Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 01. Juni 2017

Traditioneller Bitttag vor Christi Himmelfahrt in Queidersbach gefeiert

„Eine Tradition kann nur so lange weiter leben, wie es Menschen gibt, die diese mit Freude im Herzen weiter tragen und somit am Leben erhalten.“, so das Zitat aus den Dankesworten der Vorsitzenden des Gemeindeausschusses St. Antonius, Bettina Becker, am Ende der Marienanbetung am Bildstöckchen im oberen Bereich der Klosterstraße am Ziegelberg.

Seit 2003 wird sich in Queidersbach Jahr für Jahr einer alten Tradition erinnert: Dem Bitttag vor Christi Himmelfahrt. So wurde am Dienstag, dem 23.05.2017, der Bitttag auch in diesem Jahr unter reger Beteiligung von Gläubigen begangen.

Im Anschluss an den Bittgottesdienst der in der Kirche stattfand, machten sich die Gläubigen auf den Weg zum Bildstock am Ziegelberg (Klosterstraße) – teilweise mit eigenem Auto oder per "Pilgershuttle", teilweise aber auch zu Fuß. In Gottes freier Natur feierten dann die Gläubigen am Bildstock, zusammen mit Kaplan Praveen, bei schönstem Frühsommerwetter eine Maiandacht, die mit einem Umtrunk abgerundet wurde. Von den vielen mitfeiernden Gläubigen war zu hören: „Schön war es!“, „Das können wir nächstes Jahr wieder machen“.

In der Tat war es ein rundum gelungenes kleines Fest. Auch dieses Mal waren viele helfende Hände nötig, um diesen Bitttag zu gestalten. Bereits im Vorfeld musste das Gelände rund um den Bildstock gepflegt und vor allem der Rasen gemäht und das Unkraut entfernt werden. Dafür danken wir ganz herzlich unserem Ortsbürgermeister Ralph Simbgen für die Unterstützung seitens der Ortsgemeinde Queidersbach und Herrn Volker Schaaf. Der Bildstock selbst wurde für diesen Tag gereinigt und mit Blumen und Kerzen herausgeputzt. Hier ein herzliches DANKESCHÖN an die Familien Schaaf und Wintergerst, die dies in liebevoller Art gemacht haben. Vielen DANK auch an Michael Schappert und seinem Helfer, die die Bänke und Tische zum Bildstock gebracht und diese auf- und abgebaut haben und beim Ausschank geholfen haben.
Besonders feierlich war in diesem Jahr die Maiandacht u.a. durch die musikalische Begleitung durch ein Trio, bestehend aus Marliese Wintergerst (Gitarre), Ludwig Adrian (Akkordeon) und Bernd-Udo Schneider (Mandoline und Trompete). Ganz herzlichen DANK für die feierliche Musik während der Maiandacht und das großartige, spontane und bunte musikalische Rahmenprogramm während des Umtrunks. Ein ganz besonderer DANK geht hier auch an die Landbäckerei Hans Schmitt, Queidersbach, die hier für das leibliche Wohl mit vielen leckeren Backwaren gesorgt hat. Hans für deine Spende ein herzliches VERGELTS GOTT. Herzlichen DANK auch an Barbara und allen anderen Fahrerinnen und Fahrern, die mitgeholfen haben, die Gläubigen von der Kirche zum Bildstock zu bringen. Ein herzliches DANKESCHÖN auch an Kaplan Praveen für die Leitung des Bittgottesdienstes und der Maiandacht. Die Maiandacht gestaltet haben Sr. Bettina sowie Bettina Becker, auch hierfür vielen DANK. Bedanken dürfen wir uns auch bei den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, die beim Umtrunk spontan mit angepackt haben. Und schließlich bedanken wir uns auch ganz herzlich bei Ihnen, liebe Mitchristen, dass Sie so zahlreich gekommen sind und diesen Bitttag mit uns gefeiert haben. Denn wie eingangs zitiert: „Eine Tradition kann nur so lange weiter leben, wie es Menschen gibt, die diese mit Freude im Herzen weiter tragen.“

Frank Müller
Gemeindeausschuss St. Antonius

Hier geht's zur Bildergalerie


Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 267 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.06.20

Natur pur – oder was?

Pfadfinderzeltlager 2020 in ungewohnter Form
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.05.20

FGTS Niederwürzbach mit eigenem Youtube Kanal

Zur Zeit nehmen in unserer Gesellschaft die Social Media immer mehr Raum ein, ob...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.02.24

Sonntag, 25. März in Blickweiler: Fastenessen und...

Fastenessen in Blickweiler Herzliche Einladung zum Fastenessen nach Blickweiler am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.02.24

Backen – Verteilen – Spenden sammeln – Fastenaktion 2024

Auch in diesem Jahr soll unsere Fastenaktion «Osterlamm» stattfinden, um so Spenden...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.01.24

Grußworte Januar 2024

Liebe Leserin, lieber Leser, mit dieser Neujahrsmeditation möchte ich sie in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.21

»Bist du es, der da kommen soll?«

Eine Weinachtspredigt von Tobias Zimmermann SJ
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Gemeinschaft, Gespräche und Glüwein
13.11.21

Café-Pause

Rückblick St. Martin: "Zünd’ ein Licht an, für die Menschen dieser Welt"
Treffer 267 bis 38 von 38
Treffer 267 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.06.22

Mitarbeiter/innen für Sakristei gesucht

Für Sonntage und Dienstage in St. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.06.22

stopp & go am 12.07.

Begegnung mit den Seelsorgerinnen und Seelsorgern auf dem Rathausplatz
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.03.17

Familiengottesdienste in der Fastenzeit

Perlen des Glaubens begleiten uns
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.03.17

Frühschichten

Die Frühschichten gehen wieder los...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.04.21

Ist der Segen nicht für alle da?

Die Kolpingsfamilie Zell unterstützt die Stellungnahme des Kolping...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
19.02.21

Ausflug - Erlebnispark Tripsdrill

„Gellemer Engelscher“ und MessdienerInnen fahren erst am 26. Juni 21 in den...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.03.21

Frei von Sklaverei und Tod

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Jüdinnen und Juden...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.02.21

Wir trinken auf das Leben

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Purim feiert die...
Treffer 267 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.03.20

Stellenangebote 2020/3

Haßloch. In unseren Kitas Don Bosco und St. Elisabeth suchen wir Verstärkung
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.01.20

Sternsinger 2020

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Spenden unserer Sternsingeraktion 2020 für Projekte von...
Treffer 267 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.01.23

kfd-Neujahrsempfang

Wir wollen das neue Jahr 2023 begrüßen und laden Sie daher am am Dienstag, dem 24....
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.12.22

Kindergottesdienst - Ich bin getauft

Sonntag, 22. Januar 2023 um 10.00 Uhr in der Kirche St. Andreas
Treffer 267 bis 47 von 47
Treffer 267 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
11.04.17

Ostergruß der Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Aus der Perspektive des Leidens, des Todes und der Auferstehung Jesu Christi hören...
Treffer 267 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.06.22

Rosenfest der kfd Esthal

Drei Rosenköniginnen gekürt
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.06.22

Gemeinsames Fronleichnams-Fest

Fronleichnam ist ein Hochfest in der katholischen Kirche. Das Fest wird immer am...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.07.23

Kardinal-Wetter-Platz - Gespräche mit Betroffenenbeirat

Landau/Speyer. Vertreterinnen und Vertreter der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.07.23

FrauenGEBETzeit

Jeder Löffel ein Dank
Treffer 267 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.24

Frauen und Finanzen

Am 23. September 2024 findet der letzte Vortrag der dreiteiligen Online-Reihe rund...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.24

Gesicht zeigen für Demokratie

Für die große Demokratie-Aktion von Fotograf Thomas Brenner sucht die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.10.20

Rosenkranzgebeten in der Kirche St. Michael

montags, mittwochs und freitags jeweils um 18:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
09.09.20

Erstkommunion 2021

Eltern, deren Kinder die dritte Grundschulklasse besuchen,
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.11.23

Nähtreff - Das war schön, das machen wir wieder

Die kfd lädt ein zum NÄHTREFF am Donnerstag, 23.11.2023 um 19:30 Uhr im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.10.23

Besonderer Abend "Die Schöpfung im Fokus"

am 11.11.2023 um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Unterhaltsames, Informatives,...
Treffer 267 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
01.07.17

Klausenfest Königsbach

Die alljährliche Wallfahrt zu den 14 Nothelfern wird am Sonntag, 22.7., um 10:30...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.06.10

„Gemeindepastoral 2015“: Die neue Pfarreienstruktur für...

Bei einem Pfarrverbandsbesuch in Neustadt diskutierten am Freitag, 18. Juni,...
Treffer 267 bis 268 von 268
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.17

Karfreitag

Wenn der Vorhang unseres Lebens zerreisst - was werden wir sehen? Unsere Schuld?...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.04.17

Ökumensicher Kreuzweg der Jugend

Zwischen 30 und 40 Teilnehmer trafen sich am frühen Abend des 6. April an der...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Logo der Kinderkirche
11.01.18

Komm mit!

Kinderkirche am 21.01.2018 in St.Michael Rheinzabern
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.04.24

Hungermarsch am 05. Mai 2024: Gemeinsam Blindheit durch...

Info-Abend am Do., 18. April 2024: Unsere Unterstützung des diesjährigen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.04.24

Ältestes Mitglied der Pfarrei feiert 100. Geburtstag

Große Gratulantenschar für Elisabeth Hettrich
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.05.23

Einladung zum Schnupper-Treffen der Messdiener

am 27. Mai im Pfarrheim St. Michael
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.05.23

Maiandacht in St. Hildegard

Aufblühen - Ermutigt durch Maria
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.03.17

Ostern mit Kindern feiern

Unsere Angebote in der Karwoche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.02.17

Die Fastenzeit 2017 hat begonnen...

Eine zeit der Umkehr, Neuorientierung und des Aufbruchs
Treffer 267 bis 37 von 37
Treffer 267 bis 85 von 85
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.01.20

HOMBURG HARMONISTS

Ich küsse Ihre Hand, Madame ...