Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus

Donnerstag, 01. Juli 2021

"Nirgends ist ein Prophet ohne Ansehen, außer in seiner Heimat"

Sonntagsevangelium nach Markus/4. Juli/mit Ausmalbild

Den Text der Einheitsübersetzung finden Sie hier - bitte einfach die Bibelstelle Mk 6, 1b-6 eingeben.

Für Kinder

Was bedeutet der Text?

Manchmal gibt es  Dinge, da fragen einen die Erwachsenen: Woher kannst du das? Und dann sind sie ganz erstaunt. Sie denken immer, sie wüssten alles über einen. Aber es gibt Sachen, die kann man einfach so. Es ist wie ein Geschenk, das man bekommen hat.

Jesus ist das auch passiert. In seiner Heimatstadt Nazareth. Nazareth war eigentlich ein Dorf. Jeder kannte jeden. Und alle dachten, sie würden Jesus genau kennen. Und jetzt merken sie, dass Jesus etwas Besonderes ist. Aber das wollen sie erst nicht wahrhaben. Und deshalb lehnen sie Jesus ab. Jesus ist bestimmt traurig darüber gewesen. Aber er weiß, dass die Menschen ihn brauchen. Deshalb zieht er weiter.

„Woher hat er das?“ – das fragen sich die Menschen, als sie Jesus sehen. Sie können nicht verstehen, dass Jesus Gottes Sohn ist. Er hat alles von Gott, seinem Vater.

Vielleicht ist das bei uns ähnlich. Wenn sich jemand über uns wundert und fragt: Woher hast du das? Wieso kannst du das? – dann könnte das daran liegen, dass Gott uns ein besonderes Geschenk gemacht hat. Da wird mancher staunen!

(Dr. Werner Kleine)

 

Für Erwachsene:

Auslegung

Eines der wichtigsten Daten der Kirchengeschichte war das Jahr 451. Während sich die Christen in den Jahrzehnten und Jahrhunderten zuvor heftig darüber gestritten hatten, wer Jesus eigentlich gewesen war, einigte sich die große Mehrheit der Bischöfe auf dem Konzil von Chalkedon endgültig auf die Antwort: Wahrer Mensch und wahrer Gott. Also weder ein besonderer Mann mit übermenschlichen Fähigkeiten, noch ein Gott im menschlichen Kostüm.

Noch heute, über tausendfünfhundert Jahre später, ist der Streit nicht verstummt. Die einen sehen in Jesus den Tugendbold und Sozialheroen, können aber mit seiner Gottessohnschaft nichts anfangen. Die anderen denken, er brauchte sich ja als Gott nicht an die Naturgesetze zu halten, sondern sei frei gewesen, zu heilen oder über das Wasser zu laufen, wenn es ihm beliebte.

Die Vorväter definierten den christlichen Glauben an Jesus Christus aber ganz anders. Christus, der Sohn Gottes, ist das Wort, in dem Gott sich selbst mitteilt. Die Botschaft von Gottes grenzenloser Liebe, die Gott selbst ist, erscheint in Gestalt eines Menschen, damit wir als Menschen diese Botschaft überhaupt hören und verstehen können. Doch dazu musste Jesus wirklich und wahrhaftig ein Mensch sein, „in allem uns gleich, außer der Sünde“, wie das Konzil betont. Wahrer Mensch, das konnten auch die Juden in Nazareth erkennen. Leider blieb ihnen die göttliche Natur Jesu Christi verborgen. Denn dass Gott sich in diesem Menschen mitteilt, also dass die göttliche Liebe Mensch wird, das wollten oder konnten die Nazarener nicht wahrhaben.

Wer aber die Frohe Botschaft von Gottes unbedingter Liebe zu jedem Menschen grundlos ablehnt, an dem kann auch der Gottessohn keine Wunder vollbringen. Da möchte man sich auch heute noch manchmal mitten in Nazareth fühlen.

(Dr. Andreas Bell)

Dateien:
B_14.So.pdf215 Ki

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de

Artikel teilen:

Treffer 111 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
31.01.24

Kirchenmausgottesdienst

Ein Gottesdienst für Kinder zwischen drei und acht Jahren. Komm einfach und mach...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
31.01.24

Sternsinger 2024

Die Sternsinger sagen Danke für Ihre Spende!
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
06.02.23

Ökumenischer Weltgebetstag in unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag in unseren Gemeinden
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
24.01.23

Heringsessen Weisenheim am Sand am Aschermittwoch,...

Der Gemeindeausschuss St. Laurentius Weisenheim am Sand lädt ein zum Heringsessen,...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
20.01.20

Heringe und Kartoffeln

Am Aschermittwoch wieder im Angebot
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
16.01.20

Unsere Vision für die Jackentasche

Postkarten jetzt erhältlich
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
11.08.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Natascha...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.08.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Marion...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.01.25

Heiliger Sebastian – Schutzpatron der Stadt Blieskastel

An 20. Januar 2025 durften wir einen feierlichen Gottesdienst zum Patrozinium der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.01.25

Erster Bastelkurs 2025: Grußkarten für festliche Anlässe

Am Montag 10.02.2025 findet im Pfarrzentrum (Sälchen) in Biesingen ab 16 Uhr, in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.12.24

Adventsfenster in Beindersheim

am 06. und 16. Dezember 2024, jeweils 18:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.11.24

Kolping Heßheim lädt ein

im Dezember 2024 und Januar 2025
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.12.23

Sternsingeraktion 2024

Im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024 stehen die Bewahrung der Schöpfung und...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.12.23

Nacht der offenen Kirche

Herzliche Einladung zur Nacht der offenen Kirche am Freitag, 15.12.2022 ab 18:00...
Treffer 111 bis 38 von 38
Treffer 111 bis 86 von 86
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
25.02.24

Taizé-Gebet am 15.03.2024

Wir möchten Sie ganz herzlichst zu unserem nächsten Taizé-Gebet mit der...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
06.05.24

Kindergottesdienste in unserer Pfarrei

Nächster Kindergottesdienst am Sonntag, 2. Juni 2024 um 10.30 Uhr in Hallgarten
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.12.24

Weltfriedenstag am 1. Januar 2025 - Gottesdienst um...

„Vergib uns unsere Schuld: gewähre uns deinen Frieden“: so lautet das Motto des 58....
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.12.24

Einladung zu den Frühschichten im Advent

Der Gemeindeausschuss St. Jakobus und St. Paul lädt auch in diesem Jahr zu den...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
07.05.23

100 Jahre Lourdes-Grotte in Bliesdalheim...

...Ort des Gebets und der stillen Andacht für viele Menschen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
10.03.24

Unser Pastorales Konzept

Unser Pastorales Konzept wurde am 03. Februar 2024 vom Bischöflichen Ordinariat...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
06.03.24

Noah und die Sintflut

DAS Musicalprojekt 2024!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.11.23

Auf neuen Wegen

Auf neuen Wegen am Freitag, den 10.11.2023, um 18:30 Uhr in der Katholischen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.08.23

Dekanatschortag

Dekanatschortag St. Matthäus in Eisenberg Samstag, 16. September 17.30...
Treffer 111 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.10.23

Pfarrgremienwahl 07./08.10.2023

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Bekanntgabe der Wahlergebnisse
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.10.23

Gottesdienste St. Ulrich

Haßloch. Immer donnerstags um 18.00 Uhr - Herzliche Einladung an alle
Treffer 111 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.06.24

Kaffeenachmittag in Maria vom Frieden

Dienstag, 09. Juli 2024 von 15.00 - 17.30 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.06.24

Tiersegnung im Tierheim Homburg

Sonntag, 23. Juni um 13.30 Uhr
Treffer 111 bis 47 von 47
Treffer 111 bis 5 von 5
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
27.03.18

Einweihung des Pfarrheims Heilige Anna

Am Sonntag, dem 29.04.18 feiern wir bereits um 10:00 Uhr die Eucharistiefeier mit...
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
05.03.18

Firmung 2018

In der Pfarrkirche St. Peter feiern wir am 27.10.2018 die Firmung
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.03.22

Fasten- und Osterkrippe

Seit Aschermittwoch erzählen Szenen und Bilder der Fasten- und Osterkrippe in der...
Treffer 111 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.24

Drei tolle Ausflüge zum Abschied

Für die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Konrad in Esthal gab...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.07.24

Kita St. Konrad Esthal verabschiedet Schulanfänger

Am Mittwoch Abend verabschiedeten sich die ErzieherInnen der Kita St. Konrad Esthal...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.11.24

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.11.24

Landau vertikal – ein Perspektivwechsel am 1. Advent |...

Ausstellung und Verkauf zu Gunsten des ambulanten Hospizzentrums Südpfalz am 1....
Treffer 111 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.03.25

"Liebe miteinander leben"

Am 30. und 31. August 2025 findet wieder die Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.03.25

Patientengottesdienst vor Ort

Am Mittwoch, 12.03.2025, findet um 19 Uhr in der Rheinallee 3 der nächste...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
01.10.23

Gremienwahlen am 7./8. Oktober 2023

Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und unterstützen Sie die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
03.10.23

Dritte Etappe der Weltsynode (4. - 29. Oktober 2023)

Leitwort: Für eine synodale Kirche, Teilhabe und Sendung
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.11.23

St. Martinsfeiern in unseren KiTas

St. Michael: Freitag, den 10.11.2023 17:30 Uhr: Treffen auf dem Bruchfestparkplatz;...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
31.10.23

Tag für Tag - Eine Basilika für die Arbeitersiedlung –...

Beitrag des Deutschlandfunks zu unserer Kirche St. Bonifaz anlässlich der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.03.23

"Art & Spirit"-Workshop ins Heinrich Pesch Haus

Am Dienstag, 28.03.2023 von 18:30 bis 21:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.03.23

Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Hospiz und...

SAP Sinfonieorchester spielt am Sonntag, 16. April 2023 in St. Josef Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.11.24

Frühschichten im Advent

30.11.2024 07.12.2024 14.12.2024 21.12.2024 jeweils um 7 Uhr in der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.12.24

Friedens Lichter-Advent im Pfarrhof Kirrweiler

Am vierten Adventssonntag, 17.12.23 um 17 Uhr öffnet der stimmungsvolle Pfarrhof in...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
09.03.21

Unser Osterfest

Aktion für Familien um Ostern
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
26.02.21

Sternsingeraktion 2020

Ergebnis der Sternsingeraktion liegt endlich vor.
Treffer 111 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.05.22

Lust auf Abenteuer?

Dann bist du richtig bei den Pfadfindern! Also schau doch mal am Samstag, 28. Mai...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
10.05.22

Caritas-Sammlung für Ukrainehilfefonds

In der Diözese Speyer findet vom 25. Mai bis 3. Juni die Caritas-Sammlung...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.20

Rückblick auf Weihnachten und Dank

Das Geheimnis von Weihnachten besteht darin, dass wir immer auf der Suche nach dem...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.01.20

„Miteinander 2020 Queidersbach“

Rede des Pfarrers Dr. Patrick Asomugha anlässlich der Veranstaltung „Miteinander...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.01.23

Bilder gesucht für die Fastenaktion 2023

Als roter Faden der Fastenaktion wird in dieser Fastenzeit ERNEUERUNG sein. Diese...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.01.23

Himmelslichter - Ihr Feedback zum virtuellen...

Die Aktion zur Adventszeit 2022 "Himmelslichter" ist zu Ende. Für Ihr Feedback...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
18.03.20

EINKAUFSHILFE

Wir helfen bei Bedarf! Bitte helfen Sie mit!
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
16.03.20

BÜCHEREI OBERWÜRZBACH

Wegen der Coronavirus-Pandemie bleibt die Katholische öffentliche Bücherei...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.02.25

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Fünfter...

Am Sonntag, 02. März 2025 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.02.25

Videokonferenz zur Pfarreistrukturreform im Bistum...

Offenes Beteiligungsformat zum Strukturprozess des Bistum Speyer am 04. Februar
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
07.12.22

Nikolaustag in der Bücherei Kübelberg

Pünktlch zum Nikolaustag war der zweite Vorlesenachmittag in der Bücherei Kübelberg...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
07.12.22

Maria und Josef sind schon unterwegs....

In unserer Pfarrei wird schon fleißig für die Krippenspiele an Heilig Abend...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
24.09.24

Qualität erneut bestätigt

Alle Kitas der Pfarrei Heiliger Ingobertus sind ausgezeichnet
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.09.24

Erstkommunion

Am vergangenen Samstag fand die Informationsveranstultung für die kommenden...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.22

Sternsinger unterwegs

Unsere Könige bringen den Segen Gottes in Ihre Häuser
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.11.22

Unsere Gottesdienste an Weihnachten und zum...

Feiern Sie mit uns die Nähe, die Gemeinschaft mit Gott!
Treffer 111 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
10.01.24

Profanierung der Kirche St. Michael Potzbach

Gottesdienst am 04. Februar 2024 mit Bischof Wiesemann
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
03.01.24

72-Stunden-Aktion 2024

Wir sind dabei - und machen die Welt ein bisschen bunter!
Treffer 111 bis 85 von 85
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.03.23

Unsere Ostergottesdienste

Gründonnerstag, 6. April 2023 18:00 Uhr Nardini Klinikum: Abendmahlfeier 19:00...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.03.23

Die kfd Heilig Kreuz lädt ein

die Gemeindeschwester plus informiert