Kusel
Pfarrei Hl. Remigius

Freitag, 21. Dezember 2018

Weihnachtsgruß von Pfarrer Schlenkrich

Gott hat uns Menschen mit seinem Sohn in der Krippe ein unglaubliches Geschenk gemacht.

Liebe Schwestern, liebe Brüder,

 

das geschäftliche Treiben in der Adventszeit, das den vorbereitenden Sinn auf das Weihnachtsfest vergessen lässt, mag manche von Ihnen, liebe Schwestern und Brüder, stören. Trotz aller Kritik an dem Rummel bietet der Blick in die Advents- und Weihnachtszeit dieser Tage: Weihnachtsschmuck in Straßen, Weihnachtslieder in den Geschäften, Weihnachtsbazar in der Gemeinde, Weihnachtsfeiern in den Vereinen, Weihnachtsessen mit der Belegschaft, Weihnachtsbäume im Angebot . . . Weihnachten hat offenbar eine unwiderstehliche und ungebrochene Faszination, wenigstens bei uns in Deutschland.

Ganz spannend und spannungsreich wird es dann, wenn wir dem religiösen und geistlichen Sinn des Weihnachtsfestes nachspüren: Wir Christen glauben, dass der unendliche Gott in Jesus ein endlicher Mensch geworden ist, dass der Unnahbare uns in Betlehem ganz nahe gekommen ist, dass der Unfassbare in Windeln gewickelt in einer Krippe liegt, dass das Geheimnis Gottes im Gott-Menschen offenbar geworden ist. Ja, wir glauben, dass Gott aus seiner unbeschreiblichen Herrlichkeit zu uns Menschen „herabgestiegen“ ist, um uns auf Augenhöhe zu begegnen. Und die Feier seiner Geburt in der längsten Nacht des Jahres, ist ein Symbol dafür, dass der in höchster und lichtvollster Höhe thronende in die tiefste und dunkelste Nacht unseres Menschenseins abgestiegen ist, um auch dem „Ärmsten“ nahe zu sein.

Ein Glaube, der mit menschlichem Geist und logischer Reflexion nicht begreifbar ist. Eine Überzeugung, die man eben schlicht und einfach nur glauben kann. 

Wer aber an die Menschwerdung des Gottes-Sohnes vor ca. 2000 Jahren glaubt, und diesen Glauben an jedem Weihnachtsfest mit der weltweiten Christenheit feiert, kann den Anlass dieser Feierlichkeit, auch ganz einfach benennen: Wir feiern den Geburtstag jenes Jesus aus Nazareth, des Sohnes der Jungfrau Maria, den wir als Messias der Menschheit verehren.

Wie er Geburtstag feiert und wir mit ihm, so feiern auch wir Geburtstag, ganz wenige von uns an Weihnachten, die meisten an irgend einem anderen Tag im Jahr.

Bei der Geburtstagsfeier eines Kindes kann ich beobachten, wie Freunde und Verwandte das Kind bestaunen für alles, was es dazu gelernt hat. Ich höre den Ausruf: „Sieh mal, sie läuft schon!“ Geburtstag feiern heißt dann, die Stufen feiern, die das Kind erreicht hat, des Wegs gedenken, den das Kind schon zurückgelegt hat. Eltern denken an solchen Tagen oft an die Umstände der Geburt, an die Freude, das Kind in den Armen zu halten. Doch blicken sie auch noch vorne in die Zukunft des Kindes. Oft sagen sie dem Kind es so oder so ähnlich: „Ich wünsche dir ein gutes Leben!“.

So ist auch die Perspektive am Weihnachtsfest zwar die Erinnerung an die Geburt Jesu vor über zweitausend Jahren. Doch wenn wir unsere Krippen anschauen, eröffnet sich zugleich die ganze Lebensgeschichte Jesu, die in Tod und Auferstehung mündete.

Wenn wir in der Eucharistiefeier am Weihnachtsfest im „Hochgebet“ bekennen: „Deinen Tod, o Herr, verkünden wir und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit“, dann haben wir diese mehrfache Perspektive im Blick. Vor unseren geistigen Augen erkennen wir nicht nur das kleine Jesuskind, sondern das gesamte Leben Jesu Christi, schlagen sogar einen Bogen in Zukunft, zur Wiederkunft Jesu am Ende der Zeiten.

Es ist wie im gesamten Kirchenjahr. Wir feiern immer das ganze „Christus-Ereignis“, betonen aber an diesem Tag und an diesem Fest einen Aspekt in besonderer Weise. So sind wir an Weihnachten aufgefordert, nicht in einer falsch verstandenen Idylle bei der Geburt von Bethlehem stehen zu bleiben. Zumal diese Geburt, wie fast jede Geburt, nicht wirklich eine Idylle war. Wer wollte das sagen, wenn wir die Umstände der Geburt Jesu betrachten.

Etwas vom Überschuss der Romantik an diesen Tagen dürfen wir abbauen, damit wir den Blick frei bekommen für die eigentliche Botschaft: Der Erlöser der Menschheit, der Sohn Gottes, beugt sich so tief in das Menschenleben herab, dass er sogar die Mühsal der Geburt aus einer Menschenfrau, mitten in größter Armut, auf sich nimmt. Die Ärmsten der Armen, aber auch die Weisen der Völker kommen, um dieses Wunder anzubeten, das den menschlichen Geist übersteigt und nur demütig geglaubt und angebetet werden kann.

Insofern hat Gott uns Menschen mit seinem Sohn in der Krippe ein unglaubliches Geschenk gemacht. Wir sollten es immer wieder neu durchdenken: Gott mit Windel im Stroh. Winzig klein, verwundbar, verletzbar nimmt er unser Leben an.

Das heißt, Gott ist niemanden fern: Er kann verstehen was es heißt krank zu sein, zu frieren, bei den Menschen nicht anzukommen, auf der Flucht zu sein. Kurz: Das Leben jedes einzelnen Menschen ist ihm nicht egal. Das ist die gute Nachricht, die es zu feiern gilt, meint,

Ihr Pfarrer Rudolf Schlenkrich

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Remigius
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-kusel.de

Artikel teilen:

Treffer 91 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.05.24

Kaffeekränzel

Herzliche Einladung an alle zum Kaffeekränzel.
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.05.24

Fronleichnam 2024

Am 30. Mai feiern wir Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi.
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
Bild Thomas Diener
13.08.24

Open doors – Einladung zu Gemeinschaft, Gebet und Segen

Am 25. August 2024 findet eine ökumenische Veranstaltung in St. Ludwig statt. Es...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
21.04.25

Abendlob in Freinsheim

Jeden letzten Donnerstag im Monat 19:30 Uhr
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
30.03.20

Impuls für Montag, den 30. März

Wir werden irgendwie krank in der Seele, wenn wir nicht unter Menschen sein können....
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
29.03.20

Impuls für Sonntag, den 29. März

Solidarität kennt keine Grenzen! Heute ist „MISEREOR“ – Sonntag.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.10.23

Manches können wir nicht riechen!

Ein Wort in eigener Sache aus aktuellem Anlass zum Thema Beisetzung...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.09.23

Sicher im Alter

Di, 10. Oktober 23 Beginn 16.00 Uhr Lautzkirchen Pfarrsaal der Kirche St....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.25

3. Fastensonntag und 3. Fastenwoche

Am Sonntag, dem 23. März begehen wir den 3. Fastensonntag. Dazu laden wir, neben...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.25

Hochfest Verkündigung des Herrn 2025

Mit diesem Angebot sprechen wir im Besonderen alle Marienverehrerinnen und...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.02.25

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Februar 2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.01.25

Herzlichen Dank

Ein ganz herzliches "Vergelt's Gott" allen Helferinnen und Helfern, die die Kirchen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.03.24

Frühjahrskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim

Herzliche Einladung an alle Interessenten
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.02.24

Romwallfahrt der Ministrant*innen und Spendenaufruf

Aus unserer Pfarrei machen sich 20 Pilger*innen auf den Weg in die Ewige Stadt.
Treffer 91 bis 29 von 29
Treffer 91 bis 90 von 90
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
12.08.24

Latwerch aus dem Kupferkessel zugunsten der Gebäude der...

Am Sonntag, 8. September 2024 im Pfarrheim Feilbingert
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
05.08.24

Senioren-Fahrt zum St. Rochusfest nach Bingen

Teilnahme an Wallfahrt der auswärtigen Senioren am Dienstag, 20.08.2024
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.02.25

Pfarrheim St. Georg Studernheim

Stadt Frankenthal ab 01. März 2025 neue Eigentümerin
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.02.25

Die Minis feiern Fasching...

...am Samstag, 22. Februar 2025 von 11 bis 14 Uhr im Ludwigssaal
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.11.21

Für die Kirchensanierung: Pfarrei verkauft neues...

Im Kurpfälzischen Verlag erscheint in diesen Tagen ein Buch, dass mit vielen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
06.11.23

Die neuen Pfarrgremien sind gebildet...

...konstituierende Sitzungen sind abgeschlossen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
01.11.23

Krippenspielvorbereitungen laufen an...

in Reinheim und Herbitzheim beginnen die Proben.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.07.24

Noah und die Sintflut

Der Projekt-Kinder- und Jugendchor der Dekanate Donnersberg und Kusel lädt...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
15.06.24

Ökumenisches Pfarrfest

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Pfarrfest am Sonntag, dem 30. Juni 2024,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.11.23

Advent und Weihnachten am „Kapellchen“ in den...

Bereits zum vierten Mal werden Szenen und Texte der Weihnachtsgeschichte in der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.11.23

Rhytmischer Familiengottesdienst

mit der Kolping Band -seid wachsam-
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
16.03.21

Solibrot

Backen. Teilen. Guten tun.
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
11.03.21

Kreuzweg in der Fastenzeit

Herzliche Einladung zum Beten des Kreuzweges in der Christkönigskirche Sonntag...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.03.24

Weisheiten aus dem Nähkästchen

Böhl. Die kfd Böhl lädt herzlich ein zum Vortrag "Weisheiten aus dem Nähkästchen"
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.03.24

Caritas - Treffen

Böhl-Iggelheim. Der Caritasausschuss lädt herzlich zum seinem Treffen am Mittwoch,...
Treffer 91 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.10.24

St. Martinszug der Pfadfinder

Sonntag, 10. November 2024 um 18.00 Uhr in Jägersburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.10.24

kfd: Donnerstagsgebet "Schritt für Schritt"

Donnerstag, 07. November 2024 um 18.00 Uhr Kirche St. Andreas
Treffer 91 bis 48 von 48
Treffer 91 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
05.12.19

Kindergottesdienst am 26.01.2020

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna in Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
18.11.19

Pfarrgremienwahl - Ergebnis

Pfarrei Heilige Anna am 16. und 17. November 2019
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.11.22

Weihnachtsgruß des Pfarrers und der...

Liebe Pfarreifamilie, zum Ausklang des Jahres 2022 möchten wir wie gewohnt...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
28.11.22

Geistliches Wort für Dezember

Weihnachtsgeschenke und ihre Symbole
Treffer 91 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.24

St. Martinsfest in Esthal

Am 11. November 2024 fand in Esthal das jährliche St. Martinsfest statt,...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.11.24

Bistum Speyer veröffentlicht Entwurf zur Strukturreform

Stärkung der Dekanate – Entlastung der pastoralen Mitarbeitenden – Reaktion auf...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.02.25

Fastenpredigten in Herxheim

Im heiligen Jahr 2025 lädt die Pfarrei Hl. Laurentius in Herxheim unter dem...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.01.25

Mit großen Sternen, goldenen Kronen und wichtiger...

"Christus segne dieses Haus": Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Landauer...
Treffer 91 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.04.25

Dekanatswallfahrt der kdf-Gemeinschaft

Herzliche Einladung zur Dekanatswallfahrt - MARIA Königin des Friedens am Montag,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.04.25

Bodegas Perica - Ein Weingut mit Charakter

Das Heinrich Pesch Haus lädt am 21. Mai 2025 zu einer Weinprobe ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
08.01.24

Sternsinger*innen in unserer Pfarrei erfolgreich...

Bislang mehr als € 13.000 gesammelt
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.04.24

Besichtigung der Passionskrippe in St. Michael

Eine Weihnachtskrippe kennt fast jeder. Passionskrippen dagegen sind selten.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
13.04.24

KAB SCHUH- UND KLEIDERSAMMLUNG

Am 13. April 2024 von 9:00 bis 12:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.23

Katholischer Krankenpflegeverein...

Mitgliederversammlung Samstag, 28. Oktober 2023, um 15:00 Uhr im Pfarrheim...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.03.25

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé am Weltfrauentag ein: am...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.01.25

Jahreshauptversammlung der kfd St. Georg Venningen

Samstag, 25.01.2025 9 Uhr Pfarrzentrum Zur Jahreshauptversammlung mit...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.11.21

Stellenausschreibung KiTa Reifenberg

Hauswirtschafterin gesucht
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.11.21

Gründung der Jungen Kirche Martinshöhe

Nach einer langen Vorbereitung und Planung stand nach der Gründungsversammlung am...
Treffer 91 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
09.01.23

Ökumenische Exerzitien im Alltag

Zum Thema:"Halt an. Wo läufst du hin?" finden in diesem Jahr in der Passionszeit...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.12.22

Sternsinger + Segenspost

Bald ist es wieder so weit: unsere Sternsinger ziehen durch die Straßen von Haus zu...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.05.20

Wallfahrtstag auf Maria Bildeich entfällt

Wegen der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie muss der traditionelle...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.20

Maiandacht zu Hause

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Mitchristinnen und Mitchristen, mit dieser...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
01.03.23

Basar rund ums Kind

Am Samstag 04.03. lädt der Föderverein der Kita Hütschenhausen zum Basar ins...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
01.03.23

Weltgebetstag

Glaube bewegt - Infos und die Gottesdienste im Überblick
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.08.23

Bilder gesucht

Liebe Interessierte, für die Adventszeit planen wir wieder eine WhatsApp Aktion,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.07.23

Gemeinsam können wir wachsen

Herzliche Einladung zu einem etwas anderen Gottesdienst. Sonntag 23.07. um 10.30...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
29.10.20

KITA ST. JOHANNES

Kahlenbergfreunde beseitigen Graffiti
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
28.10.20

ALLERHEILIGEN

Andachten und Gräbersegnungen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.04.25

Kirchenfrau mit mächtiger Stimme

Schwester Nathalie Becquart hält Fastenpredigt im Speyerer Dom am Do., 10.04.2025
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.04.25

Nach 2000 Jahren kommt Judas zu Wort

Aufführung am 12. April 2025, 19 Uhr in Schifferstadt, Kirche St. Jakobus,...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
11.10.23

Wir haben unsere Pfarrgremien neu gewählt!

Am Wochenende 07./08. Oktober haben wir unsere Pfarrgremien neu gewählt. Hier sehen...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
06.10.23

"Danke für die Lieder"

Herzliche Einladung zum Konzert
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.01.25

Sternsingeraktion 2025

Wir kommen daher aus dem Morgenland, wir kommen geführt von Gottes Hand. Wir...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.01.25

Gelebte Verantwortung

Nachhaltigkeitskonzept im Pfarreirat beschlossen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.08.23

Ökumenischer Kindergottesdienst

Zum Erntedankfest wird zusammen gefeiert!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.08.23

Seelsorgsteam erhält Verstärkung

Festgottesdienst zur Amtseinführung von Pfr. Peter Heinke
Treffer 91 bis 41 von 41
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
08.07.24

Reisesegen

Gottesdienste mit Reisesegen und Fahrzeugsegnung am 13. und 14. Juli
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
02.07.24

Kolpingjubiläum 2024: Begegnungsabend am 12. Juli

mit Bodyguard, Außenseiter und Herzenkämpfer Michael Stahl
Treffer 91 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.05.24

Das kleine Elisabeth Café ist im August geschlossen!

In diesem Sommer wird im Pfarrheim von Hl. Kreuz die Sanitärversorgung im linken...