Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 18. September 2020

Abschied aus Oggersheim

Nach zwölf Jahren in Ludwigshafen hat sich Pater Darek Bryk aus seiner Pfarrei Heiliger Franz von Assisi verabschiedet. Er wechselt nach Bayern.

Fast auf den Tag genau 12 Jahre nach seiner Einführung in Oggersheim verabschiedete sich Pater Darek Bryk aus seiner Pfarrei Heiliger Franz von Assisi. Eine große, feierliche Verabschiedung mit allen Pfarrangehörigen war wegen Corona nicht möglich. Daher nutzte Pater Darek über zwei Wochenenden in mehreren Gottesdiensten in Ruchheim und Oggersheim die Gelegenheit, den Mitgliedern der drei Gemeinden Ade zu sagen. In einer Sonntagsmesse in Christ König am 6. September wurden offizielle Abschiedsworte gesprochen.

Reich beschenkt durch Gott und die Menschen

Der Franziskaner-Minoritenpater ist nun seit 1. September Pfarrer und Klostervorsteher auf dem Bogenberg im Bistum Regensburg, mit einer Wallfahrtsstätte, die als älteste Marienwallfahrt ganz Bayerns gilt.Bryks neue Pfarrei zählt rund 1 000 Katholiken, unterscheidet sich also grundlegend von der seelsorgerischen Arbeit in Ludwigshafen. In jedem Fall, so der 56-jährige Ordensmann in seinen Abschiedsworten, war „die Zeit in Oggersheim und Ruchheim für mich sehr schön“. Durch Gott und die Menschen sei er reich beschenkt worden und habe viele neue Erfahrungen gesammelt. „Als ich 2008 nach Oggersheim gekommen bin, hat mir ein Mitbruder prophezeit: ,Du wirst hier zwölf Jahre bleiben!‘ Ich dachte mir damals, dies ist doch bestimmt zu lange. Und doch hat sich diese Prophezeiung haargenau erfüllt.“

Die Zeit des polnischen Ordensmannes im Bistum Speyer ist noch etwaslänger. 1995 zum Priester geweiht, kam er 2005 für drei Jahre als Wallfahrtsseelsorger ins saarpfälzische Blieskastel. Ab 2008 leitete Bryk zunächst die Pfarreiengemeinschaft von Christ König und St. Cyriakus, 2010 stieß die Gemeinde Maria Himmelfahrt mit der Kirche Heilige Familie dazu. 2011 wurde er zum Pfarrer ernannt, seit 2016 dann für die neue Großpfarrei.

Dank für Unterstützung

Bryk dankte mit herzlichen Worten allen, die ihn unterstützt haben, seine Pfarreien und Gemeinden zu leiten, zusammenzuführen und zusammenzuhalten. Vor allem ohne die Hilfe des Pastoralteams, des Pfarrbüros und der Vorstände der Pfarrgemeinderäte bzw. des Pfarrei- und
des Verwaltungsrates wäre ihm dies als Seelsorger nicht gelungen.

Mittler und Schlichter

Wie Birgit Bastian, die Vorsitzende des Pfarreirates Heiliger Franz von Assisi, in ihren Abschiedsworten in Christ König sagte, sei Verwaltung für Darek Bryk eher die „Pflicht“ gewesen, etwas das halt gemacht werden müsse. Die  „Kür“ für den Pater sei gewesen, zu evangelisieren und zu missionieren. „Sie haben es vermocht, Ihre Botschaften zu den Menschen zu bringen. Sie sind glaubwürdig, weil jeder spürt, dass Sie hinter dem stehen, was Sie sagen und tun.“ Auf dem Weg in die neue, große Pfarrei sei Darek Bryk als „Mittler“ und „Schlichter“ zu erleben gewesen. „Und gab es mal Meinungsverschiedenheiten, so waren Sie nie nachtragend.“ Die Pfarreiratsvorsitzende würdigte den Priester als sensiblen Menschen, der immer versuchte, ausgleichend zu agieren. „Unbequeme Entscheidungen, die eventuell verletzend wirken könnten, haben Sie nicht gerne getroffen.Keinem sollte ,Weh‘ getan werden. Ihr Wahlspruch: ,Immer im Vertrauen auf Gott die richtige Entscheidung treffen.‘“ Immer wieder habe der Priester dazu eingeladen, einander zu helfen und dazu beizutragen, einander die Lasten zu erleichtern.

Birgit Bastian würdigte auch die humorvolle Art des Ordensmannes, der mit einem verschmitzten Lächeln auch den menschlichen Schwächen – auch
den eigenen – begegnen konnte. Den Menschen sei Pater Darek stets offen begegnet. „Wir danken Ihnen für Ihre offene und herzliche Art, wir werden Sie vermissen.“

Die Grüße und Segenswünsche der protestantischen Kirchengemeinde Oggersheim übermittelte Ehrenpresbyterin Doris Joos. Für die Gemeinschaft Effatha sprach Thomas Walerowicz dem scheidenden Pfarrer seinen Dank aus. (pil)

Foto: M. Ribic

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 371 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
16.03.17

Turmwein für den guten Zweck!

In Zusammenarbeit mit der Weinhandlung "Vindumi" in Limbach bietet die kath....
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.02.17

Einladung zum Passah-Mahl

Das Passah-Mahl ist ein uralter jüdischer Brauch und damit auch die Wurzel des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.09.23

Verabschiedung von Frau Rosi Jung aus dem Pfarrbüro und...

Frau Rosi Jung wurde Ende August in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.09.23

Taizé-Gebet St. Josef Ballweiler

Wie oft ist im Laufe des Sommers diese eine Frage wiedergekehrt: «Wie soll es...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.07.23

Ökumenisches offenes Singen

am Freitag, 14. Juli 2023, 19 Uhr in Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.11.20

Zweites Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.11.20

Sankt Martin in Corona Zeiten

Eigentlich wollten wir, für Euch liebe Kinder, dieses Jahr wieder zu Sankt Martin...
Treffer 371 bis 30 von 30
Treffer 371 bis 95 von 95
Treffer 371 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.10.21

Gedenktage der Heiligen und der Verstorbenen

Gottesdienste und Feiern an Allerheiligen und Allerseelen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.15

St. Martin in der Kita St. Josef Germersheim

"Öffne unsere Augen, dass wir sehen, wenn einer in Not ist. Öffne unsere...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.11.15

St. Martinsfeier in Lingenfeld

Wie jedes Jahr feierte die Gemeinde Lingenfeld den Patron ihrer Kirche mit einem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.11.19

KinderBibelVormittag

Samstag 23. November 2019 von 10 bis 13 Uhr im Pfarrsaal St. Peter Grünstadt
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.11.19

Pfarrgremienwahl am 16. und 17. November

"ZUSAMMEN WACHSEN - WEITER DENKEN" Du kannst es auch: geh' wählen!
Treffer 371 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.02.17

Katholische Männergemeinschaft Haßloch St. Gallus

Jahresversammlung mit Neuwahlen am 17.03.17
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.02.17

Weltgebetstag der Frauen

Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten in unserer Pfarrei, am Freitag, 3....
Treffer 371 bis 372 von 372
Treffer 371 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 371 bis 54 von 54
Treffer 371 bis 4 von 4
Treffer 371 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.02.20

Wurzelzwerge feiern Fasching in der Villa Kunterbunt

Helau! Leider ist die närrische Zeit schon wieder vorbei. Zum Glück wurde Sie vor...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.01.20

Gemeinsamer Geschichtenkreis der Kita’s Arche Noah und...

Anlässlich der ökumenischen Bibelwoche 2020 besuchte der Pastoralreferent der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.04.22

Danke an alle für die großartige Unterstützung

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG vom Stamm St. Albert Landau sagen Danke...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.04.22

Ostergottesdienste

Liturgie in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 371 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.08.24

Am toten Punkt

am 13. und 14. September 2024 lädt das Heinrich Pesch Haus zu einer Tagung im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.06.24

LU singt" und wählt seine Top-Hits – Aktion zum 500....

Einen ganzen Tag lang hat der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen das 500....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.10.17

Neuer Firmkurs

Im Januar 2018 beginnt ein neuer Firmkurs.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.09.17

ABENDBASAR rund ums Kind der Kita St. Hedwig

Der katholische Kindergarten St. Hedwig, Gartenstadt lädt ein zum
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.12.20

Die Begnadete - Vierter Advent

- Videoimpuls zum 4. Advent unten auf der Seite
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.12.20

Weihnachtsgottesdienste finden (fast alle) statt!

Wegen der Ausgangsbeschränkungen müssen die Mitternachtsmessen am 25.12. und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.02.23

Solibrotaktion

Solibrot 10 Jahr Aktion Solibrot im KDFB Deutschland 10 Jahr Aktion Solibrot des...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.02.23

Buntes Treiben am Fastnachtsdienstag in Venningen

Fastnachtsdienstag, 21.02.2023 14 Uhr Pfarrzentrum Venningen - Spiel und...
Treffer 371 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.06.15

Lektorenschulung in unserer Projektpfarrei

„Vergessen – ignorieren Sie diese Satzzeichen!“ Dies war die erste Herausforderung...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.05.15

Elternausschuss präsentiert "Kochbuch der KiTa St....

Ab 4. Juni wird das Kochbuch zum Kauf angeboten.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.01.24

"Deutliches Zeichen der Nähe Gottes für Liebende"

Bischof Dr. Wiesemann wirbt für Segensfeiern für Menschen, die sich lieben –...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.01.24

Christbaumsammelaktion am 20. Januar 2024

CVJM Schifferstadt sowie die Prot. Kirchengemeinde und die kath. Pfarrei Hl. Edith...
Treffer 371 bis 44 von 44
Treffer 371 bis 100 von 100