Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 05. Dezember 2023

KinderVesperKirche 2023 eröffnet

Wertschätzung, Gemeinschaft und ein paar schöne Stunden ohne Sorgen erleben: Dafür steht die KinderVesperKirche. Am Montag, 4. Dezember, wurde sie zum zehnten Mal in der Protestantischen Jugendkirche Ludwigshafen eröffnet.

Bis Mitte Dezember geht es hier ziemlich fröhlich zu: Jeden Mittag ist die Schillerschule aus Ludwigshafen-Mundenheim zu Gast. Jeweils zwei bis drei Klassen kommen nach dem Unterricht, schlüpfen unter dem großen bunten Schwungtuch hindurch und hinein in die Protestantische Jugendkirche.

Großes Hallo beim Auftakt

„Schön, dass ihr da seid“, begrüßte Stadtjugendpfarrerin Florentine Zimmermann die jungen Gäste am ersten Tag. Kaum hatten die Mädchen und Jungen an langen Tafeln Platz genommen, mussten sie zum Mitsingen und Mittanzen aber noch einmal aufstehen. Das machte nicht nur den Kindern großen Spaß, wie der Beifall bewies. 

Danach wurde ein Drei-Gänge-Menü serviert: Salat, Nudeln mit Tomatensoße und ein Dessert – alles gerne mit Nachschlag. Nach dem Essen durften die Kinder an zwei verschiedenen Workshops teilnehmen, in denen sie kreativ sein und sich bewegen konnten. Auf dem Programm standen unter anderem Sterne basteln, Weihnachtstanz, Schminken und Tattoos.

Wichtiger Teil der kirchlichen Arbeit in Ludwigshafen

Die Kinder waren begeistert, dass sie dies alles genießen und die gebastelten Dinge mit nach Hause nehmen durften. „Ist das alles gratis?“, hatte ein Junge bei der Begrüßung gefragt. „Ja, das ist alles gratis, ihr seid eingeladen“, bestätigte die Stadtjugendpfarrerin.

Eigentlich wäre es besser, wenn es ein Projekt wie die KinderVesperKirche nicht geben müsste. Darin waren sich Paul Metzger, Dekan des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen, und Dorothee Wüst, Präsidentin der Protestantischen Landeskirche, bei der Eröffnung einig. Die KinderVesperKirche entstand, um auf Kinderarmut vor der eigenen Haustür aufmerksam zu machen – ein Thema, das bis heute brisant ist. Ein Fünftel der Kinder in Ludwigshafen ist von Armut betroffen oder gefährdet. Die Kirchenpräsidentin nannte dies einen „handfesten Skandal“. Jedes Kind sollte in Deutschland alle Chancen ergreifen können, die es möchte, sagte Dorothee Wüst. Die KinderVesperKirche sei wichtig, weil sie zeige, wie Kinder leben – auch wenn diese Lebenswirklichkeiten nicht immer schön sind.

Dekan Paul Metzger hob den kirchlichen Auftrag hervor: das Evangelium zu verkünden in Wort und in der Tat. Er bezeichnete die KinderVesperKirche als wichtigen Teil der kirchlichen Arbeit in der Stadt, „weil wir Kirche für Ludwigshafen sind“. „Die Kirche ist die Familie Gottes“, sagte er. In dieser Familie helfe man einander - und die Protestantische Kirche für Ludwigshafen helfe mit der KinderVesperKirche in dieser Stadt.

Die KinderVesperKirche sieht sich als Anwältin für die Kinder, die am Rand der Gesellschaft stehen, weil sich ihre Familien eine Teilhabe nicht leisten können. Diese Teilhabe will das Projekt ermöglichen. Alle Kinder sind hier willkommen – egal ob arm oder reich, Christ oder Muslima, hier geboren oder nicht.

Zehnte Auflage mit zwei Neuerungen

Zum ersten Mal findet die KinderVesperKirche aus organisatorischen Gründen im Advent statt, bislang lag der Termin rund um den Buß- und Bettag. Stadtjugendpfarrerin Florentine Zimmermann verwies auf die zweite Neuerung: Das Team der KinderVesperKirche unterstützt die Schillerschule über den Aktionszeitraum hinaus. Es will 2024 an der Grundschule einmal im Monat etwas Besonderes auf die Beine stellen. Dazu möchte das Team Vereine, Initiativen und Organisationen aus Mundenheim gewinnen, die ihre Angebote den Kids kostenfrei vorstellen. Zugesagt haben bereits zwei Rettungsorganisationen, eine Tanzschule und die Bürgerinitiative „BIL“.

Im Wesentlichen wird die KinderVesperKirche durch ehrenamtlichen Einsatz möglich. Freiwillige kochen mit Unterstützung einer Gastro-Klasse der Berufsbildenden Schule Technik II. Helfende kommen außerdem von Unternehmen wie BASF und ICL sowie aus weiterführenden Schulen. Schülerinnen und Schüler der Anna-Freud-Schule/Berufsbildende Schule für Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft haben die Workshops geplant und leiten sie. So galt der Dank der Vertreterinnen und Vertreter von Stadtjugendpfarramt, Kirchenbezirk und Landeskirche bei der Eröffnung den Freiwilligen. „Sie sorgen dafür, dass Kinder etwas Gutes, Schönes und Gemeinschaft erleben“, rief ihnen Kirchenpräsidentin Wüst zu.

Hintergrund

Die Protestantische Jugendkirche Ludwigshafen wird einmal im Jahr zur KinderVesperKirche und lädt jeweils ein oder zwei Grundschulen aus ihrer Nachbarschaft zu sich ein. So kann jedes Kind während seiner Grundschulzeit mindestens einmal das Angebot nutzen. Eingeladen werden Mädchen und Jungen aus der Albert-Schweitzer-Schule, der Brüder-Grimm-Schule, der Wittelsbachschule (alle Ludwigshafen-Süd) und der Schillerschule (Ludwigshafen-Mundenheim).

Unterstützende 

  • Adler helfen Menschen e.V.                           
  • Odenwald-Quelle
  • Bäckerei & Konditorei Schirmer, Ludwigshafen-Süd

Mitwirkende

  • Anna-Freud-Schule - Berufsbildende Schule für Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz im zweiten Jahrgang gestalten mit ihren Lehrkräften das Workshop-Programm.

  • Berufsbildende Schule Technik II

Die Gastro-Klassen 22 und 23 der Höheren Berufsfachschule sorgen für das leibliche Wohl und die Deko für das Familienfest.

  • Schillerschule, Ludwigshafen-Mundenheim

Das Kollegium der Schule organisiert und ermöglicht, dass die KinderVesperKirche alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule willkommen heißen darf.

  • Gemeindepädagogischer Dienst Ludwigshafen 
  • Evangelische Jugend Ludwigshafen 

 

 

Spendenkonto
Das Projekt KinderVesperKirche Ludwigshafen freut sich über finanzielle Unterstützung.

Protestantischer Kirchenbezirk Ludwigshafen
Sparkasse Vorderpfalz
IBAN DE43 5455 0010 5001 1206 73
Stichwort: KinderVesperKirche LU

Text und Bild: Prot. Dekanat LU/Wagner

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 389 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.04.23

Ostersonntag

Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala früh am Morgen, als es noch dunkel...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.04.23

Gebetswache und Osterbeichte am Grab Christi

„Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.“ Am Karfreitag richtet die Kirche...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.02.23

Hirtenbrief von Bischof Dr. Wiesemann

zur österlichen Bußzeit 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.04.23

Vorbereitungskurs auf die Erwachsenenfirmung

vernetzt - persönlich - begeisternd
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.07.20

„THEOVino goes Kerwe“

"Kerwe - Feeling", bei Gesprächen über Gott und die Welt
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.07.20

Misereor Initiative zum Lieferkettengesetz

Damit deutsche Unternehmen im Ausland Menschenrechte achten und Umweltzerstörung...
Treffer 389 bis 28 von 28
Treffer 389 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.03.21

Weihbischof Otto Georgens kommt zu "digitalem...

Gläubige sind eingeladen, um 19:00 Uhr das Hausgebet mitzubeten
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.03.15

Helfende Hände des AK Asyl beim Tag der sauberen...

Unser AK Netzwerk Asyl beteiligte sich mit 17 Personen am Tag der sauberen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.03.15

Wir sind Sternenstaub

Mit einem besonderen Abend ist am Freitag die Weihe der katholischen Kirche St....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.03.19

Vorbereitung der Pfarrgremienwahl 2019

In unserem ganzen Bistum werden am 16./17. November auch bei uns die Pfarrgremien...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.03.19

Gemeinsame Sitzung der Pfarrgremien

Am Samstag, dem 09.03.2019, trafen sich Mitglieder der Gemeindeausschüsse und des...
Treffer 389 bis 102 von 102
Treffer 389 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.21

DPSG Jägersburg

Sommerlager der Wölflinge und Rover 2021
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.09.21

Erstkommunion 2022

Einladung zum Elternabend
Treffer 389 bis 48 von 48
Treffer 389 bis 6 von 6
Treffer 389 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.19

Wurzelzwerge verabschieden ihre Kita Abgänger

Am Freitag, den 28.06.2019 feierten die Wurzelzwerge im Haus der Nachhaltigkeit auf...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.06.19

Fronleichnamsfest der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.,...

Am Donnerstag, 20. Juni fand das Fronleichnamsfest der Pfarrei Hl. Johannes...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.12.21

Christbäume aus regionalem nachhaltigem Anbau

Tickets für den Verkauf ab 1. Dezember
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.11.21

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Treffer 389 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.03.24

"Religion hat eine friedensstiftende Kraft"

Das Katholische Dekanat Ludwigshafen hat 13 Abiturient*innen für herausragende...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.03.24

"Grabwache" - musikalische Meditation zum Karfreitag

Das Vocalensemble Alpha & Omega singt zugunsten des Fördervereins Hospiz und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.10.20

Wieder Vorabendgottesdienst und monatliche Frauenmesse...

Dank des Engagements des Empfangsdienstes ist eine Ausweitung des...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.20

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi: Feierliche...

Seit 1. September sind Pater Dr. Wojciech Kordas der neue leitende Pfarrer und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.12.22

Gedenkfeier für verstorbene Kinder

Tränen sind wie Perlen Sonntag, 11. Dezember 18 Uhr Lukaskirche,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.22

Maria und Josef kommen zu Euch nach Hause.

Die schwangere Maria, Josef und der Esel sind auf dem Weg nach Bethlehem....
Treffer 389 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.11.14

Advent "STOPP!" für 5 Minuten

In der vorweihnachtlichen Zeit laden wir Sie ein, täglich fünf Minuten "STOPP!" zu...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.10.14

Nacht der Lichter

Ökumenisches Gebet mit Texten und Gesängen aus Taizé am Samstag, 15. November 2014...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.09.23

Einladung zur Jugendversammlung der Pfarrei

JugendvertreterInnen in der Pfarrei Hl. Edith Stein werden am Samstag, 21.10.2023...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.10.23

Geselliger Abend im Wirtshaus "Zum Wilden Mann"

Kolpingsfamilie lädt ein für Freitag, 27. Oktober 2023, 19 Uhr
Treffer 389 bis 38 von 38
Treffer 389 bis 89 von 89