Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Donnerstag, 30. April 2020

Impuls zum 4. Sonntag der Osterzeit

Gedanken zum Evangelium Johannes 10, 1-10 Jesus der Torweg

Am 4. Ostersonntag, dem Tag, an dem wir eingeladen  sind, um Berufungen zu beten, meditieren wir über das Gleichnis vom Guten Hirten nach dem Johannesevangelium. Wir beten nicht nur für Berufungen zum Priestertum oder geweihten Leben, sondern vielmehr dafür, dass wir selbst Männer und Frauen sind, die wie Jesus, der gute Hirte, den Eintritt durch das Tor des Lebens erleichtern.

Wenn wir an Kapitel 10 des Johannesevangeliums denken, fällt uns sofort das Bild des Guten Hirten ein. Das heißt, wir kennen den Text mehr oder weniger auswendig. Das ist ein Vorteil. Es kann aber auch eine Gefahr sein. Solches Allgemeinwissen kann eine Ablenkung sein und uns daran hindern, den uns gegebenen Text neu zu entdecken.
Nun, obwohl es dasselbe Kapitel ist, in dem Jesus sich als guter Hirte bekräftigt, spricht der Text dieses Sonntags tatsächlich nicht über Jesus, den guten Hirten, sondern über Jesus als Tor. Was bedeutet das?

Das Tor oder die Tür ist die Öffnung, durch die wir eintreten oder hinausgehen können. Durch dieses Tor gehen sowohl die Schafe als auch der Hirte. Da ist klar, welche Verantwortung wir auch vor anderen haben mögen. Christus bleibt unser gemeinsames Zentrum. Es sind nicht nur die Schafe, die durch das Tor gehen, sondern auch der Hirte. Mit Jesus als Tor sind wir sicher und haben Zugang zum Leben. Es besteht die Freiheit, ein- und auszugehen. Sicherheit ist für diejenigen im Inneren garantiert und die Tür ist offen für diejenigen, die eintreten oder herauskommen wollen. Mit Jesus als Tor wird niemandem die Einreise verweigert; der Zugang steht allen offen. Jede Person hat einen Platz und ist namentlich bekannt. Er tritt ein, wie er ist.

Ich finde, dieses Bild von Jesus als Tor ist als eine Einladung zu bewerten, wie ich meinen Glauben in Bezug auf andere lebe. Der Hirte, der auch am Tor vorbeikommt, hat auch die Verantwortung eines Torwächters.
Die Versuchung ist groß, an Hirten oder Türhüter in Bezug auf Kirchenführer oder Seelsorger und Seelsorgerin eng zu denken. Es ist nicht falsch, so zu denken, aber wir können es erweitern. Durch unsere Taufe, insbesondere durch unsere unterschiedlichen Engagements in der Welt, sind wir auch Türhüter. Aber was für ein Türhüter bin ich?

Für manche Menschen wird das Tor nicht zum Einstiegspunkt, sondern zum Punkt moralischer Kontrolle. Das kann eine Gefahr für diejenigen sein, die daran denken, ein Christ in Bezug auf moralische Rechtschaffenheit zu sein. Es ist wahr, die Antwort des Glaubens auf die Liebe Gottes verwandelt uns. Trotzdem können wir uns nicht als Christen definieren, die auf moralischem Ansehen beruhen. Jesus, das Tor, das sich dem Leben öffnet, mischt sich unter die Sünder: Er lädt sich zu Zachäus ein und bittet ihn nicht, sich zu bekehren (Lk 19) - es ist eine freie Antwort; Jesus nennt Levi einen Steuereintreiber, um sein Jünger zu werden (Mt 9) - ihm wird keine Bedingung auferlegt; Jesus begrüßt die sündige Frau, die einen schlechten Ruf in ihrer Stadt hat (Lk 7). Das ist die Haltung von Jesus, dem Tor. Er ist ein Tor, nicht um Leute auszuschließen, sondern um den Eintritt zu erleichtern.
Papst Franziskus ermahnt die Kirche, ihre Türen offen zu halten und nicht als „Zollposten“ zu fungieren, sonst riskieren wir, „…Kontrolleure des Glaubens und nicht Vermittler“ zu werden.

In der heutigen Gesellschaft finden wir vor Jesus als Tor verschiedene Personen, die erwägen einzutreten: Einige befinden sich in einer moralischen Zerbrechlichkeit, andere werden von Zweifeln heimgesucht, und wieder andere fürchten oder erleben das Gefühl von Schuld und Scham. Die christliche Gemeinschaft spielt eine wichtige Rolle. Wenn diese Leute Türsteher am Tor finden, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie eintreten möchten. Aber wenn sie Platzanweiser finden, werden sie sich höchstwahrscheinlich ermutigt fühlen, einzutreten und zu sehen, was im Inneren passiert. Als Christen ist es unsere Berufung, Pfleger des Glaubens zu sein. Wir sind bemüht, ihren Eintritt zu fördern und zu erleichtern. Nur wenn sie hineingehen, können sie die unentgeltliche Liebe Gottes entdecken und erfahren.

Selbst inmitten der Corona-Krise können wir das Tor der bedingungslose Liebe Gottes, das Tor der Hoffnung, der Sicherheit, des Trostes und des Glaubens für andere sein. Lassen Sie uns daher an diesem Sonntag für Berufungen beten, dass wir als Christen wahre Platzanweiser sind, die andere ermutigen, das Tor des Glaubens zu betreten.
Amen.

In der Hoffnung, dass wir uns besonders in den Gottesdiensten bald wiedersehen werden, wünsche ich Ihnen allen alles Gute, Gottes Segen und Schutz!

Bleiben Sie gesund.

Pater Damian Ugwuanyi SMMM

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 251 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
29.10.20

Hoffnungszeichen - Baumscheibenaktion

Gemeinsam den Weihnachtsbaum schmücken - auch und gerade in CORONA-Zeiten
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.11.20

Weihnachtskarten-Aktion

Echte Post, statt Mail und Whatsapp. Was früher gang und gäbe war wird in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.24

Die große Antoniusnovene 2024

Es ist inzwischen eine schöne Tradition geworden, dass wir an den neun Dienstagen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.04.24

Taizé-Gebet St. Josef Ballweiler

Herzliche Einladung zu unserem Taizé-Gebet am Donnerstag, dem 11. April 2024, um 19...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.02.24

Frühmesse in Heßheim

Donnerstag, 29. Februar 2024, um 6 Uhr, anschließend Frühstück
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.01.24

Danke!

Ein ganz herzliches "Vergelt's Gott" allen Helferinnen und Helfern, die die Kirchen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.03.22

Spontane Spendenaktion

Durch spontane Spenden bei der musikalischen Adventsstunde konnte die Kampagne...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.03.22

Ökumenisches Friedensgebet

Herzliche Einladung zu einem Friedensgebet für ein Europa ohne Krieg in Deidesheim...
Treffer 251 bis 29 von 29
Treffer 251 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.11.22

Frühschichten im Advent

Eine besondere Form, den Tag mit geistlichen Impulsen zu beginnen, ist die...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.10.22

Nach 2000 Jahren hat Judas das Wort

Beeindruckendes Stück des Chawwerusch-Theaters am 12.11., 19:00 Uhr in der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.06.17

Be-SINN-liches für Frauen 2017

Angebote der prot. Kirchengemeinde Germersheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
13.06.17

Fronleichnam 15.Juni

Herzliche Einladung zu Gottesdienst, Prozession und Gemeindefest in Lingenfeld und...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.10.21

Ökumenischer Erntedank - Open-Air

Erntedank unter gnädig freiem Himmel und großer Solidarität für die Flutopfer Auch...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.04.21

OSTERN – „Mit Hoffnung geimpft“

Auferstehungsfeier-Videoimpuls zum Ostermorgen 2021 in Großkarlbach
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.04.21

Die Gottesdienste zu den Österlichen Tagen aus unserer...

Hier geht's direkt zu YouTube. - Ostersonntag: 10:30 Uhr Feiern Sie mit uns den...
Treffer 251 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.04.20

Osterkerze 2020

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Wir stellen Ihnen unsere Osterkerze vor
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
15.05.20

Corona-Krise - News, Kontakt und Infos

+++ NEWS +++ Zu Pfingsten haben wir für Sie eine Hausandacht online gestellt. +++...
Treffer 251 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.03.23

Suppensonntag in Maria vom Frieden

Sonntag, 26. März - Anmeldung erforderlich
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 251 bis 48 von 48
Treffer 251 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.11.17

Stellenausschreibung kommissarische Leistung KiTa...

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Maria Magdalena Klingenmünster sucht für...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.11.17

Rückblick Allerseelen der Jugend

Die Nacht der toten Kinostars in Rohrbach
Treffer 251 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.08.22

50 Jahre Kindergarten Esthal

Am 28. August feierte der Kindergarten St. Konrad sein 50. Jubiläum. Mit dem Lied...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.22

Gemeindereferent Michael Kolar stellt sich vor

Liebe Pfarreizugehörige, liebe Gäste und Freunde der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.,...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.09.23

IHR SOLLT EIN SEGEN SEIN - Lieder für den Frieden

So. 8. Oktober 2023, 14.30 – 17.00 Uhr, Marienkirche Landau, Marienring 4, Einlass...
Treffer 251 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.09.24

DAS LEBEN – Eine philosophisch-mimische Begegnung mit...

Pantomimische Performance zum Deutschen Hospiztag am 09.10. um 19 Uhr im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.09.24

Faschings-Fundus-Auflösung

Die kfd Christ König lädt am 12. Oktober 2024 von 10 Uhr bis 13 Uhr zu einem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.04.21

Nothilfe für die Armen in der Pfarrei Rwankuba

Die Menschen leiden zur Zeit an der der Pandemie und noch immer an den Folgen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.06.21

Tagesimpulse

Hier finden Sie täglich Impulse für eine kurze Auszeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.21

Heiliger Franz trifft Caritas am 23. September 2021

Beratungs– und Hilfsmöglichkeiten in Ludwigshafen
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.09.21

32 Jugendliche erhalten das Sakrament der Firmung

Coronabedingt wieder an zwei Abenden
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.12.23

Die Sternsinger kommen - bist du dabei?

Wer macht mit bei der Sternsingeraktion? Sternsinger-Aktion in Klein-...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.12.23

Friedens Lichter-Advent im Pfarrhof Kirrweiler

Am dritten Adventssonntag, 17.12.23 um 17 Uhr öffnet der stimmungsvolle Pfarrhof in...
Treffer 251 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Plakat zur Ministrantenwallfahrt nach Rom 2018
03.05.18

Mini-Romwallfahrt 2018

„Suche den Frieden und jage ihm nach“ (Psalm 34)
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Die Schnürsenkel eines Sportschuhs werden gebunden
13.06.18

Pfarrei Hl. Theresia aktiv

Laufgruppe im Freudentaumel
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.07.17

Ende und Beginn

Zum 31. Juli 2017 endet auch offiziell die Zeit der Leitung unserer Pfarrei durch...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.07.17

Ausflug der Mini's in den Holidaypark

Als Dank für das ehrenamtliches Engagement sind alle Messdienerinnen und...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
30.06.18

Fußwallfahrt auf dem Speyerer Marienweg

Unterwegs auf der Wallfahrt - gemeinsam gehen, beten, singen, schweigen, erzählen,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.06.18

KITA Arche Noah - Tag der kleinen Forscher

Am 18. Juni fand in der Kita Arche Noah der „Tag der kleinen Forscher“ statt....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.05.24

Weihbischof Otto Georgens besucht die Pfarrei

Visitation am 12. u. 13.06.2024 - Alle Pfarreimitglieder haben die Möglichkeit zu...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.06.24

"Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in...

Mitten im Pfälzerwald, auf dem Totenkopf wollen wir, die ganze Pfarreifamilie,...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.08.23

Vermietung unserer Räumlichkeiten

Beschluss des Verwaltungsrates
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
20.07.23

Wortgottesdienst in der Kita St. Franziskus

am 14. Juli für unsere kommenden Schulkinder
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.18

Pfadfinder laden zum Fastenessen

Reissuppe als Solidaritätsessen in St. Josef
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.01.18

Die Faschingszeit ist bald vorbei...

... und es beginnt die Fastenzeit!
Treffer 251 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
25.03.20

Das #Solibrot: Für Menschen, die knapp bei Kasse sind

Eine Aktion der Pfarrei Heilig Kreuz gemeinsam mit dem Donnersbäcker
 weiterlesen 
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.03.20

Abendgebet: Live am Donnerstag, 26. März auf Facebook

 weiterlesen 
Treffer 251 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.04.20

Ostermontag: Heilig Kreuz Kirche geöffnet

Auch am Ostermontag wird die Heilig Kreuz Kirchen von 9 bis 19 Uhr geöffnet sein...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.04.20

Du willst an Ostern in die Kirche?

Die Hl. Kreuz Kirche ist an Ostersonntag offen.