Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 27. August 2024

Mit Maria Jesus erleben

Auf dem Weg von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg

Nach dem Eröffnungsgottesdienst mit Kaplan Bernard und Pfarrer Stenz, einer Mitmachaktion, bei der die Teilnehmenden und die, die in Gedanken mitgingen, sich auf einem Banner, gestaltet von Frauen aus Kirchenarnbach mit ihrer Unterschrift verewigten, einer Stärkung durch den Kirchbauverein Queidersbach und einer Meditation am Sandsteinaltar machten sich etwa 30 Pilgerinnen und Pilger bei perfektem Pilgerwetter auf den 19 km langen Weg von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg. Messdienerinnen, ihre Mütter und ihre Oma trugen abwechselnd das Banner voran. Bei Menschen, denen wir begegneten, löste das Banner Interesse aus.

An fünf Stationen wurde der Lebensweg von Maria (Verkündigung, Verlust, Fülle, Loslassen, Pfingsten) gezeichnet. Alle waren eingeladen Parallelen im eigenen Leben zu suchen. Nach einer Stille auf dem weiteren Weg folgte jeweils ein Rosenkranzgesätz. Rege Gespräche oder stilles Weitergehen wechselten ab.

In Weselberg wurden wir wie immer von Familie Bodesohn mit köstlichen Trauben aus eigenem Anbau und Getränken bewirtet.

In Horbach empfing uns der Kirchbauverein Queidersbach mit einer Stärkung und Getränken. In fröhlicher Stimmung und regem Austausch starteten wir den zweiten Abschnitt, der uns über Steinalben und entlang und oberhalb der Moosalb nach Waldfischbach-Burgalben führte.

Beim Anstieg nach Maria Rosenberg wurden wir auf halber Strecke vom Glockengeläut der Wallfahrtskirche begleitet und am Tor des Wallfahrtshofes von Wallfahrtspfarrer Volker Sehy mit dem Pilgersegen empfangen. Er lud uns zu einem kurzen Impuls in die Gnadenkapelle ein, um für die gelungene Wallfahrt zu danken.

Die Kirchbauvereine Queidersbach und Linden versorgten die Pilgerinnen und Pilger und weitere Hinzugekommene mit Getränken und einem herzhaften Imbiss. Der Förderverein Maria Rosenberg ergänzte das kulinarische Angebot mit Kaffee und Kuchen.

Zum Abschluss des gelungenen Wallfahrtstages gestaltete Pfarrer Volker Sehy die Vesper und beleuchtete in seiner Predigt den Aspekt Maria Königin.

Gestärkt an Leib und Seele verabschiedeten sich die lebendigen, fröhlichen und gesprächsfreudigen Pilgerinnen und Pilger und begrüßen ausdrücklich eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Herzlichen Dank an alle, die mit ihren jeweiligen Fähig- und Fertigkeiten zum Gelingen der Fußwallfahrt 2024 beigetragen haben.

gez. Katharina Rothenbacher-Dostert

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 975 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.02.16

Gemeinsames Kommunionkinderwochenende

Zu einem gemeinsamen Wochenende starteten alle Kommunionkinder unserer neuen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.02.16

Generalversammlung des Chores der Schloßkirche...

Vorsitzender Hermann Schweigert konnte neben den anwesenden Sängerinnen und Sängern...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.05.19

Eltern-Kind-Cafe geöffnet

am Mittwoch, 08. Mai 2019, 17:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 975 bis 30 von 30
Treffer 975 bis 95 von 95
Treffer 975 bis 55 von 55
Treffer 975 bis 104 von 104
Treffer 975 bis 65 von 65
Treffer 975 bis 52 von 52
Treffer 975 bis 60 von 60
Treffer 975 bis 45 von 45
Treffer 975 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.22

Geschlechtergerechtigkeit fördern und fordern

Das Heinrich Pesch Haus hat ein neues Bildungsangebot: die Akademie für Frauen
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.22

Kapelle im früheren Schwesternhaus wird profaniert

Weihbischof Georgens feiert Gottesdienst am 25. Februar in Ludwigshafen
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Zeichnung: Alois Wintergerst
06.09.18

Projektchor

für den Diözesankirchenmusiktag
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.06.18

Garten der Stille

Komm herein ...
Treffer 975 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.03.20

Freundeskreis Burkina Faso berichtet im Blog

Entfallene Live-Präsentation mit Informationen zu Patenkindern und Projekten
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.03.20

Corona: Am Freitag weltweites Gebet

Papst Franziskus hat für kommenden Freitag um 18.00 Uhr zu einem weltweiten Gebet...
Treffer 975 bis 44 von 44
Treffer 975 bis 100 von 100