Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 18. Januar 2024

"Die Sorgen in der Welt nicht vergessen"

Zum ersten Mal hat der traditionelle Neujahrsempfang des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz–Ruanda in Ludwigshafen stattgefunden.

Rund 100 Mitglieder kamen am Freitag, 12. Januar 2024, im Maudacher Pfarrheim St. Michael zusammen und blickten mit Partnerschafts-Initiator Ministerpräsident a. D. Bernhard Vogel auf die Geschichte, aber auch die aktuellen Projekte der Partnerschaft, die bereits seit 1982 besteht.

„Die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe“, betonte Präsident Norbert Neuser in seiner Begrüßung. Es sei schön, dass viele junge Menschen diese Partnerschaft mittragen. Besonders freute sich der Präsident über zwei Ehrengäste – Weihbischof Otto Georgens und Ministerpräsident a. D. Dr. Bernhard Vogel, der die Partnerschaft vor über 40 Jahren ins Leben gerufen hatte.

Im Gespräch mit Vereins-Geschäftsführerin Christina Berthold blickten Vogel und Georgens dann auf die Geschichte des Vereins zurück. „Wir wollten damals nicht von Entwicklungshilfe sprechen, sondern eine Graswurzelpartnerschaft zu einem Land fördern und damit helfen, dass es diesem Land in Zukunft besser geht“, erinnerte sich Bernhard Vogel. auf die Ursprünge der Partnerschaft zurück. Unter Graswurzelpartnerschaft versteht man eine Partnerschaft zwischen einzelnen Einrichtungen wie etwa Vereinen, Gemeinden und Schulen.

Vogel freute sich, dass die Partnerschaft heute noch lebt – und das mit Erfolg. „Nach 42 Jahren kann man sagen, dass die Graswurzelpartnerschaft gelungen ist“. Die Partnerschaft zwischen Ruanda und Rheinland-Pfalz habe sich allerdings verändert – „von einer Partnerschaft zwischen ungleichen Partnern, zwischen Gebenden und Nehmenden, hin zu einer Partnerschaft, in der Ruanda heute sagt, was es für die Zukunft erreichen will“, so Vogel. Ruanda sei heute ein selbstbewusster und bedingt demokratischer Staat.

Auch die Diözese Speyer war von Anfang an bei der Partnerschaft dabei, wie Weihbischof Georgens berichtete. „Wir hatten damals noch keine Partnerdiözese. Von daher war die Beziehung zu Ruanda etwas Besonderes.“ Im August wird Bischof Karl-Heinz Wiesemann erstmals nach Ruanda reisen.

Für die Zukunft wünschte sich Bernhard Vogel, dass die Partnerschaft eine lebendige Graswurzelpartnerschaft bleibe– und das auf Augenhöhe mit Ruanda. „Wir dürfen über die Sorgen in Deutschland die viel größeren Sorgen in der Welt nicht vergessen und weiter konkret einem Land helfen“, betonte er.

Dass und wie lebendig die Partnerschaft gelebt wird, zeigte der Bericht von Lehrern und Schülern der IGS Ludwigshafen-Gartenstadt, die im vergangenen Jahr bereichernde Tage in Ruanda und bei der Partnerschule in Rwankuba verbrachten. Auch auf wirtschaftlicher Seite trägt die Partnerschaft Früchte – so wird das Mainzer Unternehmen Biontech in Ruanda eine Impfstofffabrik errichten.(ako)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 1049 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.12.19

Weihnachten 2019

Gottes Leidenschaft oder "Was ist Weihnachten?"
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 1049 bis 30 von 30
Treffer 1049 bis 94 von 94
Treffer 1049 bis 49 von 49
Treffer 1049 bis 104 von 104
Treffer 1049 bis 65 von 65
Treffer 1049 bis 52 von 52
Treffer 1049 bis 4 von 4
Treffer 1049 bis 45 von 45
Treffer 1049 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.10.21

"Glaube ist wichtiger als konfessionelle Grenzen"

Was die römisch-katholische Kirche und Alt-Katholik*innen voneinander lernen können...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.10.21

Glück und Lebenssinn

Neue Vortragsreihe im Heinrich Pesch Haus startet am 15. November
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.17

Gottesdienst mit Krankensalbung

Anschließend Einladung zum Seniorennachmittag
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.02.18

Gott-Zeit-Dank

Zeit für Gott und die Welt
Treffer 1049 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.10.19

Gottesdienst "Kommt! ruft ER!" - die 2. Staffel beginnt!

Am Sonntag, 3. November wieder der nächste Kommt! ruft ER!-Gottesdienstes für...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.10.19

Laternenumzug und Martinsspiel

Kitas St. Jakobus, Herz Jesu und St. Konrad laden jeweils am Montag, 11.11.2019 zur...
Treffer 1049 bis 44 von 44
Treffer 1049 bis 95 von 95