St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin

Mittwoch, 08. April 2020

GESEGNETE OSTERN

Ostergruß und Hinweise

Das Kreuz in neuem Licht

Liebe Erwachsene, liebe Kinder und Jugendliche in unserer Pfarrei und von nah und fern!

Wer hätte das vor einigen Monaten gedacht?! Unser gesellschaftliches Leben ist heruntergefahren. Bis auf den Beruf, den Einkauf, einen kleinen Spaziergang, ein Gebet in der Kirche oder den Sport müssen wir zu Hause bleiben. Schulen und Kindertagesstätten sind bis auf die Notbetreuung geschlossen. Die steigenden Fallzahlen und Berichte von den Auswirkungen des sog. Corona-Virus in unseren Nachbarländern erschüttern uns und machen Angst. Wir hören von Infizierten in unserem Umkreis oder sind selbst betroffen. Die Menschen in medizinischen Berufen sind überlastet, ebenso wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Supermärkten. Eltern müssen ihre Kinder zu Hause betreuen und zugleich ihrem Beruf nachgehen. Wirtschaftliche Sorgen um den Arbeitsplatz oder das Geschäft machen sich breit.

Auch für unsere Pfarrei bedeutet das Virus Einschränkungen: die Gottesdienste, die nicht mehr öffentlich stattfinden; Taufen, Trauungen, die Erstkommunion und auch die Firmung müssen verschoben werden; Beerdigungen finden nur noch im kleinen Kreis statt; Besuche können nicht mehr gemacht werden; Chöre, Vereine und Verbände dürfen sich nicht mehr treffen.

Und doch fallen auch in diese Zeit wieder die Kar- und Ostertage. Es ist vielleicht gerade gut, dass es so ist - dass Ostern nicht verschoben werden kann! Dass wir das Läuten der Glocken in der Osternacht und am Ostersonntag hören! Dass ein Licht angezündet wird, das nicht nur die Kirche, auch unsere Herzen erhellen kann: das Osterlicht! Dieses Licht leuchtet in unsere Zeit und in diese Situation, die doch wie ein Kreuz uns auferlegt ist.

Kreuze gab es und gibt es immer wieder in unserem Leben. Das Virus und seine Erkrankung liegen wie ein Kreuz auf uns, in seinen unterschiedlichen Auswirkungen. Am schlimmsten erfahren es die Schwererkrankten. Unser Gebet ist bei ihnen!

Unsere Kreuze sind nicht weg mit dem Kreuz Jesu. Aber sie, die doch zum menschlichen Leben gehören, sind jetzt in einem anderen Licht. Das Leid der Welt und der Menschen sind nicht weg durch seine Auferstehung. Aber es gibt jetzt in all dem, was Leidvolles zu dieser Erde gehört, eine Hoffnung.

In allen unseren Kreuzen leuchtet das Licht der Hoffnung von Ostern, weil Jesus selbst dieses Kreuz durchlitten hat, weil er selbst dieses Licht ist. Es gibt einen, der mich in all meinem Leid, in all meinen Kreuzen begleitet und mir Trost schenken kann. Diese Hoffnung heißt auch: Das Leid, das Kreuz, der Tod haben nie das letzte Wort.

Das wünschen wir Ihnen, Euch und uns allen, dass auch Corona nicht das letzte Wort hat! Wir wünschen uns, dass wir gestärkt durch die innerliche Mitfeier dieser Tage und das Gebet, allein oder gemeinsam zu Hause, Trost und Kraft für diese Zeit erfahren!

Wir freuen uns, wenn wir wieder gemeinsam Gottesdienst feiern dürfen!

Wir wünschen Ihnen und Euch alles Gute in dieser Zeit!

Wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes und gesegnetes Osterfest!

JESUS IST AUFERSTANDEN! ER IST WAHRHAFT AUFERSTANDEN! HALLELUJA!

Pfr. Alexander Klein                       Gemeindereferentin Christine Weberbauer

 


Hinweise

Kirchen: Die Kirchen bleiben weiterhin zum Gebet geöffnet. Bitte halten Sie die nötigen hygienischen Maßnahmen und die Abstände ein!
Legen Sie ein benutztes Gotteslob in die vorgesehene Kiste unter den Buchständer, damit es desinfiziert werden kann. Nehmen Sie bitte alle angefassten Zettel, Flyer, Zeitschriften an unseren Auslagen mit oder legen Sie es ebenfalls in die Gotteslob-Kiste!

Geistkircher Kapelle: Der Zutritt ist nicht mehr gestattet. Die Tür bleibt aber weiterhin offen, damit Gebetsanliegen vorgetragen werden können. Bitte keine Kerzen anzünden!

Gottesdienste jeglicher Form: entfallen bis Ende April. Pfr. Alexander Klein feiert täglich die hl. Messe in einer unserer Kirchen. Die bestellten Intentionen (Messen für Verstorbene u. bes. Anliegen) werden gefeiert, können aber nach der Krise unentgeltlich noch einmal gefeiert werden.
Unsere Homepage bietet unter „Geistliches Angebot für JETZT“ eine reichhaltige Auswahl an Hausgottesdiensten und Online-Angeboten.

Taufen und Trauungen: entfallen vorerst bis Ende Mai. Wir müssen von Monat zu Monat schauen. Die Taufeltern und Brautpaare werden informiert.

Erstkommunion und Firmung: müssen beide in die Zeit nach den Sommerferien verschoben werden.

Beerdigungen: finden nur noch im engsten Familienkreis (5 Pers.) und ab Grab/Stehle statt. Das Trauergespräch kann nur noch telefonisch durchgeführt werden.

Krankenkommunion/-besuch: muss leider auch für die Monate der Krise eingestellt bleiben.

Krankensalbung/Versehgang: ist nach wie vor möglich. Bitte im Pfarrhaus anmelden (06894/51246)

Beichte: Die Termine bleiben bestehen, ebenso immer nach Absprache. Die Beichte kann nicht mehr im Beichtstuhl abgehalten werden. Bitte vor der Kirche mit Abstand warten. Sie werden dann abgeholt.

Pfarrbüro: Besuche nur nach telefonischer Absprache. Die Kontaktstellen in Hassel und Oberwürzbach werden erst nach den Einschränkungen wieder geöffnet. Weitere Hinweise finden Sie auf der Rückseite.

(Stand: 02.04.2020)


Stein und Licht –
eine Mitmachaktion für die Kar- und Ostertage

Ab Montag, 06.04.2020, laden die kath. Pfarrei Hl. Martin und die Prot. Kirchengemeinden Hassel und Rohrbach zu einer besonderen Mitmach-Aktion ein: An unseren Kirchen werden (Holz-)Kreuze errichtet, an denen jede und jeder einen Stein ablegen kann als Symbol für alles, was sie oder ihn zurzeit belastet. Die Steine sollen von Zuhause mitgebracht werden und können auch individuell gestaltet werden.

Auf dem Weg vom Kreuz kann dann eine Osterkerze mitgenommen werden, damit an Ostern auch ihr Zuhause, vielleicht sogar der Frühstückstisch, vom Licht von Ostern – ein Licht der Hoffnung und des Trostes – erhellt wird. Für alle, die zu Hause eine Osterandacht feiern möchten, wird auch eine Hausandacht zum Mitnehmen ausgelegt.

Die Standorte sind:
-        St. Johannes Rohrbach: Die Kerzen stehen in der Kirche
-        St. Konrad Rohrbach: Schwarzes Kreuz in der Kirche
-        Herz Jesu Hassel: Kreuz im Bogen, Kerzen in der Kirche
-        Herz Jesu Oberwürzbach: Steinkreuz vorm Eingang, die Kerzen stehen in der Kirche
-        Evangelische Kirche Hassel
-        Christuskirche Niederwürzbach

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Martin
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-igb-hl-martin.de

Artikel teilen:

Treffer 159 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
29.06.22

Kleidersammlung der Kolpingfamilie

Die Kolpingsfamilie sammelt wieder gute, tragfähige, saubere Bekleidung (keine...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
29.06.22

Personalia

Änderungen in Pastoralteam
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.11.22

Segensfeier für Schwangere

Gemeinsam innehalten und über das Wunder des Lebens staunen
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
11.10.22

Auch Da!?

Gibt es jetzt auch für Kinder von 3 bis 12 Jahren mit ihren Familien!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.25

Sternsingeraktion 2025

Die Sternsinger kommen zu Ihnen nach Hause Am 4. Januar 2025 werden wir wieder mit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.12.24

Frohe und gesegnete Weihnachten und ein friedvolles...

Das gesamte Pfarrei-Team wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.11.24

"Miteinander essen" - Immer wieder mittwochs

von 13:30 – 15:30 Uhr, vom 26.11.2024 bis 26.03.2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.07.23

Waldgottesdienste

Im Juli/August finden wieder Waldgottesdienste statt. Traditionsreiche Wallfahrten...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.07.23

Ökumenisches Friedengebet

Mit 30 Teilnehmern wurde das ökumenische Friedengebet in Meckenheim veranstaltet....
Treffer 159 bis 30 von 30
Treffer 159 bis 95 von 95
Treffer 159 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.10.24

Gottesdienst in St. Thomas Morus mit bayrischem...

Am 27.10.2024 um 11:00 Uhr in der Kirche St. Thomas Morus, parallel...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.10.24

Sternsingeraktion 2025

Junge Königinnen und Könige sowie Sternträger gesucht
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.06.19

Abschied und Dank!

Kein ökumenischer Krankenhausbesuchsdienst mehr in Sondernheim!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.06.19

Fronleichnam am Donnerstag, 20. Juni

schönes Fest in Lingenfeld und Sondernheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
04.05.22

40 Jahre Ökumenische Sozialstation St. Ingbert - Blies-...

...gelungene Jubiläumsfeier in Herbitzheim.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
26.04.22

Erstkommunion 2022...

...Gottes Liebe lässt uns wachsen.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.07.23

DONNERWETTER!

- DAS Event im Park für jung & alt - 23. September 2023 in Göllheim,...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.07.23

Staunen über unsere Pfarrei

Wenn wir im pfarrlichen Alltag zusammenkommen und beraten, uns austauschen und...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.05.22

Grünstadter Pfarrkirche – ein „Segensort für alle“

Die Kolpingsfamilie Grünstadt setzte am Sonntag, den 8. Mai 2022 mit einem ganz...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.05.22

Endlich wieder Gottesdienst im Leiningerunterhof

Nachdem die geplanten Gottesdienste im Februar, März und der für Anfang April in...
Treffer 159 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.11.22

Atem holen im Advent

Haßloch. Herzliche Einladung
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.11.22

Krippenspiele

Haßloch/Böhl/Iggelheim. Herzliche Einladung zum Mitmachen bei unseren diesjährigen...
Treffer 159 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.03.24

Besondere Gottesdienste

In der Karwoche und an Ostern
Treffer 159 bis 52 von 52
Treffer 159 bis 62 von 62
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
18.12.20

Unsere Gottesdienste an Weihnachten

Heilig Abend, 24.12.2020: 16.00 Uhr in Eschbach: Wortgottesdienst (in der...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.11.20

Grußwort Dezember / Januar

Liebe Gemeinde, eine Ihnen wohl bekannte Weisheit der Ureinwohner Amerikas besagt:...
Treffer 159 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.02.24

Spendenbox der Katholischen Kindertagesstätte Lambrecht...

Vor Ihrem Umbau hatte die ALDI Filiale in Lambrecht Besuch von der Katholischen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.02.24

Fastenwoche in der Kita St. Hildegard, Elmstein

„Am Ascher-Mittwoch, ist alles vorbei…“, das haben die Kinder der kath. Kita...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.09.24

Das Kreuz mit der Kirche, der Politik und der...

Eine interessante Podiumsdiskussion widmet sich am Mittwoch, 9. Oktober 2024 um...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
05.09.24

KircheKunterBunt

Mitten in Gottes reicher Schöpfung
Treffer 159 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.03.25

Angebote für Trauernde des Hospiz Elias

Das Hospiz Elias bietet am 05.04. von 10-14 Uhr einen Letzte Hilfe-Kurs an. Um 15...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.03.25

"Frauenrechte sind nicht verhandelbar"

Bei der diesjährigen Veranstaltung zum Weltfrauentag ging es um „Feminismus nach...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
29.01.23

Viel Glück und viel Segen

Pfr. Alban Meißner feierte seinen 60. Geburtstag
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
25.01.23

Als Kirche ein Hoffnungszeichen setzen:...

„Bei der Winterhilfe geht es nicht nur um das Essen, sondern um die Herzenswärme in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.04.23

Piano, Lied und Lyrik - „Liebesgeflüster“

Konzert mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 23. April um 17 Uhr im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.04.23

Aufbruch | LUMEN on Tour

Ostermontag | 10:30: TOD - ultimative Grenze unseres Menschseins. Der Tod ist das...
Treffer 159 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.24

Apfelsammelaktion zu den Schöfungstagen

Ökumenische Schöpfungstage 2024 Die Kirrweilrer treffen sich am Freitag, 13.09....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.09.24

Stärkende Auszeit in der Natur

Samstag, 12.10.2024 10:00 Uhr Wanderparkplatz Sensental in Deidesheim Wir...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
17.11.19

Pfarrgremienwahlen 2019

In den Gemeinden laufen die Pfarrgremienwahlen
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
12.11.19

Gemeinde Martinshöhe feiert St. Martin

Am Sonntag, den 10.11.2019 feierten viele Kinder der Gemeinde mit ihren Laternen...
Treffer 159 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
10.06.21

Frida 2021 - Ökumenischer Frauentag

Am Samstag, 19.06., 9:30 bis ca. 12:30 Uhr, laden wir Sie herzlich zu FRIDA 2021 –...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
04.06.21

Caritas-Sammlung für Freizeitangebote für Kinder

In der Diözese Speyer findet vom 18. bis 28. Juni 2021 eine Sammlung des...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.07.19

Verabschiedung von Pastoralreferentin Katrin Ziebarth

Im Rahmen eines musikalischen Abendgebetes hat sich unsere Pastoralreferentin...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.06.19

Pfarrfamilienfest in Bann mit Verabschiedung der...

Am Sonntag, 7. Juli 2019 feiern wir im Rahmen unseres Pfarrfamilienfestes die...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.09.21

Kuchenverkauf für die Opfer der Flutkatastrophe

Die Ereignisse und Bilder der Flutkatastrophe im Juli 2021 haben uns alle betroffen...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.09.21

Spenden macht Sinn

Die Pfarrei mit den vier Gemeinden ist vielfältig engagiert. Dieses Engagement...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
Screenshot Hl Martin
12.12.18

Neue Homepage Hl Martin

Die Pfarrei Hl Martin hat eine neue Homepage in der Webfamilie Speyer
Treffer 159 bis 159 von 159
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.02.25

Videokonferenz zur Pfarreistrukturreform im Bistum...

Offenes Beteiligungsformat zum Strukturprozess des Bistum Speyer am 04. Februar
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.01.25

Schlaufüchse der Kita St. Jakobus als Dreikönige...

An drei Tagen zogen die Schlaufüchse der Kita St. Jakobus als prächtig gekleidete...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
17.03.21

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2021

Da in diesem Jahr keine Präsenzveranstaltungen erlaubt sind, haben wir nach einer...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
10.03.21

Elschbacher Hoffnungssteine- eine Osteraktion

Bald feiern wir Ostern! Das Fest des Lebens. Jesus besiegt den Tod! Der Stein, der...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
24.07.24

Singschule goes Pop – Gottesdienst zum Ferienstart

Passend zum Ferienbeginn feierte die Singschule St. Hildegard am 13. Juli ihren 30....
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
28.07.24

Altenzentrum St. Barbara

Bewegende Erlebnisse im Altenzentrum St. Ingbert: Fahrradrikschas sorgen für Freude...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.04.21

Treffpunkt Gießkanne

Erinnerungen bei der Grabpflege
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.04.21

Silbernes Priesterjubiläum in Waldfischbach

Volker Sehy und Matthias Leineweber feiern Jubiläum...
Treffer 159 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
07.09.23

Prävention von Sexualisierter Gewalt

Schulungsangebote für Engagierte
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
12.09.23

Patronatsfest unserer Pfarrei

17. September 2023 - an der KREUZKAPELLE
Treffer 159 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.04.22

Unsere Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen 2022

Am Ostersonntag feiern wir die Auferstehung Jesus Christus Am Gründonnerstag hat...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.04.22

Wolle, Mahndy und viele Kinder feiern Ostern

Wolle ist ein kleines Schaf, das letzten Sommer zur Welt gekommen ist. Darum ist es...