglückt oder misslungen ist. Darum kann es keine ad-hoc-Entscheidung geben", so Dekan Axel Brecht.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 1045 bis 9 von 9
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.12.18

Der Kath. Kirchenchor St. Cäcilia Roxheim

lädt Sie herzlich ein zum Adventskonzert am Sonntag, 16. Dezember 2018
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.12.19

Weihnachten 2019

Gottes Leidenschaft oder "Was ist Weihnachten?"
Treffer 1045 bis 29 von 29
Treffer 1045 bis 90 von 90
Treffer 1045 bis 49 von 49
Treffer 1045 bis 104 von 104
Treffer 1045 bis 72 von 72
Treffer 1045 bis 53 von 53
Treffer 1045 bis 6 von 6
Treffer 1045 bis 43 von 43
Treffer 1045 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.10.21

Neue Internetseite: kirchenjahr.jetzt

Plattform dient der Vernetzung und dem Austausch von Engagierten im Bereich...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.04.22

Beisetzung der Herzenskinder

Am Mittwoch, 11. Mai 2022, findet um 14 Uhr die nächste Beisetzung der...
Glaube, Bibel, Theologie
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.17

Woche des großen Gebetes 19.-26.11.

Veranstaltungen im Überblick
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 1045 bis 60 von 60
Treffer 1045 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.10.19

Ökumenischer Chor: Chor- und Orgelkonzert zum...

Jubiläumskonzert am Sonntag, 27.10.2019 um 17.00 Uhr in der St. Laurentiuskirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.10.19

#KOMM! Was macht dich satt?

Am 20.10.2019 um 18.00 Uhr in der Unterkirche St. Jakobus: Ökumenischer...
Treffer 1045 bis 42 von 42
Treffer 1045 bis 95 von 95