Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 09. Februar 2022

Gregorianik im Gottesdienst - Singen Sie mit!

Am Sonntag, 6. März 2022, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun.

Unter dem Motto „Invocabit me“ („Er ruft mich an“) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 1. Sonntag der Fastenzeit.

Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an den wichtigsten Handschriften des 9. und 10. Jahrhunderts.

Eine projektorientierte Teilnahme für Interessierte, die mitwirken möchten, ist möglich. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Singen Sie mit! Entdecken Sie mit uns die Schönheit und den Reichtum dieser Gesänge! Pflegen Sie mit uns ein über tausendjähriges Kulturerbe, in dem die Wurzeln unserer europäischen Musik liegen!

Die  Proben hierzu finden am Montag, 14. Februar 2022 (online) und 4. März 2022 (Präsenzprobe im großen Saal, Eingang Rottstr.), jeweils um 19.30 Uhr, statt. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln für das Chorsingen. Weitere Informationen gibt es bei Chorleiter Markus Braun  (Telefonnummer 0621/5296945; Email: BraunMarkus1@web.de). Der Dirigent und Kirchenmusiker beschäftigt sich seit über 30 Jahren intensiv mit Theorie und Aufführungspraxis dieser Musik und informiert sich regelmäßig über neueste Forschungsergebnisse.

Die Gemeinde wird zum Hören der meditativen Gesänge eingeladen und durch das Mitsingen einzelner gregorianischer Melodien und kontrastierender bzw. kommentierender Kirchenlieder auch aktiv am musikalischen Geschehen beteiligt.

 

Vorschau Kirchenmusik in Herz Jesu:

3.4.2022 Kirche Herz-Jesu
Choralamt  zum 5. Fastensonntag
Gregorianische Gesänge
Schola Herz Jesu
Leitung: Markus Braun

Eine projektorientierte Teilnahme ist möglich!

Proben am 28.3. (online) und 1.4. (Präsenzprobe im Saal)

Info+Anmeldung: BraunMarkus1@web.de

 

15.5.2022 Kirche Herz-Jesu
Choralamt  zum 5. Sonntag der Osterzeit
Gregorianische Gesänge

Schola Herz Jesu
Leitung: Markus Braun

Eine projektorientierte Teilnahme ist möglich!

Proben am 9.5. (online) und 13.5. (Präsenzprobe im Saal)

Info+Anmeldung: BraunMarkus1@web.de

 

10.-12.6.2022 Pfarrsaal/Kirche Herz-Jesu
Chorprojekt „Be joyful“
Ort: Katholische Pfarrgemeinde Herz-Jesu, 67061 Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz)

Geistliche englische Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart bildet den Inhalt des Chorwochenendes. Die annähernd 500jährige englische Chormusiktradition stellt ein reiches Repertoire zur Verfügung, aus dem ein vielfältiger Querschnitt ausgewählt werden kann. Abhängig von der Anzahl und Stimmenzugehörigkeit der Mitwirkenden wird die genaue Werkauswahl erfolgen. Eine körperorientierte chorische Stimmbildung ergänzt die Programmerarbeitung in Register- und Gesamtproben.

Das Chorprojekt endet mit der Gestaltung eines „Evensongs“ nach dem Vorbild des musikalisch reich ausgeschmückten Abendlobes der anglikanischen Kirche, wie es bis heute in englischen Kathedralen und Colleges gefeiert wird. Der „Evensong“ gehört neben den sonntäglichen Gottesdiensten zu den Kernaufgaben der „cathedral choristers“ und „college choirs“ und wird von diesen an vielen Orten mehrmals in der Woche gestaltet.

Zielgruppe:
Interessierte, aufgeschlossene und erfahrene ChorsängerInnen

Ort:  67061 Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz)
Pfarrsaal/Pfarrkirche Herz Jesu, Mundenheimer Str. 216

Leitung: Markus Braun, Ludwigshafen (Gesamtleitung); ?? (Korrepetition und Orgel); Ulrike Braun, Ludwigshafen (Musikwissenschaftliche Einführung und musikalische Assistenz)

Kurszeiten: Beginn 10.6.2022, 18 Uhr; Ende: 12.6.2022, 18.30 Uhr

Anmeldung: Kath. Pfarramt Hll. Petrus und Paulus, Wredestr. 24
67059 Ludwigshafen, Tel. 0621 511255

E-Mail:  braun.amj-rlp-saar@gmx.de

Anmeldeschluss: Fr, 27.5.2022

Kursgebühr inkl. Verpflegung:

AMJ-Mitgl. 80,- € / ermäßigt 70,- €

Nichtmitgl. 90,- € / ermäßigt 80,- €

 

12.6.2022,17 Uhr, Kirche Herz-Jesu
Evensong
Englische Chor- und Orgelmusik

Teilnehmer des Chorprojektes „Be joyful“
Vokalissimo Ludwigshafen
Leitung: Markus Braun

10.7.2022 Kirche Herz-Jesu,
Choralamt  zum 15. Sonntag im Jahreskreis
Gregorianische Gesänge

Schola Herz Jesu
Leitung: Markus Braun

Eine projektorientierte Teilnahme ist möglich!

Proben am 1.7. und Mi.(!) 6.7.

Info+Anmeldung: BraunMarkus1@web.de

 

17.7.2022Kirche Herz-Jesu
Laudate Dominum – Festliches Gotteslob aus Ost-Europa
Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz
Werke von Brixi, Halmos, Świder, Vejvanovsky und Zelenka
Vokalissimo Ludwigshafen
Camerata C(h)ordis Jesu
Leitung: Markus Braun

 

24./25.9.2022 (Achtung!!! Neuer Termin!!!), Pfarrsaal Herz-Jesu
Gregorianik zum Mitsingen

Inhalt des Kurses ist es, sich gemeinsam singend mit dem gregorianischen Choral zu beschäftigen und dabei mit Grundlagen der Notation (Einführung in die St. Galler Neumenschrift und die Quadratnotation) und Aufführungspraxis vertraut zu werden.

Geplant ist ein Abschlussgottesdienst in der Herz Jesu Kirche am Sonntagvormittag, der von den Kursteilnehmer_innen mit den gemeinsam erarbeiteten gregorianischen Gesängen gestaltet werden soll.

Zielgruppe: An der Gregorianik interessierte Sänger_innen, Musiklehrer_innen und Theolog_innen

Ort:  67061 Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz)
Pfarrsaal/Pfarrkirche Herz Jesu, Mundenheimer Str. 216

Leitung: Markus Braun

Kurszeiten: 17.9.2022, 10 Uhr
bis 18.9.2022, 11 Uhr (nach dem Abschlussgottesdienst)

Anmeldung: Kath. Pfarramt Petrus und Paulus, Wredestr. 24
67059 Ludwigshafen, Tel. 0621 511255

E-Mail: braun.amj-rlp-saar@gmx.de

Anmeldeschluss: Mo.,11.9.2022

Kursgebühr inkl. Verpflegung:
AMJ-Mitgl. 40,- € / ermäßigt 35,- €

Nichtmitgl. 50,- € / ermäßigt 40,- €

 

12.11.2022
Fitness für die Stimme
Kurs

Die eigene Stimme muss beim Sprechen und Singen angemessen eingesetzt und gesund erhalten werden. Der Kurs „Fitness für die Stimme“ möchte die Auseinandersetzung mit der eigenen Stimme fördern und dazu ermutigen, die eigenen stimmlichen Möglichkeiten besser kennen und einsetzen zu lernen. Eingeladen sind Interessierte, die neugierig auf das Entdecken ihrer Stimme sind oder einfach nach ein paar neuen Tipps und Ideen suchen. Im Mittelpunkt der Arbeit werden Körperhaltung, Atmung, das Erfahren von Resonanzräumen, Klangbildung, Tonumfänge und anderes stehen. Das Programm wird durch Lieder, Kanons und Stimmicals aufgelockert

Der Kurs ist gedacht für ChorsängerInnen und gesangsinteressierte Menschen. Angesprochen sind besonders auch TeilnehmerInnen, die beruflich mit ihrer Stimme umgehen müssen und andere zum Singen anleiten (ErzieherInnen, LehrerInnen, (Kinder-)ChorleiterInnen …).

Betreuung durch den AMJ-Regionalverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Ort: 67061 Ludwigshafen

Leitung: Markus Braun

Kurszeiten: 12.11.2022, 10-17 Uhr

Anmeldung: braun.amj-rlp-saar@gmx.de

Anmeldeschluss: 28.10.2022

Kursgebühr inkl. Verpflegung:
AMJ-Mitgl. 40,- € / ermäßigt 35,- €
Nichtmitgl. 50,- € / ermäßigt 40,- €

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 467 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.09.22

Pfarrwallfahrt 2022

Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Pfarrwallfahrt am 10. September, die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.09.22

Wegkreuz Ehlinger Weg in Aßweiler

Am vergangenen Sonntag, dem 28. August 2022, konnte Pater Hieronim das beliebte...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.10.22

Grußworte Oktober 2022

Gedanken zum Oktober
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.10.22

Gruppenleiter:innenschulung der Katholischen Jungen...

vom 27. bis 31. Dezember 2022 in Neustadt - Anmeldeschluss: 14. November 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.05.19

ganz in weiß...

Frauen gestalten fünf Gottesdienste zu Maria 2.0 am Sa. 18./So. 19. Mai 2019 in...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.05.19

Maria 2.0

Frauen stehen auf – und sie stehen ein für eine veränderte Kirche
Treffer 467 bis 29 von 29
Treffer 467 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.06.20

"What would you do?"

Jugendgottesdienst am 19.06. in St. Thomas Morus Flomersheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Treffer 467 bis 101 von 101
Treffer 467 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.12.20

Bußgottesdienste vor Weihnachten

Zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest laden wir herzlich zu den Bußgottesdiensten...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.12.20

Heilig Abend in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist ab Montag, 14.12.20 ab 10.00 Uhr im...
Treffer 467 bis 47 von 47
Treffer 467 bis 5 von 5
Treffer 467 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.09.20

Auf der Suche nach Segensorten

Gemeinden bieten verschiedene Möglichkeiten an, sich auf die Suche nach Segensorten...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.08.20

Pfälzischer Gruß aus der Kirchenküche mit...

Die ökumenische Mitmachaktion der pfälzischen Kirchen „Trendsetter Weltretter“...
Treffer 467 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.11.24

Shalom - Unterbrechung für den Frieden

An den vier Adventssamstagen finden jeweils um 11:30 Uhr Adventsmatineen in der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.11.23

Für den Frieden im Gespräch bleiben

Abschlussveranstaltung der Online-Reihe "Frauen und Frieden" am 6.12.23 um 19 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.20

Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus

Schutzmaßnahmen zur Minimierung des Ansteckungsrisikos in Pfarreien und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.20

Hilfe für die Menschen im Libanon und in Syrien -...

Weihbischof Otto Georgens ruft zur Unterstützung auf – „Menschen in anderen Ländern...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.08.22

Würzwischbinden

am Samstag den 13.08.2022 um 10 Uhr  im Pfarrgarten. Das kfd Team lädt...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.08.22

Feierabend-Cocktail

am Freitag, den 12.08.2022 von 18 bis 22 Uhr im Pfarrgarten (bei schlechtem...
Treffer 467 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.04.23

Frühschichten in St. Jakobus an den Kartagen

Mit guten Gedanken in den Tag starten - das ist die Frühschicht in der St....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.04.23

Musikalische Osterfeiertage und die Orchestermesse in...

Die Osterfeiertage in der Pfarrkirche St. Jakobus, Schifferstadt werden...
Treffer 467 bis 37 von 37
Treffer 467 bis 85 von 85