Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Freitag, 24. Januar 2014

"Baustelle Kirche" - Podiumsdiskussion der Pfarrei

Seelsorger und Ehrenamtliche in Bauarbeiterwesten, mit Sicherheitsschuhen und Schutzhelmen – dazu Schubkarren, Schaufeln und jede Menge Mauersteine: So wurden Besucher am Sonntag, 19. Januar 2014 im Lingenfelder Pfarrheim empfangen. Die Projektpfarrei Germersheim hatte zum Infoabend auf die „Baustelle Kirche“ eingeladen.
In diesem Rahmen und mit mehreren kurzen Anspielen schauten Pfarreiverantwortliche auf die nunmehr zweieinhalbjährige Phase als Projektpfarrei von „Gemeindepastoral 2015“ zurück. „Diese Anspiele zeigen es: Wir haben unseren Humor in den vergangenen Jahren trotz vieler Arbeit nicht verloren“, so die Vorsitzende des Pfarreirates, Martina Rieger. Denn augenzwinkernd wurden selbst „Stolpersteine“ in den Blick genommen und in die Grundmauer der neuen Pfarrei eingefügt. Zum Beispiel die Besuchsdienste – ein überraschend „schwerer Brocken“. Denn nicht ganz konfliktfrei sei das gelaufen, als die unterschiedlichen Konzepte in den drei Gemeinden der Pfarrei auf einen Nenner gebracht werden sollten. Dabei ging es weniger um die Vereinheitlichung, als darum, den Besuch von Kranken und Jubilaren so zu gestalten, dass er weder für Ehrenamtliche noch für das Seelsorgeteam zur Überforderung wird.
Gemeinsame als auch individuelle Lösungen waren gefragt beim Thema „Gottesdienst“ und beim „Leitbild der Kindertagesstätten“. Pastoralreferent Thomas Bauer: „Es gibt einen festen Pfarrgottesdienst in Germersheim, zur fixen Zeit am Sonntag um 10.30 Uhr. Aber zeitgleich kann und darf es weitere, individuell für die Gemeinden gestaltete Gottesdienstangebote geben.“ Ähnlich beim Leitbild der Kitas: Das gilt  für alle vier Einrichtungen gemeinsam – aber für jede Kita in Lingenfeld, Germersheim und Sondernheim gibt es eine eigene Konzeption, die das Leitbild abrunden und auf die Situation vor Ort hin konkretisieren. Das Ziel dabei: „Wir wollen möglichst viel an Traditionen erhalten und zugleich das Gemeinsame stärken.“
Ein weiterer wichtiger Grundstein im Mauerwerk der Projektpfarrei ist das Ehrenamt. Eine Umfrage lässt darauf schließen, dass monatlich mindestens 1300 ehrenamtliche Arbeitsstunden in den drei Gemeinden bzw. fünf Orten geleistet werden. Das Fazit der Seelsorger: „Das Ehrenamt ist unser Edelstein, den müssen und wollen wir pflegen.“
Rede und Antwort standen sowohl ehren- als auch hauptamtlich Verantwortliche den Besuchern des Infoabends. Mehr Transparenz bei Entscheidungen der verschiedenen Gremien von Pfarreirat, Verwaltungsrat und Gemeindeausschuss wurde eingefordert. Vielleicht liegt es an der terminlichen Belastung der Gremienmitglieder, die in der Regel mindestens zwei Räten und zusätzlichen Arbeitskreisen angehören. „Da stoßen wir einfach an Grenzen“, sagte Daniela Scholz vom Gemeindeausschuss Sondernheim. Als ein „Ringen um die besten Lösungen“ und eine „überraschend gute Zusammenarbeit“ beschrieb Ekkehard Leicht vom Verwaltungsrat der Projektpfarrei das Miteinander dieses Gremiums. Ihm gehören Stimmberechtigte aus allen Gemeinden an, gemeinsam verwalten sie das Kirchenvermögen, stellen vier Haushaltspläne auf – und sind verantwortlich für vier Kirchen, drei Pfarrheime, vier Kindergärten und zwei Pfarrhäuser.
Eine der Fragen aus dem Publikum lautete, ob das neue Seelsorgskonzept nicht eher Seelsorge verhindere. „Wir sind ein Versuchskaninchen der Seelsorge – bisher sind wir ganz gut gehoppelt“, betonte Pfarrer Jörg Rubeck schmunzelnd. Das klassische Modell – eine Gemeinde, ein Pfarrer – funktioniere heute mangels Priestern nicht mehr. Dennoch seien rund um die Uhr Seelsorger erreichbar – mittels eines Notfallhandys im Pfarrverband. Pfarrer Rubeck sagte auch, dass sich alle Kirchenmitglieder als Seelsorger verstehen sollten. „Wir müssen umdenken: Wir alle sind dafür verantwortlich und müssen uns umeinander kümmern“, so Daniela Scholz. Laut Jörg Rubeck werde dabei die entscheidende Frage – wie man mehr Menschen erreicht und für den Glauben begeistert – die Verantwortlichen weiterhin umtreiben.
Die Gemeindeberater Andreas Werle und Andreas Welte loben indes das Team der Projektpfarrei. Die beiden begleiten Gremien und Seelsorgeteam noch bis Juli auf dem Weg. „Die Verantwortlichen stehen hinter der Idee von ,Gemeindepastoral 2015’. Sie versuchen, die Vorgaben umzusetzen, zugleich setzen sie sich kritisch damit auseinander“, so Welte. Und Werle ergänzt: „Das Miteinander von Haupt- und Ehrenamtlichen ist prima.“    

Hubert Mathes

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 225 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.07.21

Organisten gesucht!

Nächste Rekrutierungsstation Pfarramt Lautzkirchen
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.06.21

Starke Kinder - Echte Schätze

In der Kindertagesstätte Alschbach fand am 17. Mai 21 eine Teamfortbildung mit dem...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.08.24

Mariä Himmelfahrt – Zeichen der Macht der Liebe Gottes

In der ersten Lesung für das Hochfest Mariä Himmelfahrt heißt es: „Der Tempel...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.08.24

Wir begrüßen P. Kamil in unserer Pfarrei

Liebe Gemeinde, ich bin Pater Kamil und ab Mitte August werde ich als Kaplan in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.02.24

Erzieher:in (m/w/d) unbefristet gesucht

29,25 Std. ab 01. April 2024 sowie 39 Std. ab 01. Oktober 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.04.24

Offene Kirche für Gebet und Meditation

ab 02. Mai 2024 in Bobenheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.08.22

Die wunderbare Welt des Zuhörens

Das Zuhören? Ist das nicht etwas ganz Normales, Alltägliches? Etwas, um das man...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.08.22

Trendsetter Weltretter. zusammen leben

Zusammen leben heißt einander wahrnehmen, heißt Dinge teilen, heißt das Leben...
Treffer 225 bis 30 von 30
Treffer 225 bis 95 von 95
Treffer 225 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.10.23

Großes Gebet mit besonderen Akzenten

Mit den Gottesdiensten am Sonntag, 5. November um 11:00 Uhr in St. Ludwig, um 15:00...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.10.23

"Gottes Wort im Bild erfahren - zur Ruhe kommen"

Ikonenausstellung - Impulse der Ikonenmalerin am Sonntag, 5. November 23
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.11.17

Das letzte Lied ist verklungen

Kirchenchor Sondernheim wird aufgelöst
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.11.17

"Best of" für Gott - 10 Jahre Singkreis Cantamus

Jubiläumskonzert am Sonntag, 26. November
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
31.03.20

Abstand halten...

...und trotzdem nah bleiben. Gott und den Menschen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
27.03.20

Kirchen geschlossen...

Einschränkungen in Zeiten der Krise
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.05.22

Mehr als ein Grund zum Feiern!

Aufnahmefeier und Grillfest für 7 neue Messdiener/innen – Pfingstmontag - 06. Juni...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
25.05.22

Lewwerworschtesse fer die Tafel

Am 14.05.2022 feierten die Pfarrer Hopp und Metzinger in der kath. Pfarrkirche in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.09.21

Ökumenische Andacht zugunsten der von der...

Die Medien berichten noch immer über die schweren Unwetter in NRW, in Bayern, im...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.08.21

Bischof Wiesemann nimmt seinen Dienst wieder auf

Persönliches Schreiben an Gläubige und Mitarbeitende – Wiesemann: „Zeit war für...
Treffer 225 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
30.12.20

Keine öffentlichen Gottesdienste - Livestream

Bistum setzt wegen Corona-Krise öffentliche Gottesdienste vom 27. Dezember bis...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.12.20

Sternsinger 2021

Spendenaktion noch bis 28.02.2021
Treffer 225 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.06.23

Einladung zum kfd-Nachmittag

Mittwoch, 19. Juli 2023 um 17.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.06.23

Kaffeenachmittag in St. Josef

am 12. Juli um 15.00 Uhr in der "Teestube" der Gustavsburg
Treffer 225 bis 53 von 53
Treffer 225 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
05.12.18

Grüße zum neuen Jahr 2019

Gott. An der Schwelle zum neuen Jahr blicken wir zurück und danken dir. Wir...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
05.12.18

Grußwort von Pfarrer Marco Gabriel zur Advents- und...

Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes zur Advents- und...
Treffer 225 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.04.23

Himmelfahrt im Tal

Die beiden Vereine Burg Spangenberg e.V. und Hilfe im Tal e.V. veranstalten am...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.04.23

Kinder freuen sich über Schokoladenhasen

Das Seniorenhaus Ludwigshöhe in Edenkoben hat den Kindergartenkindern und den...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.01.24

Königstafel

Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrei Mariä Himmelfahrt gestalten mit...
Treffer 225 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.11.24

Einer davon bist DU - und das ist gut!

Am 8. Dezember findet um 11 Uhr in der Kapelle des St. Annastifts in LU-Mundenheim...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.11.24

Fotografien des Kaiserdoms zu Speyer von Horst Hamann

Im Auftrag der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer und gefördert durch die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.02.22

Ein herzliches Vergelt’s Gott

Ihnen allen für Ihre großzügigen Spenden für Adveniat und die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.01.22

Für eine synodale Kirche. Gemeinschaft, Teilhabe und...

Bistum Speyer beteiligt sich an Weltsynode
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.21

Pfarrer i. R. Hubert Lerch verstorben

In unseren Gemeinden war er jahrelang ein geschätzter Prediger.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.11.21

Update: Sankt Martin am 11.11.

Sankt Martin fand statt - Kinder teilen Licht, Wärme und Freude!
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.09.24

Büchereicafé

20.09.2024 15-17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.11.24

Bundesweiter Vorlesetag /Büchereicafé

15.11.2024 15-17 Uhr Bücherei Venningen  am 17. November Auch unsere...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
18.11.16

Adventsmarkt um das Pfarrheim in Martinshöhe

NOVUS CANTUS lädt zum traditionellen Adventsmarkt ein
Treffer 225 bis 225 von 225
Treffer 225 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
10.04.19

"Barrierefrei zu Gott"

Wortgottesdienste für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde St. Johannes, Mußbach
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Kreuz in unserer Kirche St. Bernhard
10.04.19

Rätselbild März

Mit der Spuren-suche im März haben wir es Ihnen leicht gemacht. Viele dürften...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.06.18

„Die Stimme der Dolomiten“ - OSWALD SATTLER – kommt...

Konzert am 12. November 2018 um 19 Uhr in der St. Antoniuskirche Queidersbach. Der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.03.18

Osterbasar

Die Kita "Guter Hirte" Krickenbach lädt am 25. März 2018 zum Osterbasar ein.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
21.08.19

Das verlorene Schaf und ich

100 Schafe leben normalerweise in dieser Herde. Doch heute ist alles anders.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.08.19

Wir feiern heut ein Fest

Offizilelle Einweihung der neuen Räumlichkeiten verbunden mit einem Tag der offenen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.09.24

Friedenskonzert am Mittwoch, 02.10.2024, 20 Uhr

Musik und Texte in der Friedenskirche St. Bernhard, Speyer zugunsten der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.09.24

Benefizkonzert zur Sanierung der Vleugelsorgel

Prof. Ruben Sturm gastiert mit Orgelimprovisationen am So., 06.10.2024, 18 Uhr in...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
05.10.23

"Runningos" mit Premiere beim Solilauf

Nach zwei verregneten Soliläufen füllte sich das St. Ingberter Mühlwaldstadion...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.11.23

11. Franziskusmarkt

am Samstag, 2. Dezember 2023
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.19

Fronleichnam in unserer Pfarrei

Ein Fest führt alle zusammen...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.04.19

72 Stunden - Und wir sind dabei!

Messdiener- und Pfadfindergruppe der Pfarrei bei der Sozialalktion des BDKJ
Treffer 225 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
18.05.21

Dorfrally in den Pfingstferien

für Kinder, Jugendliche, Familien
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
07.05.21

Sinkende Inzidenzen - wie schön.

Was bedeutet das für unsere Gottesdienste?
Treffer 225 bis 93 von 93
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.12.20

In dulci jubilo!

Weihnachten ohne Gesang? – Das ist wie Christbaum ohne Kerzen!
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.11.20

Kinderkrippenfeier

in St. Pirmin am 24.12.2020 um 15 Uhr