Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 23. Januar 2019

Miteinander 2019

Die gemeinsame Veranstaltung der Ortsgemeinde und der beiden Kirchengemeinden in Queidersbach zum Jahresbeginn wurde von der Bevölkerung mit großer Begeisterung angenommen.

 REDE DES PFARRERS ANLÄSSLICH DER FESTVERANSTALTUNG:  

„MITEINANDER 2019 QUEIDERSBACH“ AM 20. JANUAR 2019

Liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste,

auch von mir – persönlich und als Pfarrer der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi – sage ich herzlich willkommen zu dieser Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach”. „Wir wagen uns was“: die Gemeinde und die Kirchengemeinden von Queidersbach wollen miteinander in das Neue Jahr 2019 starten“, so heißt es in die Einladung. 

Der Grundtenor dieser Festveranstaltung ist also das „Miteinander“.  Eine starke Gesellschaft braucht Menschen, die füreinander einstehen, Menschen, die Begegnungen fördern, Menschen, die mehr miteinander als übereinander oder gegeneinander sprechen, denn miteinander ist füreinander.

Im Markusevangelium heißt es: „Ein in sich gespaltenes Haus kann keinen Bestand haben“. Queidersbach ist wie ein Haus, eine Familie. Und Jesus Christus macht uns im eben gehörten Satz darauf aufmerksam, dass Uneinigkeit schwächt, oder umgekehrt, dass Einheit stark macht. Das ist eine ständige Herausforderung für alle. Das ständige Bemühen um Einheit, Eintracht und Frieden untereinander und miteinander ist keine verlorene Zeit und Mühe, sondern wichtig, um erfolgreich zu sein. Uneinigkeit, Streit und Konflikte schwächen, Einigkeit und friedvolles Miteinander stärken. Familie ist größer, bunter, weiter, unvorstellbar – wie Gott und die zentrale Botschaft dieses Textes ist: das Haus, beziehungsweise die Familie ist stark wenn sie sich einig ist.

Bezogen auf diese Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach” könnte das heißen:

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist ein Miteinander: Die Mitglieder dieser Familie wachsen aneinander, entwickeln sich, gehen gemeinsam freud- und manchmal leidvolle Wege.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach braucht: Solidarität, Einigkeit durch Dialog, Aushalten der Vielfalt der unterschiedlichen Meinungen oder Sichtweisen.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist ein Lernort: Um Leben zu lernen, um Geduld zu üben, Talente zu entdecken, etwas zu teilen, Glauben zu leben.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist: Geborgenheit, schenkt Zuwendung, trägt sich gegenseitig, gibt Rückhalt. 

• Wir alle sind aufgerufen Brücken zu bauen, um uns besser kennen zu lernen, uns besser zu verstehen und Unterschiede als besonderen Wert zu empfinden. 

Ein solches Miteinander fördert also das Glücksgefühl und schafft Zufriedenheit. Doch wo beginnt ein Miteinander? Bereits in kleinen Gesten: Nett sein, lächeln und ein Lächeln zurückbekommen. Empathie spielt für viele eine wichtige Rolle. Auch die Sorge dafür, dass jeder nach der Begegnung mit dir etwas glücklicher ist. Ein Lächeln, ein nettes Wort, Höflichkeit und Wertschätzung – alles Dinge, die man im Alltag ganz einfach umsetzen kann. Dazu gehört auch ein weiteres Thema: Respekt, sich auf Augenhöhe begegnen. Beides – Empathie und Respekt – führen wiederum zur Gemeinschaft und sind das A und O für ein friedliches Miteinander.

Es ist auffallend, dass die Namen von Ralph Simbgen, Wolfgang Hust und mir – als Vertreter der Gemeinde und Kirchengemeinden – in den Einladungen zu dieser Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach” stehen, um damit deutlich zu machen wie wichtig das Miteinander von Kirche und Politik ist. Wir - als Vertreter der Kirchengemeinden - sind bereit mit dem Vertreter, beziehungsweise der Vertreterin der politischen Gemeinde zu arbeiten zum Wohl unserer Gemeinde Queidersbach, zum Wohl unserer Kinder, zum Wohl unserer Jugendlichen, zum Wohl unserer Erwachsenen, zum Wohl unserer Senioren, zum Wohl aller Mitbewohner dieser Gemeinde. Wir tragen eine gemeinsame Verantwortung für Queidersbach – heute und in Zukunft, und zwar um die lebendige Vielfalt dieser Gemeinde nicht nur zu erhalten, sondern auch zu gestalten. Menschen stehen im Mittelpunkt und es sind Grundwerte, die die Kirche und Politik eng miteinander verbinden, um gemeinsam für die Menschen da zu sein.

Zum Schluss, wie Martin Luther King – der US-amerikanische Baptistenpastor und Bürgerrechtler - einen Traum hatte, habe ich einen Traum für diese unsere schöne Gemeinde Queidersbach:

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen offen, ehrlich und liebevoll miteinander umgehen, in der das Denken und Tun motiviert ist vom Wohl des Anderen, in der alle Menschen die Freiheit des anderen als die Grenze des eigenen Willens akzeptieren.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der jeder ein offenes Ohr hat, für die Anliegen des Nächsten, in der die Menschen die Traurigkeit, die Ängste und den Schmerz ihrer Mitmenschen wahrnehmen und ernst nehmen, in der jeder mit seinen Sorgen gehört und ernst genommen und jeder Traurige getröstet wird.

•  Ich träume auch von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen den Mut haben, die Augen zu heben, nach oben zum Himmel, nach vorne in die Zukunft, weg von den eigenen Interessen und Gewohnheiten, seien sie auch noch so lange gepflegt worden, seien sie auch noch so lieb und wichtig geworden.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen es schaffen, Fragen zu stellen, Fragen wie: „Was ist uns eigentlich wichtig“?, „was ist unser Ziel“?, „was treibt uns an“? in der unser Handeln durchdrungen ist von dem Wunsch, näher zueinander und näher zu Gott zu gelangen.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der Menschen miteinander lernen, Abschied zu nehmen, Übergänge zu gestalten und in der sich nicht einer über den anderen erhebt.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen erkennen, dass Zukunft nur im Miteinander gestaltet und gelebt werden kann, in der wir unsere Ressourcen, materielle wie menschliche, nicht egoistisch verheizen, sondern in den Dienst füreinander stellen.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der es heißt: Wir – Queidersbacher – egal ob einheimisch oder zugezogen, ob katholisch oder evangelisch und egal was für eine politische Zugehörigkeit – sind achtsam, wertschätzend und respektvoll miteinander auf dem Weg durchs Leben.

Pfarrer Dr. Patrick Asomugha

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 41 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.03.25

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

in unseren kath. Kitas Bad Bergzabern, Kapsweyer und Steinfeld
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.02.25

Fastenzeit

Ein Impuls zur Fastenzeit
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.03.25

Kolping lädt ein zur Taizé-Andacht

Musikalische Gestaltung: Dr. Michael Orth Wann:   Samstag, 15. März 2025...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.03.25

Kolping lädt ein zum Bastelabend

Wann:   Montag, 10. März ‘25, 19:00 Uhr Wo:     ...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
11.07.22

Pfarrsekretär/in gesucht

Die Pfarrei Hl. Nikolaus hat zum 1. September im Pfarrbüro eine Stelle zu...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
10.11.20

Unsere neue Gemeindereferentin

Silke Stein bereichert Pastoralteam
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
25.11.24

Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Donnerstag, den 19. Dezember 2024, 18:00 Uhr eine Lichtfeier zum Thema „Vielfalt...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.11.24

10 Jahre aktiv für den Fairen Handel

Die Kath. Kitas St. Franziskus aus St. Ingbert und St. Maria aus Alschbach/...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.07.25

Fahrzeugsegnung in unserer Pfarrei

Auf die Fürsprache des hl. Christopherus: Fahrzeugsegnung rund um die Kirche in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.07.25

Große Spendenaktion: am 4.7.2025 verdoppelt die...

Hallo ihr lieben Leute da draußen! Wir sind die Kinder der Biosphärenkita Mariä...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.06.25

Grußworte Juni 2025

Liebe Gemeinde! Im Juni feiern wir Pfingsten, das große Fest der Kirche! Wie soll...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.05.25

Gemeinsam für Demokarie & Vielfalt

Ausstellung vom 11. bis 24. Juni 2025 in Bobenheim-Roxheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.12.24

Neujahrsempfang der Pfarrei Hl. Michael

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde unserer Pfarrei am 1. Januar
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.12.24

Krippenwanderung

Die Protestantische Kirchengemeinde Deidesheim lädt herzlich zu dieser...
Treffer 41 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
17.12.24

Kinderkrippenfeiern & Gottesdienste

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten rund um das Weihnachtsfest! Wir...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
30.10.24

Tag des Gebets

Herzliche Einladung Samstag: 14 Uhr: Vorlesekino für Kinder 15-17 Uhr:...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
15.10.24

Vortrag "Mariendarstellungen in Bild und Skulptur"

Vortrag am 29.10.2024 um 19.00 Uhr im kath. Pfarrheim Feilbingert
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
11.08.24

Institutionelle Schutzkonzept der Pfarrei jetzt online

Das Institutionelle Schutzkonzept der Pfarrei Hl. Disibod wurde erstellt, vom...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.01.25

Kirchenkids Germersheim

neue Termine für 2025
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.01.25

Aufstehen für Demokratie!

Demokratisch wählen am 23.2.!
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
28.02.25

Wunderbar geschaffen...

...Weltgebetstag von den Cookinseln
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
01.02.25

Der Herr behüte dein Leben. Es segne dich der...

...gelungene Premiere eines Gottesdienstes für Menschen mit Demenz und ihre...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.04.25

Aufarbeitungsstudie Sexueller Missbrauch im Bistum...

Am 08. Mai 2025 wird der erste Teil der Aufarbeitungsstudie „Sexueller Missbrauch...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.04.25

Gellemer Hexe übergeben Spende

Knapp 1 Monat nach der Altweiberfastnacht war es endlich soweit.  Eine große...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.12.24

FROHE WEIHNACHTEN!

GESEGNETE WEIHNACHTEN EUCH/IHNEN ALLEN
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.12.24

"FÜNF NACH SECHS" -

Eine kleine meditative Verschnaufpause in der Adventszeit Wir möchten Sie zu drei...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
04.01.24

Die Sternsinger kommen

Wann kommen die Sternsinger zu Ihnen nach Hause
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
19.12.23

Krippenfeier in Hauenstein

Heilig Abend um 16.00 Uhr Christkönigskirche Hauenstein
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.02.25

Musical „Die Brücke fließt“

Haßloch. Dieses handelt vom Zusammenleben der drei Weltreligionen Judentum,...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
11.02.25

DANKE!

sagt Eva Grißmer unsere scheidende Pastoralreferentin
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
02.05.24

Wiederindienststellung der Landauer Kapelle

am Sonntag, 09. Juni 2024, um 15 Uhr
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
06.01.24

Gottesdienst aus Herxheim wird im ZDF übertragen

Am Hochfest Taufe des Herrn (7. Januar 2024) wird unser Gottesdienst live im ZDF...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.05.25

Habemus papam!

Kardinal Robert Francis Prevost OSA hat den Namen Papst Leo XIV. gewählt.
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
20.01.22

Ökumenische Bibelwoche

Abschlussgottesdienst am Freitag, 11. Februar 2022
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
27.12.21

Wir sind neugierig

Umfrage in der Pfarrei
Treffer 41 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
06.09.23

Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt ist frech und wild und ist Kirche für die ganze Familie
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
30.08.23

Pfarrgremienwahl 2023

am 07. und 08. Oktober
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.07.24

Wallfahrtsjahr am Kaltenbrunn

Zu unseren diesjährigen Wallfahrtsämtern laden wir herzlich ein 1.Wallfahrtsfest...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
30.06.24

Grußwort für Juli und August

Liebe Leserin, lieber Leser, wenn wir Eucharistie feiern, bekennen wir im Credo...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
12.11.18

Adventskonzerte

Die protestantische Kirchengemeinde Theisbergstegen und die katholische Pfarrei Hl....
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
04.11.18

SternsingerKino

Kinder, Jugendliche und BetreuerInnen sind am Samstag, 24. November 2018
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.25

„Neue Wege gehen“

Und so geht nun euren Weg, ohne Angst und voll Vertrauen Unter diesem Motto stand...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.06.25

Benefiz-Chorkonzert für die Katharinenkirche begeistert...

Kirchenchor Esthal sammelt Spenden für neues Nutzungskonzept der Katharinenkirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.05.25

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

17 Uhr am Kirchenpavillon - bei Regen in der Marienkirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.05.25

Bunte Ferien in Landau

Einige wenige Plätze sind noch frei
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
08.12.18

Unsere Christmetten

Gottesdienste an Heiligabend WolfsteinFeier der Kinder-Christmette um 16:30...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
26.11.18

Großes Gebet

Wir feiern das Große Gebet unserer Pfarrei am 09.12.2018
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.08.25

"Magnificat" und "Gloria"

Der Chor an St. Ludwig sucht Mitwirkende für das Adventskonzert. Die Proben...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.08.25

Kreativ ins zweite Halbjahr

Bei der Familienbildung im HPH beginnen neue Kurse. Die Anmeldung ist ab sofort...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
26.12.24

"Mehr als ein warmes Mittagessen"

Weihnachts-Mittagessen von Caritas-Zentrum und Pfarrei für mehr als 100 Gäste
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
23.12.24

Krippe in Herz Jesu

Der Aufbau der Krippe sowie das Stellen und Schmücken des Tannenbaums erfolgten...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
07.03.25

Weltgebetstag der Frauen

Am Freitag, den 07.03 fand im Pfarrheim St. Michael der alljährliche...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
08.04.25

treffMa(h)l

***** Jetzt wird’s österlich*****. Ostergestecke basteln am Dienstag, 8. April...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.24

Sternsinger Aktion 2025

in Ruchheim und Oggersheim
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.10.24

Einladung zu unserer Festfairanstaltung

am Samstag, dem 19. Oktober 2024, von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.07.25

Waldgottesdienst bei der Diedesfelder Hütte / Totenkopf...

Herzliche Einladung zu unseren diesjährigen Waldgottesdiensten am Totenkopf an der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.06.25

Waldgottesdienst bei der Diedesfelder Hütte / Totenkopf...

Herzliche Einladung zu unseren diesjährigen Waldgottesdiensten am Totenkopf an der...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
19.03.24

Kirche Kunterbunt in Bechhofen und Reifenberg

Am 27. und 28. April geht es jeweils um 10:00 Uhr mit der Kirche in der Pfarrei...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
19.02.24

neuer Pfarrbrief

Ab sofort finden Sie hier den neuen Pfarrbrief.
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
31.07.18

Ministranten der Pfarrei auf Internationaler...

Was für eine Woche! Ministranten erleben tolle Tage in der ewigen Stadt! Pizza,...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
07.07.18

Abschied von Pfarrer Tomy in Lambsheim

Danke für drei schöne Jahre!
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
02.02.24

Pfarrgremienwahl

Sie haben gewählt. Die Gremien, die entstanden sind, haben sich konstituiert....
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
01.02.24

4-tägige Busreise nach Burgund

Die Pfarrei Heilige Theresia von Avila lädt ein zu einer Reise auf den Spuren eines...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.11.24

Institutionelle Schutzkonzepte erstellt

Bis zum 31.12.2024 müssen unter anderem alle Kirchengemeinden und Kitas...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
29.05.24

Neuer Leiter der Pfarrei P. Pious Oroplackal kommt zum...

Die Zeit des Wartens geht zu Ende und wir dürfen mitteilen, dass P. Pious die...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
13.05.24

Friedensgebet an der Air Base Ramstein

Das monatliche Friedensgebet an der Air Base beginnt um 15 Uhr am Samstag, dem 1....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.12.24

Bibeltreffen im Advent

Liebe Freunde des Evangeliums, ich lade Sie herzlich zu unserem Bibeltreffen...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.11.24

Mi, 27.November 2024 - Mittagstisch in Hatzenbühl

"Gemeinsam is(s)t man nicht einsam!"
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
18.05.22

MOTORRAD-SEGNUNG

Um zum Video zu gelangen, bitte Link anklicken!
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
10.05.22

ERSTKOMMUNION 2022

Erstkommunion in unserer Pfarrei
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.06.25

HAB MUT, STEH AUF!

104. Deutscher Katholikentag 2026 in Würzburg - Sei dabei!
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.07.25

Jakobspilger, Pilgerstempel und Umtrunk

Gemeinde St. Jakobus feiert Patrozinium am 25.07.
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
24.10.24

Gottesdienst zu Ehren des Heiligen Hubertus

Schützenhaus Schönenberg-Kübelberg
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.06.25

Grenzenlose Freundschaft

Kita Herz Mariae zu Besuch bei französischer Partnereinrichtung
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.06.25

Popkonzert mit Überraschungen

Am 17. Mai wurde von der Singschule St. Hildegard in die Kirche St. Engelbert zu...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.11.24

Rorategottesdienste

Eucharistiefeier bei Kerzenschein verbreiten adventliche Stimmung
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.11.24

Ökumenischer Friedensgottesdienst

in der protestantischen Kirche in Höheinöd
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.05.25

Ruanda Partnerschaftsfest

Das Ruanda Partnerschaftsfest findet am 19.06.2025 in Waldsee statt.
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.03.24

Familiengottesdienst Ostern

Am Ostermontag, 1.4.24 um 9.30h feiern wir eine Familienmesse in St. Martin,...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
04.04.25

Entspannt in die Woche starten

am 14. April um 10:30 Uhr im Pfarrheim Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
04.04.25

Da ist mehr!

Die Kar- und Ostertage in unserer Pfarrei
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
17.01.25

Flohmarkt KITA St. Laurentius

Die KiTa St. Laurentius lädt am Samstag, den 15.02.2025, ganz herzlich nach...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
10.12.24

Familientag des Kirchenchors am 24.11.2024

Unser Chor feierte den diesjährigen Familientag am Christkönigssonntag mit einem...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.03.25

30 Jahre Rieger Orgel in Zweibrücken Heilig Kreuz

...am 26. März 1995 wurde die Rieger- Orgel in der Heilig Kreuz Kirche eingeweiht.