Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 21. Januar 2015

Jubiläum: 40 Jahre Ökumenische Sozialstation

Die Ökumenische Sozialstation Ludwigshafen am Rhein e.V. feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Gottesdienst am Freitag, 30.01.2015, um 18 Uhr in der Apostelkirche. Der Sonntag, 01.02.2015, wird als „Tag der Sozialstation“ in allen katholischen und protestantischen Gemeinden gefeiert. In den Gottesdiensten berichten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ihrer Arbeit und der Situation, in der sich die Sozialstation befindet.

Das Programm zum Jubiläumsjahr finden Sie hier.

Ein Rückblick auf die Geschichte: Am 10. Juni 1974 trafen sich zur Gründungsversammlung in der Friedenskirche Vertreter aller Kirchengemeinden und Krankenpflegevereine  der Stadtteile Friesenheim, Hemshof, Nord und West. Zwei Jahre später kamen die Vertreter aus Oppau, Edigheim und Pfingstweide dazu, Vorsitzender wurde Dr. Friedhelm Borggrefe, zweite Vorsitzende Helene Grefraths und erste Pflegedienstleiterin wurde Schwester Judith Rüd. Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Apostelkirche feierte die Ökumenische Sozialstation am 01. März ihre „Indienststellung“.

Im Jahr 2001 fusionierten die Sozialstation Nord und Südwest miteinander und tragen seither den Namen „Ökumenische Sozialstation Ludwigshafen am Rhein e.V.“. Seit 2013 gehört auch die Sozialstation Oggersheim / Ruchheim dazu.

Heute hat die Ökumenische Sozialstation fünf Standorte und drei Pflegestützpunkte mit Hauptsitz in der Rohrlachstraße 68. Rund 170 Pflegekräfte versorgen täglich etwa 900 Patienten.

Dekan Alban Meißner schreibt im Pfarrbrief seiner Innenstadtgemeinden: „In diesem Jahr wird die ökumenische Sozialstation Ludwigshafen 40 Jahre alt. So lange ist es schon her, dass die Schwestern der Sozialstation die Krankenpflege der Ordensschwestern in den Pfarreien abgelöst haben. Manche von Ihnen werden sich vielleicht noch erinnern, dass die Ordensschwestern mit dem Fahrrad in den Häusern vorbeischauten. Aber die Pflege hat sich verändert, ist professionalisiert worden, die Zahl der Pflegebedürftigen hat sich mit der zunehmenden Lebenserwartung vervielfacht, und mit dem Rückgang der Ordensberufungen konnte dieser Dienst der Pfarreien sich nicht mehr auf die Ordensschwestern stützen. Trotzdem ging es weiter mit der Krankenpflege. Die Krankenpflegevereine und Elisabethenvereine unterstützten von nun an nicht mehr die „eigenen“ Ordensschwestern, sondern die ökumenische Sozialstation, die nun auch im Auftrag der Pfarreien die Krankenpflege übernahm.

Vielen ist dieser Zusammenhang nicht mehr bewusst. Die ökumenische Sozialstation ist „unsere“ Einrichtung zur Pflege von Kranken und Pflegebedürftigen. Und wer in einem Krankenpflegeverein ist, der unterstützt die caritative Arbeit der Pfarrei. Es geht nicht nur darum, welche Vorteile ich aus einer Mitgliedschaft in einem solchen Verein ziehe: Die Elisabethenvereine und Krankenpflegevereine zeigen sich solidarisch mit den Kranken und Alten in unseren Pfarreien, und sie solidarisieren sich mit denen, die sich um sie kümmern. … Wer Interesse an einer Mitgliedschaft in einem Krankenpflegeverein hat, kann sich in den Pfarrbüros informieren. …

Auf jeden Fall bedanke ich mich bei allen, die sich um die pflegebedürftigen Alten und Kranken kümmern, seien es die „Profis“ von der Sozialstation, die Ehrenamtlichen in den Krankenpflegevereinen, oder auch diejenigen, die sich um ihre Angehörigen kümmern.“
  

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 563 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.22

Eine halbe Stunde Gebet für den Frieden

Herzliche Einladung am kommenden Sonntag, dem 27. März 2022 von 21 - 21.30 Uhr zu...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.22

Fastenessen 2022

Fastenessen „To Go“ Wie im vergangenen Jahr, herzliche Einladung zu unserem...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.03.22

Einladung zum Friedens-Kreuzweg

am Sonntag, 20. März 2022, 15 Uhr, Bobenheim-Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.04.22

Aufruf "EINBLICK" Sommer 2022

Redaktionsschluss: Sonntag, 15. Mai 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.01.17

Großer Erfolg der Aktion "Mein Schuh tut gut"

Kolpingfamilie Niederkirchen beendet die Schuhsammelaktion. Spendenaufkommen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.01.17

Sternsinger bei der Ministerpräsidentin

Sternsinger aus Meckenheim haben die Sternsinger des Bistums Speyer bei einem...
Treffer 563 bis 30 von 30
Treffer 563 bis 95 von 95
Treffer 563 bis 58 von 58
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.08.19

Vom 31.08. - 20.09. in die Pedale treten

"Frankenthaler Minis & Co" machen beim Stadtradeln mit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.08.19

Feiern in ökumenischer Verbundenheit

Ökumenisches Sommerfest im Pilgerpfad und "Fest zwischen den Kirchen" in der...
Treffer 563 bis 104 von 104
Treffer 563 bis 68 von 68
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.05.20

Tagesimpuls Freitag 29. Mai

Bibelstelle:   Joh 21, 1.15-19 (Einheitsübersetzung) In jener...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.04.20

Erstkommunion 2020 - Wir denken an Euch!

Heute denken wir ganz besonders an die 47 Kommunionkinder unserer Pfarrei. Wir...
Treffer 563 bis 52 von 52
Treffer 563 bis 62 von 62
Treffer 563 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.08.19

Frau Müller muss weg - 17. August

Open Air Filmnacht in St. Albert in Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.11.19

Hirte, Engelscher un Woihnachtsesel in St. Maria am 13....

Musikalische Lesung aus dem 2018 erschienenen Buch von Thomas Kiefer
Treffer 563 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.10.23

Öffentliche Führung "Dom in Dunkeln"

Am 21. Oktober und 18. November 2023 kann der Dom in einer kleinen Gruppe im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.10.23

Gedenkandacht für die Opfer der Bluttat in Oggersheim

Am 18. Oktober 2023 findet in der Christ-König-Kirche um 112:30 Uhr die...
Treffer 563 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.04.22

ökumenisches FRIEDENSGEBET am Palmsonntag 10.04.2022

um 18 Uhr Vor der Pfarrkirche in Maikammer (bei Regen in der Kirche) Das...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.04.22

ökumenisches FRIEDENSGEBET am 03.04.2022

jeden Sonntag bis Ostern um jeweils 18 Uhr Vor der Pfarrkirche in Maikammer (bei...
Treffer 563 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.12.22

Krippenfenster - Wer macht mit?

In den letzten Tagen vor Weihnachten werden in vielen Häusern und Familien ganz...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.12.22

Ein Huhn oder eine Ziege zu Weihnachten?

Die Weihnachtsglockenaktion des Freundeskreises Burkina Faso ist wieder angelaufen:...
Treffer 563 bis 45 von 45
Treffer 563 bis 101 von 101