Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 09. Februar 2022

Gregorianik im Gottesdienst - Singen Sie mit!

Am Sonntag, 6. März 2022, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun.

Unter dem Motto „Invocabit me“ („Er ruft mich an“) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 1. Sonntag der Fastenzeit.

Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an den wichtigsten Handschriften des 9. und 10. Jahrhunderts.

Eine projektorientierte Teilnahme für Interessierte, die mitwirken möchten, ist möglich. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Singen Sie mit! Entdecken Sie mit uns die Schönheit und den Reichtum dieser Gesänge! Pflegen Sie mit uns ein über tausendjähriges Kulturerbe, in dem die Wurzeln unserer europäischen Musik liegen!

Die  Proben hierzu finden am Montag, 14. Februar 2022 (online) und 4. März 2022 (Präsenzprobe im großen Saal, Eingang Rottstr.), jeweils um 19.30 Uhr, statt. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln für das Chorsingen. Weitere Informationen gibt es bei Chorleiter Markus Braun  (Telefonnummer 0621/5296945; Email: BraunMarkus1@web.de). Der Dirigent und Kirchenmusiker beschäftigt sich seit über 30 Jahren intensiv mit Theorie und Aufführungspraxis dieser Musik und informiert sich regelmäßig über neueste Forschungsergebnisse.

Die Gemeinde wird zum Hören der meditativen Gesänge eingeladen und durch das Mitsingen einzelner gregorianischer Melodien und kontrastierender bzw. kommentierender Kirchenlieder auch aktiv am musikalischen Geschehen beteiligt.

 

Vorschau Kirchenmusik in Herz Jesu:

3.4.2022 Kirche Herz-Jesu
Choralamt  zum 5. Fastensonntag
Gregorianische Gesänge
Schola Herz Jesu
Leitung: Markus Braun

Eine projektorientierte Teilnahme ist möglich!

Proben am 28.3. (online) und 1.4. (Präsenzprobe im Saal)

Info+Anmeldung: BraunMarkus1@web.de

 

15.5.2022 Kirche Herz-Jesu
Choralamt  zum 5. Sonntag der Osterzeit
Gregorianische Gesänge

Schola Herz Jesu
Leitung: Markus Braun

Eine projektorientierte Teilnahme ist möglich!

Proben am 9.5. (online) und 13.5. (Präsenzprobe im Saal)

Info+Anmeldung: BraunMarkus1@web.de

 

10.-12.6.2022 Pfarrsaal/Kirche Herz-Jesu
Chorprojekt „Be joyful“
Ort: Katholische Pfarrgemeinde Herz-Jesu, 67061 Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz)

Geistliche englische Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart bildet den Inhalt des Chorwochenendes. Die annähernd 500jährige englische Chormusiktradition stellt ein reiches Repertoire zur Verfügung, aus dem ein vielfältiger Querschnitt ausgewählt werden kann. Abhängig von der Anzahl und Stimmenzugehörigkeit der Mitwirkenden wird die genaue Werkauswahl erfolgen. Eine körperorientierte chorische Stimmbildung ergänzt die Programmerarbeitung in Register- und Gesamtproben.

Das Chorprojekt endet mit der Gestaltung eines „Evensongs“ nach dem Vorbild des musikalisch reich ausgeschmückten Abendlobes der anglikanischen Kirche, wie es bis heute in englischen Kathedralen und Colleges gefeiert wird. Der „Evensong“ gehört neben den sonntäglichen Gottesdiensten zu den Kernaufgaben der „cathedral choristers“ und „college choirs“ und wird von diesen an vielen Orten mehrmals in der Woche gestaltet.

Zielgruppe:
Interessierte, aufgeschlossene und erfahrene ChorsängerInnen

Ort:  67061 Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz)
Pfarrsaal/Pfarrkirche Herz Jesu, Mundenheimer Str. 216

Leitung: Markus Braun, Ludwigshafen (Gesamtleitung); ?? (Korrepetition und Orgel); Ulrike Braun, Ludwigshafen (Musikwissenschaftliche Einführung und musikalische Assistenz)

Kurszeiten: Beginn 10.6.2022, 18 Uhr; Ende: 12.6.2022, 18.30 Uhr

Anmeldung: Kath. Pfarramt Hll. Petrus und Paulus, Wredestr. 24
67059 Ludwigshafen, Tel. 0621 511255

E-Mail:  braun.amj-rlp-saar@gmx.de

Anmeldeschluss: Fr, 27.5.2022

Kursgebühr inkl. Verpflegung:

AMJ-Mitgl. 80,- € / ermäßigt 70,- €

Nichtmitgl. 90,- € / ermäßigt 80,- €

 

12.6.2022,17 Uhr, Kirche Herz-Jesu
Evensong
Englische Chor- und Orgelmusik

Teilnehmer des Chorprojektes „Be joyful“
Vokalissimo Ludwigshafen
Leitung: Markus Braun

10.7.2022 Kirche Herz-Jesu,
Choralamt  zum 15. Sonntag im Jahreskreis
Gregorianische Gesänge

Schola Herz Jesu
Leitung: Markus Braun

Eine projektorientierte Teilnahme ist möglich!

Proben am 1.7. und Mi.(!) 6.7.

Info+Anmeldung: BraunMarkus1@web.de

 

17.7.2022Kirche Herz-Jesu
Laudate Dominum – Festliches Gotteslob aus Ost-Europa
Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz
Werke von Brixi, Halmos, Świder, Vejvanovsky und Zelenka
Vokalissimo Ludwigshafen
Camerata C(h)ordis Jesu
Leitung: Markus Braun

 

24./25.9.2022 (Achtung!!! Neuer Termin!!!), Pfarrsaal Herz-Jesu
Gregorianik zum Mitsingen

Inhalt des Kurses ist es, sich gemeinsam singend mit dem gregorianischen Choral zu beschäftigen und dabei mit Grundlagen der Notation (Einführung in die St. Galler Neumenschrift und die Quadratnotation) und Aufführungspraxis vertraut zu werden.

Geplant ist ein Abschlussgottesdienst in der Herz Jesu Kirche am Sonntagvormittag, der von den Kursteilnehmer_innen mit den gemeinsam erarbeiteten gregorianischen Gesängen gestaltet werden soll.

Zielgruppe: An der Gregorianik interessierte Sänger_innen, Musiklehrer_innen und Theolog_innen

Ort:  67061 Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz)
Pfarrsaal/Pfarrkirche Herz Jesu, Mundenheimer Str. 216

Leitung: Markus Braun

Kurszeiten: 17.9.2022, 10 Uhr
bis 18.9.2022, 11 Uhr (nach dem Abschlussgottesdienst)

Anmeldung: Kath. Pfarramt Petrus und Paulus, Wredestr. 24
67059 Ludwigshafen, Tel. 0621 511255

E-Mail: braun.amj-rlp-saar@gmx.de

Anmeldeschluss: Mo.,11.9.2022

Kursgebühr inkl. Verpflegung:
AMJ-Mitgl. 40,- € / ermäßigt 35,- €

Nichtmitgl. 50,- € / ermäßigt 40,- €

 

12.11.2022
Fitness für die Stimme
Kurs

Die eigene Stimme muss beim Sprechen und Singen angemessen eingesetzt und gesund erhalten werden. Der Kurs „Fitness für die Stimme“ möchte die Auseinandersetzung mit der eigenen Stimme fördern und dazu ermutigen, die eigenen stimmlichen Möglichkeiten besser kennen und einsetzen zu lernen. Eingeladen sind Interessierte, die neugierig auf das Entdecken ihrer Stimme sind oder einfach nach ein paar neuen Tipps und Ideen suchen. Im Mittelpunkt der Arbeit werden Körperhaltung, Atmung, das Erfahren von Resonanzräumen, Klangbildung, Tonumfänge und anderes stehen. Das Programm wird durch Lieder, Kanons und Stimmicals aufgelockert

Der Kurs ist gedacht für ChorsängerInnen und gesangsinteressierte Menschen. Angesprochen sind besonders auch TeilnehmerInnen, die beruflich mit ihrer Stimme umgehen müssen und andere zum Singen anleiten (ErzieherInnen, LehrerInnen, (Kinder-)ChorleiterInnen …).

Betreuung durch den AMJ-Regionalverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Ort: 67061 Ludwigshafen

Leitung: Markus Braun

Kurszeiten: 12.11.2022, 10-17 Uhr

Anmeldung: braun.amj-rlp-saar@gmx.de

Anmeldeschluss: 28.10.2022

Kursgebühr inkl. Verpflegung:
AMJ-Mitgl. 40,- € / ermäßigt 35,- €
Nichtmitgl. 50,- € / ermäßigt 40,- €

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 273 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.05.20

Der Regenbogen – Zeichen der Hoffnung auf ein Stück...

Der Regenbogen begegnet in der letzten Zeit vielen beim Blick in die Fenster...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.24

Unsere Kinderkatechese an Palmsonntag

Die Kinder unserer Pfarrei treffen sich jährlich, parallel zu Heiligen Messe in der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.24

Hosanna dem Sohn Davids!

Ruhm und Preis und Ehre sei dir! Danke an unsere Messdiener aus St. Josef...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.01.24

Gute Vorsätze für das Jahr 2024?

„EINBLICK" verteilen in Bobenheim-Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Gemeinschaft, Gespräche und Glüwein
13.11.21

Café-Pause

Rückblick St. Martin: "Zünd’ ein Licht an, für die Menschen dieser Welt"
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.21

Sternsingeraktion 2022

Die Sternsingeraktion 2022 in der Pfarrei Heiliger Michael Deidesheim findet...
Treffer 273 bis 30 von 30
Treffer 273 bis 90 von 90
Treffer 273 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.08.22

Gemeinsam feiern in Eppstein

Ökumenischer Kerwegottesdienst am Sonntag, 21.08.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.07.22

Extra dicke Ferienlektüre

Aktuell als Doppelnummer August / September erschienen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.03.17

"Männer in der Passionsgeschichte Jesu"

Kreuzwegwanderung für Männer zur Annakapelle (Burrweiler)
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.02.17

Helau beim Jahreszeitencafé in Lingenfeld

Das ökumenische Jahreszeitencafé hat am Dienstag, 21.2. wieder seine Tore geöffnet...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
19.02.21

Ausflug - Erlebnispark Tripsdrill

„Gellemer Engelscher“ und MessdienerInnen fahren erst am 26. Juni 21 in den...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.02.22

Nach 2000 J. hat Judas das Wort

Leider muss aufgrund Erkrankung im Theater-Ensemble das Stück "Judas...
Treffer 273 bis 274 von 274
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.03.21

Frei von Sklaverei und Tod

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Jüdinnen und Juden...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.02.21

Wir trinken auf das Leben

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Purim feiert die...
Treffer 273 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.01.20

Sternsinger 2020

Haßloch/Böhl/Iggelheim. Die Sternsinger kommen
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.12.19

Stellenangebote

Haßloch. In unseren Kitas Don Bosco und St. Elisabeth suchen wir Verstärkung
Treffer 273 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.01.23

Närrisches Schlachtfest

Sonntag, 12. Februar ab 11.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.01.23

Rückblick

Adventsfeier in Maria vom Frieden
Treffer 273 bis 52 von 52
Treffer 273 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
31.03.17

Jugendkreuzweg 2017 "jesus art"

Der Jugendausschuss der Pfarrei Hl. Maria Magdalena lädt dich ganz herzlich ein zum...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.03.17

Einkehrtag der Jugend am 26.03.2017

„Kommt und seht!“ - You are welcome Du willst mehr vom Leben? - Joy in abundance?...
Treffer 273 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.07.22

Ökumenischer Seniorennachmittag in Elmstein am 14. Juli

Die katholische Pfarrei Hl. Johannes XXIII und die protestantische Kirchengemeinde...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.07.22

He, ho, wir sind Piraten

Unter dem Motto "He, ho, wir sind Piraten" stand die diesjährige...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.07.23

FrauenGEBETzeit

Jeder Löffel ein Dank
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.09.23

Den Blick weiten - Herz und Seele erwärmen

Nicole Julien engagiert sich in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau und macht mit...
Treffer 273 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Gedenken an Monsignore Erich Ramstetter

Rechtzeitig zum 99. Geburtstag des Ludwigshafener Ehrenbürgers ist sein Grab auf...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Gründung einer Baugenossenschaft in der...

Herzliche Einladung zur Info-Veranstaltung am 15. Oktober 2024 um 19 Uhr im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
29.11.20

Weihnachtspfarrbrief 2020

Mit Gottesdiensten in der Advents- und Weihnachtszeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.12.22

Herzliche Einladung

zum Adventsleuchten immer mittwochs um 18 Uhr.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.07.21

TelefonSeelsorge Pfalz - ein Ehrenamt mit Qualität

Neuer Ausbildungskurs startet im Januar 2022 - Infoabend am 16. November 2021
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.07.21

Leben geben - Impuls zum Sonntag, 25.07.2021

Die Speisung der Fünftausend: als einziges Wunder Jesu wird sie in allen Evangelien...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.10.23

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé ein: am Mittwoch, den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.11.23

Nähtreff - Das war schön, das machen wir wieder

Die kfd lädt ein zum NÄHTREFF am Donnerstag, 23.11.2023 um 19:30 Uhr im...
Treffer 273 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.04.17

Ökumensicher Kreuzweg der Jugend

Zwischen 30 und 40 Teilnehmer trafen sich am frühen Abend des 6. April an der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.17

Hör' mein Bitten

Abendmusik in der Passionszeit mit dem "Trio Allegretto"
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.11.17

Herzlich willkommen in der katholischen Kirche

Alle, die in die katholische Kirche eintreten oder wieder eintreten möchten, können...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.11.17

Familiengottesdienst zum Beginn des Advents

Am 03.12.17 um 10.30 Uhr in St. Georg, Jockgrim
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.04.24

Spendenübergabe und Vorstellung des neuen Projektes des...

Förderverein MANTHOC Cajamarca e.V. erhielt 20.456 Euro -...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.04.24

Organisations-Team der 72-Stunden-Aktion zieht Resümee

Tolle Eindrücke und Erfahrungen, gestärktes Gemeinschaftsgefühl und vieles mehr ...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
01.06.23

Erste-Hilfe Kurs

in der Kita Herz Mariae
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.03.17

Ostern mit Kindern feiern

Unsere Angebote in der Karwoche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.02.17

Die Fastenzeit 2017 hat begonnen...

Eine zeit der Umkehr, Neuorientierung und des Aufbruchs
Treffer 273 bis 44 von 44
Treffer 273 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.02.20

Spätschichten in der Fastenzeit können zur Zeit aus...

Ort: Kapelle in Bubenhausen Tage: jeden Sonntag in der Fastenzeit (01. März, 08....
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.02.20

Weltgebetstag der Frauen

In diesem Jahr findet der Weltgebetstag der Frauen am Freitag, dem 06. März 2020,...