Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Dienstag, 01. April 2025

Innere Auferstehung: Leben im Jetzt

Stellen Sie sich vor, Sie könnten das Leben neu entdecken – nicht morgen, nicht irgendwann, sondern genau jetzt. Wie wäre es, wenn jeder Augenblick eine Gelegenheit böte, innezuhalten, zu staunen, zu vertrauen und das Leben in seiner ganzen Tiefe zu spüren? Finden Sie hier einen Text von Christian Schmitt

 

Der Augenblick ist das Tor zur Ewigkeit

Es gibt Momente, in denen die Zeit stillzustehen scheint, und ich die ganze Tiefe meiner Existenz spüre. Solche Augenblicke könnte man als das „Tor zur Ewigkeit“ bezeichnen. Doch was bedeutet das? Und wie kann ich in meinem oft eng getakteten Alltag solche Augenblicke erleben und wertschätzen?

Der Augenblick: Wo Zeit und Ewigkeit sich begegnen

Der dänische Philosoph und Theologe Søren Kierkegaard beschreibt den Augenblick als einen besonders wichtigen Moment, in dem alles zusammenkommt. Es ist der Punkt, an dem das Ewige im Zeitlichen gegenwärtig wird. Etwas, das immer und unveränderlich ist, wird in unserer alltäglichen, sich ständig verändernden Welt greifbar und erlebbar. Normalerweise denken wir bei Zeit an etwas, das vergeht, und bei Ewigkeit an etwas, das immer bleibt. Im Augenblick jedoch kommen diese beiden Konzepte zusammen. Es ist wie eine Brücke, die die endliche, vergängliche Welt mit der unendlichen, ewigen Welt verbindet.

Ein solcher Augenblick kann in ganz alltäglichen Situationen aufscheinen. Ich laufe mit meinem Hund bei Sonnenaufgang über einen Hügel, die Farben des Himmels wechseln von Dunkelblau zu einem warmen Rosa. Für einen Moment bleibe ich stehen, bin vollkommen still, und nehme den Anblick bewusst wahr. Es scheint, als würde die Zeit stillstehen.

Kierkegaards Sprung des Glaubens im Alltag

Für Kierkegaard hat der Augenblick auch eine stark religiöse Komponente, nämlich wenn man in einem Moment eine tiefere spirituelle Einsicht oder eine göttliche Offenbarung erfährt. Ein solcher „Sprung des Glaubens“, wie ihn Kierkegaard nennt, übersteigt das rationale Verstehen und bedeutet eine Begegnung mit dem Göttlichen.

Ich erinnere mich an eine schwierige Lebensphase, in der ich plötzlich Trost gefunden habe – nicht durch Worte oder Taten, sondern durch ein stilles Gebet. In diesem Moment hatte ich das Gefühl, nicht allein zu sein. Es war, als hätte ich für einen Augenblick die Ewigkeit gespürt, eine Verbindung zu etwas, das größer ist als ich selbst.

Achtsamkeit: Das Tor im Alltag öffnen

Moderne Konzepte der Achtsamkeitspraxis weisen Parallelen zu Kierkegaards Verständnis des Augenblicks auf. Achtsamkeit bedeutet, im Hier und Jetzt bewusst zu sein und alles wahrzunehmen, was im Inneren und Äußeren geschieht, ohne zu bewerten oder zu urteilen. Eckhart Tolle, der Autor des Buchs „Jetzt! Die Kraft der Gegenwart“, argumentiert, dass wahres Leben nur im gegenwärtigen Moment stattfindet, und dass die Anklammerung an Vergangenheit und Zukunft eine Quelle von Leid darstellt. Er beschreibt den jetzigen Moment als die einzige Realität, die existiert. Ich verstehe das als Einladung, voll in diesem Moment präsent zu sein, um das Leben in seiner Fülle zu erfahren.

Im Alltag übe ich das, indem ich meinen morgendlichen Kaffee bewusst trinke. Ich spüre die Wärme der Tasse in meinen Händen, nehme den Duft wahr und schmecke den ersten Schluck ganz bewusst, als ob es der erste Schluck Kaffee meines Lebens wäre. Oder wenn ich mit meinem Kind spiele: Dann schaue ich ihm in die Augen, nehme sein Lächeln wahr und bin in diesem Moment ganz bei ihm – ohne an meine Aufgaben für den nächsten Tag zu denken.

Letzten Herbst war ich in der Rhön wandern. Der Weg führte mich über die Höhen der Langen Rhön mit einem fantastischen Ausblick über die umliegenden Täler. Da kam mir ein Wanderer entgegen. Im Vorbeigehen sprach er mich an: „Du hast in deiner Laufrichtung die schönere Aussicht.“ Ich antwortete: „Ja, stimmt, aber wenn du weiter nach oben kommst, da, wo ich herkomme, wirst du auch einen schönen Blick haben.“ Er hielt kurz inne und sagte: „Man muss es aufnehmen, das ist das Wichtigste.“ Dem konnte ich nur zustimmen: „Ja, das ist wahr.“ Wir wünschten uns einen schönen Tag und gingen weiter.

Der Augenblick als Chance zur Transformation

Ein Leben in Achtsamkeit bedeutet, den scheinbar flüchtigen Moment nicht nur als Teil einer linearen Zeitabfolge zu sehen, sondern als bedeutungsvollen Schnittpunkt zu erleben, in dem sich gewissermaßen die gesamte Existenz verdichtet. Der Augenblick wird somit zum „Tor zur Ewigkeit“, indem er das Ewige überhaupt erst spür- und erfahrbar macht.

Bei einer Wanderung in den Hohen Tauern kam ich an einem wilden Wasserfall vorbei. Ich blieb kurz stehen: Das tosende Rauschen des Wassers umhüllte mich, die kühle Gischt erfrischte mein Gesicht. In diesem Moment wurde mir klar, wie verbunden ich mit der Schöpfung bin. Es fühlte sich an, als würde ich für einen Augenblick aufwachen und die tiefere Wahrheit des Seins spüren.

In jedem Augenblick liegt die Möglichkeit, sich verwandeln zu lassen. So wie Kierkegaard den Augenblick als entscheidend für persönliche Umkehr und Erweckung zum wahren Sein sieht, fordert uns die Achtsamkeitspraxis auf, jeden Moment als neue Chance zum bewussten Erleben zu nutzen. Vielleicht liegt hierin auch das tiefere Geheimnis der österlichen Auferstehung.

Im Hier und Jetzt das Ewige finden

Indem ich einübe, im Hier und Jetzt zu leben und jeden Moment bewusst wahrzunehmen, bereichere ich nicht nur meinen Alltag, sondern finde auch eine tiefere Verbindung zu mir selbst und zum Göttlichen. Ob ich mit einem Freund spreche, der mich wirklich versteht, oder unter einem klaren Sternenhimmel stehe – überall steckt die Möglichkeit, das „Tor zur Ewigkeit“ zu erleben.

Vielleicht beginnt genau jetzt ein solcher Moment.

Text: Christian Schmitt In: Pfarrbriefservice.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 57 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.01.25

Mitteilung unseres Diakons Achim Weiland

Beurlaubung auf eigenen Wunsch
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.01.25

Sternsinger

20*C+M+B+25
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
31.01.25

Offenes Videokonferenzformat zur Pfarreistrukturreform

digitales Treffen zur Diskussionsvorlage „Ein Segen sollt ihr sein“. Dienstag,...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
31.01.25

Sternsinger, ihr seid STERNTASTISCH!

Auch 2025 besuchen die Sternsinger unserer Pfarrei viele Menschen, bringen den...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
02.05.20

Impuls für Samstag, den 2. Mai

Neue Anfänge sind möglich, wenn man größer denkt.
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
01.05.20

Impuls für Freitag, den 1. Mai

Vielleicht wird heute neu wahrgenommen, dass alle Traditionen wie am 1. Mai ein...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
11.09.24

Gottesdienst mit Tiersegnung

Am Samstag den 07.09. fand wieder der ökumenische Gottesdienst mit Tiersegnung statt
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.04.25

Abendlob in der Klosterruine Wörschweiler 2025

Auch am 01.06.2025 um 17 Uhr findet wieder ein christliches Abendlob in der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.06.25

Mit Christus gehen – Fronleichnam in Blieskastel

Wir danken allen – mit denen wir in unserer Pfarrei Fronleichnam feiern durften –...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.06.25

NEUES von der Biosphärenkita Mariä Himmelfahrt in...

Hallo ihr lieben großen Leute da draußen Wir sind die Kinder...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.06.25

Grußworte Juni 2025

Liebe Gemeinde! Im Juni feiern wir Pfingsten, das große Fest der Kirche! Wie soll...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.05.25

Gemeinsam für Demokarie & Vielfalt

Ausstellung vom 11. bis 24. Juni 2025 in Bobenheim-Roxheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
31.10.24

Laternenumzüge zu St. Martin

Herzliche Einladung zu den St. Martinsfeiern und Umzügen in unserer Pfarrei an alle...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.10.24

Stahlindustrie und Klimawandel

Herzliche Einladung zu diesem Vortrag der Kolpingfamilie Deidesheim am Freitag,...
Treffer 57 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
14.11.23

Tag des Gebets

Am 25. und 26. November begeht die Pfarrei den Tag des Gebets in Edesheim. Das...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
30.10.22

Die Sternsinger kommen

Auch im Jahr 2023 wollen unsere Sternsinger wieder den Segen des neugeborenen...
Treffer 57 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
05.06.25

Pfingsten 2025

Gottesdienste in unserer Pfarrei
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.06.25

Konzert im Rahmen der "Nacht der offenen Kirchen" in...

Pfingstsonntag, 08. Juni 2025, Gemeinde St. Albert Ludwigshafen-Pfingstweide
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.08.24

Messdiener in Rom

Wir sagen Danke!
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.11.24

Cäcilientag der Kirchenchöre...

...wer singt, betet doppelt.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.11.24

Kaffeenachmittag der Kath. Frauengemeinschaft...

...Kuchen schlemmen und dabei Gutes tun.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.01.25

Jahresprogramm der Messdiener'innen und der Gellemer...

Anbei das Jahresprogramm unserer Messdiener*innen und Gellemer Engelscher. Das...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.01.25

Sternsinger Einselthum

Dieses Jahr sind die Sternsinger aus Einselthum zu acht losgelaufen, um die frohe...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.09.24

Wandern auf alten Jakobswegen

Kolpingsfamilie Grünstadt 26.9.-29.9.2024
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
30.04.25

Salzsegnung am 15. Juni

Im Gottesdienst am Dreifaltigkeitssonntag
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
13.04.23

Kar- und Ostertage gefeiert

Dank an viele Helfer
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.12.24

Neu im Team

Haßloch/Böhl/Iggelheim. Unsere Gemeindereferentin stellt sich vor
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.12.24

Wunschengel

Weihnachtsgrüße des Pastoralteams
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
07.01.21

Öffentliche Gottesdienste ab dem 11. Januar wieder...

Bistum Speyer gibt neue Dienstanweisung für die Pfarreien; in Herxheim wieder...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
03.12.20

Audioaufnahmen vom "Speyerer-Anhang" in Herxheim

Die Lieder des Speyerer Anhang im Gotteslob wurden in der Pfarrkirche St. Maria...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.03.25

Karwoche und Ostern 2025

Alle Feiern in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 57 bis 52 von 52
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
29.07.24

Maria Himmelfahrt: Gottesdienste mit Kräuter-Segnung

Zum Hochfest werden Kräuterstäuße gesegnet und verteilt. Mithilfe beim Binden der...
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
14.05.25

Wallfahrtsfest in Steinweiler

29. Juni 2025 in Steinweiler: Kommen Sie zu unserem Pfarrei- und Pilgerfest. Mit...
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
24.10.22

Stellenausschreibung für die Kindertagesstätte Haus...

Drei Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) werden gesucht
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.04.24

Verabschiedung von Frau Ursula Feurich

Nach mehr als 50 Jahren Chorleitertätigkeit im öffentlichen und kirchlichen Bereich...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.04.24

Erstkommunion

Feier der Erstkommunion am 07. April 2024 in Klingenmünster und am 21. April 2024...
Treffer 57 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.06.25

Benefizkonzert zugunsten der Katharinenkirche in Esthal

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, lädt der Kath. Kirchenchor Esthal zu einem...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.06.25

Tatkräftige Verschönerungsaktion auf dem Außengelände...

Am Freitag, den 13. Juni 2025, wurde das Außengelände der Katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.05.25

Leiterinnen und Leiter für Wort-Gottes-Feiern...

Ehrenamtliche bringen ihre Charismen und Fähigkeiten in die Liturgie ein
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.05.25

Firmung am 1. Juni in der Marienkirche

Gottes Geist fordert uns heraus!
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
06.04.18

Konzert in der Kirche Reipoltskirchen

Konzert des Musikvereins Reipoltskirchen in der kath. Kirche St. Johannes...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
28.03.18

Hochamt in polnischer Sprache

Am Ostersonntag, 01. April 2018 um 14:00 Uhr feiern wir in der Pfarrkirche in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.25

Vom Ankommen und Dazugehören - Integration hat viele...

Sprache, Arbeit und Freundschaft: Das sind die entscheidenden Schlüssel für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.09.25

Singen macht Spaß! Singen ist kommunikativ!

die neuen Singgruppentermine der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe stehen fest.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
30.10.24

Aktion "Winterhilfe" startet am 11. November 2024

Eine gemeinsame Aktion der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus und dem Caritas-Zentrum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
12.10.24

40jähriges Priesterjubiläum von Pfr. Thomas Cherono

Festgottesdienst am 27. Oktober 2024 um 11:00 Uhr in der Kirche St. Ludwig mit...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.02.25

Seniorennachmittag

am Faschingsfreitag - 14:00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.02.25

Hospiz Elias stellt sich vor

Dia KAB lädt ein zu einem Vortrag über "Ambulante und stationäre palliative...
Treffer 57 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.06.25

Eis für alle

Am ersten Ferientag, laden wir ALLE herzlich zum Eisessen ein. Montag, den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.05.25

Ökumenischer Gottesdienst am Schlossweiher

Montag, 09.06.2025 10:30 Uhr Schlossweiher Kirrweiler Ökumenischer...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
24.07.23

Sommerpfarrbrief

Ab sofort ist der Pfarrbrief für die Sommerzeit hier zu finden.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
11.07.23

Fahrt in den Europapark

Am 16.09. bietet die Pfarrei Heiliger Bruder Konrad Martinshöhe eine Fahrt in den...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
14.01.18

„SEGEN BRINGEN, SEGEN SEIN. GEMEINSAM GEGEN...

Lambsheimer Sternsinger sammeln 5415 € gegen Kinderarbeit
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
13.12.17

Weihnachtsmarkt, Lambsheim

Plätzchen, Strickwaren und Crêpes
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
02.11.23

Dem Tod begegnen

Auf den Punkt: In dieser Reihe der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Speyer,...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.10.23

Suppenessen in St. Marien

Man kann... Gott auch zwischen Kochtöpfen... Suppentellern finden.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.08.24

Herzlich laden wir ein zur September-Wanderung am...

Über die Melkerei oder „durch´s Bärenloch“
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.08.24

Impuls für September

Liebe Mitchristen, die Schöpfung zeigt uns viele Bilder für unser...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
30.01.24

Kinderfasching in Kottweiler-Schwanden

Engagierte Eltern ermöglichen auch in diesem Jahr den Kinderfasching am 11.02 ab...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
30.01.24

Friedensgebet an der Air Base Ramstein

„Was schafft uns Sicherheit?“ ist das Thema des Friedensgebetes am Samstag, dem 3....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
25.08.24

1000 gute Gründe

Viele Christinnen und Christen sind erstmal sprachlos, wenn sie gefragt werden,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.08.24

Mariä Aufnahme in den Himmel

Hier ein paar Fakten zum Hochfest...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
04.01.22

FLUTOPFERHILFE

Pfarrgemeinde Hl. Martin / Rohrbach hilft Flutopfern Blankes Entsetzen über...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
23.12.21

FAMILIENGOTTESDIENST UND LICHT VON BETHLEHEM

Pfadfinder Hassel bringen Friedenslicht in die Gemeinde Herz-Jesu Hassel Im Rahmen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.08.25

Termine für die Erstkommunionfeiern 2026 in der Pfarrei

Pfarreirat beschließt drei Sonntage für die Feiern
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.08.25

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Di., 26.08.2025...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
28.05.24

Fronleichnam 2024

Hochfest des Leibes und Blutes Christi mit anschließendem Pfarrfest
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
14.05.24

Ökumenische Initiative "Aufstehen für..."

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
30.06.25

20 Jahre Solilauf

Jubiläumsfeier am 6. und 7. September
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.09.24

Firmung in unserer Pfarrei

Feierlicher Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.09.24

Brot-Zeit in Heltersberg und Hermersberg

Gemeinsam gut Essen und ins Gespräch kommen...
Treffer 57 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
14.02.25

Ich wähle Menschenwürde

Einstimmiger Beschluss des Pfarreirates am 13.02.2025 zur Bundestagswahl
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
06.11.24

Waffelverkauf Messdiener – Wörther Kerwe

Vom 21.-23. September fand unsere Wörther Kerwe zum ersten Mal in neuer Form in der...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
06.11.24

Wohltätigkeitsbasar der kfd St.Theodard

Die kath. Frauengemeinschaft St. Theodard konnte bei ihrem...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.02.25

Besonder gestalteter Gottesdienst

von den Seelsorgern des Nardini Klinikums
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.02.25

Donnerstagsgebet

am 13. November um 18:00 Uhr in St. Andreas, Homburg-Erbach