Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 06. September 2023

Mit ganz viel Energie nachhaltig durch das Jahr

Pilgerkalender für 2024 erschienen

Was ist eigentlich Energie? Das altgriechische Wort „energeia“ bedeutet etwa „lebendige Wirklichkeit und Wirksamkeit“. Spielte das Wort „Energie“ in der Antike eine rein philosophische Rolle, so führte der englische Arzt und Physiker Thomas Young den Begriff 1807 in die Technik ein. Young wollte die Fähigkeit zu messen, die es braucht, eine bestimmte mechanische Arbeit zu verrichten. Energie, so könnte man sagen, treibt alles an. Noch weiter gedacht: Ohne jegliche Form von Energie würde es nichts geben, was es gibt. Denn Energie ist wohl das, was Goethes Doktor Faust bezeichnete als das „was die Welt im Innersten zusammenhält“.

Energie ist auch das Leitthema in der aktuellen 2024er-Ausgabe des Pilgerkalenders „Unsere Heimat“. Das Kalenderbuch bietet eine Fülle von Informationen für Menschen, die an Zukunftsfragen interessiert sind. Wenn man über Energie schreibt, kommt man an Heizen, Strom und Kraftstoff, an Sonne und Wind und weiteren Energieträgern nicht vorbei. Der Frage, was Energie überhaupt ist und wie man sie misst, widmet sich der junge Autor David Kraus, ein Student des Maschinenbaus aus der Pfalz. Energieträger war lange Zeit (und ist es derzeit noch) die Steinkohle. Der Neustadter Historiker Hans Ammerich erzählt daher im Kalenderbuch die Geschichte des Kohlebergbaus an der Saar. An der Weinstraße und bei Speyer wird sogar Erdöl gefördert. Doch das erste Bohrloch Europas befand sich im Nordelsass, wo vor 150 Jahren ein Ölrausch losbrach. Auch darum geht es im Kalender. Vor allem legt das Buch aber Wert auf zukunftsfähige Energieformen, etwa Photovoltaik aus der Pfalz oder die Herstellung von Wasserstoff für kalte Zeiten im Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen.

Energie ist aber noch viel mehr, als was Motoren bewegt und Lampen leuchten lässt: Zum Beispiel bedeutet auch gesunde Ernährung, die unseren Körper antreibt und unseren Geist beflügelt, eine Form der Energie. Der Pilgerkalender thematisiert zudem, was unserer Seele Kraft schenkt. So verrät etwa der Speyerer Domkapellmeister Markus Melchiori im Interview, welche Komponisten ihre Noten „schier zum Platzen bringen“ – vor lauter Energie. Musik, schöne Begegnungen, kraftvolle Orte, auch Stille und spirituelle Erfahrungen stärken Menschen. Das Gefühl der Ohnmacht hingegen nimmt Energie und lähmt, wie die in Wien lebende Ordensfrau Dr. Melanie Wolfers im Pilgerkalender deutlich macht und dazu erläutert, wie man vorbeugen kann. Der Speyerer Theologe Klaus Haarlammert stellt die Friedensvision des Jesaja in der Bibel vor: Friede wird seit ewigen Zeiten von Menschen ersehnt. Und davon erzählt ein mittelalterliches Steinrelief am Dom, das nur wenige kennen, weil es fast unerreichbar ist.

Die Beiträge im Kalenderbuch werden durch mehr als 25 dazu passende Ausflugsziele ins nahe und weitere Umfeld sowie mit einer Fülle von Tipps für Zuhause, zum Mitmachen und Ausprobieren sowie einigen Rezepten abgerundet.

„Unsere Heimat 2023-2024“ mit ca. 160 Seiten und zahlreichen Abbildungen gibt es beim Pilger-Verlag in Speyer, Telefon 06232/31830, oder im Buchhandel unter der ISBN 978-3-946777-26-7. Der Preis beträgt 9,80 Euro bzw. 6,80 Euro für Pilger-Abonnenten.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 275 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.05.20

Krabbel-Gottesdienste für zuhause

Gottesdienste mit den Kleinen zuhause feiern...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
04.05.20

Vier Kirchen der Pfarrei öffnen Ihre Pforten wieder für...

Seit 03.05.2020 können wieder Gottesdienste gefeiert werden. Bistum und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.24

Palmsonntag 2024 in Bildern

Für einen feierlichen Palmsonntag 2024 ein herzliches Dankschön an alle die dabei...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.03.24

Gebetswache am Grab Christi

Am Karfreitag halten wir von 20 bis 24 Uhr Gebetswache in Biesingen. An diesem...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.01.24

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Januar 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.12.21

O Antiphonen

Herzliche Einladung zur Vorbereitung auf Weihnachten mit einem täglichen Abendgebet
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.12.21

Weihnachtsgottesdienste

Dieses Jahr laden wir Sie herzlich zu unseren Weihnachtsgottesdiensten ein. Seien...
Treffer 275 bis 30 von 30
Treffer 275 bis 90 von 90
Treffer 275 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.08.22

Film, Friedhofsführung und Multivisionsschau über...

Vielfältige Angebote bei der Aktion "Trendsetter Weltretter" im September
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.08.22

Gemeinsam feiern in Eppstein

Ökumenischer Kerwegottesdienst am Sonntag, 21.08.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.02.17

Helau beim Jahreszeitencafé in Lingenfeld

Das ökumenische Jahreszeitencafé hat am Dienstag, 21.2. wieder seine Tore geöffnet...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
06.03.17

Unsere Angebote in der Fastenzeit 2017

Roter Faden durch die Fastenzeit als pdf zum Download
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.03.21

Frei von Sklaverei und Tod

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Jüdinnen und Juden...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.02.21

Wir trinken auf das Leben

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Purim feiert die...
Treffer 275 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.01.20

Pfarrei-Fastnacht

Haßloch. 21 Jahre Mistschärrer - Herzliche Einladung zur 44. Pfarrfastnacht am...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.01.20

Sternsinger 2020

Haßloch/Böhl/Iggelheim. Die Sternsinger kommen
Treffer 275 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.01.23

Rückblick

Wir warten aufs Christkind
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.01.23

Kindergottesdienst - Faschingsgottesdienst

Sonntag, 12. Februar 10.00 Uhr in St. Andreas Verkleidungen von klein und groß...
Treffer 275 bis 52 von 52
Treffer 275 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.03.17

Früh- und Spätschichten in der Fastenzeit

Die Pfarrei Hl. Maria Magdalena lädt alle Gläubigen zu folgenden Momenten der...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
17.02.17

Dekanatsmessdienerzeltlager 2017

Hallo Messdiener/innen aus unserer Pfarrei,
Treffer 275 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.22

Altes Haus in neuem Glanz

  Das in die Jahre gekommene „Spielhaus“ der KiTa Esthal wurde...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.22

Die Schulstürmer aus Weidenthal waren auf Entdeckertour

Endlich war es so weit, die Großen aus der kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.09.23

Bock auf Lagerfeuer, Abenteuer, Action, ...?

Sebastian Mertens und Helen Wettstein engagieren sich bei der Deutschen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 275 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Pirminius-Plakette für Marlene Schneider und Matthias...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat im Rahmen des Diözesan-Katholikentags 23...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Gedenken an Monsignore Erich Ramstetter

Rechtzeitig zum 99. Geburtstag des Ludwigshafener Ehrenbürgers ist sein Grab auf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.12.22

Herzliche Einladung

zum Adventsleuchten immer mittwochs um 18 Uhr.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.11.20

Ökumenisches Gebet im Advent 2020

Die ACK Südwest wünscht allen einen gesunden, gesegneten Advent, viel Freude und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.07.21

Was lange währt...

Der Vorstand des Pfarreirates und das Redaktionsteam sind zuversichtlich, dass das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.07.21

Ökumenisches Fauenfrühstück in Ruchheim

Nach langer Pause Neustart unter Corona-Auflagen am 19. Juni 2021
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.10.23

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé ein: am Mittwoch, den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.11.23

Nähtreff - Das war schön, das machen wir wieder

Die kfd lädt ein zum NÄHTREFF am Donnerstag, 23.11.2023 um 19:30 Uhr im...
Treffer 275 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.17

Ökumenischer Jugendkreuzweg 2017

Auch in diesem Jahr findet in unserer Region wieder der ökumenische Jugendkreuzweg...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.03.17

Woher stammen unsere Vorfahren

Die Katholische Erwachsenenbildung Bann lädt während der Fastenzeit zu Vorträgen...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.11.17

Herzlich willkommen in der katholischen Kirche

Alle, die in die katholische Kirche eintreten oder wieder eintreten möchten, können...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.11.17

Familiengottesdienst zum Beginn des Advents

Am 03.12.17 um 10.30 Uhr in St. Georg, Jockgrim
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.04.24

Stadtradeln – Schifferstadter Messdiener sind dabei!

Vom 05.05. bis 24.05.2024 geht es wieder los - und die "Messdiener Schifferstadt"...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.04.24

72 Stunden-Aktion: Erfolg auf ganzer Linie

Die "Schifferstadter Minis und Friends" haben neue Lebensräume für Kinder, Tiere...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
01.06.23

Erste-Hilfe Kurs

in der Kita Herz Mariae
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.02.17

Frühlingsbasar in Hermersberg

Der Förderverein der Kath. Kindertagesstätte Hermersberg e.V. lädt herzlich zum...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.01.17

Ein Gottesdienst für Verliebte

Valentin lädt die Verliebten zum Feiern ein
Treffer 275 bis 44 von 44
Treffer 275 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.02.20

Weltgebetstag der Frauen

In diesem Jahr findet der Weltgebetstag der Frauen am Freitag, dem 06. März 2020,...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.02.20

Autorenlesung

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St.Jakobus-Gesellschaft...